Geschroteter Pfeffer, auch bekannt als grob gemahlener schwarzer Pfeffer, Pfeffer grob geschrotet oder schlicht Black Pepper Coarse, ist ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen Küche. Ursprünglich aus Südindien stammend, hat er sich längst weltweit etabliert – insbesondere in der indischen, chinesischen, thailändischen und vietnamesischen Küche.
Die grobe Körnung sorgt für intensiven Geschmack und eine angenehme Schärfe, die sowohl traditionellen Currys als auch modernen Gerichten Tiefe verleiht.
Ob als Finish für gebratenes Gemüse oder als Geheimzutat im Marinade-Rezept: Wer geschroteten Pfeffer kaufen möchte, sollte auf Qualität achten – genau wie bei Village Foods, deinem Spezialisten für hochwertige asiatische Zutaten.
Intensiver Geschmack: Die grobe Körnung setzt ätherische Öle frei, die Speisen ein warmes, pikantes Aroma verleihen.
100 % Naturprodukt: Ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe oder künstliche Aromen.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Fleischgerichte, Currys, Suppen, Gemüsepfannen, Marinaden und mehr.
Herkunft: Sorgfältig ausgewählter schwarzer Pfeffer aus kontrolliertem Anbau, speziell verarbeitet für die asiatische Küche.
Authentische asiatische Aromen: Der grobe schwarze Pfeffer ist ein Schlüsselgewürz in vielen traditionellen asiatischen Rezepten.
Bessere Geschmacksentfaltung: Im Vergleich zu gemahlenem Pfeffer entfaltet die grobe Variante ihren Geschmack langsamer und nachhaltiger.
Gesundheitsfördernd: Enthält Piperin, das die Verdauung fördert und antioxidative Eigenschaften besitzt.
Lange Haltbarkeit: Luftdicht verpackt und lichtgeschützt für maximale Frische.
1. Wie unterscheidet sich geschroteter Pfeffer von gemahlenem Pfeffer?
Geschroteter Pfeffer hat eine gröbere Struktur, wodurch er langsamer Aroma abgibt und für intensiveren Geschmack sorgt.
2. Kann ich geschroteten Pfeffer für alle Gerichte verwenden?
Ja! Besonders gut passt er zu Fleischgerichten, Marinaden und asiatischen Pfannengerichten, aber auch als Finish auf Suppen oder Salaten.
3. Woher stammt der geschrotete Pfeffer von Village Foods?
Unser Pfeffer stammt aus traditionellem Anbau in Südindien – direkt importiert für authentischen Geschmack.
4. Ist der Pfeffer frei von Zusatzstoffen?
Ja, unser Produkt enthält keine künstlichen Zusätze – 100 % reiner, geschroteter schwarzer Pfeffer.
5. Wie lange ist der Pfeffer haltbar?
Bei trockener und kühler Lagerung bleibt das Aroma über viele Monate hinweg erhalten.
6. Warum sollte ich geschroteten Pfeffer bei Village Foods kaufen?
Wir bieten dir geprüfte Qualität, faire Preise und die besten Zutaten für deine asiatischen Lieblingsgerichte – schnell und zuverlässig geliefert.
Wenn du also hochwertigen geschroteten Pfeffer kaufen willst, der perfekt zu deinen asiatischen Rezepten passt – dann bist du bei Village Foods Asia Shop genau richtig.
👉 Jetzt entdecken und den Geschmack Asiens nach Hause holen!
Zutaten: Schwarzer Pfeffer
Hinweise: Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten.
Allergene: Allergene sind vorhanden, beachten Sie daher bitte die Hinweise.
Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.
Herkunftsort: Indien
Hersteller/ Inverkehrbringer: Vibrant Foods B.V.; Hofplein 20, 3032 AC, Rotterdam, Netherlands
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Geschroteter schwarzer Pfeffer ist ein vielseitiges Gewürz, das in der asiatischen Küche für seine kräftige Würze und sein intensives Aroma geschätzt wird. Um das volle Potenzial dieses Gewürzes auszuschöpfen, sollten einige Anwendungstipps beachtet werden:
Für ein intensiveres Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, schwarze Pfefferkörner unmittelbar vor der Verwendung grob zu mahlen. Frisch gemahlener Pfeffer bewahrt seine ätherischen Öle und sorgt für ein kräftigeres Aroma.
Je nach Gericht kann der Mahlgrad des Pfeffers variieren:
Grob geschrotet: Ideal für Marinaden, Grillfleisch oder als Kruste für Steaks, da er beim Kochen langsam sein Aroma entfaltet.
Längeres Kochen kann die Schärfe und das Aroma von schwarzem Pfeffer reduzieren. Daher empfiehlt es sich, Pfeffer erst gegen Ende des Kochvorgangs hinzuzufügen, um sein volles Geschmacksprofil zu bewahren.
Schwarzer Pfeffer harmoniert hervorragend mit Gewürzen wie Knoblauch, Ingwer und Koriander. Diese Kombinationen sind typisch in vielen asiatischen Gerichten und verleihen den Speisen eine authentische Note.
Um die Qualität und das Aroma von geschrotetem Pfeffer zu erhalten, sollte er in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, aufbewahrt werden.
Für authentische asiatische Gerichte ist hochwertiger schwarzer Pfeffer unverzichtbar.
Wenn Sie geschroteten Pfeffer kaufen möchten, achten Sie auf Qualität und Frische, um Ihren Speisen den bestmöglichen Geschmack zu verleihen.
Geschroteter Pfeffer ist ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen Küche und verleiht zahlreichen Gerichten eine charakteristische, würzige Note.
Nachfolgend finden Sie drei ausgewählte Rezepte, in denen geschroteter Pfeffer eine zentrale Rolle spielt. Diese Rezepte lassen sich hervorragend mit authentischen Zutaten aus unserem Sortiment umsetzen.
Räuchertofu in 5 mm dicke Scheiben schneiden; Shiitake-Pilze in Scheiben schneiden; Ingwer schälen und fein hacken; Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden; geschroteten Pfeffer bereitstellen; Zuckerschoten waschen und abtropfen lassen.
Reisnudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und beiseitestellen.
In einer Pfanne 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Tofuscheiben von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Weitere 2 EL Erdnussöl in der Pfanne erhitzen, Shiitake-Pilze und Ingwer darin ca. 3 Minuten scharf anbraten. Hitze reduzieren, Chiliringe und geschroteten Pfeffer hinzufügen und kurz andünsten.
Mit Tamari und Wasser ablöschen, Reisnudeln hinzufügen und ca. 7 Minuten köcheln lassen.
Yaconsirup einrühren und weitere 3 Minuten köcheln lassen. Zuckerschoten und gebratenen Tofu hinzufügen und 2 Minuten mitgaren.
Maisstärke mit etwas Wasser anrühren, in die Sauce einrühren und aufkochen lassen, bis die Sauce bindet. Vom Herd nehmen und mit Sesamöl beträufeln.
Auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander garnieren.
Hinweis: Hochwertigen geschroteten Pfeffer können Sie in unserem Shop erwerben, um den authentischen Geschmack dieses Gerichts zu gewährleisten.
Tofu mindestens 10 Minuten pressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Anschließend in Würfel schneiden.
Tofuwürfel mit Maisstärke bestäuben und in einer Pfanne mit 2 EL Öl goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden; Schalotten und Knoblauch fein hacken; Chilischoten und Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
In derselben Pfanne Schalotten glasig anbraten, Knoblauch und Chili hinzufügen und kurz mitbraten. Brokkoli hinzufügen und einige Minuten garen, bis er bissfest ist.
Tofu zurück in die Pfanne geben. Sojasaucen, Austernsauce, geschroteten Pfeffer, Zucker und Reisessig vermengen und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
Maisstärke mit Wasser anrühren, in die Pfanne geben und unter Rühren köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Mit Lauchzwiebeln garnieren und servieren.
Tipp: Für ein intensives Aroma empfiehlt es sich, geschroteten Pfeffer in unserem Shop zu kaufen und frisch zu verwenden.
Für den Teig:
Für die Füllung:
Teig vorbereiten: Trockenhefe im warmen Wasser mit Zucker auflösen und ca. 5 Minuten stehen lassen. Mehl, Salz und Öl in eine Schüssel geben, Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Füllung zubereiten: Hackfleisch mit Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Ingwerpulver, geschrotetem Pfeffer, Frühlingszwiebel und Knoblauch gut vermengen. Kurz ziehen lassen.
Brötchen formen: Teig in vier Portionen teilen, jeweils rund ausrollen und die Füllung mittig platzieren. Teigränder zusammendrücken und zu einem Brötchen formen.
Backen: Brötchen in einer heißen Pfanne mit etwas Öl rundherum anbraten, dann mit Deckel zugedeckt bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten garen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
👉 Hinweis: Den intensiv-würzigen Kick erhält dieses Streetfood-Highlight erst durch echten geschroteten Pfeffer – jetzt im Shop von Village Foods kaufen und originalgetreu nachkochen!
Diese drei Gerichte zeigen, wie vielseitig geschroteter Pfeffer in der asiatischen Küche eingesetzt werden kann – von würzig-scharfen Nudelpfannen über aromatische Tofugerichte bis hin zu traditionellen taiwanesischen Snacks.
Ob du neu einsteigst oder deine Gewürzsammlung ergänzen möchtest – bei Village Foods Asia Shop kannst du geschroteten Pfeffer kaufen, der jede Küche aufpeppt.
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Geschroteter schwarzer Pfeffer ist ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen Küche und harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl anderer asiatischen Produkte.
Hier sind einige ergänzende Produkte, die zusammen mit geschrotetem Pfeffer verwendet werden können, um authentische asiatische Gerichte zu kreieren:
1. Sojasauce: Ein Grundgewürz in vielen asiatischen Küchen, das zusammen mit geschrotetem Pfeffer in Marinaden, Saucen und Dressings verwendet wird.
2. Fischsauce: Ein intensives Würzmittel, das besonders in der südostasiatischen Küche beliebt ist und in Kombination mit Pfeffer tiefe Umami-Noten verleiht.
3. Reisessig: Dieser milde Essig wird oft in Dressings und Saucen eingesetzt und harmoniert gut mit der Schärfe des Pfeffers.
4. Sesamöl: Mit seinem nussigen Aroma ergänzt es den kräftigen Geschmack des Pfeffers und wird häufig in Pfannengerichten verwendet.
5. Knoblauchpaste: Eine praktische Zutat, die zusammen mit geschrotetem Pfeffer die Basis für viele asiatische Gerichte bildet.
6. Ingwerpaste: Sie verleiht Gerichten eine frische Schärfe und harmoniert hervorragend mit Pfeffer in Wok-Gerichten und Suppen.
7. Kokosmilch: In vielen südostasiatischen Currys wird Kokosmilch verwendet, um die Schärfe des Pfeffers auszugleichen und eine cremige Konsistenz zu erzielen.
8. Zitronengras: Dieses aromatische Gewürz fügt eine zitrusartige Frische hinzu und passt gut zu pfefferbetonten Gerichten.
9. Currypasten: Ob rote, grüne oder gelbe Currypaste – sie bilden zusammen mit geschrotetem Pfeffer die Grundlage für viele würzige Gerichte.
10. Reisnudeln: Sie dienen als perfekte Basis für Pfannengerichte, in denen geschroteter Pfeffer für die nötige Würze sorgt.
Durch die Kombination dieser Produkte mit geschrotetem schwarzem Pfeffer kannst du die Vielfalt der asiatischen Küche in deiner eigenen Küche erleben.