Konjak-Nudeln, auch als Shirataki-Nudeln oder Wundernudeln bezeichnet, sind traditionelle japanische Nudeln, die aus dem Mehl der Konjakwurzel (auch Teufelszunge genannt) hergestellt werden.
Diese Nudeln sind besonders in der asiatischen Küche beliebt und zeichnen sich durch ihren minimalen Kaloriengehalt aus.
Kalorienarm: Mit nur etwa 9 kcal pro 100 g sind Konjak-Nudeln nahezu kalorienfrei.
Kohlenhydratarm: Sie enthalten weniger als 1 g Kohlenhydrate pro 100 g, was sie ideal für Low-Carb-Diäten macht.
Ballaststoffreich: Der Hauptbestandteil ist Glucomannan, ein wasserlöslicher Ballaststoff, der für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt.
Unterstützung beim Abnehmen: Durch den hohen Ballaststoffgehalt fördern sie ein schnelles Sättigungsgefühl, was beim Abnehmen hilfreich sein kann.
Regulierung des Blutzuckerspiegels: Die Ballaststoffe können die Aufnahme von Zucker verlangsamen und somit zu einem stabileren Blutzuckerspiegel beitragen.
Cholesterinsenkend: Einige Studien deuten darauf hin, dass Glucomannan helfen kann, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken, was zur Herzgesundheit beiträgt.
Wie bereite ich Konjak-Nudeln zu?
Die Zubereitung ist einfach: Spülen Sie die Nudeln unter fließendem Wasser ab, um den natürlichen Geruch zu entfernen. Anschließend können sie kurz in kochendem Wasser erhitzt oder direkt in der Pfanne mit anderen Zutaten angebraten werden.
Wie schmecken Konjak-Nudeln?
Sie sind geschmacksneutral, nehmen jedoch die Aromen von Saucen und Gewürzen hervorragend auf, wodurch sie vielseitig einsetzbar sind.
Sind Konjak-Nudeln für eine Low-Carb-Diät geeignet?
Ja, aufgrund ihres minimalen Kohlenhydratgehalts sind sie ideal für Low-Carb- und ketogene Diäten.
Wo kann ich Konjak-Nudeln kaufen?
Sie können Konjak-Nudeln in gut sortierten Asia-Lebensmittelgeschäften oder online, beispielsweise bei Village Foods, erwerben.
Gibt es verschiedene Formen von Konjak-Nudeln?
Ja, sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Spaghetti, Fettuccine und Reis-ähnliche Varianten.
Wie lagere ich Konjak-Nudeln?
Ungeöffnete Packungen können bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Konjak-Nudeln und bereichern Sie Ihre Küche mit dieser gesunden Alternative.
Besuchen Sie unseren Online-Shop Village Foods, spezialisiert auf asiatische Lebensmittel aus verschiedenen Ländern, und lassen Sie sich inspirieren.
Zutaten: Wasser, Konjakpulver (Amorphophallus) 3,50 %, Säureregulator: E526
Energie (kJ): 38
Energie (kcal): 9
Fett (g): 0
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0
Kohlenhydrate (g): 0,6
davon Zucker (g): 0
Eiweiß (g): 0
Ballaststoffe (g): 3,6
Salz (g): 0
Herkunftsort: Thailand
Hersteller/ Inverkehrbringer: Importeur: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG - Industriestraße 40-42, 28876 Oyten/ Germany - www.kreyenhop.com (#9538.01.2017)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Konjak-Nudeln, auch als Shirataki-Nudeln bekannt, sind eine beliebte Zutat in der asiatischen Küche. Sie zeichnen sich durch ihren minimalen Kaloriengehalt und ihre Vielseitigkeit aus. Hier sind einige Tipps, wie Sie diese besonderen Nudeln in Ihre Gerichte integrieren können:
Abspülen: Nach dem Öffnen der Packung sollten die Nudeln in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich abgespült werden, um den charakteristischen Geruch zu entfernen.
Suppen: Konjak-Nudeln eignen sich hervorragend als Einlage in klaren Brühen oder würzigen asiatischen Suppen.
Pfannengerichte: In Kombination mit Gemüse, Tofu oder Fleisch können die Nudeln in der Pfanne mit Sojasauce und Gewürzen zu einem schmackhaften Gericht verarbeitet werden.
Da Konjak-Nudeln selbst geschmacksneutral sind, nehmen sie die Aromen der verwendeten Saucen und Gewürze gut auf. Experimentieren Sie mit verschiedenen asiatischen Saucen, Kräutern und Gewürzen, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.
Ungeöffnete Packungen können bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach dem Öffnen sollten die Nudeln im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Wenn Sie Konjak-Nudeln kaufen möchten, finden Sie in unserem Online-Shop Village Foods hochwertige Produkte, die sich ideal für die Zubereitung vielfältiger asiatischer Gerichte eignen.
Gemüse waschen und schneiden: Paprika und Möhre in schmale Streifen, Zwiebel in Spalten, Zucchini in dünne Scheiben, Knoblauch fein hacken.
Konjak-Nudeln in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
Möhrenstreifen dazugeben und einige Minuten anbraten, dann Zucchini und Paprika hinzufügen. Alles gut vermengen und für 2–3 Minuten mit geschlossenem Deckel garen.
Sojasauce und Zitronensaft hinzufügen, umrühren und weitere 2–3 Minuten garen.
Konjak-Nudeln in ein Sieb abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Brokkoli waschen, in Röschen teilen, den Stiel schälen und in Würfel schneiden.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Ingwer und Knoblauch darin anbraten. Garnelen hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie rosa sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
Brokkoli in die Pfanne geben, unter Rühren anbraten, bis er bissfest ist. Mungobohnensprossen hinzufügen und kurz mitbraten.
Garnelen zurück in die Pfanne geben, Sojasauce, Sesamöl und Limettensaft hinzufügen und gut vermengen.
Karotte schälen und in Stifte schneiden. Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden. Hähnchenbrustfilet abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Konjak-Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und beiseitestellen.
Erdnussöl in einer großen Pfanne erhitzen, Hähnchenstücke darin rundherum knusprig anbraten, dann herausnehmen und beiseitestellen.
Karotten, Lauchzwiebeln, Chili und Knoblauch in die Pfanne geben und kurz anbraten. Mit Sojasauce und Tamarindenpaste ablöschen.
Hähnchen zurück in die Pfanne geben, Konjak-Nudeln hinzufügen und alles kurz erhitzen.
Ei in einer Schüssel aufschlagen, in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben, bis es stockt. Den Saft einer halben Limette darüberpressen und umrühren.
Diese Rezepte zeigen die Vielseitigkeit von Konjak-Nudeln und wie einfach sie in der asiatischen Küche eingesetzt werden können.
Ob als leichte Beilage, sättigende Hauptspeise oder aromatisches Pfannengericht – mit den richtigen Zutaten und Gewürzen entfalten sie ihr volles Potenzial.
Wenn Sie Konjak-Nudeln kaufen möchten, finden Sie in unserem Online-Shop Village Foods eine große Auswahl an hochwertigen Produkten, die perfekt für diese und viele weitere asiatische Rezepte geeignet sind.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die gesunde Alternative zu herkömmlichen Nudeln.
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Konjak-Nudeln, auch als Shirataki-Nudeln bekannt, sind eine vielseitige Zutat in der asiatischen Küche. Um authentische und schmackhafte Gerichte zuzubereiten, empfehlen wir folgende ergänzende Produkte, die Sie in unserem Online-Shop Village Foods erwerben können:
Paprika: Verleiht Ihren Gerichten eine süße und knackige Note.
Karotten: Sorgen für Farbe und eine leichte Süße.
Zucchini: Bringt Textur und Nährstoffe in Ihre Mahlzeiten.
Brokkoli: Bietet eine ballaststoffreiche Ergänzung.
Tofu: Eine pflanzliche Proteinquelle, die Aromen gut aufnimmt.
Hähnchenbrust: Für eine zarte und saftige Fleischkomponente.
Sojasauce: Für die nötige Würze und Tiefe.
Sesamöl: Verleiht einen nussigen Geschmack und ein aromatisches Finish.
Chiliflocken oder frische Chilischoten: Für diejenigen, die es gerne scharf mögen.
Geröstete Sesamsamen: Für zusätzlichen Crunch und Aroma.
Frischer Koriander oder Thai-Basilikum: Bringen Frische und ein intensives Aroma.
Diese ergänzenden Produkte ermöglichen es Ihnen, vielfältige und authentische asiatische Gerichte mit Konjak-Nudeln zu kreieren.
Entdecken Sie die Vielfalt in unserem Online-Shop Village Foods und lassen Sie sich inspirieren.