Ajowan-Samen von TRS (Königskümmel - Ajwain Seeds) - 100 g

verfügbar

€1,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€19,90 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Ajowan-Samen (Königskümmel)

 

Ajowan-Samen, auch bekannt als Königskümmel und Ajwain Seeds – Das würzig-aromatische Gewürz aus der indischen Küche

 

Ajowan-Samen, auch unter den Namen Königskümmel, Ajwain oder indischer Thymian bekannt, sind ein intensives Gewürz mit einem kräftigen, leicht scharfen und an Thymian erinnernden Geschmack. Sie stammen aus der Pflanze Trachyspermum ammi und werden in der indischen, pakistanischen und nahöstlichen Küche häufig verwendet.

 

In Indien sind Ajowan-Samen eine beliebte Zutat für Currys, Parathas, Pakoras und Linsengerichte (Dal). Durch ihre verdauungsfördernden Eigenschaften werden sie zudem oft in ayurvedischen Rezepten genutzt.

 

Unsere TRS Ajowan-Samen (100 g) sind von höchster Qualität und ideal für authentische asiatische Gerichte.

 

 

 

Eigenschaften von Ajowan-Samen (Königskümmel)

 

 

Kräftiges, würziges Aroma – Ähnlich wie Thymian, aber mit einer leicht scharfen Note.


Beliebte Zutat in der indischen & nahöstlichen Küche – Häufig in Currys, Fladenbroten und frittierten Snacks verwendet.


100 % natürlich & rein – Ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.


Verdauungsfördernd & aromatisch – Wird traditionell für seine positiven gesundheitlichen Eigenschaften geschätzt.

 

 

 

Vorteile von Ajowan-Samen (Ajwain)

 

 

Verdauungsfördernde Wirkung – In der ayurvedischen Küche geschätzt für eine bessere Magenverträglichkeit.


Intensive Geschmacksnote – Gibt Gerichten ein kräftiges, warmes Aroma mit einem Hauch von Thymian.


Unverzichtbar für authentische Rezepte – Essentiell in Parathas, Linsengerichten und Gewürzmischungen.


Lange haltbar & ergiebig – Bereits eine kleine Menge reicht aus, um Speisen geschmacklich zu intensivieren.

 

 

Wenn du hochwertige Ajowan-Samen kaufen möchtest, findest du sie in unserem Online-Shop Village Foods, spezialisiert auf authentische asiatische Gewürze und Spezialitäten.

 

 

 

FAQs zu Ajowan-Samen (Königskümmel)

 

 

1. Wie verwende ich Ajowan-Samen in der Küche?
Ajowan kann geröstet, gemahlen oder direkt in Teige, Currys und Tadka-Gerichte (Würzöl-Mischungen) gegeben werden.

 

 

2. Haben Ajowan-Samen einen intensiven Geschmack?
Ja, sie haben ein kräftiges, würziges Aroma, das an Thymian erinnert, aber schärfer ist.

 

 

3. Wie bewahre ich Ajowan-Samen am besten auf?
Lagere sie luftdicht, trocken und dunkel, um ihr volles Aroma lange zu bewahren.

 

 

4. Sind Ajowan-Samen gesund?
Ja, sie werden in der ayurvedischen Heilkunde traditionell zur Unterstützung der Verdauung und gegen Blähungen verwendet.

 

 

5. Wo kann ich Ajowan-Samen kaufen?
Bei Village Foods Asia Shop bieten wir TRS Ajowan-Samen (100 g) – perfekt für traditionelle indische und asiatische Gerichte.

 

Erlebe die würzig-aromatische Note von Ajowan-Samen und verfeinere deine Speisen mit diesem einzigartigen Gewürz! 🌿✨

 

 

Produktinformationen zu Ajowan-Samen (Königskümmel)

 

Ajowan-Samen von TRS (Königskümmel - Ajwain Seeds) - 100 g

 

 

Zutaten: Ajowan Samen

 

Allergene: Kann Spuren von Soja und Sesam enthalten.

Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: TRS Wholesale Co. Ltd. Southall, Middlesex, England, UB2 4AX

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Ajowan-Samen (Königskümmel)

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Ajowan-Samen (Königskümmel)

 

Ajowan-Samen, auch bekannt als Königskümmel oder Ajwain, sind ein fester Bestandteil der indischen und nahöstlichen Küche. Ihr intensives, an Thymian erinnerndes Aroma verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Hier sind einige Tipps zur Anwendung und Verwendung:​

 

 

 

1. Verwendung in der Küche:

 

  • Würzen von Hülsenfrüchten und stärkehaltigen Speisen: Ajowan-Samen passen hervorragend zu Linsen, Bohnen und Kartoffelgerichten. Ihr kräftiges Aroma ergänzt den Geschmack dieser Zutaten optimal. ​

     

  • Aromatisierung von Backwaren: In der indischen Küche werden Ajowan-Samen häufig in Fladenbroten wie Parathas verwendet, um ihnen ein unverwechselbares Aroma zu verleihen.

     

  • Zubereitung von Gewürztees: Ein Tee aus Ajowan-Samen kann nicht nur wärmend wirken, sondern auch die Verdauung fördern. 

 

 

 

2. Anwendungstipps:

 

  • Anrösten für intensiveres Aroma: Um das volle Aroma der Ajowan-Samen freizusetzen, empfiehlt es sich, sie kurz in etwas Fett anzurösten, bevor sie dem Gericht hinzugefügt werden.

     

  • Sparsame Dosierung: Aufgrund ihres intensiven Geschmacks sollten Ajowan-Samen mit Bedacht dosiert werden, um das Gericht nicht zu überwürzen.

 

 

3. Gesundheitliche Aspekte:

 

  • Verdauungsfördernde Eigenschaften: Ajowan-Samen werden traditionell zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt und können bei Blähungen oder Magenkrämpfen lindernd wirken.

 

 

4. Lagerung:

 

  • Optimale Aufbewahrung: Um das Aroma der Ajowan-Samen zu bewahren, sollten sie in einem geschlossenen Behälter kühl und dunkel gelagert werden. ​

 

 

Hinweis: Wenn du hochwertige Ajowan-Samen kaufen möchtest, findest du in unserem Online-Shop Village Foods eine Auswahl an authentischen asiatischen Gewürzen, die deine Küche bereichern werden.​

 

Durch die richtige Anwendung von Ajowan-Samen kannst du deinen Gerichten eine besondere, aromatische Note verleihen und gleichzeitig von ihren positiven Eigenschaften profitieren.

 

 

Rezepte mit Ajowan-Samen (Königskümmel)

 

​Ajowan-Samen, auch bekannt als Königskümmel oder Ajwain, sind ein fester Bestandteil der indischen Küche und verleihen vielen Gerichten ein unverwechselbares Aroma. Hier sind drei ausführliche Rezepte, in denen Ajowan-Samen eine zentrale Rolle spielen:​

 

 

 

1. Pyaz Bhaji – Indische Zwiebelpuffer

 

Zutaten:

 

  • 2 große Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten​
  • 1 Tasse Kichererbsenmehl (Besan)
  • 2 grüne Chilis, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Ajowan-Samen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1 Teelöffel rotes Chilipulver​
  • Salz nach Geschmack​
  • Wasser, um einen Teig zu erstellen
  • Öl zum Frittieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Teig vorbereiten:
    • In einer großen Schüssel Kichererbsenmehl, Ajowan-Samen, Kreuzkümmelsamen, Kurkumapulver, rotes Chilipulver und Salz vermengen.
    • Die gehackten grünen Chilis und Zwiebelringe hinzufügen.
    • Nach und nach Wasser einrühren, bis ein dicker, haftender Teig entsteht.​

       

  2. Frittieren:
    • Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen.
    • Esslöffelweise den Teig in das heiße Öl geben und die Puffer von beiden Seiten goldbraun frittieren.​
    • Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

       

  3. Servieren:
    • Heiß mit Minz-Chutney oder Tamarinden-Chutney servieren.

       

Hinweis: Die Ajowan-Samen verleihen den Puffern ein einzigartiges Aroma und fördern die Verdauung.​

 

 

 

2. Samosas – Frittierte indische Gemüsetaschen

 

Zutaten für den Teig:

 

  • 2 Tassen Mehl
  • 3 Esslöffel Öl
  • 1 Teelöffel Ajowan-Samen​
  • 1/2 Teelöffel Salz​
  • Wasser nach Bedarf​

 

 

Zutaten für die Füllung:

 

  • 4 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 2/3 Tasse Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 1 grüne Chili, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmelsamen​
  • 1 Teelöffel Korianderpulver
  • 1/2 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Amchur (getrocknetes Mangopulver)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Frische Korianderblätter, gehackt
  • Öl zum Frittieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Teig zubereiten:
    • Mehl mit Ajowan-Samen und Salz vermischen.
    • Öl hinzufügen und gut einarbeiten.​
    • Nach und nach Wasser hinzufügen und zu einem festen Teig kneten.​
    • Den Teig in ein feuchtes Tuch wickeln und 20 Minuten ruhen lassen.​

       

  2. Füllung vorbereiten:

     

    • Kartoffelwürfel und Erbsen in separaten Töpfen mit Salzwasser gar kochen.​
    • In einer Pfanne Öl erhitzen, Kreuzkümmelsamen anrösten, dann grüne Chili und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.​
    • Gekochte Erbsen hinzufügen und mit Korianderpulver, Garam Masala, Amchur und Salz würzen.
    • Gekochte Kartoffeln und gehackte Korianderblätter unterheben.​
    • Masse abkühlen lassen.

       

  3. Samosas formen:
    • Teig in sechs gleich große Stücke teilen und jedes zu einem Kreis ausrollen.
    • Kreise halbieren, zu einer Tüte formen und mit der Füllung befüllen.​
    • Ränder mit Wasser befeuchten und fest verschließen.​

       

  4. Frittieren:
    • Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen.​
    • Samosas bei mittlerer Hitze goldbraun frittieren.
    • Auf Küchenpapier abtropfen lassen.​

       

  5. Servieren:
    • Mit Chutney oder Ketchup servieren.​

       

Hinweis: Die Ajowan-Samen im Teig verleihen den Samosas ein besonderes Aroma und unterstützen die Verdauung der stärkehaltigen Füllung.​

 

 

 

3. Ajowan-Tee – Traditionelles Hausmittel

 

Zutaten:

 

  • 2 Teelöffel Ajowan-Samen
  • 250 ml Wasser
  • 1 Teelöffel Honig (optional)
  • ½ Teelöffel Zitronensaft (optional)

 

 

Zubereitung:

 

  1. Ajowan-Samen anrösten:
    • Die Samen in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anrösten, bis sie duften.

       

  2. Aufkochen:
    • Wasser in einem Topf erhitzen und die gerösteten Ajowan-Samen hinzufügen.
    • Bei niedriger Hitze 5–10 Minuten köcheln lassen.

       

  3. Abseihen & Servieren:
    • Den Tee durch ein Sieb in eine Tasse gießen.
    • Nach Geschmack mit Honig und Zitronensaft verfeinern.

       

🔹 Dieser aromatische Tee wird traditionell für seine verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt und hilft gegen Blähungen und Magenbeschwerden.

 

 

 

Hochwertige Ajowan-Samen kaufen – Jetzt bei Village Foods entdecken!

 

Möchtest du authentische indische Gerichte und aromatische Tees mit frischen Ajowan-Samen zubereiten? In unserem Village Foods Online-Shop findest du TRS Ajowan-Samen (100 g) – perfekt für deine Rezepte!

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Ajowan-Samen (Königskümmel)

 

Passende Ergänzungen zu Ajowan-Samen – Perfekte Gewürze & Zutaten für authentische Gerichte

 

Ajowan-Samen sind ein unverwechselbares Gewürz mit einem kräftigen, thymianähnlichen Aroma und einer leicht pfeffrigen Schärfe. Um ihre würzige Intensität optimal zur Geltung zu bringen, lassen sie sich hervorragend mit anderen Gewürzen und Zutaten kombinieren. 

 

Hier sind einige perfekte Ergänzungen, die deine asiatischen und indischen Gerichte geschmacklich abrunden.

 

 

 

1. Kreuzkümmel – Tiefe und erdige Würze für herzhafte Gerichte

 

Warum es passt: Kreuzkümmel ergänzt die aromatische Intensität von Ajowan-Samen und sorgt für eine würzige Tiefe in Currys und Dals.


Anwendung: Perfekt für indische Gewürzmischungen, Linsengerichte und frittierte Snacks wie Pakoras.

 

 

 

2. Kichererbsenmehl (Besan) – Die ideale Basis für knusprige Snacks

 

Warum es passt: Ajowan-Samen werden oft in Teigen für frittiertes Street Food wie Pakoras oder Bhajis verwendet.


Anwendung: Unverzichtbar für indische Frittierteige, Fladenbrote und würzige Snacks.

 

 

 

3. Garam Masala – Die klassische indische Gewürzmischung

 

Warum es passt: Garam Masala enthält warme, intensive Gewürze, die das Aroma von Ajowan-Samen perfekt ergänzen.


Anwendung: Ideal für Currys, Dals, Suppen und würzige Gemüsegerichte.

 

 

 

4. Schwarzes Salz (Kala Namak) – Perfekt für Chaats und Street Food

 

Warum es passt: Schwarzes Salz verstärkt die würzige Note von Ajowan-Samen und sorgt für ein authentisches Geschmackserlebnis.


Anwendung: Perfekt für Gewürzsalze, Chaats, Lassis und vegane Eierspeisen.

 

 

 

5. Senfkörner – Würzig-knackige Note für Currys und Marinaden

 

Warum es passt: Geröstete Senfkörner bringen eine milde Schärfe und verstärken die Würze von Ajowan-Samen.


Anwendung: Ideal für Tadka (indisches Würzöl), Pickles und würzige Gemüsegerichte.

 

 

 

6. Ghee – Die traditionelle indische Kochzutat für Gewürze

 

Warum es passt: Ajowan-Samen entfalten ihr volles Aroma, wenn sie in Ghee geröstet werden.


Anwendung: Perfekt für Currys, Dals, Parathas und frittierte Speisen.

 

 

 

7. Tamarindenpaste – Fruchtige Säure für indische Gerichte

 

Warum es passt: Tamarinde bringt eine ausgewogene Säure in würzige Gerichte mit Ajowan-Samen.


Anwendung: Ideal für würzige Chutneys, Currys und Saucen.

 

 

 

8. Chaat Masala – Würzige Mischung für Snacks & Salate

 

Warum es passt: Chaat Masala kombiniert Aromen wie Ajowan-Samen, Schwarzes Salz und Amchur für den perfekten Street-Food-Geschmack.


Anwendung: Perfekt für Salate, Chaats, geröstete Nüsse und Getränke wie Lassi.

 

 

 

Jetzt hochwertige Gewürze & Zutaten kaufen

 

Möchtest du deine Ajowan-Samen mit den passenden Gewürzen und Zutaten kombinieren? In unserem Village Foods Online-Shop findest du eine große Auswahl an authentischen indischen und asiatischen Gewürzen, die deine Gerichte noch aromatischer machen!