Bombay Biryani Masala von MDH - 100 g

verfügbar

€2,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€24,90 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Bombay Biryani Masala

 

Bombay Biryani Masala, auch bekannt als das würzige Herzstück der westindischen Küche

 

Bombay Biryani Masala – auch bekannt als Mumbai Biryani Masala, Bombay-Reisgewürz oder Gewürzmischung für Bombay-Stil Biryani – ist eine aromatische, intensiv gewürzte Mischung, die speziell für die Zubereitung von Biryani nach westindischer Art entwickelt wurde. 

 

Mit seiner raffinierten Kombination aus duftenden Gewürzen wie Nelken, Muskat, Kreuzkümmel, schwarzem Pfeffer und getrocknetem Ingwer bringt es die einzigartigen Geschmacksnuancen der Straßenküche Mumbais direkt auf deinen Teller.

 

Diese Gewürzmischung eignet sich perfekt für Reisgerichte mit Lamm, Rind, Huhn oder auch für vegetarische Varianten. Wer das Bombay Biryani Masala kaufen möchte, findet bei Village Foods ein authentisches Produkt in bester Qualität – ideal für Genießer der indischen Küche.

 

 

 

Eigenschaften von Bombay Biryani Masala

 

  • 🌿 Original indische Rezeptur: Inspiriert von der traditionellen Küche Mumbais

     

  • 🌶️ Vollmundige Schärfe und Tiefe: Perfekte Balance aus intensiven und milden Gewürzen

     

  • 🥘 Vielseitige Verwendung: Für Fleisch- und vegetarische Biryani-Varianten geeignet

     

  • 📦 Praktische 100g-Packung: Reicht für mehrere Gerichte

     

  • 🧂 Ohne künstliche Zusatzstoffe: Rein natürliches Aroma

     

  • 🇮🇳 Herkunft: Authentisches Produkt von MDH – dem Gewürzspezialisten aus Indien

 

 

 

Vorteile von Bombay Biryani Masala

 

 

  • Einfaches Kochen mit vollem Geschmack
    Mit dieser fertigen Gewürzmischung entfällt das mühsame Abwiegen einzelner Zutaten – alles ist bereits perfekt abgestimmt.

     

  • Traditionelle Aromen zuhause erleben
    Du musst nicht nach Mumbai reisen, um echtes Bombay Biryani zu kosten – mit dieser Mischung gelingt es ganz einfach in der eigenen Küche.

     

  • Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten
    Ob mit Basmatireis, Kichererbsen, Gemüse oder zartem Lammfleisch – das Masala harmoniert mit vielen Zutaten.

     

  • Ideal für besondere Anlässe oder Alltagsgerichte
    Mit seinem reichen Aroma ist es sowohl für festliche Mahlzeiten als auch für das schnelle Familienessen geeignet.

 

 

Wenn du dein Biryani mit authentischem Geschmack veredeln möchtest, kannst du Bombay Biryani Masala kaufen – direkt und bequem in unserem Shop Village Foods, dem Spezialisten für asiatische Küche.

 

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

 

1. Was ist Bombay Biryani Masala genau?
Eine spezielle Gewürzmischung, die für Biryani im Mumbai-Stil verwendet wird – würzig, aromatisch und vollmundig.

 

 

2. Ist das Masala sehr scharf?
Es hat eine angenehme Schärfe, aber die Intensität kann durch Menge und Zubereitungsart angepasst werden.

 

 

3. Für welche Gerichte eignet sich das Masala?
Vor allem für Reisgerichte mit Fleisch oder Gemüse. Auch für würzige Pfannengerichte einsetzbar.

 

 

4. Enthält das Produkt künstliche Zusätze?
Nein, es handelt sich um eine natürliche Mischung ohne künstliche Konservierungsstoffe oder Aromen.

 

 

5. Wie lange ist die Gewürzmischung haltbar?
Ungeöffnet mehrere Monate, bei kühler, trockener Lagerung sogar länger. Nach dem Öffnen luftdicht verschließen.

 

 

6. Wo kann ich Bombay Biryani Masala kaufen?
Im Onlineshop von Village Foods – dort findest du eine große Auswahl asiatischer Spezialitäten.

 

 

Jetzt Bombay Biryani Masala kaufen und die Aromen Mumbais in deiner Küche erleben – bei Village Foods Asia Shop!

 

 

Produktinformationen zu Bombay Biryani Masala

 

Bombay Biryani Masala von MDH - 100 g

 

 

Zutaten: Koriander, Salz, Chili, Trockenpflaume, Fenchel, getrocknete Mango, Zimtstange, Melone, schwarzer Pfeffer, Kardamom, Gewürznelken, Kurkuma, Kreuzkümmel, grüner Kardamom, Knoblauchpulver, Muskatnuss, Macisblüte.

 

 

Nährwerte von Bombay Biryani Masala:

 

Energie (kJ): 862

Energie (kcal): 206

Fett (g): 6

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0

Kohlenhydrate (g): 32

davon Zucker (g): 0

Eiweiß (g): 6

Ballaststoffe (g): 12

Salz (g): 27,6

 

 

Allergene: Kann Senf enthalten. Kann Spuren von Schwefeldioxid und Sulfiten enthalten

Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Global Foods Trading GmbH, Am Winkelgraben 1a, D-64584 Biebesheim - Germany

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

 

Tipps zur Anwendung von Bombay Biryani Masala

 

​Bombay Biryani Masala ist eine aromatische Gewürzmischung, die deinem Biryani den authentischen Geschmack der Küche Mumbais verleiht. Um das volle Potenzial dieses Masalas auszuschöpfen, beachte folgende Anwendungstipps:​

 

 

 

1. Richtige Dosierung für ein ausgewogenes Aroma

 

Die Intensität des Geschmacks hängt von der verwendeten Menge ab. Für ein Biryani-Gericht für vier Personen empfiehlt es sich, mit 1 bis 1,5 Teelöffeln Bombay Biryani Masala zu beginnen. Je nach persönlichem Geschmack kann die Menge angepasst werden.​

 

 

 

2. Kombination mit Joghurt zur Milderung der Schärfe

 

Um die Schärfe des Masalas abzurunden und eine cremige Konsistenz zu erzielen, mische es mit Naturjoghurt. Diese Kombination harmonisiert die Aromen und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.​

 

 

 

3. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten über Biryani hinaus

 

Obwohl speziell für Biryani entwickelt, kann diese Gewürzmischung auch anderen Reisgerichten, Currys oder Eintöpfen eine besondere Note verleihen. Ein Teelöffel des Masalas kann beispielsweise einem einfachen Gemüse-Curry zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen.​

 

 

 

4. Frische und Qualität bewahren

 

Bewahre das Bombay Biryani Masala in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf, um seine Frische und Intensität zu erhalten. So bleibt das Aroma über mehrere Monate hinweg erhalten.​

 

 

Wenn du den authentischen Geschmack der Mumbai-Küche in deine Gerichte bringen möchtest, kannst du das Bombay Biryani Masala bequem online erwerben.

 

 Es ist die perfekte Ergänzung für deine Gewürzsammlung und bringt Vielfalt in deine Küche.

 

 

Rezepte mit Bombay Biryani Masala

 

1. Traditionelles Bombay Hähnchen-Biryani

 

Zutaten:

 

  • Für die Marinade:

     

    • 500 g Hähnchenstücke mit Knochen​
    • 200 g Naturjoghurt​
    • 1½ Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste​
    • 2 Teelöffel Bombay Biryani Masala​
    • ½ Teelöffel Kurkumapulver
    • Salz nach Geschmack​
    • Saft einer Zitrone​

 

 

  • Für den Reis:

     

    • 300 g Basmati-Reis​
    • 2-3 grüne Kardamomkapseln​
    • 1 Zimtstange​
    • 4 Nelken​
    • 1 Lorbeerblatt​
    • Salz nach Geschmack​

 

 

  • Weitere Zutaten:

     

    • 2 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten​
    • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und geviertelt​
    • ½ Bund frischer Koriander, gehackt
    • ½ Bund frische Minze, gehackt​
    • ½ Teelöffel Safranfäden, in 3 Esslöffeln warmer Milch eingeweicht​
    • 3 Esslöffel Ghee oder Pflanzenöl​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer großen Schüssel Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, Bombay Biryani Masala, Kurkumapulver, Zitronensaft und Salz vermengen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und gut mit der Marinade bedecken. Abgedeckt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, idealerweise über Nacht.​

     

  2. Reis vorbereiten: Den Basmati-Reis gründlich waschen und 30 Minuten in Wasser einweichen. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, Kardamom, Zimtstange, Nelken, Lorbeerblatt und Salz hinzufügen. Den eingeweichten Reis hinzufügen und etwa 5-6 Minuten kochen, bis er zu 70% gar ist. Den Reis abgießen und beiseite stellen.​

     

  3. Kartoffeln und Zwiebeln anbraten: In einer großen Pfanne das Ghee oder Öl erhitzen und die Kartoffelstücke darin goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. In derselben Pfanne die Zwiebelringe goldbraun frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen.​

     

  4. Hähnchen anbraten: In derselben Pfanne das marinierte Hähnchen hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es fast durchgegart ist und die Flüssigkeit reduziert wurde.​

     

  5. Biryani schichten: In einem schweren, breiten Topf eine Schicht Reis verteilen, darauf das Hähnchen und die Kartoffeln legen, mit frittierten Zwiebeln, Koriander und Minze bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, wobei die oberste Schicht aus Reis bestehen sollte. Zum Schluss die Safranmilch gleichmäßig über den Reis träufeln.​

     

  6. Dum-Garen (Dämpfen): Den Topf mit einem dicht schließenden Deckel verschließen. Falls der Deckel nicht fest genug sitzt, den Topf mit Alufolie abdichten, bevor der Deckel aufgesetzt wird. Den Topf auf niedriger Hitze etwa 25-30 Minuten garen lassen, damit das Hähnchen durchgart und die Aromen sich verbinden.​

     

  7. Servieren: Nach dem Garen den Deckel entfernen und das Biryani vorsichtig von unten nach oben durchmischen, um die Schichten zu vereinen, ohne den Reis zu zerbrechen. Das Biryani heiß servieren, idealerweise mit Raita (einem Joghurt-Dip) und frischem Salat.​

 

 

Für ein authentisches Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, hochwertiges Bombay Biryani Masala zu verwenden. Wenn du diese aromatische Gewürzmischung noch nicht besitzt, kannst du sie bequem online kaufen und deinen Gerichten den traditionellen Geschmack der Mumbai-Küche verleihen.​

 

 

 

2. Vegetarisches Bombay Biryani mit Paneer

 

Zutaten:

 

  • Für die Marinade:
    • 250 g Paneer (indischer Frischkäse), in Würfel geschnitten​
    • 150 g Naturjoghurt​
    • 1 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste​
    • 2 Teelöffel Bombay Biryani Masala​
    • ½ Teelöffel Kurkumapulver
    • Salz nach Geschmack​
    • Saft einer halben Zitrone

 

 

  • Für den Reis:

     

    • 300 g Basmati-Reis​
    • 2-3 grüne Kardamomkapseln
    • 1 Zimtstange​
    • 4 Nelken​
    • 1 Lorbeerblatt​
    • Salz nach Geschmack​

 

 

  • Weitere Zutaten:

     

    • 2 mittelgroße Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
    • ½ Bund frischer Koriander, gehackt
    • ½ Bund frische Minze, gehackt
    • ½ TL Safranfäden, in warmer Milch eingeweicht
    • 3 EL Ghee oder Pflanzenöl

 

 

Zubereitung:

 

  1. Paneer marinieren:
    In einer Schüssel Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, Bombay Biryani Masala, Kurkuma, Zitronensaft und Salz gut vermengen. Die Paneerwürfel darin einlegen und für mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

     

  2. Reis vorbereiten:
    Den Basmati-Reis wie im vorherigen Rezept einweichen, mit den genannten Gewürzen zu 70 % gar kochen, abgießen und beiseite stellen.

     

  3. Zwiebeln anbraten:
    Zwiebeln in Ghee goldbraun frittieren und abtropfen lassen. Sie geben dem Biryani die typische Süße und knusprige Textur.

     

  4. Paneer anbraten:
    Die marinierten Paneerwürfel in einer Pfanne leicht anbraten, bis sie außen goldbraun sind.

     

  5. Biryani schichten:
    In einem großen Topf eine Schicht Reis, darauf die gebratenen Paneerwürfel, Zwiebeln, Koriander und Minze. Wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Mit Safranmilch beträufeln.

     

  6. Dämpfen:
    Den Topf gut verschließen und bei niedriger Hitze ca. 20–25 Minuten garen.

     

  7. Servieren:
    Vorsichtig durchmischen und heiß servieren – ideal mit Gurken-Raita oder Mangochutney.

 

 

💡 Für diese würzige, vegetarische Variante ist das Bombay Biryani Masala unverzichtbar. Du kannst es ganz einfach online kaufen und damit deine Biryani-Kreationen auf ein neues Niveau heben.

 

 

 

3. Bombay Lamm-Biryani – Klassisch mit kräftigem Aroma

 

Zutaten:

 

  • 500 g Lammfleisch (Schulter oder Keule, in Stücke)
  • 200 g Joghurt
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Bombay Biryani Masala
  • 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Chiliflocken
  • 300 g Basmati-Reis
  • Gewürze: Zimt, Kardamom, Nelken, Lorbeerblatt
  • 3 EL Ghee
  • Safran in warmer Milch
  • Koriander und Minze nach Belieben

 

 

Zubereitung:

 

  1. Lamm marinieren:
    Lammstücke mit Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, Bombay Biryani Masala, Kurkuma, Chiliflocken und Salz vermengen. Für 4–6 Stunden kühl lagern.

     

  2. Reis vorbereiten:
    Wie gehabt einweichen und zu 70 % mit den genannten Gewürzen vorkochen.

     

  3. Fleisch anbraten:
    In einem schweren Topf Ghee erhitzen, die Zwiebeln anbraten und das marinierte Lamm zugeben. Braten, bis das Fleisch zart und die Sauce reduziert ist.

     

  4. Schichten & Dum-Garen:
    Reis, Fleisch, Kräuter und Safranmilch in Schichten einfüllen, zudecken und 30 Minuten auf niedriger Hitze ziehen lassen.

     

  5. Servieren:
    Herzhaft, kräftig und unglaublich aromatisch – ein Muss für Fans intensiver Aromen!

 

 

 

✨ Für alle drei Gerichte ist Bombay Biryani Masala der Schlüssel zum Geschmackserlebnis. Wer noch keines hat, sollte es sich jetzt sichern – einfach bei Village Foods online kaufen und loskochen!

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Bombay Biryani Masala

 

​Um das Beste aus Ihrem Bombay Biryani Masala herauszuholen und authentische indische Gerichte zu kreieren, empfehlen wir folgende ergänzende Produkte, die perfekt zu Ihrem Einkauf bei Village Foods passen:​

 

 

 

1. Basmati-Reis – Die ideale Basis für Biryani

 

Ein hochwertiger Basmati-Reis ist unerlässlich für ein gelungenes Biryani. Sein langer, duftender Korn verleiht dem Gericht die charakteristische Textur und Aroma.​

 

 

 

2. Ghee (geklärte Butter) – Für den authentischen Geschmack

 

Ghee wird traditionell in der indischen Küche verwendet und verleiht Biryani ein reichhaltiges, nussiges Aroma. Es eignet sich hervorragend zum Anbraten von Gewürzen und Zutaten.​

 

 

 

3. Gewürze für die perfekte Note

 

  • Garam Masala: Eine vielseitige Gewürzmischung, die vielen indischen Gerichten Tiefe verleiht.​

     

  • Kreuzkümmel (Cumin): Für ein erdiges Aroma, das in vielen Biryani-Rezepten unerlässlich ist.​

     

  • Grüner Kardamom und Nelken: Diese ganzen Gewürze bringen ein warmes, süßliches Aroma in Ihr Gericht.​

 

 

 

4. Hülsenfrüchte und Nüsse – Für vegetarische Varianten und Verfeinerungen

 

Kichererbsen oder Linsen können Fleisch in vegetarischen Biryani-Versionen ersetzen. Geröstete Cashewnüsse oder Mandeln fügen eine angenehme Knusprigkeit hinzu.​

 

 

 

5. Chutneys und Pickles – Würzige Begleiter

 

Servieren Sie Ihr Biryani mit traditionellen indischen Chutneys oder Pickles, um zusätzliche Geschmacksebenen zu entdecken.​

 

 

 

6. Joghurt und Raita – Für Frische und Balance

 

Ein erfrischender Raita aus Joghurt, Gurken und Minze balanciert die würzigen Aromen des Biryani perfekt aus.​

 

 

Indem Sie diese Produkte in Ihre Küche integrieren, können Sie das volle Potenzial des Bombay Biryani Masala ausschöpfen und authentische indische Geschmackserlebnisse schaffen.