Lorbeerblätter von Annam (Bay Leaves - Tejpatta) - 50 g

verfügbar

€2,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}% Sold out
€49,80 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Lorbeerblättern

 

Lorbeerblätter, auch bekannt als Bay Leaves, Tejpatta oder Malabathrum

 

Lorbeerblätter, auch bekannt als Bay Leaves, Tejpatta (in der indischen Küche) oder Malabathrum (historisch), sind ein essenzieller Bestandteil vieler asiatischer, insbesondere südasiatischer, Küchen. 

 

Dieses aromatische Blattgewürz stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, hat jedoch in indischen, sri-lankischen und pakistanischen Gerichten eine ganz eigene Bedeutung gewonnen.

 

Die Annam Lorbeerblätter in der 50 g Packung bieten ein besonders intensives Aroma und eine hohe Qualität, ideal zum Verfeinern von Currys, Reisgerichten wie Biryani oder Eintöpfen.

 

Bei Village Foods Asia Shop kannst du diese hochwertigen Bay Leaves kaufen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – für echten Geschmack wie in der Heimat.

 

 

 

Eigenschaften von Lorbeerblättern (Bay Leaves)

 

 

  • 🌿 Intensives, aromatisches Profil: Trocken entfalten Lorbeerblätter beim Kochen ein warmes, leicht bitteres Aroma mit einem Hauch von Kampfer.

     

  • 🏷️ Vielseitig einsetzbar: Besonders beliebt in Gerichten wie Biryani, Masala, Korma, Suppen und Brühen.

     

  • 🌏 Traditionelle Herkunft: Ursprünglich mediterran, aber tief verwurzelt in asiatischer Kochkunst.

     

  • 🧂 Trocken und haltbar: Lässt sich ideal lagern und über Monate hinweg verwenden.

     

  • Naturprodukt ohne Zusätze: Keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Aromen – 100 % reine Lorbeerblätter.

 

 

 

Vorteile von Lorbeerblättern (Bay Leaves)

 

 

Fördert die Verdauung
Traditionell werden Lorbeerblätter in ayurvedischen Rezepturen verwendet, um Blähungen zu reduzieren und die Verdauung zu unterstützen.

 

Intensiviert den Geschmack
Ein einzelnes Blatt genügt oft schon, um eine ganze Mahlzeit mit Tiefe und Komplexität zu bereichern – ein echter Geheimtipp für Hobbyköche!

 

Tradition trifft Moderne
Ob in einem klassischen indischen Curry oder einem modernen Fusionsgericht – Lorbeerblätter passen immer und bringen den authentischen Touch asiatischer Küche direkt auf den Teller.

 

Preiswert & ergiebig
Mit einer Packung Annam Lorbeerblätter (50 g) lassen sich unzählige Gerichte verfeinern – das perfekte Gewürz für preisbewusste Genießer.

 

 

Tipp: Am besten gleich mehrere Gewürze zusammen mit Lorbeerblättern kaufen und ein aromatisches Gewürzpaket für deine asiatische Küche zusammenstellen!

 

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

 

1. Wie verwendet man Lorbeerblätter richtig beim Kochen?
Einfach 1–2 Blätter während des Kochens hinzufügen und vor dem Servieren entfernen. Sie geben ihr Aroma beim Kochen ab, sollten aber nicht mitgegessen werden.

 

 

2. Wie viele Lorbeerblätter braucht man pro Gericht?
In der Regel reicht 1 Blatt für 2–4 Portionen. Bei größeren Mengen entsprechend anpassen.

 

 

3. Woher stammen die Lorbeerblätter von Annam?
Die Annam Lorbeerblätter stammen aus sorgfältig ausgewählten Anbaugebieten in Indien und werden schonend getrocknet, um ihr Aroma zu bewahren.

 

 

4. Wie lange sind getrocknete Lorbeerblätter haltbar?
Bei trockener Lagerung sind sie problemlos 1–2 Jahre haltbar, ohne an Aroma zu verlieren.

 

 

5. Passen Lorbeerblätter nur zu indischen Gerichten?
Nein! Sie sind auch in europäischen Eintöpfen, Suppen und sogar mediterranen Gerichten eine tolle Zutat.

 

 

6. Wo kann ich hochwertige Lorbeerblätter kaufen?
Ganz einfach online bei Village Foods Asia Shop, deinem Experten für asiatische Lebensmittel aus verschiedensten Ländern Asiens.

 

 

Produktinformationen zu Lorbeerblättern

 

Lorbeerblätter von Annam (Bay Leaves - Tejpatta) - 50 g

 

 

Zutaten: Lorbeerblätter

 

 

Nährwerte von Lorbeerblättern:

 

Energie (kJ): 1744

Energie (kcal): 417

Fett (g): 8,4

davon gesättigte Fettsäuren (g): 2,3

Kohlenhydrate (g): 75

davon Zucker (g): 0

Eiweiß (g): 10,4

Ballaststoffe (g):

Salz (g): 0,06

 

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Transfood Wholesale (Großhandel); Mündelheimer Weg 25, 40472 Düsseldorf, Germany

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Lorbeerblättern

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Lorbeerblättern

 

Lorbeerblätter sind ein vielseitiges Gewürz, das in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Hier sind einige Tipps zur optimalen Anwendung und Verwendung:

 

 

 

1. Dosierung und Anwendung

 

  • Sparsame Verwendung: Aufgrund ihres intensiven Aromas sollten Lorbeerblätter in Maßen eingesetzt werden. In der Regel genügt ein Blatt für vier Portionen.​

     

  • Mitkochen und Entfernen: Fügen Sie die Blätter zu Beginn des Kochvorgangs hinzu, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Vor dem Servieren sollten sie jedoch entfernt werden, da sie nicht zum Verzehr geeignet sind.​

 

 

 

2. Lagerung

 

  • Trockene und dunkle Aufbewahrung: Bewahren Sie getrocknete Lorbeerblätter in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf. So behalten sie bis zu einem Jahr ihr volles Aroma.​

     

  • Frische Blätter: Diese können in ein feuchtes Tuch gewickelt und im Kühlschrank bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden.

 

 

 

3. Kombination mit anderen Gewürzen

 

  • Bouquet garni: In der französischen Küche sind Lorbeerblätter Bestandteil des "Bouquet garni", einem Kräutersträußchen, das Suppen und Eintöpfen hinzugefügt wird.

     

  • Harmonische Gewürzkombinationen: Lorbeer harmoniert besonders gut mit Thymian, Rosmarin und Nelken.

 

 

 

4. Alternative Verwendungen

 

  • Hausmittel: Ein Tee aus Lorbeerblättern kann verdauungsfördernd wirken und bei Blähungen helfen.

     

  • Natürlicher Schutz: Getrocknete Lorbeerblätter können als Insektenschutzmittel in Vorratsschränken verwendet werden.​

 

 

 

5. Kauf von Lorbeerblättern

 

Achten Sie beim Kauf von Lorbeerblättern auf eine gleichmäßige grüne Färbung und ein intensives Aroma. Qualitativ hochwertige Blätter finden Sie in gut sortierten Gewürzläden oder online.​

 

Mit diesen Tipps können Sie das volle Potenzial von Lorbeerblättern in Ihrer Küche ausschöpfen und Ihren Gerichten eine besondere Note verleihen.

 

 

Rezepte mit Lorbeerblättern

 

Drei ausführliche asiatische Rezepte mit Lorbeerblättern

 

Lorbeerblätter sind ein essenzielles Gewürz in vielen asiatischen Küchen und verleihen Gerichten eine besondere Tiefe und Aromatik. Hier sind drei ausgewählte Rezepte, bei denen Lorbeerblätter eine zentrale Rolle spielen:​

 

 

 

1. Masman-Curry – Thailändische Spezialität

 

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 20 g gepresste Tamarinde
  • 2 EL geröstete, ungesalzene Erdnüsse
  • 2 Zwiebeln
  • 2 große, festkochende Kartoffeln
  • 400 g Rindergulasch
  • 2 EL Öl
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml, ungeschüttelt)
  • 2 EL Masman-Currypaste
  • 4 EL Fischsauce
  • 2 EL Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 2 Lorbeerblätter​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Vorbereitung: Tamarinde in 100 ml Wasser einweichen. Erdnüsse grob zerstoßen. Zwiebeln und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.​

     

  2. Fleisch anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rindergulasch darin anbraten.

     

  3. Kokossahne erhitzen: 6 EL der festen Kokosschicht in einen Topf geben und erhitzen.

     

  4. Currypaste hinzufügen: Masman-Currypaste in der erhitzten Kokossahne anbraten. Zwiebeln eine Minute mitbraten.

     

  5. Zutaten kombinieren: Kartoffeln, angebratenes Fleisch mit Kokosmilch, Erdnüsse, Fischsauce, durchgesiebten Tamarindensaft, Zucker, Zimtstange und Lorbeerblätter hinzufügen.

     

  6. Garen: Alles zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis Fleisch und Kartoffeln gar sind.​

     

​Tipp: Servieren Sie das Masman-Curry mit duftendem Jasminreis.

 

 

 

2. Philippinisches Hähnchen-Adobo mit Kokosmilch

 

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 1,5 kg Hähnchenkeulen, getrennt in Ober- und Unterkeulen
  • 2 EL Kokosöl
  • 15 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • ½ TL Paprikaflocken
  • 2 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 kleine Dose Kokosmilch
  • 120 ml Kokosessig
  • 120 ml helle Sojasauce​
  • 8 frische Lorbeerblätter
  • Salz nach Bedarf​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Anbraten: Kokosöl in einem großen Bräter erhitzen. Knoblauch, Pfefferkörner und Paprikaflocken hinzufügen und bei moderater Hitze anschwitzen.

     

  2. Hähnchen hinzufügen: Hähnchenteile mit der Hautseite nach unten hinzufügen und langsam anbraten, bis die Haut goldbraun ist. Anschließend wenden und die andere Seite anbraten.

     

  3. Flüssigkeiten hinzufügen: Kokosmilch, Kokosessig, Sojasauce, Lorbeerblätter und 250 ml Wasser zum Fleisch geben. Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und etwa 60 Minuten leise simmern lassen.

     

  4. Sauce reduzieren: Hähnchenteile aus dem Schmorsud nehmen, diesen zu einer sämigen Sauce einköcheln lassen. Hähnchenfleisch zurück in die Sauce geben.

     

​Tipp: Servieren Sie das Adobo mit gedämpftem Basmatireis.

 

 

 

3. Asiatisches Biryani mit festlichen Gewürzen

 

 

Zutaten für 2 Personen:

 

  • 200 g Basmatireis​
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Karotten
  • ⅓ Blumenkohl
  • 100 g grüne Bohnen
  • 100 g Erbsen
  • 4 Kartoffeln
  • 2-3 EL Rapsöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Kardamomkapseln
  • 1 Zimtstange (2-3 cm)
  • 3 Gewürznelken
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 Sternanis
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Chiliflocken
  • 1 TL Garam Masala
  • 3 EL Joghurt
  • 2 TL frischer Koriander
  • 2 TL Minzblätter​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Reis vorbereiten:
    Den Basmatireis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Danach etwa 20 Minuten in Wasser einweichen.

     

  2. Gemüse schneiden:
    Kartoffeln, Karotten, Blumenkohl und Zwiebel würfeln. Grüne Bohnen in Stücke schneiden.

     

  3. Gewürze anrösten:
    In einem großen Topf Öl erhitzen. Lorbeerblatt, Zimtstange, Kardamom, Nelken, Kreuzkümmel und Sternanis kurz anrösten, bis sie zu duften beginnen.

     

  4. Gemüse anbraten:
    Zwiebeln dazugeben und goldbraun braten. Dann die restlichen Gemüsezutaten hinzufügen und kurz mitbraten.

     

  5. Würzen und köcheln lassen:
    Salz, Kurkuma, Chiliflocken und Garam Masala hinzufügen. Joghurt unterrühren. Das Ganze mit wenig Wasser aufgießen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten zugedeckt garen.

     

  6. Reis kochen und schichten:
    Den eingeweichten Reis abgießen und in einem separaten Topf mit gesalzenem Wasser etwa 70 % gar kochen. Dann abgießen.
    Im großen Topf mit dem Gemüse nun eine Schicht Reis über das Gemüse geben. Mit gehacktem Koriander und Minze bestreuen. Wiederholen, bis alles geschichtet ist.

     

  7. Dämpfen:
    Den Topf mit einem Tuch und Deckel verschließen und das Biryani bei niedrigster Hitze 15–20 Minuten ziehen lassen, bis der Reis vollständig gegart ist und die Aromen sich verbunden haben.

 

 

📝 Tipp: Dieses festliche Biryani entfaltet seinen typischen Geschmack erst durch die verwendeten Gewürze – insbesondere durch das Lorbeerblatt, das beim Kochen ein feines, holzig-würziges Aroma abgibt. 

 

Wenn du authentische Lorbeerblätter kaufen möchtest, findest du bei Village Foods genau die richtige Qualität für deine Gewürzsammlung.

 

 

Diese Rezepte bringen die Vielfalt der asiatischen Küche direkt auf deinen Teller – mit dem unverkennbaren Geschmack, den Lorbeerblätter beisteuern. Egal ob indisch, thailändisch oder philippinisch – dieses Gewürz ist ein echter Alleskönner. 🥄✨

 

Wenn du noch mehr asiatische Grundzutaten oder authentische Gewürze brauchst, kannst du bei Village Foods Asia Shop bequem und einfach alles Notwendige kaufen – für dein nächstes kulinarisches Abenteuer.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Lorbeerblätter

 

Ergänzende Produkte zu Lorbeerblättern für authentische asiatische Gerichte

 

Lorbeerblätter sind ein unverzichtbares Gewürz in vielen asiatischen Küchen und verleihen Gerichten ein tiefes, aromatisches Profil. 

 

Um das volle Potenzial dieses Gewürzes auszuschöpfen, empfehlen sich folgende ergänzende Produkte, die in Kombination mit Lorbeerblättern Ihre asiatischen Speisen perfektionieren:​

 

 

 

1. Gewürze und Kräuter

 

  • Kreuzkümmel (Cumin): Sein erdiges Aroma harmoniert hervorragend mit Lorbeerblättern, insbesondere in Currys und Eintöpfen.​

     

  • Kardamom: Dieses süßlich-würzige Gewürz ergänzt Lorbeerblätter in Gerichten wie Biryani oder Masala.​

     

  • Nelken: Ihre intensive Würze passt gut zu Lorbeerblättern in Schmorgerichten und Marinaden.

     

  • Zimtstangen: Verleihen zusammen mit Lorbeerblättern Reisgerichten und Currys eine warme Note.

     

  • Sternanis: Sein süßliches Lakritz-Aroma ergänzt Lorbeerblätter in asiatischen Suppen und Saucen.​

 

 

 

2. Grundnahrungsmittel

 

  • Basmatireis: Ein aromatischer Langkornreis, der mit Lorbeerblättern gekocht ein besonderes Geschmackserlebnis bietet.​

     

  • Kokosmilch: Eine Basis für viele asiatische Currys, die in Kombination mit Lorbeerblättern eine cremige Textur und reichhaltigen Geschmack liefert.​

     

  • Linsen: In indischen Dals werden Lorbeerblätter oft zusammen mit Linsen gekocht, um Tiefe und Aroma zu verleihen.​

 

 

 

3. Saucen und Pasten

 

  • Sojasauce: Ein universelles Würzmittel, das zusammen mit Lorbeerblättern in vielen asiatischen Gerichten verwendet wird.​

     

  • Fischsauce: Verleiht eine salzige Umami-Note und harmoniert mit dem Aroma der Lorbeerblätter in südostasiatischen Rezepten.​

     

  • Currypasten: Ob rot, grün oder gelb – Currypasten enthalten oft Lorbeerblätter oder profitieren von deren Zugabe für ein intensiveres Aroma.​

 

 

 

4. Gemüse und Hülsenfrüchte

 

  • Kichererbsen: In Gerichten wie Chana Masala werden sie oft mit Lorbeerblättern gekocht, um den Geschmack zu vertiefen.​

     

  • Auberginen: Schmoren Sie Auberginen mit Lorbeerblättern für ein reichhaltiges, rauchiges Aroma.​

     

  • Tomaten: Frische oder passierte Tomaten bilden zusammen mit Lorbeerblättern die Basis vieler asiatischer Saucen.​

 

 

 

5. Öle und Fette

 

  • Sesamöl: Ein paar Tropfen dieses Öls, zusammen mit Lorbeerblättern verwendet, verleihen Gerichten eine nussige Tiefe.​

     

  • Ghee (geklärte Butter): In der indischen Küche wird Ghee oft mit Lorbeerblättern erhitzt, um das Aroma zu intensivieren.​

 

 

 

6. Sonstige Zutaten

 

  • Tamarindenpaste: Verleiht eine säuerliche Note, die in Kombination mit Lorbeerblättern in vielen südindischen Gerichten geschätzt wird.​

     

  • Kokosraspeln: In Verbindung mit Lorbeerblättern in Currys oder als Garnitur für zusätzliche Textur und Geschmack.​

 

 

Durch die Integration dieser ergänzenden Produkte in Ihre Küche können Sie das volle Spektrum der asiatischen Aromen erleben. Bei Village Foods Asia Shop finden Sie eine breite Auswahl dieser Zutaten, die perfekt auf die Verwendung mit Lorbeerblättern abgestimmt sind. 

 

Entdecken Sie die Vielfalt und bereichern Sie Ihre Gerichte mit authentischen Geschmacksnoten.