Diamond Sugar Candy von Annam (Diamant-Kandiszucker) - 100 g

verfügbar

€0,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€9,90 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Diamond Sugar Candy

 

Diamond Sugar Candy, auch bekannt als Kandiszucker oder Rock Sugar – die süße Krönung traditioneller Küche

 

Diamond Sugar Candy, auch bekannt als Rock Sugar, Crystal Sugar, Kandiszucker oder Mishri, ist eine edle Zuckerform, die durch ihre markanten, transparenten Kristalle besticht. 

 

In vielen asiatischen Kulturen – besonders in der indischen, chinesischen und ayurvedischen Küche – wird dieser besondere Zucker nicht nur als Süßungsmittel, sondern auch als dekoratives und traditionelles Element verwendet.

 

Die Annam Diamond Sugar Candy Kristalle bestehen aus reinem, langsam kristallisiertem Zucker, der eine milde, feine Süße verleiht – perfekt für Tee, Desserts oder zum langsamen Lutschen. In deinem Village Foods Online-Shop kaufen Genießer diese Delikatesse jetzt ganz einfach – für ein Stück kulinarische Kultur im Alltag.

 

 

 

Eigenschaften von Diamond Sugar Candy (Annam, 100 g)

 

 

  • ✔️ Große, dekorative Zuckerkristalle in brillanter Optik

     

  • ✔️ Milder, klarer Geschmack – weniger intensiv als raffinierter Zucker

     

  • ✔️ Ideal für Tee, Chai, Süßspeisen oder zum Lutschen

     

  • ✔️ Vegan, vegetarisch und ohne Zusatzstoffe

     

  • ✔️ Traditionell verwendet in indischer, chinesischer und südostasiatischer Küche

 

 

 

Vorteile von Diamond Sugar Candy

 

 

  1. Sanfte Süße statt Überladung: Perfekt für feine Getränke wie Kräutertee, grünen Tee oder ayurvedische Heißgetränke.

     

  2. Multifunktional: Zum Süßen, Dekorieren oder einfach zum Genießen – pur oder in Speisen.

     

  3. Lange Haltbarkeit: Durch die feste Kristallstruktur ist Diamond Sugar Candy besonders lagerstabil.

     

  4. Kulturell verwurzelt: Beliebt in traditionellen Zeremonien, Ayurveda-Anwendungen und Festtagsküchen.

     

  5. Visueller Genuss: Die klaren, glänzenden Kristalle machen auch optisch Eindruck – ob im Glas oder auf dem Dessert.

 

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Diamond Sugar Candy

 

 

1. Was ist der Unterschied zwischen Diamond Sugar Candy und normalem Zucker?
Diamond Sugar Candy besteht ebenfalls aus Saccharose, wird aber langsam kristallisiert. Dadurch entstehen große, klare Kristalle mit milderem Geschmack.

 

 

2. Wie wird Diamond Sugar Candy verwendet?
Zum Süßen von Getränken, als Dekoration in Desserts, zum Lutschen bei Heiserkeit oder als Bestandteil traditioneller Rezepte.

 

 

3. Ist Diamond Sugar Candy vegan?
Ja, es enthält keine tierischen Bestandteile und ist 100 % pflanzlich.

 

 

4. Wie schmeckt Diamond Sugar Candy?
Mild-süß, klar und nicht so aufdringlich wie Haushaltszucker – ideal für subtile Süße.

 

 

5. Ist dieser Zucker auch für Kinder geeignet?
Ja, besonders als kleine Nascherei oder als natürliches Süßungsmittel in warmer Milch.

 

 

6. Wo kann ich Diamond Sugar Candy kaufen?
Ganz bequem bei Village Foods – deinem Onlineshop für asiatische Lebensmittel aus aller Welt.

 

 

Mit Diamond Sugar Candy von Annam bringst du traditionelle Süße auf moderne Weise in deine Küche. Ideal für Liebhaber authentischer Zutaten, stilvoller Präsentation und aromatischer Vielfalt.

 

 

👉 Jetzt Diamond Sugar Candy kaufen bei Village Foods Asia Shop und ein süßes Highlight entdecken, das mehr kann als nur süßen!

 

 

Produktinformationen zu Diamond Sugar Candy

 

Diamond Sugar Candy von Annam (Diamant-Kandiszucker) - 100 g 

 

 

Zutaten:  Diamant Zucker

 

Nährwerte Diamond Sugar Candy:

 

Energie (kJ): 1602

Energie (kcal): 383

Fett (g): 0,1

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0

Kohlenhydrate (g): 95

davon Zucker (g): 45

Eiweiß (g): 0,4

Ballaststoffe (g):

Salz (g): 41

 

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Transfood Wholesale (Großhandel); Mündelheimer Weg 25, 40472 Düsseldorf, Germany

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte. 

 

 

Tipps zur Anwendung von Diamond Sugar Candy

 

​Annam Diamond Sugar Candy ist ein traditioneller Kandiszucker, der in der asiatischen Küche vielseitig eingesetzt wird. Hier einige Tipps zur Anwendung und Verwendung:​

 

 

 

Getränke verfeinern: 

 

Fügen Sie die Zuckerkristalle heißem Tee oder Kaffee hinzu, um eine sanfte Süße zu erzielen. Die langsame Auflösung ermöglicht eine gleichmäßige Geschmacksentfaltung.​

 

 

 

Desserts und Süßspeisen: 

 

Verwenden Sie Diamond Sugar Candy zum Süßen von asiatischen Desserts wie süßen Suppen oder Puddings. Die Kristalle verleihen den Speisen eine dezente Süße und ein ansprechendes Aussehen.​

 

 

 

Marinaden und Saucen: 

 

In der chinesischen Küche wird Kandiszucker oft in Marinaden für Fleischgerichte verwendet, um eine glänzende Glasur und eine ausgewogene Süße zu erzielen.

 

 

 

Traditionelle Anwendungen: 

 

In einigen Kulturen wird der Zucker nach den Mahlzeiten konsumiert, da ihm verdauungsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden.​

 

 

 

Lagerung: 

 

Bewahren Sie den Kandiszucker in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf, um seine Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.​

 

 

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Annam Diamond Sugar Candy und bereichern Sie Ihre Küche mit diesem traditionellen Süßungsmittel.

 

 

Rezepte mit Diamond Sugar Candy

 

​Diamond Sugar Candy, auch bekannt als Mishri oder Kandiszucker, ist ein traditionelles Süßungsmittel, das in vielen asiatischen Küchen Verwendung findet. Seine großen, kristallinen Strukturen verleihen Speisen und Getränken eine sanfte Süße und ein ansprechendes Aussehen. 

 

Hier präsentieren wir drei ausführliche Rezepte, in denen Annam Diamond Sugar Candy eine zentrale Rolle spielt. Diese Rezepte passen hervorragend zu unserem Sortiment an asiatischen Lebensmitteln und bieten Ihnen authentische Geschmackserlebnisse.​

 

 

 

1. Traditioneller Indischer Makhan Mishri

 

Zutaten für 2 Portionen:

 

  • ½ Tasse Ghee​
  • 4 EL Annam Diamond Sugar Candy (Mishri)
  • 6 Eiswürfel
  • 2 Minzblätter zur Garnierung​
  •  

Zubereitung:

 

  1. Makhan herstellen:
    • In einer Schüssel die Eiswürfel platzieren und das Ghee hinzufügen.​
    • Mit einem Schneebesen das Ghee kräftig schlagen, bis es eine cremige, butterähnliche Konsistenz annimmt.​
    • Die Eiswürfel entfernen und das überschüssige Wasser abgießen.​

       

  2. Mishri einarbeiten:
    • Die Annam Diamond Sugar Candy Kristalle zum geschlagenen Ghee geben und vorsichtig unterrühren, bis sie gleichmäßig verteilt sind.​

       

  3. Servieren:
    • Die Mischung in kleine Schälchen füllen und mit frischen Minzblättern garnieren.​
    • Sofort servieren und genießen.

 

Hinweis: Dieses einfache, aber köstliche Dessert wird traditionell während des Janmashtami-Festes zubereitet und symbolisiert die Vorliebe von Lord Krishna für Butter und Süßigkeiten.

 

 

 

2. Chinesischer Gedämpfter Birnendessert mit Kandiszucker (Bing Tang Xue Li)

 

Zutaten für 2 Portionen:

 

  • 2 reife Birnen (z. B. Nashi-Birnen)​
  • 2 EL Annam Diamond Sugar Candy​
  • 1 EL Goji-Beeren (optional)​
  • 500 ml Wasser​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Birnen vorbereiten:
    • Die Birnen waschen und das obere Viertel als Deckel abschneiden.​
    • Mit einem Teelöffel das Kerngehäuse vorsichtig entfernen, sodass eine Mulde entsteht.​

       

  2. Füllen:
    • Jeweils 1 EL Annam Diamond Sugar Candy und einige Goji-Beeren in die Mulde jeder Birne geben.​
    • Den abgeschnittenen Deckel wieder aufsetzen.​

       

  3. Dämpfen:
    • Die gefüllten Birnen in einen hitzebeständigen Behälter setzen und diesen in einen Dampfgarer stellen.​

       

    • Für etwa 30 Minuten dämpfen, bis die Birnen weich sind und der Zucker geschmolzen ist.​

       

  4. Servieren:
    • Die gedämpften Birnen warm servieren, idealerweise nach einer Mahlzeit als leichtes Dessert.​

       

Hinweis: Dieses Dessert wird in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt und oft zur Linderung von Husten und zur Befeuchtung der Lunge verwendet.​

 

 

 

3. Chinesisches Rotes-Bohnen-Süppchen mit Kandiszucker

 

Zutaten für 4 Portionen:

 

  • 200 g Adzukibohnen​
  • 1,5 l Wasser​
  • 50 g Annam Diamond Sugar Candy​
  • 1 getrocknete Mandarinenschale (optional)​
  • 2 EL Klebreisbällchen oder Tapiokaperlen (optional)​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Bohnen vorbereiten:
    • Die Adzukibohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen.​
    • Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen abspülen.​

       

  2. Kochen:
    • Die Bohnen mit 1,5 l frischem Wasser und der getrockneten Mandarinenschale in einen großen Topf geben.​
    • Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze etwa 1–1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.

       

  3. Süßen:
    • Die Annam Diamond Sugar Candy Kristalle hinzufügen und rühren, bis sie vollständig aufgelöst sind.​
    • Nach Geschmack zusätzliche Süße hinzufügen.​

       

  4. Optionale Zusätze:
    • Klebreisbällchen oder Tapiokaperlen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.​

       

  5. Servieren:
    • Das Süppchen warm servieren, ideal als Dessert oder Nachmittagssnack.​

       

Hinweis: Dieses süße Bohnen-Süppchen ist ein klassisches chinesisches Dessert, das besonders in den kälteren Monaten beliebt ist.​

 

 

Mit Annam Diamond Sugar Candy lassen sich traditionelle asiatische Süßspeisen authentisch zubereiten. Diese Rezepte bieten Ihnen die Möglichkeit, die Vielseitigkeit von Kandiszucker in der eigenen Küche zu entdecken. 

 

Jetzt Annam Diamond Sugar Candy kaufen und die süßen Kandiszucker genießen.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Diamond Sugar Candy

 

Ergänzende Produkte für Diamond Sugar Candy – Für süße Rezepte mit Tradition

 

Verwandle deine Küche mit Diamond Sugar Candy von Annam in ein echtes Geschmackserlebnis. Die folgenden ergänzenden Produkte passen perfekt zu den klassischen und modernen Anwendungen dieses hochwertigen Kandiszuckers – ob in ayurvedischen Mischungen, chinesischen Desserts oder kreativen Fusion-Gerichten. 

 

Die Zutaten findest du bequem im Sortiment von Village Foods Asia Shop.

 

 

 

Getrocknete Früchte & Nüsse

 

  • Goji-Beeren: Ideal für asiatische Süßspeisen wie gedämpfte Birnen oder Reissuppen.
  • Datteln & Rosinen: Für natürliche Süße in warmen Getränken oder traditionellen Naschereien.
  • Cashewkerne & Mandeln: Ergänzen kandiszuckerbasierte Snacks und Süßspeisen mit Crunch und Nährwert.

 

 

 

Bohnen, Linsen & Süßspeisen-Basics

 

  • Adzukibohnen: Für süße Bohnensuppen und klassische chinesische Desserts.
  • Klebreis & Tapiokaperlen: Ideal für warme Reisdesserts oder perlige Süppchen mit Kandiszucker.
  • Reismehl & Mungbohnenmehl: Für traditionelle Süßspeisen wie Modaks oder chinesische Reiskuchen.

 

 

 

Aromen & Gewürze

 

  • Getrocknete Mandarinenschale: Für aromatische Süßspeisen und beruhigende Tees.
  • Kardamom & Zimtstangen: Beliebte Begleiter für ayurvedische Süßgetränke mit Mishri.
  • Ingwerpulver: Für natürliche Wärme in Wintergetränken mit Diamond Sugar Candy.

 

 

 

Tee & Getränke-Zubehör

 

  • Indischer Masala Chai oder Grüner Tee: Perfekte Basis für gesüßte Teekreationen mit Kandiszucker.
  • Ayurvedische Kräutertees: Werden traditionell mit Mishri verfeinert – für mehr Bekömmlichkeit und Geschmack.
  • Kandissticks & Glasteekannen: Für die stilvolle Zubereitung und Präsentation süßer Teemomente.

 

 

Jetzt die passenden asiatischen Lebensmittel bei Village Foods kaufen und deine Süßspeisen mit Diamond Sugar Candy stilvoll veredeln – für Genuss mit Tradition und Raffinesse.