Keema Masala von Shan - 50 g

verfügbar

€0,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}% Sold out
€19,80 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Keema Masala

 

Keema Masala, auch bekannt als Gewürzmischung für Hackfleisch-Currys

 

Keema Masala, auch bekannt als Gehacktes-Gewürzmischung, Hackfleisch-Curry Masala oder indisch-pakistanische Keema-Gewürzmischung, ist eine aromatisch abgestimmte Komposition speziell für die Zubereitung von Keema – dem beliebten würzigen Hackfleischgericht aus der südasiatischen Küche.

 

Die Marke Shan steht für authentische, intensiv gewürzte Rezepturen aus Pakistan und Indien – perfekt abgestimmt für Lamm-, Rind- oder Hühnchenkeema. Die Gewürzmischung enthält u. a. Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, Muskat, schwarzer Pfeffer, Kardamom und viele weitere ausgewählte Zutaten. 

 

Wer originalen Geschmack liebt, sollte Keema Masala kaufen, um diese traditionelle Spezialität ganz einfach zu Hause zuzubereiten.

 

 

 

Eigenschaften von Keema Masala

 

 

  • Original Shan-Mischung: Authentisch aus Pakistan importiert, perfekt gewürzt.

     

  • Würzig und ausgewogen: Aromatisch ohne übermäßige Schärfe – mit Tiefe und Charakter.

     

  • Schnell zubereitet: Mit einer Mischung aus über 10 Gewürzen ideal für schnelle, vollmundige Gerichte.

     

  • Vielseitig einsetzbar: Für Fleisch- und vegetarische Hack-Varianten geeignet.

     

  • Praktische 50 g-Packung: Für mehrere Anwendungen, luftdicht verpackt.

 

 

 

Vorteile von Keema Masala

 

 

  • Traditionell würzen leicht gemacht: Kein Mischen einzelner Gewürze notwendig – alles perfekt abgestimmt.

     

  • Authentischer Geschmack: Genau wie aus südasiatischen Haushalten oder Streetfood-Ständen.

     

  • Einfach und schnell: In nur wenigen Schritten gelingt ein vollständiges, geschmackvolles Gericht.

     

  • Ideal für Meal Prep: Keema lässt sich hervorragend vorbereiten und einfrieren.

     

  • Kombinierbar mit Reis, Roti oder Paratha: Vielseitig servierbar, ideal auch für Gäste.

 

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen

 

 

1. Was ist Keema Masala?
Eine speziell abgestimmte Gewürzmischung zur Zubereitung von Keema – einem Hackfleischgericht aus der indisch-pakistanischen Küche.

 

 

2. Wofür kann ich es verwenden?
Für Lamm-, Rind- oder Hähnchenkeema, aber auch für vegetarische Alternativen mit Sojagranulat oder Tofu-Hack.

 

 

3. Wie wird Keema Masala verwendet?
Einfach während des Kochvorgangs mit Zwiebeln, Tomaten, Fleisch und ggf. Joghurt oder Wasser einrühren – das Masala entfaltet sofort sein volles Aroma.

 

 

4. Ist Keema Masala scharf?
Die Mischung hat eine milde bis mittlere Schärfe, die du bei Bedarf mit frischer Chili anpassen kannst.

 

 

5. Ist es vegan?
Das Gewürz selbst ist pflanzlich und enthält keine tierischen Bestandteile – perfekt für vegane Hack-Alternativen geeignet.

 

 

6. Wo kann ich Keema Masala kaufen?
Bei Village Foods, deinem Shop für asiatische Lebensmittel und originale Gewürze aus Indien, Pakistan & Co.

 

 

Mit Keema Masala von Shan gelingt dir ein echtes Geschmackserlebnis, wie es in südasiatischen Familienküchen oder auf den Straßen Delhis und Karachis serviert wird.

 

Ob klassisch mit Fleisch oder kreativ vegetarisch – mit dieser Mischung wird jedes Gericht zum Highlight.

 

👉 Jetzt Keema Masala entdecken und würzige Vielfalt genießen!

 

 

 

Produktinformationen zu Keema Masala

 

Keema Masala von Shan - 50 g

 

 

Zutaten: Koriander, roter Chili, Paprika, Speisesalz, Zwiebel, Kurkuma, Ingwer, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel Samen, Zimt, Gewürznelke, grüner Kardamom, Lorbeerblatt, Knoblauch, Braune Kardamom, Maltodextrin, Hydrolysiertes Soja Protein, Rohrzucker, Rapsöl, Anbackschutzmittel: Siliziumdioxid

 

 

Nährwerte von Keema Masala:

 

Energie (kJ): 1220

Energie (kcal): 290

Fett (g): 10

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0

Kohlenhydrate (g): 40

davon Zucker (g): 0

Eiweiß (g): 10

Ballaststoffe (g): 10

Salz (g): 23

 

 

Hinweise: kann Spuren von Sulfit, Sesam, Gluten und Nüssen enthalten

 

Allergene: Allergene sind vorhanden, beachten Sie daher bitte die Hinweise.

Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.

 

Herkunftsort: Pakistan

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Exotic City sprl; Av. de l'Expansion 1, 4432 Alleur, Belgium

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

 

Tipps zur Anwendung von Keema Masala

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Shan Keema Masala

 

Shan Keema Masala ist eine speziell zusammengestellte Gewürzmischung, die entwickelt wurde, um Hackfleischgerichten ein authentisches Aroma zu verleihen. Hier sind einige Hinweise, wie Sie dieses Produkt optimal nutzen können:​

 

 

 

Marinieren für intensiveren Geschmack

 

Mischen Sie das Hackfleisch mit Shan Keema Masala und lassen Sie es für 1 bis 3 Stunden ziehen. Dies ermöglicht es den Gewürzen, tief in das Fleisch einzudringen und den Geschmack zu intensivieren. 

 

 

 

Vielseitige Verwendung

 

Obwohl Shan Keema Masala traditionell für Hackfleischgerichte gedacht ist, kann es auch verwendet werden, um anderen Fleischsorten oder vegetarischen Alternativen eine würzige Note zu verleihen.​

 

 

 

Anpassung des Schärfegrads

 

Die Mischung hat eine bestimmte Schärfe. Wenn Sie es milder mögen, verwenden Sie weniger von der Mischung oder kombinieren Sie sie mit Joghurt oder Sahne, um die Schärfe zu reduzieren.​

 

 

 

Kombination mit Beilagen

 

Servieren Sie Ihr Keema-Gericht mit frischem Naan, Reis oder Chapati, um ein vollständiges und sättigendes Mahl zu erhalten.

 

 

Für ein authentisches Geschmackserlebnis können Sie Shan Keema Masala bequem online kaufen und Ihre kulinarischen Kreationen bereichern.

 

 

 

Rezepte mit Keema Masala

 

Drei Ausführliche Rezepte mit Shan Keema Masala

 

Shan Keema Masala ist eine vielseitige Gewürzmischung, die Hackfleischgerichten ein authentisches asiatisches Aroma verleiht. Nachfolgend finden Sie drei detaillierte Rezepte, in denen Shan Keema Masala eine zentrale Rolle spielt.​

 

 

 

1. Klassisches Rindfleisch-Keema

 

Zutaten:

 

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 EL Öl​
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt​
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Ingwer, gerieben​
  • 2 Tomaten, gewürfelt​
  • 1 Packung Shan Keema Masala​
  • 100 g Erbsen (optional)
  • Frischer Koriander zum Garnieren​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten.​

     

  2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.​

     

  3. Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren krümelig braten, bis es braun ist.

  4. Tomaten und Shan Keema Masala einrühren, gut vermengen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen.​

     

  5. Falls gewünscht, Erbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten garen.​

     

  6. Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.​

 

 

 

2. Vegetarisches Soja-Keema

 

Zutaten:

 

  • 200 g Sojagranulat​
  • 2 EL Öl​
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt​
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt​
  • 1 EL Ingwer, gerieben​
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 Packung Shan Keema Masala​
  • 100 g grüne Bohnen, in kleine Stücke geschnitten​
  • Frischer Koriander zum Garnieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Das Sojagranulat gemäß Packungsanweisung einweichen und abtropfen lassen.​

     

  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten.​

     

  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.​

     

  4. Das abgetropfte Sojagranulat dazugeben und gut vermengen.​

     

  5. Tomaten und Shan Keema Masala einrühren, gut vermengen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen.​

     

  6. Die grünen Bohnen hinzufügen und weitere 5-7 Minuten garen, bis sie weich sind.​

     

  7. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.​

 

 

 

3. Dum Ka Keema (Gedämpftes Hackfleisch)

 

Zutaten:

 

  • 300 g Rinderhackfleisch​
  • 2 EL Öl​
  • 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste​
  • 3-4 EL Shan Keema Masala
  • ½ Tasse Joghurt​
  • 2 EL gebratene Zwiebeln​
  • 2 EL frischer Koriander, gehackt
  • 1 EL grüne Chilischoten, in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Knoblauch, in Scheiben geschnitten​
  • 2 Stücke Holzkohle (für das Raucharoma)​

 

 

Zubereitung:

 

  1. In einer Schüssel das Hackfleisch mit Ingwer-Knoblauch-Paste, Shan Keema Masala, Joghurt und gebratenen Zwiebeln vermengen.​

     

  2. Die Mischung abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.​

     

  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Hackfleisch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze garen, bis das Fleisch durchgegart ist.​

     

  4. In einer kleinen Pfanne die Holzkohlestücke erhitzen, bis sie glühen.​

     

  5. Die glühenden Holzkohlestücke in eine kleine Metallschale oder ein Stück Alufolie legen und in die Mitte der Pfanne mit dem Hackfleisch stellen.​

     

  6. Knoblauchscheiben und grüne Chilischoten auf die Holzkohle geben und sofort die Pfanne abdecken, um das Raucharoma einzufangen.​

     

  7. Nach 5 Minuten die Holzkohle entfernen, das Hackfleisch mit frischem Koriander garnieren und servieren.​

 

 

Mit Shan Keema Masala können Sie diese köstlichen Gerichte ganz einfach zu Hause zubereiten und den authentischen Geschmack Asiens genießen. 

 

Sie können Shan Keema Masala bequem online kaufen und Ihre Küche mit diesen aromatischen Gewürzen bereichern.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Keema Masala

 

Ergänzende Produkte für die Verwendung mit Shan Keema Masala

 

Um das volle Potenzial von Shan Keema Masala auszuschöpfen und authentische asiatische Gerichte zuzubereiten, empfehlen sich folgende ergänzende Produkte:​

 

 

  • Basmatireis: Dieser aromatische Langkornreis ist die ideale Beilage zu Hackfleischgerichten und sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis.​

     

  • Naan-Brot: Das weiche, fluffige Fladenbrot eignet sich hervorragend, um die würzigen Soßen von Keema-Gerichten aufzunehmen.​

     

  • Linsen (Dal): Als proteinreiche Ergänzung können Linsen in Kombination mit Keema Masala zu herzhaften Currys verarbeitet werden.​

     

  • Ghee (geklärte Butter): Dieses traditionelle Fett verleiht Ihren Gerichten ein reichhaltiges Aroma und wird häufig in der asiatischen Küche verwendet.​

     

  • Gewürzmischungen wie Garam Masala: Zusätzliche Gewürze können den Geschmack Ihrer Gerichte weiter verfeinern und für Abwechslung sorgen.​

 

 

Diese Produkte lassen sich vielseitig mit Shan Keema Masala kombinieren und ermöglichen es Ihnen, eine breite Palette authentischer asiatischer Speisen zuzubereiten. 

 

Sie können diese Zutaten bequem online kaufen und Ihre Küche mit diesen hochwertigen Lebensmitteln bereichern.