Kala Namak von Annam (Schwarzes Salz - Black Salt Powder) - 100 g

verfügbar

€1,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€14,90 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung

 

Kala Namak, auch bekannt als Black Salt oder Schwarzes Salz – Der Geheimtipp für Würze und Gesundheit

 

Kala Namak, auch bekannt als Schwarzes Salz oder Black Salt, ist ein traditionelles Gewürz, das vor allem in der indischen, pakistanischen und nepalesischen Küche weit verbreitet ist. Es ist unter verschiedenen Namen bekannt, darunter „Himalaya Schwarzsalz“, „Indisches Schwarzsalz“ und „Sanchal“. 

 

Charakteristisch für Kala Namak ist sein schwefelartiges Aroma, das an Eier erinnert, wodurch es besonders bei veganen Rezepten beliebt ist. Das Black Salt Powder Annam (100 g) bietet eine praktische Möglichkeit, dieses vielseitige Gewürz in der eigenen Küche zu verwenden.

 

 

Wenn Sie Ihre Gerichte mit einem authentischen, exotischen Geschmack verfeinern möchten, sollten Sie Kala Namak kaufen. In unserem Shop Village Foods, spezialisiert auf asiatische Lebensmittel, finden Sie hochwertige Produkte wie dieses feine Schwarzsalz in der praktischen 100-g-Packung.

 

 

 

Eigenschaften von Kala Namak (Schwarzes Salz)

 

  • Unverwechselbarer Geschmack:
    Kala Namak hat ein einzigartiges, leicht schwefliges Aroma, das vielen Gerichten eine besondere Note verleiht.
  • Reine, natürliche Herkunft:
    Das Salz wird aus vulkanischen Gesteinsvorkommen gewonnen und enthält wichtige Mineralien wie Eisen und Magnesium.
  • Feine Pulverform:
    Das Black Salt Powder Annam ist fein gemahlen und daher leicht zu dosieren und vielseitig einsetzbar.
  • Traditionelle Anwendung:
    In der ayurvedischen Küche wird Kala Namak für seine verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt.
  • Vegan-freundlich:
    Besonders beliebt in veganen Rezepten, um einen eierähnlichen Geschmack zu erzeugen.

 

 

 

Vorteile von Kala Namak (Schwarzes Salz)

 

Vielseitige Verwendung:
Ob in Chutneys, Raitas, Currys oder als Würze für Obstsalate – Kala Namak ist ein echter Alleskönner.

 

Gesundheitliche Pluspunkte:
Traditionell wird Kala Namak für seine unterstützende Wirkung auf die Verdauung geschätzt und kann Blähungen lindern.

 

Beliebt in veganer Küche:
Dank seines eierähnlichen Aromas ist es ideal für vegane Eiersalate, Rührtofu oder Kala-Namak-Toasts.

 

Perfekte Konsistenz:
Die feine Pulverform ermöglicht eine einfache Dosierung und eine gleichmäßige Verteilung in Speisen.

 

Langanhaltender Vorrat:
Die 100-g-Packung ist ergiebig und eignet sich ideal für den regelmäßigen Gebrauch in der Küche.

 

Wenn Sie Ihre Gerichte aufwerten und neue Geschmacksnuancen entdecken möchten, können Sie Kala Namak kaufen und vielseitig einsetzen.

 

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Kala Namak (Schwarzes Salz)

 

1. Wofür wird Kala Namak hauptsächlich verwendet?

Kala Namak wird in der indischen Küche für Chaats, Raitas, Chutneys und Currys verwendet. In der veganen Küche dient es als eierähnliches Würzmittel.

 

 

2. Schmeckt Kala Namak wirklich nach Ei?

Ja, der Schwefelgehalt verleiht dem Salz einen Geschmack, der dem von gekochten Eiern ähnelt.

 

 

3. Ist Kala Namak gesund?

Kala Namak wird in der ayurvedischen Medizin geschätzt und kann die Verdauung unterstützen.

 

 

4. Wie lagere ich Kala Namak am besten?

Lagern Sie das Salz an einem trockenen Ort, um Verklumpungen zu vermeiden.

 

 

5. Kann ich Kala Namak zum Kochen verwenden?

Ja, es eignet sich sowohl zum Würzen vor als auch nach dem Kochen – vor allem bei Gerichten, die ein besonderes Aroma benötigen.

 

 

6. Wo kann ich hochwertiges Kala Namak kaufen?

Sie können Kala Namakkaufen direkt in unserem Onlineshop Village Foods und von unserer schnellen Lieferung profitieren.

 

 

Verleihen Sie Ihren Gerichten eine exotische Note – Kala Namak kaufen war noch nie so einfach! Probieren Sie das Black Salt Powder Annam (100 g) und entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche.

 

 

Produktinformationen zu Kala Namak

 

 

Kala Namak von Annam (Schwarzes Salz - Black Salt Powder) - 100 g

 

Zutaten: Schwarzes Salz

 

 

Nährwerte vom Kala Namak:

Energie (kJ): 0

Energie (kcal): 0

Fett (g): 0

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0

Kohlenhydrate (g): 0

davon Zucker (g): 0

Eiweiß (g): 0

Ballaststoffe (g):

Salz (g): 98,33

 

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Transfood Wholesale (Großhandel); Mündelheimer Weg 25, 40472 Düsseldorf, Germany

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Kala Namak

 

Kala Namak, auch bekannt als Schwarzes Salz, ist ein unverzichtbares Gewürz in der südasiatischen Küche. Sein einzigartiges, leicht schwefliges Aroma verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. 

 

Hier sind einige Tipps zur Anwendung und Verwendung von Kala Namak:

 

1. Vegane Küche: Dank seines eierähnlichen Geschmacks ist Kala Namak besonders in der veganen Küche beliebt. Es eignet sich hervorragend, um Tofu-Rührei oder vegane Eiersalate authentisch zu würzen. Eine Prise des Salzes verleiht diesen Gerichten das typische Ei-Aroma.

 

 

2. Chutneys und Raitas: In der indischen Küche wird Kala Namak traditionell in Chutneys und Raitas verwendet. Es intensiviert den Geschmack und sorgt für eine ausgewogene Würze. Ein Mango-Chutney oder eine Gurken-Raita profitieren von der besonderen Note des Kala Namak.

 

 

3. Obstsalate und Getränke: Eine Prise Kala Namak über frische Obstsalate gestreut, hebt die Süße der Früchte hervor und sorgt für ein interessantes Geschmackserlebnis. Auch in Getränken wie Lassi oder Fruchtsäften kann es für eine pikante Note sorgen.

 

 

4. Currys und Suppen: Kala Namak kann in kleinen Mengen zu Currys und Suppen hinzugefügt werden, um deren Geschmack zu vertiefen. Es sollte jedoch sparsam dosiert werden, da sein intensives Aroma andere Gewürze überdecken kann.

 

 

5. Gewürzmischungen: Kala Namak ist Bestandteil vieler Gewürzmischungen, wie zum Beispiel des Chat Masala. Diese Mischungen eignen sich hervorragend zum Würzen von Snacks, Salaten und Street-Food-Spezialitäten.

 

 

Wenn Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kala Namak in Ihrer Küche ausprobieren möchten, können Sie hochwertiges Kala Namak direkt in unserem Onlineshop Village Foods kaufen. Entdecken Sie neue Geschmackshorizonte und bereichern Sie Ihre Gerichte mit diesem besonderen Gewürz.

 

 

Rezepte mit Kala Namak

 

​Kala Namak, auch bekannt als Schwarzsalz, ist ein einzigartiges Gewürz, das in der asiatischen Küche für seinen charakteristischen, leicht schwefeligen Geschmack geschätzt wird. Es verleiht Gerichten eine besondere Note und wird häufig in veganen Rezepten verwendet, um einen eiähnlichen Geschmack zu erzeugen. 

 

Hier präsentieren wir Ihnen drei köstliche Rezepte, in denen Kala Namak eine zentrale Rolle spielt.

 

 

 

1. Veganes Rührei mit Kala Namak

 

Dieses pflanzliche Rührei bietet eine hervorragende Alternative zum klassischen Rührei und überzeugt mit einer authentischen Note.​

 

Zutaten:

 

  • 200 g fester Tofu
  • 1 EL pflanzliche Margarine oder Öl
  • 2 EL Hefeflocken
  • ½ TL Kurkumapulver (für die Farbe)
  • ½ TL Paprikapulver
  • ¼ TL Knoblauchpulver
  • ¼ TL Kala Namak (Schwarzsalz)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 2 EL ungesüßte pflanzliche Milch für eine cremigere Konsistenz​
  • Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Petersilie) zum Garnieren​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Den Tofu mit den Händen zerbröseln, bis er die Konsistenz von Rührei hat.​

     

  2. In einer Pfanne die Margarine oder das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.​

     

  3. Den zerbröselten Tofu hinzufügen und etwa 2–3 Minuten anbraten.​

     

  4. Hefeflocken, Kurkuma-, Paprika- und Knoblauchpulver einrühren.​

     

  5. Optional die pflanzliche Milch hinzufügen und gut vermengen, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen.

     

  6. Mit Kala Namak und schwarzem Pfeffer würzen.​

     

  7. Weitere 2–3 Minuten kochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.​

     

  8. Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.​

 

 

 

2. Chaat Masala – Indische Gewürzmischung mit Kala Namak

 

Chaat Masala ist eine würzige, leicht säuerliche Gewürzmischung, die vielen indischen Snacks und Salaten eine besondere Note verleiht.​

 

Zutaten:

 

  • 2 EL Kreuzkümmelsamen
  • 2 EL Koriandersamen​
  • 1 TL Ajwain-Samen (optional)​
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL getrocknete Minze​
  • 1 TL getrockneter Ingwer​
  • 2 EL Amchur-Pulver (getrocknetes Mangopulver)
  • 1 TL Asafoetida (Hing)
  • 1 TL Kashmiri-Chilipulver
  • 2 TL Kala Namak (Schwarzsalz)
  • 1 TL normales Salz​
  • 1 TL Zucker (optional)

 

 

Zubereitung:

 

  1. Kreuzkümmel-, Koriander-, Ajwain-Samen und Pfefferkörner in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften.​

     

  2. Die gerösteten Samen abkühlen lassen und zusammen mit den restlichen Zutaten in einer Gewürzmühle oder einem Mörser zu einem feinen Pulver mahlen.​

     

  3. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.​

     

  4. Chaat Masala eignet sich hervorragend zum Würzen von Obstsalaten, Joghurtdips, Chutneys und verschiedenen Snacks.​

 

 

 

3. Frucht-Chaat mit Kala Namak

 

Ein erfrischender indischer Obstsalat, der durch die Zugabe von Chaat Masala und Kala Namak eine würzige und zugleich süße Note erhält.​

 

Zutaten:

 

  • 3–4 Tassen gemischte Früchte (z. B. Melone, Papaya, Äpfel, Birnen, Bananen, Trauben, Kiwi, Granatapfelkerne)
  • 1 TL Chaat Masala (siehe vorheriges Rezept)​
  • ½ TL Kala Namak (Schwarzsalz)
  • Saft von 1 Limette oder Zitrone​
  • Eine Prise normales Salz​
  • Eine Prise rotes Chilipulver oder Cayennepfeffer​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Die Früchte waschen, schälen (falls nötig) und in mundgerechte Stücke schneiden.​

     

  2. In einer großen Schüssel die Früchte mit Chaat Masala, Kala Namak, normalem Salz und Chilipulver bestreuen.​

     

  3. Den Limetten- oder Zitronensaft darüber geben und alles gut vermengen.​

     

  4. Den Obstsalat sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.​

     

Diese Rezepte zeigen die Vielseitigkeit von Kala Namak in der Küche und bieten köstliche Möglichkeiten, dieses besondere Gewürz in verschiedenen Gerichten einzusetzen – sei es in herzhaften veganen Frühstücksvarianten, würzigen Gewürzmischungen oder fruchtig-würzigen Snacks. 

 

 

Besonders in der veganen und vegetarischen Küche ist Kala Namak wegen seines eiähnlichen Aromas äußerst beliebt.

 

 

Wenn Sie hochwertiges Kala Namak kaufen möchten, finden Sie das schwarze Salz von Annam direkt in unserem Asia-Shop – ideal zum Experimentieren und Verfeinern Ihrer Lieblingsrezepte.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Kala Namak

 

Kala Namak, auch als schwarzes Salz bekannt, ist ein besonderes Gewürz mit schwefelartigem Aroma, das vor allem in der indischen und veganen Küche verwendet wird. Um das kulinarische Potenzial dieses Produkts voll auszuschöpfen, empfehlen wir folgende ergänzende asiatische Lebensmittel, die in vielen Rezepten mit Kala Namak harmonieren und in unserem Onlineshop erhältlich sind:

 

 

1. Tofu (natur oder geräuchert)


Tofu ist die perfekte Basis für vegane Rührei-Gerichte oder indische Currys. In Kombination mit Kala Namak erhält der Tofu einen authentischen Ei-Geschmack – ideal für pflanzliche Frühstücksalternativen.

 

 

2. Kichererbsenmehl (Besan)


Ein Hauptbestandteil vieler indischer Pfannkuchen (Chilla) oder Pakoras. Kala Namak ergänzt hier die Aromen besonders gut und verstärkt die Würze.

 

 

3. Chaat Masala


Eine indische Gewürzmischung, in der Kala Namak oft ein wesentlicher Bestandteil ist. Ideal für Obstsalate, Dips oder würzige Snacks.

 

 

4. Amchur-Pulver (getrocknetes Mangopulver)


Säuerlich-fruchtig und perfekt abgestimmt auf die Verwendung mit Kala Namak – zusammen bringen sie Tiefe in Chutneys und Gemüsegerichte.

 

 

5. Kurkumapulver


Für Farbe und zusätzliche Würze: Kurkuma wird gerne mit Kala Namak in veganen Eierspeisen und indischen Currys kombiniert.

 

 

6. Hefeflocken


Ideal für vegane Käsealternativen oder Ei-Ersatz-Mischungen. Mit Kala Namak entsteht eine würzige, umami-reiche Basis für Saucen, Rührgerichte oder Aufstriche.

 

 

Mit diesen Produkten können Sie Kala Namak vielseitig in der asiatischen und veganen Küche einsetzen. Ob in herzhaften Frühstücksgerichten, aromatischen Currys oder pikanten Snacks – entdecken Sie die perfekte Ergänzung zu schwarzem Salz in unserem Asia-Shop und bringen Sie neue Geschmacksdimensionen auf den Teller.