Grüner Kardamom, auch unter den Namen Hari Elaichi, Elettaria cardamomum oder Green Cardamom bekannt, zählt zu den edelsten Gewürzen der Welt. Sein intensives, leicht süßliches Aroma mit frischen Zitrus- und Kräuternoten macht ihn zu einer unverzichtbaren Zutat in der asiatischen, arabischen und europäischen Küche.
Ob in Currys, Masala Chai, Desserts oder Gewürzmischungen – Grüner Kardamom ist ein vielseitiges Gewürz, das sowohl herzhafte als auch süße Gerichte verfeinert. Unser Schani Grüner Kardamom (50 g) steht für höchste Qualität und intensives Aroma.
✔ Intensives Aroma & einzigartiger Geschmack – Frische, süßlich-würzige Noten mit einer leichten Zitrusnote.
✔ Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Tee, Kaffee, Backwaren, Currys und Marinaden.
✔ 100 % natürlich & handverlesen – Ohne künstliche Zusätze oder
Konservierungsstoffe.
✔ Hochwertige Qualität – Ganze grüne Kardamomkapseln für maximalen Geschmack.
⭐ Fördert die Verdauung – Wird traditionell als Hausmittel gegen Magenbeschwerden und Blähungen verwendet.
⭐ Erfrischender Atem – Beliebt als natürliches Mundpflege-Mittel in vielen Kulturen.
⭐ Gesundes Supergewürz – Reich an Antioxidantien und ätherischen Ölen.
⭐ Unverzichtbar für Masala Chai & arabischen Kaffee – Gibt Heißgetränken ein einzigartiges Aroma.
Wenn du hochwertigen Grünen Kardamom kaufen möchtest, findest du ihn in unserem Online-Shop Village Foods, spezialisiert auf authentische asiatische und indische Gewürze.
1. Wie verwende ich Grünen Kardamom am besten?
Er kann ganz, zerstoßen oder gemahlen verwendet werden – je nach Rezept und gewünschter Intensität.
2. Kann ich Kardamom für Getränke nutzen?
Ja, Kardamom ist eine wichtige Zutat in Masala Chai, arabischem Kaffee und würzigen Milchgetränken.
3. Wie lange ist Grüner Kardamom haltbar?
Richtig gelagert (trocken und luftdicht) bleibt Kardamom bis zu zwei Jahre frisch und aromatisch.
4. Kann ich Kardamom in herzhaften Speisen verwenden?
Ja! Er ist ein Klassiker in Currys, Reisgerichten, Fleischmarinaden und Gewürzmischungen wie Garam Masala.
5. Wo kann ich Grünen Kardamom kaufen?
Bei Village Foods bieten wir hochwertigen Schani Grünen Kardamom (50 g) – ideal für deine Küche.
Verleihe deinen Gerichten mit grünem Kardamom ein unvergleichliches Aroma! 🌿✨
Zutaten: Grüner Kardamom
Herkunftsort: Indien
Hersteller/ Inverkehrbringer: Global Foods Trading GmbH; Am Winkelgraben 1a; D-64584 Biebesheim am Rhein/Germany
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Grüner Kardamom, auch bekannt als Hari Elaichi, ist ein vielseitiges Gewürz, das in vielen Küchen der Welt geschätzt wird. Sein süßlich-scharfes Aroma verleiht sowohl süßen als auch herzhaften Gerichten eine besondere Note. Hier sind einige Tipps zur Anwendung und Verwendung von grünem Kardamom:
Frische Bewahren: Für ein intensiveres Aroma ist es empfehlenswert, die Kardamomsamen erst kurz vor der Verwendung aus den Kapseln zu entnehmen und zu mahlen.
Wenn Sie hochwertigen grünen Kardamom kaufen möchten, finden Sie in unserem Village Foods Online-Shop eine Auswahl an authentischen asiatischen Gewürzen, die Ihre Küche bereichern werden.
Grüner Kardamom, auch bekannt als Hari Elaichi, ist ein vielseitiges Gewürz, das in vielen asiatischen Küchen verwendet wird. Sein einzigartiges Aroma verleiht sowohl herzhaften als auch süßen Gerichten eine besondere Note. Hier sind drei ausführliche Rezepte, in denen grüner Kardamom eine wesentliche Rolle spielt:
Kulfi ist ein traditionelles indisches Eis, das sich durch seine cremige Konsistenz und das intensive Aroma von grünem Kardamom auszeichnet. Im Gegensatz zu westlichem Speiseeis wird Kulfi ohne Eismaschine hergestellt und ist dichter und gehaltvoller.
Unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis sich die Menge um etwa ein Drittel reduziert hat (ca. 15–20 Minuten).
Die Mischung für weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Nach Belieben Rosenwasser hinzufügen und alles gut vermengen.
Für mindestens 6–8 Stunden oder über Nacht einfrieren.
Tipp für Variationen:
Mango-Kulfi: Etwas pürierte Mango unter die Mischung rühren.
Schokoladen-Kulfi: 2 EL Kakaopulver und 50 g geschmolzene Schokolade hinzufügen.
Kaffee-Kulfi: 1 TL Instant-Kaffee in warmer Milch auflösen und unterrühren.
🔹 Das feine Aroma des grünen Kardamoms macht dieses Dessert besonders exotisch und unverwechselbar.
Wasser in einem Topf erhitzen und Kardamom, Zimt, Nelken, Ingwer und Fenchelsamen hinzufügen.
Die Gewürze 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Schwarzen Tee hinzufügen und weitere 3 Minuten köcheln lassen.
Milch hinzufügen und aufkochen lassen.
Zucker oder Honig nach Geschmack einrühren.
Den Tee durch ein Sieb gießen und heiß servieren.
🔹 Grüner Kardamom ist das Herzstück von Masala Chai und sorgt für das unverwechselbare Aroma.
Backofen auf 170°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Mehl, Kichererbsenmehl, Puderzucker, Backpulver, Salz und Kardamom in einer Schüssel vermengen.
Butter oder Ghee hinzufügen und zu einem weichen Teig kneten.
Milch hinzufügen, um den Teig geschmeidig zu machen.
Kleine Kugeln formen, leicht flach drücken und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Kekse auf das Backblech legen und 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen lassen und genießen!
🔹 Das feine Aroma von Kardamom macht diese Kekse zu einer perfekten Begleitung zu Masala Chai.
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Grüner Kardamom ist ein edles Gewürz mit einem süßlich-würzigen Aroma, das sowohl in herzhaften als auch in süßen Speisen verwendet wird. Für das beste Geschmackserlebnis lässt sich Kardamom ideal mit anderen Gewürzen und Zutaten kombinieren.
Hier sind einige perfekt abgestimmte Produkte, die deine Gerichte noch aromatischer machen.
✔ Warum es passt: Safran und Kardamom sind klassische Partner in indischen Desserts und Getränken.
✔ Anwendung: Perfekt für Kulfi (indisches Eis), Milchreis, Biryanis oder Masala Chai.
✔ Warum es passt: Die blumige Frische von Rosenwasser verstärkt das süß-würzige Aroma von Kardamom.
✔ Anwendung: Ideal für Lassis, Baklava, Gulab Jamun und andere orientalische Desserts.
✔ Warum es passt: Kardamom entfaltet sein Aroma besonders gut in heißem Ghee.
✔ Anwendung: Perfekt für Laddus, Halwa oder aromatische Reisgerichte.
✔ Warum es passt: Kardamom und Basmatireis bilden die Basis für würzige Biryanis oder süßen Milchreis (Kheer).
✔ Anwendung: In würzigen Pilaws, Currys oder indischen Festtagsgerichten.
✔ Warum es passt: Nelken und Kardamom sind wesentliche Bestandteile vieler indischer und orientalischer Gerichte.
✔ Anwendung: Perfekt für Masala Chai, Garam Masala oder arabischen Kaffee.
✔ Warum es passt: Zimt und Kardamom sorgen zusammen für ein unvergleichliches Aroma in Gebäck und Heißgetränken.
✔ Anwendung: In Chai-Tee, Kardamom-Zimt-Keksen oder Milchreis.
✔ Warum es passt: Diese Nüsse unterstreichen das feine, süßliche Aroma von Kardamom und geben Gerichten eine edle Note.
✔ Anwendung: In Kulfi, Halwa, Nankhatai-Keksen oder orientalischen Desserts.
✔ Warum es passt: Kurkuma und Kardamom sind Hauptbestandteile vieler ayurvedischer Heilgetränke.
✔ Anwendung: In Goldener Milch (Turmeric Latte) oder würzigen Currys.
Möchtest du grünen Kardamom mit den passenden Zutaten kombinieren? In unserem Village Foods Online-Shop findest du eine große Auswahl an authentischen indischen und asiatischen Gewürzen, die deine Gerichte perfektionieren!