Korianderpulver von TRS (Coriander Powder - Dhania) - [100g - 400g]

verfügbar

€1,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€14,90 kg
Marke
Kategorie
Tags
Einheit
  • 100 g
  • 400 g
  • 1 kg

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Korianderpulver

 

Korianderpulver, auch bekannt als Dhania Powder – Das vielseitige Gewürz für die asiatische Küche

 

Korianderpulver, auch bekannt als Dhania Powder, Coriander Powder oder gemahlener Koriander, ist ein essenzielles Gewürz in der asiatischen, indischen und orientalischen Küche. 

 

Mit seinem mild-würzigen, leicht süßlichen Aroma verleiht es Currys, Gewürzmischungen und Marinaden eine unverwechselbare Note. 

 

Ob in traditionellen Gerichten wie Garam Masala, Tandoori-Marinaden oder Linsengerichten (Dal)Korianderpulver ist ein Must-have für jede Küche.

 

 

 

Eigenschaften von Korianderpulver

 

 

Mild-würziges Aroma: Eine angenehme Kombination aus nussigen, zitronigen und leicht süßlichen Noten.


Fein gemahlen für vielseitige Anwendung: Perfekt für Currys, Suppen, Saucen, Marinaden und Gewürzmischungen.


100 % natürlich: Ohne künstliche Zusatzstoffe oder Aromen – reines, hochwertiges Korianderpulver.


Hauptzutat in vielen asiatischen Gerichten: Eine essenzielle Komponente von Masalas, Currypulvern und Würzpasten.


Leicht dosierbar: Das Pulver lässt sich ideal in flüssige und trockene Zutaten einarbeiten.

 

 

 

Vorteile von Korianderpulver

 

 

  • Verleiht Gerichten eine aromatische Tiefe: Korianderpulver ist die Grundlage für viele authentische Gewürzmischungen und harmoniert perfekt mit anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Ingwer und Zimt.

     

  • Perfekt für hausgemachte Gewürzmischungen: Ob Garam Masala, Curry-Pulver oder Tandoori-Würzmischungen – Korianderpulver sorgt für den authentischen Geschmack.

     

  • Lange Haltbarkeit: Gemahlenes Korianderpulver bleibt in einem luftdichten Behälter lange frisch und aromatisch.

     

  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Currys, Fleischgerichte, vegetarische Speisen, Suppen und sogar Backwaren.

     

Sie möchten hochwertiges Korianderpulver kaufen? Bei Village Foods Asia Shop erhalten Sie fein gemahlenes Korianderpulver in praktischen Packungsgrößen für Ihre asiatischen Gerichte.

 

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen

 

 

1. Wie kann ich Korianderpulver verwenden?
Korianderpulver eignet sich perfekt zum Würzen von Currys, Eintöpfen, Suppen und Marinaden. Es kann direkt in die Speisen gegeben oder mit anderen Gewürzen gemischt werden.

 

 

2. Ist Korianderpulver scharf?
Nein, Korianderpulver hat ein mild-würziges, leicht süßliches Aroma mit einer dezenten Zitrusnote.

 

 

3. Kann ich Korianderpulver anstelle von ganzen Koriandersamen verwenden?
Ja! Korianderpulver ist eine praktische Alternative zu ganzen Koriandersamen, insbesondere wenn eine gleichmäßige Verteilung in Saucen oder Gewürzmischungen gewünscht ist.

 

 

4. Wie bewahre ich Korianderpulver am besten auf?
Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, damit das Aroma lange erhalten bleibt.

 

 

5. Wo kann ich hochwertiges Korianderpulver kaufen?
Sie können Korianderpulver kaufen direkt in unserem Village Foods Online-Shop und sich authentische asiatische Gewürze bequem nach Hause liefern lassen.

 

 

Bringen Sie den Geschmack Asiens in Ihre Küche mit hochwertigem Korianderpulver – vielseitig, aromatisch und unverzichtbar! 🌿✨

 

 

Produktinformationen zu Korianderpulver

 

Korianderpulver von TRS (Coriander Powder - Dhania) - [100g - 400g]

 

 

Zutaten: Koriander Pulver

 

Hinweise: Dhania Pulver hat ein stark nussiges Aroma und einen süßlichen, pikanten Geschmack. Ground Dhania wirkt als Verdickungsmittel in Soßen. In ganzer Form kann Dhania geröstet werden und ist der Hauptbestandteil in Currypulver.

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Prepared and Packed for TRS Wholesale Co. Ltd, Southbridge Way, The Green, Southhall, Middx UB2 4AX (UK)

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Korianderpulver

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Korianderpulver

 

Korianderpulver, auch bekannt als gemahlener Koriander, ist ein vielseitiges Gewürz, das in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Hier sind einige Anwendungstipps, um das Beste aus diesem aromatischen Gewürz herauszuholen:​

 

 

 

1. Verwendung in verschiedenen Gerichten

 

  • Currys und Eintöpfe: Korianderpulver verleiht Currys und Eintöpfen eine milde, leicht süßliche Note, die das Gesamtaroma harmonisch abrundet.​

     

  • Backwaren: In der Weihnachtsbäckerei ist Korianderpulver ein beliebtes Gewürz für Lebkuchen, Spekulatius und anderes Gebäck. 

     

  • Marinaden: Es eignet sich hervorragend zum Marinieren von Fleisch, Geflügel oder Fisch, insbesondere in Kombination mit anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Ingwer.​

     

  • Suppen und Saucen: Ein Teelöffel Korianderpulver kann Suppen und Saucen eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen.​

 

 

 

2. Kombination mit anderen Gewürzen

 

Korianderpulver harmoniert besonders gut mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Piment, Nelken, Muskatnuss, Fenchel oder Anis. Diese Kombinationen sind ideal für die Zubereitung von Gewürzmischungen wie Garam Masala oder Ras el Hanout.​

 

 

 

3. Dosierung und Timing

 

Um das volle Aroma zu entfalten, sollte Korianderpulver zu Beginn der Zubereitung beigemischt werden. Die Dosierung kann je nach Rezept variieren, aber als Richtwert gilt:​

 

  • Milde Würze: ½ Teelöffel pro Portion​
  • Intensivere Note: 1 Teelöffel pro Portion​

 

 

 

4. Lagerung

 

Bewahren Sie Korianderpulver in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf, um das Aroma und die Frische zu erhalten. ​

 

 

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Korianderpulver in Ihrer Küche. Mit seinem einzigartigen Geschmack bereichert es zahlreiche Gerichte und bringt eine exotische Note in Ihre kulinarischen Kreationen.​

 

 

Rezepte mit Korianderpulver

 

​Korianderpulver, auch bekannt als Dhania-Pulver, ist ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen Küche. Sein mild-würziges Aroma bereichert zahlreiche Gerichte und verleiht ihnen eine besondere Note. Hier sind drei ausführliche Rezepte, in denen Korianderpulver eine zentrale Rolle spielt:​

 

1. Grünes Thai-Curry mit Hähnchen (Kaeng Khiao Wan Gai)

 

Zutaten:

 

  • Für die grüne Currypaste:

     

    • 5 grüne thailändische Chilischoten​
    • 2 Schalotten
    • 3 Knoblauchzehen​
    • 1 Stück Galgant (ca. 2 cm)​
    • 2 Stängel Zitronengras​
    • 1 TL Korianderpulver​
    • 1 TL Kreuzkümmelsamen​
    • 1 TL Garnelenpaste​
    • Schale einer Kaffernlimette​

 

 

  • Für das Curry:

     

    • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten​
    • 400 ml Kokosmilch​
    • 200 ml Hühnerbrühe​
    • 100 g Thai-Auberginen oder Zucchini, in Stücke geschnitten​
    • 2 EL Fischsauce​
    • 1 EL Palmzucker​
    • 5-6 Kaffernlimettenblätter​
    • Eine Handvoll Thai-Basilikumblätter​
    • Frischer Koriander zum Garnieren​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Currypaste zubereiten:
    • Alle Zutaten für die Currypaste in einem Mörser zu einer feinen Paste verarbeiten.​

       

  2. Curry zubereiten:
    • 2 EL der grünen Currypaste in einem Topf mit etwas Kokosmilch erhitzen, bis sie duftet.​
    • Hähnchenstreifen hinzufügen und kurz anbraten.​
    • Restliche Kokosmilch und Hühnerbrühe zugießen.​
    • Gemüse, Fischsauce, Palmzucker und Kaffernlimettenblätter hinzufügen.​
    • Alles etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.​

       

  3. Servieren:
    • Mit Thai-Basilikum und frischem Koriander garnieren.​
    • Dazu passt Jasminreis.​

       

➡️ Tipp: Für ein authentisches Geschmackserlebnis können Sie die Zutaten für dieses Gericht in unserem Shop kaufen.​

 

 

 

2. Massaman-Curry mit Rindfleisch (Kaeng Masaman Nua)

 

Zutaten:

 

  • Für die Massaman-Currypaste:

     

    • 5 getrocknete Chilischoten​
    • 2 Schalotten​
    • 3 Knoblauchzehen​
    • 1 TL Korianderpulver​
    • 1 TL Kreuzkümmelsamen​
    • 1 TL Zimt​
    • 5 Kardamomkapseln​
    • 3 Gewürznelken​
    • 1 Stück Galgant (ca. 2 cm)​
    • 1 TL Garnelenpaste​

 

 

  • Für das Curry:

     

    • 500 g Rindfleisch, in Würfel geschnitten​
    • 400 ml Kokosmilch
    • 200 ml Rinderbrühe​
    • 2 Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten​
    • 2 Zwiebeln, geviertelt​
    • 2 EL Fischsauce
    • 2 EL Tamarindenpaste​
    • 1 EL Palmzucker​
    • 50 g geröstete Erdnüsse​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Currypaste zubereiten:

     

    • Alle Zutaten für die Currypaste in einem Mörser zu einer feinen Paste verarbeiten.​

       

  2. Curry zubereiten:

     

    • Currypaste in einem Topf mit etwas Kokosmilch erhitzen, bis sie duftet.​

       

    • Rindfleisch hinzufügen und kurz anbraten.​

       

    • Restliche Kokosmilch und Rinderbrühe zugießen.​

       

    • Kartoffeln und Zwiebeln hinzufügen.​

       

    • Mit Fischsauce, Tamarindenpaste und Palmzucker abschmecken.​

       

    • Alles etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.​

       

    • Erdnüsse hinzufügen und kurz mitgaren.​

       

  3. Servieren:
    • Mit Reis servieren und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.​

 

➡️ Hinweis: Unsere hochwertigen Gewürze und Zutaten für dieses Rezept können Sie in unserem Shop kaufen.​

 

 

 

3. Thailändische Kokos-Hühnersuppe (Tom Kha Gai)

 

Zutaten:

 

  • 500 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 2 Stängel Zitronengras, leicht angedrückt
  • 3 Kaffernlimettenblätter
  • 1 Stück Galgant (ca. 3 cm), in dünne Scheiben geschnitten
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 TL Palmzucker
  • 1 TL Korianderpulver
  • 2 rote Chilischoten, in feine Ringe geschnitten
  • Saft einer Limette
  • Frischer Koriander und Frühlingszwiebeln zum Garnieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Brühe vorbereiten:
    • Kokosmilch und Hühnerbrühe in einem großen Topf erhitzen.
    • Zitronengras, Kaffernlimettenblätter und Galgant hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

       

  2. Hähnchen und Gemüse garen:
    • Hähnchenstreifen und Champignons hinzufügen und bei mittlerer Hitze garen, bis das Fleisch durchgegart ist.

       

  3. Würzen:
    • Fischsauce, Palmzucker und Korianderpulver einrühren.
    • Chilischoten hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln lassen.

       

  4. Finales Abschmecken:
    • Limettensaft hinzufügen und gut umrühren.
    • Nach Geschmack mit zusätzlicher Fischsauce oder Limettensaft anpassen.

       

  5. Servieren:
    • In Schalen füllen und mit frischem Koriander und Frühlingszwiebeln garnieren.

       

➡️ Tipp: Hochwertiges Korianderpulver kaufen und die thailändische Küche zu Hause genießen!

 

 

 

Fazit: Korianderpulver für authentische asiatische Rezepte

 

Ob im grünen Thai-Curry, im aromatischen Massaman-Curry oder in der würzigen Tom Kha GaiKorianderpulver ist eine essenzielle Zutat für viele asiatische Gerichte.

 

➡️ Jetzt Korianderpulver kaufen und die Aromen Asiens in Ihre Küche holen! 🌿✨

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Korianderpulver

 

Passende Ergänzende Produkte für Korianderpulver

 

Korianderpulver ist ein essenzielles Gewürz in der asiatischen Küche und entfaltet sein volles Aroma in Kombination mit weiteren hochwertigen Zutaten. Hier finden Sie eine Auswahl an ergänzenden Produkten, die perfekt mit Korianderpulver harmonieren – für authentische Currys, Gewürzmischungen und exotische Suppen.

 

 

 

1. Kreuzkümmel – Der perfekte Partner für Gewürzmischungen

 

✔ Wichtiger Bestandteil von Curry-Pulver und Garam Masala


✔ Ergänzt Korianderpulver ideal mit seiner warmen, erdigen Note


✔ Essentiell für indische, arabische und mexikanische Gerichte

 

➡️ Jetzt Kreuzkümmel kaufen und eigene Gewürzmischungen kreieren!

 

 

 

2. Kurkuma – Die goldene Basis für Currys und Saucen

 

✔ Gibt Gerichten eine leuchtende Farbe und eine erdige Würze


✔ Kombiniert sich ideal mit Korianderpulver in Currys und Gewürzpasten


✔ Ein Hauptbestandteil der indischen und südostasiatischen Küche

 

➡️ Jetzt Kurkuma kaufen und authentische Currygerichte verfeinern!

 

 

 

3. Garam Masala – Die aromatische Gewürzmischung für Currys

 

✔ Enthält Korianderpulver, Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt und weitere Gewürze


✔ Verleiht Fleisch-, Gemüse- und Linsengerichten eine würzige Tiefe


✔ Wird traditionell am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt, um das Aroma zu bewahren

 

➡️ Jetzt Garam Masala kaufen und echte indische Gerichte zubereiten!

 

 

 

4. Kokosmilch – Cremige Konsistenz für würzige Gerichte

 

✔ Rundet die Schärfe von Currys mit einer milden Süße ab


✔ Unverzichtbare Zutat in der thailändischen und indischen Küche


✔ Hervorragend kombinierbar mit Korianderpulver für Massaman- oder grünes Thai-Curry

 

➡️ Jetzt Kokosmilch kaufen und exotische Gerichte genießen!

 

 

 

5. Basmati- und Jasminreis – Die perfekte Beilage für würzige Gerichte

 

✔ Aromatische Reissorten, die perfekt zu Koriander-basierten Saucen und Currys passen


✔ Leicht duftend und locker – ideal für die asiatische Küche


✔ Nimmt Gewürze wie Korianderpulver und Kurkuma hervorragend auf

 

➡️ Jetzt Basmati- oder Jasminreis kaufen und das Curry-Erlebnis abrunden!

 

 

 

6. Schwarze Senfsamen – Würziges Aroma für indische und südasiatische Gerichte

 

✔ Typische Zutat für südindische Currys und Linsengerichte (Dal)


✔ Verleiht Gerichten eine leicht nussige, würzige Note


✔ Lässt sich perfekt mit Korianderpulver für Gewürzmischungen kombinieren

 

➡️ Jetzt schwarze Senfsamen kaufen und die authentische indische Küche entdecken!

 

 

 

7. Grüner Kardamom – Ein Hauch von Süße und Würze

 

✔ Gibt Currygerichten, Tee und Desserts ein unverwechselbares Aroma


✔ Passt hervorragend zu Korianderpulver in indischen und arabischen Rezepten


✔ Beliebt für Chai-Tees, Lammcurrys und süße Speisen

 

➡️ Jetzt grünen Kardamom kaufen und exotische Geschmackserlebnisse entdecken!

 

 

 

Fazit: Die ideale Kombination für würzige und exotische Gerichte

 

Mit den richtigen ergänzenden Produkten entfaltet Korianderpulver sein volles Aroma und sorgt für eine geschmackliche Tiefe in der asiatischen Küche. Ob für Currys, Gewürzmischungen oder cremige Saucen – diese Zutaten machen jedes Gericht authentischer.

 

➡️ Jetzt Korianderpulver und passende Zutaten kaufen und die Aromen Asiens in die eigene Küche holen! 🌿✨