Getrocknete Tofu-Stäbchen – auch bekannt unter Namen wie Dried Beancurd Sticks, Tofuhaut, Yuba oder getrocknete Bohnenhaut – sind ein vielseitiger Bestandteil der asiatischen Küche.
Sie entstehen aus der dünnen Haut, die sich auf der Oberfläche erhitzter Sojamilch bildet, und werden anschließend in Streifen geschnitten und getrocknet.
Diese besondere Form von Tofu ist in vielen Küchen Asiens ein fester Bestandteil – ob in chinesischen Hotpots, thailändischen Currys oder japanischen vegetarischen Gerichten.
Bei Village Foods bringen wir dir diese hochwertige Delikatesse direkt aus Asien auf deinen Teller – 100 % authentisch und sorgfältig ausgewählt.
Zubereitungstipp: Die Stäbchen vor der Verwendung etwa 4–6 Stunden in Wasser einweichen, anschließend abtropfen lassen und nach Belieben marinieren, braten oder kochen.
✅ Reich an pflanzlichem Eiweiß – ideal für Veganer und Vegetarier
✅ Vielseitig einsetzbar – perfekt für Pfannengerichte, Suppen, Eintöpfe und Salate
✅ Lange haltbar – ideal für den Vorratsschrank
✅ Authentischer Geschmack – bringt das Flair asiatischer Hausmannskost in deine Küche
✅ Gesunde Alternative zu Fleisch – ballaststoffreich und cholesterinfrei
Besonders praktisch: Du kannst diese getrockneten Tofu-Stäbchen kaufen, um sie jederzeit frisch zuzubereiten – ganz nach deinem Geschmack und frei von Zusatzstoffen.
Wie bereite ich getrocknete Tofu-Stäbchen zu?
Einfach in warmem Wasser für 4 bis 6 Stunden einweichen. Danach sind sie weich und bereit zum Braten, Kochen oder Dämpfen.
Wie schmecken Tofu-Stäbchen?
Sie haben einen milden Geschmack, der perfekt Aromen aus Saucen und Gewürzen aufnimmt. Ähnlich wie Seitan oder Tofu nehmen sie den Geschmack des Gerichts an.
Sind Tofu-Stäbchen gesund?
Ja, sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß, fettarm, ballaststoffreich und enthalten wichtige Mineralstoffe – ideal für eine ausgewogene Ernährung.
Kann ich sie direkt essen?
Nein, die Stäbchen müssen vorher eingeweicht und gegart werden. Roh sind sie zu hart und nicht genießbar.
Wie lange sind sie haltbar?
Getrocknet sind sie bei richtiger Lagerung (kühl, trocken) mehrere Monate haltbar.
Wo kann ich getrocknete Tofu-Stäbchen kaufen?
Du findest sie direkt hier in unserem Asia-Shop bei Village Foods – deinem Spezialisten für authentische asiatische Lebensmittel.
Fazit: Wenn du die asiatische Küche liebst oder eine gesunde, pflanzliche Alternative zu Fleisch suchst, solltest du getrocknete Tofu-Stäbchen kaufen. Authentisch, nährstoffreich und vielseitig – jetzt entdecken bei Village Foods!
Zutaten: Sojabohnen
Energie (kJ): 809
Energie (kcal): 193
Fett (g): 9
davon gesättigte Fettsäuren (g): 8
Kohlenhydrate (g): 9
davon Zucker (g): 0
Eiweiß (g): 19
Ballaststoffe (g):
Salz (g): 0
Allergene: Allergene sind vorhanden, beachten Sie daher bitte die Hinweise.
Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.
Herkunftsort: China
Hersteller/ Inverkehrbringer: Heuschen & Schrouff OFT B.V.; P.O. Box 30202; 6370 KE Landgraaf; The Netherlands
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Getrocknete Tofu-Stäbchen, auch bekannt als Yuba oder Tofuhaut, sind ein vielseitiges Produkt der asiatischen Küche. Sie entstehen durch das Abziehen der Haut, die sich beim Erhitzen von Sojamilch bildet, und werden anschließend getrocknet.
Ihr neutraler Geschmack und ihre faserige Textur machen sie zu einer beliebten Zutat in zahlreichen Gerichten.
Einweichen: Bevor Sie die Tofu-Stäbchen verwenden, sollten sie rehydriert werden. Legen Sie die getrockneten Stäbchen in eine Schüssel mit kaltem Wasser und lassen Sie sie mindestens 6 Stunden oder über Nacht einweichen, bis sie weich und biegsam sind. Für eine schnellere Methode können Sie warmes Wasser verwenden, wodurch die Einweichzeit auf etwa 2 Stunden verkürzt wird.
Suppen und Eintöpfe: Dank ihrer schwammartigen Struktur nehmen Tofu-Stäbchen Aromen hervorragend auf. Sie eignen sich ideal als Einlage in Brühen, Suppen und Eintöpfen, wo sie die Geschmäcker der anderen Zutaten absorbieren und für eine interessante Textur sorgen.
Pfannengerichte: In Streifen geschnitten können die eingeweichten Tofu-Stäbchen in Wok- oder Pfannengerichten mit Gemüse und Saucen kombiniert werden. Sie verleihen dem Gericht eine zusätzliche Proteinkomponente und nehmen die Aromen der verwendeten Gewürze gut auf.
Salate: Abgekühlt und in dünne Streifen geschnitten, können Tofu-Stäbchen Salaten eine besondere Note verleihen. Sie bieten eine interessante Textur und erhöhen den Proteingehalt des Salats.
Bewahren Sie getrocknete Tofu-Stäbchen an einem kühlen, trockenen Ort auf. In ihrer getrockneten Form sind sie mehrere Monate haltbar. Nach dem Einweichen sollten sie jedoch innerhalb von ein bis zwei Tagen verbraucht und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wenn Sie getrocknete Tofu-Stäbchen kaufen, investieren Sie in ein vielseitiges und nahrhaftes Produkt, das zahlreiche kulinarische Möglichkeiten bietet und Ihre asiatischen Gerichte authentisch bereichert.
Getrocknete Tofu-Stäbchen, auch bekannt als Yuba oder Bohnenhaut, sind ein vielseitiges und nahrhaftes Produkt der asiatischen Küche. Sie eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten und verleihen diesen eine besondere Textur und Geschmack.
Nachfolgend finden Sie drei ausführliche Rezepte, in denen getrocknete Tofu-Stäbchen eine zentrale Rolle spielen.
Einweichen: Die getrockneten Tofu-Stäbchen in warmem Wasser für etwa 2 Stunden einweichen, bis sie weich sind. Anschließend abtropfen lassen und in 5 cm lange Stücke schneiden.
Marinade vorbereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Honig (oder Ahornsirup), geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch, Sesamöl, Reisessig und Chiliflocken vermengen.
Anbraten: Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Die eingeweichten Tofu-Stäbchen hinzufügen und bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
Glasieren: Die vorbereitete Marinade über die Tofu-Stäbchen gießen und unter Rühren köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist und die Stäbchen gleichmäßig überzogen sind.
Einweichen: Die getrockneten Tofu-Stäbchen in kaltem Wasser für etwa 2 Stunden einweichen.
Vorbereiten: Die eingeweichten Tofu-Stäbchen abtropfen lassen und in 4–5 cm lange Stücke schneiden. Den Stangensellerie waschen, kurz in kochendem Wasser blanchieren und anschließend in dünne, etwa 4–5 cm lange Rauten schneiden.
Einweichen: Die getrockneten Tofu-Stäbchen in warmem Wasser für etwa 2 Stunden einweichen. Die Shiitake-Pilze in heißem Wasser für 30 Minuten einweichen, dann Stiele entfernen und die Hüte halbieren.
Anbraten: Das Pflanzenöl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Karottenscheiben und Shiitake-Pilze hinzufügen und kurz anbraten.
Schmoren: Die Tofu-Stäbchen, Sojasauce, Reiswein, Zucker, Salz und Gemüsebrühe hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und abgedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Andicken: Die aufgelöste Maisstärke einrühren und unter Rühren köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Diese Rezepte zeigen die Vielseitigkeit von getrockneten Tofu-Stäbchen und wie sie in verschiedenen Gerichten verwendet werden können. Wenn Sie getrocknete Tofu-Stäbchen kaufen, wollen, sind Sie bei Village Foods genau richtig!
Entdecken Sie die passenden Zutaten aus unserem Sortiment aus asiatischen Lebensmitteln!
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Getrocknete Tofu-Stäbchen sind ein vielseitiger Bestandteil der asiatischen Küche. Um Ihre Gerichte authentisch und geschmackvoll zu gestalten, empfehlen wir folgende ergänzende Produkte, die hervorragend mit Tofu-Stäbchen harmonieren:
Ein unverzichtbares Würzmittel, das Ihren Speisen eine ausgewogene salzige Note verleiht. Ideal zum Marinieren von Tofu-Stäbchen oder als Basis für Dips und Saucen.
Dieses aromatische Öl bringt eine nussige Tiefe in Ihre Gerichte. Perfekt zum Verfeinern von Pfannengerichten mit Tofu-Stäbchen oder als Dressing-Komponente.
Leichte und vielseitige Nudeln, die hervorragend mit Tofu-Stäbchen in Suppen oder Wok-Gerichten kombiniert werden können.
Diese Pilze verleihen Ihren Gerichten ein intensives Umami-Aroma und ergänzen Tofu-Stäbchen in Eintöpfen oder Pfannengerichten.
Eine fermentierte Sojabohnenpaste, die Suppen und Saucen eine herzhafte Tiefe verleiht. In Kombination mit Tofu-Stäbchen entsteht ein authentischer Geschmack.
Ideal für Sushi oder als knusprige Beilage. Sie können Tofu-Stäbchen darin einwickeln oder fein geschnitten über Gerichte streuen.
Für alle, die es gerne scharf mögen: Diese würzige Sauce gibt Ihren Tofu-Gerichten den richtigen Kick.
Durch die Kombination dieser Produkte mit getrockneten Tofu-Stäbchen können Sie eine Vielzahl authentischer und schmackhafter asiatischer Gerichte kreieren.
Entdecken Sie die Vielfalt und bereichern Sie Ihre Küche mit diesen hochwertigen Zutaten.