Garam-Masala-Pulver von TRS (Garam Masala Powder) - [100g - 400g]

verfügbar

€2,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€24,90 kg
Einheit
  • 100 g
  • 400 g

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Garam-Masala-Pulver

 

Garam-Masala-Pulver, auch bekannt als Indische Gewürzmischung

 

Garam-Masala-Pulver, auch unter den Namen "Garam Masala Gewürzmischung", "Indisches Masala-Pulver" oder einfach "Masala-Gewürz" bekannt, ist eine aromatische Mischung aus erlesenen Gewürzen, die in der indischen Küche eine zentrale Rolle spielt.

 

Diese traditionelle Gewürzmischung enthält oft Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Nelken, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss. Sie verleiht Currys, Dals, Reisgerichten und Marinaden eine intensive, warme Würze.

 

Ob für klassische indische Rezepte oder kreative Fusion-Küche – Garam-Masala-Pulver ist ein Muss für jede Gewürzsammlung!

 

 

 

Eigenschaften von Garam-Masala-Pulver

 

 

Aromatische Würzmischung – Enthält eine perfekt abgestimmte Kombination aus Gewürzen.


Vielseitig einsetzbar – Ideal für Currys, Suppen, Reisgerichte und Marinaden.


100 % natürlich – Ohne künstliche Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.


Authentischer Geschmack – Unverzichtbar für echte indische Gerichte.


Lange Haltbarkeit – Bei richtiger Lagerung bleibt das Aroma intensiv.

 

 

 

Vorteile von Garam-Masala-Pulver

 

 

Perfekt für die indische Küche: Die unverzichtbare Basis vieler klassischer Rezepte.


Tiefes, warmes Aroma: Eine harmonische Mischung aus süßlichen, würzigen und leicht scharfen Noten.


Für Fleisch- und Gemüsegerichte geeignet: Perfekt für Hähnchen-Tikka, Linseneintöpfe oder würzige Gemüsepfannen.


Praktische Anwendung: Kann als Marinade, in Saucen oder als Topping verwendet werden.


Intensiver Geschmack ohne Schärfe: Ideal für alle, die würzige, aber nicht zu scharfe Gerichte mögen.

 

 

 

Garam-Masala-Pulver kaufen – jetzt online bestellen!

 

Wenn Sie Garam-Masala-Pulver kaufen möchten, finden Sie diese hochwertige indische Gewürzmischung von TRS in unserem Village Foods Onlineshop. Entdecken Sie die besten asiatischen Gewürze für authentische Kochkreationen!

 

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen

 

 

1. Wofür kann ich Garam-Masala-Pulver verwenden?

Garam Masala ist ideal für Currys, Reisgerichte, Eintöpfe, Suppen, Saucen und Marinaden.

 

 

2. Wie bewahre ich Garam-Masala-Pulver am besten auf?

Lagern Sie das Pulver trocken, luftdicht und vor Licht geschützt, um das volle Aroma zu erhalten.

 

 

3. Ist Garam-Masala-Pulver scharf?

Nein, es hat ein intensives, warm-würziges Aroma, aber keine starke Schärfe.

 

 

4. Kann ich Garam Masala als Ersatz für Currypulver nutzen?

Ja, aber Garam Masala hat ein komplexeres Aroma und sollte am Ende der Garzeit hinzugefügt werden.

 

 

5. Wo kann ich Garam-Masala-Pulver kaufen?

Sie können Garam-Masala-Pulver online bei Village Foods Asia Shop bestellen und sich authentische indische Gewürze bequem nach Hause liefern lassen.

 

 

Mit Garam-Masala-Pulver bringen Sie die intensiven Aromen der indischen Küche in Ihre Gerichte. Probieren Sie es aus und verfeinern Sie Ihre Lieblingsrezepte mit dieser einzigartigen Gewürzmischung! 🌿🍛

 

 

Produktinformationen zu Garam-Masala-Pulver

 

Garam-Masala-Pulver von TRS (Garam Masala Powder) - [100g - 400g]

 

 

Zutaten: Koriander, Kreuzkümmel, Piment, Muskat, Pfeffer, Kardamom, Nelken, Fenchel und Lorbeerblätter.

 

Herkunftsort: Großbritannien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Prepared and Packed for TRS Wholesale Co. Ltd, Southbridge Way, The Green, Southhall, Middx UB2 4AX (UK)

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Garam-Masala-Pulver

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Garam-Masala-Pulver

 

 

 

1. Würzen von Currys und Eintöpfen:


Garam Masala ist eine traditionelle indische Gewürzmischung, die häufig in Currys und Eintöpfen verwendet wird. Um das volle Aroma zu entfalten, empfiehlt es sich, das Pulver gegen Ende des Kochvorgangs hinzuzufügen. So bleiben die intensiven Geschmacksnoten erhalten. 

 

 

 

2. Verfeinern von Marinaden:


Diese Gewürzmischung eignet sich hervorragend zum Marinieren von Fleisch, insbesondere Geflügel. Durch das Mischen von Garam Masala mit Joghurt oder Öl entsteht eine aromatische Marinade, die dem Fleisch eine besondere Note verleiht. ​

 

 

 

3. Aromatisieren von Getränken:


Ein Hauch von Garam Masala kann auch Getränken wie schwarzem Tee eine exotische Note verleihen. Durch die Zugabe der Gewürzmischung erhält der Tee ein typisch indisches Aroma.

 

 

 

4. Würzen von Reisgerichten:


Garam Masala kann Reisgerichten eine besondere Tiefe verleihen. Ein Beispiel ist der Garam-Masala-Reis, bei dem die Gewürzmischung zusammen mit Zwiebeln und Kokosmilch dem Reis ein reichhaltiges Aroma gibt. 

 

 

 

5. Verwendung in Backwaren:


Auch beim Backen kann Garam Masala eingesetzt werden, um Brot oder Gebäck eine würzige Note zu verleihen. Durch die Kombination mit anderen Gewürzen entstehen einzigartige Geschmackserlebnisse. ​

 

 

 

Hinweis: Garam Masala ist intensiv im Geschmack, daher sollte es sparsam dosiert werden. Die Zugabe gegen Ende des Kochvorgangs oder direkt vor dem Servieren sorgt dafür, dass das Aroma optimal zur Geltung kommt.

 

Wenn Sie hochwertiges Garam-Masala-Pulver kaufen möchten, finden Sie in unserem Village Foods Onlineshop eine Auswahl an authentischen Produkten.

 

 

Rezepte mit Garam-Masala-Pulver

 

Drei köstliche Rezepte mit Garam-Masala-Pulver

 

Garam-Masala-Pulver ist eine vielseitige Gewürzmischung, die vielen Gerichten eine warme und aromatische Note verleiht. Hier sind drei detaillierte Rezepte, die dieses Gewürz hervorheben:​

 

 

 

1. Kichererbsen-Curry mit Garam Masala

 

Zutaten:

 

  • 2 Dosen Kichererbsen (je 400 g), abgetropft​
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt​
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben​
  • 2 TL Garam-Masala-Pulver​
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)​
  • 200 ml Kokosmilch​
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack​
  • Frischer Koriander zum Garnieren​

 

 

 

Zubereitung:

 

  1. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.​

     

  2. Knoblauch und Ingwer dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.​

     

  3. Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver einrühren und kurz mitrösten.​

     

  4. Gehackte Tomaten hinzufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.​

     

  5. Kichererbsen und Kokosmilch einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.​

     

  6. Alles bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.​

     

  7. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.​

     

Serviervorschlag: Dieses Curry passt hervorragend zu Basmatireis oder Naan-Brot.​

 

 

 

2. Garam-Masala-Hähnchen mit Joghurtmarinade

 

Zutaten:

 

  • 4 Hähnchenbrustfilets​
  • 200 g Naturjoghurt​
  • 2 EL Zitronensaft​
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt​
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben​
  • 2 TL Garam-Masala-Pulver​
  • 1 TL Paprikapulver​
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack​
  • Frische Minzblätter zum Garnieren​

 

 

 

Zubereitung:

 

  1. In einer Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.​

     

  2. Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen, gut bedecken und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren.​

     

  3. Backofen auf 200 °C vorheizen.​

     

  4. Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen und ca. 25–30 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.​

     

  5. Mit frischen Minzblättern garnieren und servieren.​

     

Serviervorschlag: Dazu passen geröstetes Gemüse und Basmatireis.​

 

 

 

3. Indisches Linsengericht (Dal) mit Garam Masala

 

Zutaten:

 

  • 250 g rote Linsen, gewaschen​
  • 1 EL Ghee oder Pflanzenöl​
  • 1 Zwiebel, fein gehackt​
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt​
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben​
  • 1 TL Kurkuma​
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen​
  • 1 TL Senfsamen​
  • 2 TL Garam-Masala-Pulver​
  • 800 ml Gemüsebrühe​
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack​
  • Frischer Koriander zum Garnieren​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Ghee oder Öl in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel- und Senfsamen hinzufügen und warten, bis sie zu springen beginnen.​

     

  2. Zwiebel dazugeben und glasig dünsten.​

     

  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten.​

     

  4. Kurkuma und Garam Masala einrühren und kurz mitrösten.​

     

  5. Linsen hinzufügen, gut vermischen und mit Gemüsebrühe aufgießen.​

     

  6. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.​

     

  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.​

     

  8. Mit frischem Koriander garnieren und servieren

 

 

Serviervorschlag:
Dieses würzige Dal schmeckt besonders gut mit warmem Naan-Brot oder Basmatireis.

 

 

 

Fazit: Vielfältige Rezepte mit Garam-Masala-Pulver

 

Ob als würziges Curry, aromatische Marinade oder herzhafter Linseneintopf – Garam-Masala-Pulver bringt eine exotische Note in zahlreiche Gerichte.

 

Wenn Sie hochwertiges Garam-Masala-Pulver kaufen möchten, finden Sie die authentische Gewürzmischung von TRS in unserem Village Foods Onlineshop. Entdecken Sie die besten Zutaten für die indische Küche und lassen Sie sich inspirieren! 🍛🌿

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Garam-Masala-Pulver

 

Passende Ergänzungsprodukte für Garam-Masala-Pulver

 

Garam-Masala-Pulver ist eine vielseitige Gewürzmischung, die in zahlreichen indischen und asiatischen Gerichten verwendet wird. 

 

Um den Geschmack und die Aromen Ihrer Speisen zu perfektionieren, empfehlen wir folgende ergänzende Produkte, die in vielen Rezepten mit Garam Masala eine Rolle spielen. Alle Produkte sind in unserem Village Foods Onlineshop erhältlich.

 

 

 

1. Basiszutaten für authentische indische Gerichte

 

  • Basmatireis – Die perfekte Beilage für Currys und Dal-Gerichte, die mit Garam Masala gewürzt sind.

     

  • Kichererbsen & Linsen – Ideal für vegetarische Gerichte wie Chana Masala oder Dal Tadka.

     

  • Tomatenmark & Dosentomaten – Eine wichtige Grundlage für Saucen und Eintöpfe mit Garam Masala.

     

  • Kokosmilch – Verleiht Currys eine cremige Konsistenz und mildert die Gewürzschärfe.

 

 

 

2. Wichtige Gewürze und Kräuter

 

  • Kreuzkümmel (ganz oder gemahlen) – Verstärkt das erdige Aroma von Garam Masala in Currys und Reisgerichten.

     

  • Kurkuma-Pulver – Ergänzt Garam Masala in vielen indischen Rezepten und sorgt für eine goldene Farbe.

     

  • Ingwer & Knoblauch (frisch oder als Paste) – Die Basis vieler indischer Gerichte für einen intensiven Geschmack.

     

  • Koriander (gemahlen & frisch) – Gibt den Speisen eine frische, leicht zitronige Note.

 

 

 

3. Öle und Saucen für die perfekte Zubereitung

 

  • Ghee (geklärte Butter) – Traditionelles indisches Fett für authentische Aromen.

     

  • Sesamöl – Perfekt für Wok-Gerichte mit Garam Masala.

     

  • Sojasauce oder Tamari – Für Fusion-Gerichte mit indischen und asiatischen Einflüssen.

 

 

 

4. Ergänzende Proteine für herzhafte Gerichte

 

  • Tofu oder Tempeh – Eine pflanzliche Alternative für würzige indische Pfannengerichte.

     

  • Hähnchen oder Lamm – Häufige Fleischsorten, die in Garam-Masala-Marinaden besonders aromatisch werden.

     

  • Paneer (indischer Frischkäse) – Ideal für vegetarische Klassiker wie Paneer Tikka oder Palak Paneer.

 

 

Durch die Kombination von Garam-Masala-Pulver mit diesen hochwertigen Zutaten lassen sich authentische, aromatische Gerichte zubereiten. 

 

Entdecken Sie diese und weitere Produkte in unserem Village Foods Onlineshop und genießen Sie die Vielfalt der indischen Küche!