Hyderabadi Biryani Masala – auch bekannt als Hyderabad Gewürze – ist das geschmackliche Herzstück eines der berühmtesten Gerichte Indiens: dem Hyderabadi Biryani. Diese Gewürzzubereitung vereint fein abgestimmte Aromen wie Kardamom, Nelken, Zimt, Kreuzkümmel und viele weitere exotische Zutaten, die gemeinsam für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen.
Ob für traditionelle Familiengerichte oder moderne Fusion-Küche – dieses Masala verleiht deinem Biryani eine authentische, tief aromatische Note, die direkt an die Straßenküchen von Hyderabad erinnert.
Und das Beste: Du kannst ganz einfach Hyderabadi Biryani Masala kaufen, direkt hier bei Village Foods – deinem Onlineshop für asiatische Spezialitäten aus Indien, Pakistan und darüber hinaus.
🌿 Authentische Rezeptur: Hergestellt nach traditioneller Hyderabadi Art, um den originalen Geschmack zu garantieren
🔥 Aromatisch & intensiv: Perfekt ausgewogene Mischung aus über 10 verschiedenen Gewürzen
🥘 Vielseitig einsetzbar: Ideal für Lamm, Huhn, Rind oder vegetarische Biryani-Varianten
🇵🇰 Herkunft: Originalprodukt aus Pakistan – importiert von Shan Foods
🧂 Ohne künstliche Zusätze: Keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe
Zeitersparnis: Kein langes Abwiegen – mit einem Beutel ist dein Biryani sofort perfekt gewürzt
Gelinggarantie: Selbst ohne Profi-Kochkenntnisse gelingt ein authentisches Biryani
Kulinarische Reise: Hol dir den Geschmack Südasiens direkt nach Hause
Kundenzufriedenheit: Bewährte Qualität von Shan – geschätzt von Millionen weltweit
Wenn du auf der Suche nach authentischem Geschmack bist, solltest du jetzt Hyderabadi Biryani Masala kaufen – direkt bei Village Foods, deinem Experten für asiatische Spezialitäten.
1. Was ist Hyderabadi Biryani Masala genau?
Es handelt sich um eine traditionelle Gewürzmischung speziell für die Zubereitung von Hyderabadi Biryani – einem der bekanntesten Reisgerichte Indiens.
2. Ist es für Vegetarier geeignet?
Ja! Du kannst es problemlos mit Gemüse, Paneer oder Tofu kombinieren – der Geschmack bleibt königlich.
3. Wie viel Masala brauche ich für eine Portion?
Für eine Mahlzeit (4 Personen) genügt etwa ein Drittel der 60g-Packung – je nach Geschmack.
4. Enthält das Produkt Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker?
Nein, die Mischung ist frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.
5. Wo kann ich Hyderabadi Biryani Masala kaufen?
Ganz einfach hier bei Village Foods – dein Shop für asiatische Feinkost.
6. Was macht dieses Masala so besonders?
Die authentische Kombination edler Gewürze in perfekter Balance – das ist echtes Hyderabad-Feeling auf dem Teller.
Jetzt Hyderabadi Biryani Masala kaufen und echtes Biryani-Feeling erleben – bei Village Foods!
Zutaten: Schwarzer Pfeffer, Zimtstange, Chili, Gewürznelken, Kardamom, Grüner Kardamom, Macisblüte
Energie (kJ): 1339
Energie (kcal): 320
Fett (g): 5,4
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0
Kohlenhydrate (g): 60
davon Zucker (g): 0
Eiweiß (g): 8
Ballaststoffe (g): -
Salz (g): 0
Allergene: Kann Senf enthalten. Kann Spuren von Schwefeldioxid und Sulfiten enthalten
Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.
Herkunftsort: Indien
Hersteller/ Inverkehrbringer: Global Foods Trading GmbH, Am Winkelgraben 1a, D-64584 Biebesheim - Germany
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Hyderabadi Biryani Masala ist eine aromatische Gewürzmischung, die deinem Biryani den authentischen Geschmack der traditionellen Hyderabadi-Küche verleiht.
Um das volle Potenzial dieses Masalas auszuschöpfen, findest du hier einige Anwendungstipps:
Die Intensität des Geschmacks hängt von der verwendeten Menge ab. Für ein Biryani-Gericht für vier Personen empfiehlt es sich, mit 1 bis 1,5 Teelöffeln Hyderabadi Biryani Masala zu beginnen. Je nach persönlichem Geschmack kann die Menge angepasst werden.
Obwohl speziell für Biryani entwickelt, kann diese Gewürzmischung auch anderen Reisgerichten, Currys oder Eintöpfen eine besondere Note verleihen. Ein Teelöffel des Masalas kann beispielsweise einem einfachen Gemüse-Curry zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen.
Bewahre das Hyderabadi Biryani Masala in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf, um seine Frische und Intensität zu erhalten. So bleibt das Aroma über mehrere Monate hinweg erhalten.
Wenn du den authentischen Geschmack der Hyderabadi-Küche in deine Gerichte bringen möchtest, kannst du das Hyderabadi Biryani Masala bequem online erwerben.
Es ist die perfekte Ergänzung für deine Gewürzsammlung und bringt Vielfalt in deine Küche.
Für die Marinade:
Für den Reis:
Weitere Zutaten:
Marinieren des Hähnchens: In einer Schüssel Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, rote Chiliflocken, Hyderabadi Biryani Masala, Zitronensaft und Salz vermengen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Reis vorbereiten: Den Basmati-Reis waschen und 30 Minuten in Wasser einweichen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, Nelken, Kardamom, Zimt und Salz hinzufügen. Den eingeweichten Reis darin etwa 5-6 Minuten kochen, bis er zu 70% gar ist. Abgießen und beiseite stellen.
Zwiebeln anbraten: In einer Pfanne Ghee erhitzen und die Zwiebelringe goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Biryani schichten: In einem großen Topf die marinierten Hähnchenstücke gleichmäßig verteilen. Eine Schicht Reis darüber geben, gefolgt von den frittierten Zwiebeln, gehacktem Koriander und Minze. Den Safranmilch über den Reis träufeln.
Dum-Garen: Den Topf mit einem dicht schließenden Deckel verschließen. Auf niedriger Hitze etwa 25-30 Minuten garen, bis das Hähnchen durchgegart und der Reis vollständig gekocht ist.
Für die Marinade:
Für den Reis:
Weitere Zutaten:
Paneer marinieren: Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, rote Chiliflocken, Hyderabadi Biryani Masala und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Paneerwürfel hinzufügen und mindestens 1 Stunde marinieren.
Reis vorbereiten: Den Basmati-Reis waschen und 30 Minuten einweichen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, Nelken, Kardamom, Zimt und Salz hinzufügen. Den Reis darin etwa 5-6 Minuten kochen, bis er zu 70% gar ist. Abgießen und beiseite stellen.
Zwiebeln anbraten: In einer Pfanne Ghee erhitzen und die Zwiebelringe goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Biryani schichten: Die marinierten Paneerwürfel gleichmäßig in den Topf geben. Eine Schicht Reis darüber verteilen, dann die frittierten Zwiebeln, frischen Koriander, Minze und die Safranmilch darüberträufeln. Den Schichtvorgang je nach Menge wiederholen.
Garen:
Den Topf mit einem gut schließenden Deckel abdecken. Auf sehr niedriger Hitze für ca. 20–25 Minuten garen, damit sich die Aromen entfalten.
Für die Marinade:
Für den Reis:
Weitere Zutaten:
Fleisch marinieren:
Das Rindfleisch mit Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, Hyderabadi Biryani Masala, Zitronensaft und Salz gut vermischen. Mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
Reis vorbereiten:
Reis gründlich waschen und 30 Minuten einweichen. Dann in einem großen Topf mit den Gewürzen und Salz zu etwa 70 % garen. Abgießen und beiseite stellen.
Fleisch anbraten:
In einem großen Topf Ghee erhitzen, Zwiebelringe goldbraun braten, dann das marinierte Fleisch und die Tomaten hinzugeben. Das Fleisch auf niedriger Hitze schmoren, bis es zart ist und eine sämige Sauce entstet.
Schichten:
Über das geschmorte Fleisch abwechselnd Reis, Zwiebeln, Kräuter und Safranmilch schichten.
Dum-Garen:
Den Topf gut verschließen und das Biryani 30 Minuten auf niedriger Hitze ziehen lassen.
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Um das Beste aus Ihrem Hyderabadi Biryani Masala herauszuholen und authentische asiatische Gerichte zuzubereiten, empfehlen wir folgende ergänzende Produkte, die Sie bequem in unserem Shop erwerben können:
Ein hochwertiger Basmati-Reis bildet die perfekte Grundlage für jedes Biryani. Sein langes Korn und das charakteristische Aroma sorgen für den authentischen Geschmack, den Sie suchen.
Traditionell wird Biryani mit Ghee zubereitet, um den Reis anzubraten und ihm ein nussiges Aroma zu verleihen. Ghee ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler indischer Gerichte und verleiht ihnen eine besondere Geschmacksnote.
Frischer Koriander und Minze sind essenziell, um Ihrem Biryani eine frische und aromatische Note zu verleihen. Sie werden sowohl während des Kochens als auch als Garnierung verwendet.
Zusätzlich zum Hyderabadi Biryani Masala können folgende Gewürze Ihr Gericht verfeinern:
Kreuzkümmel (Cumin): Für ein erdiges Aroma.
Grüner Kardamom: Verleiht eine süßliche Note.
Zimtstangen: Sorgt für Wärme und Tiefe im Geschmack.
Nelken: Für eine würzige Schärfe.
Lorbeerblätter: Unterstreichen das Gesamtaroma des Gerichts.
Diese Gewürze sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und können auch in anderen Gerichten Verwendung finden.
Um Ihr Biryani-Menü abzurunden, empfehlen wir:
Raita: Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Gurken und Gewürzen, der die Schärfe des Biryani ausgleicht.
Papadam: Knusprige Linsenwaffeln, die als Beilage serviert werden.
Durch die Kombination dieser Produkte mit dem Hyderabadi Biryani Masala können Sie vielfältige und authentische asiatische Gerichte kreieren.
Entdecken Sie die Vielfalt in unserem Shop und bereichern Sie Ihre Küche mit diesen hochwertigen Zutaten.