Kreuzkümmel-Samen von Schani (Cumin Seeds - Whole Jeera) - 400 g

verfügbar

€7,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€19,98 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Kreuzkümmel-Samen

 

Kreuzkümmel-Samen, auch bekannt als Cumin oder Jeera

 

Kreuzkümmel (Cuminum cyminum), auch unter den Namen Cumin oder Jeera bekannt, ist ein unverzichtbares Gewürz in vielen Küchen weltweit. 

 

Die getrockneten Samen zeichnen sich durch ein intensives, unverwechselbares Aroma aus, das vielen Gerichten eine besondere Note verleiht.

 

 

 

Eigenschaften von Kreuzkümmel-Samen

 

 

  • Aroma und Geschmack: Kreuzkümmel-Samen besitzen einen kräftigen, warmen und leicht bitteren Geschmack mit einer zitronenartigen Frische. Ihr intensives Aroma macht sie zu einem beliebten Gewürz in zahlreichen traditionellen Gerichten.​

     

  • Verwendung: Sie finden Anwendung in der indischen, nordafrikanischen, türkischen und mexikanischen Küche. Häufig werden sie in Gewürzmischungen wie Garam Masala oder Curry verwendet. Ganze Samen können trocken geröstet und anschließend gemahlen werden, um das volle Aroma freizusetzen.

     

  • Aussehen: Die Samen sind länglich, leicht gebogen und haben eine gelbbraune Farbe.

 

 

 

Vorteile von Kreuzkümmel-Samen

 

 

  • Verdauungsfördernd: Kreuzkümmel kann helfen, Verdauungsprobleme wie Blähungen und Magenkrämpfe zu lindern, indem er die Produktion von Verdauungsenzymen anregt.

     

  • Entzündungshemmend: Die im Kreuzkümmel enthaltenen ätherischen Öle besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, die bei verschiedenen Beschwerden unterstützend wirken können.​

     

  • Reich an Antioxidantien: Kreuzkümmel enthält zahlreiche Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und somit die Zellen vor Schäden zu schützen.​

 

 

 

FAQs

 

 

  • Wie sollte ich Kreuzkümmel-Samen lagern?
    Bewahren Sie die Samen an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf, um ihr Aroma und ihre Frische zu erhalten.

     

     

  • Kann ich die Samen direkt verwenden oder sollte ich sie mahlen?
    Je nach Rezept können die ganzen Samen direkt verwendet oder vor der Verwendung geröstet und gemahlen werden, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.

     

     

  • Sind Kreuzkümmel und Kümmel dasselbe?
    Nein, obwohl sie ähnliche Namen tragen, unterscheiden sich Kreuzkümmel (Cumin) und Kümmel sowohl im Geschmack als auch in der Verwendung deutlich voneinander.​

     

     

  • Wo kann ich hochwertige Kreuzkümmel-Samen kaufen?
    Hochwertige Kreuzkümmel-Samen, wie die von Schani, finden Sie in unserem Onlineshop Village Foods, der sich auf asiatische Lebensmittel spezialisiert hat.​

     

     

  • Welche Gerichte kann ich mit Kreuzkümmel verfeinern?
    Kreuzkümmel eignet sich hervorragend für Currys, Eintöpfe, Fleischgerichte und vegetarische Speisen.​

     

     

  • Ist Kreuzkümmel für jeden geeignet?
    In der Regel ja, jedoch sollten Personen mit bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten vorsichtig sein und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.​

 

 

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kreuzkümmel-Samen und bereichern Sie Ihre Küche mit diesem aromatischen Gewürz. 

 

Bestellen Sie jetzt die hochwertigen Kreuzkümmel-Samen von Schani in unserem Onlineshop Village Foods und erleben Sie authentische Aromen aus verschiedenen asiatischen Ländern.

 

 

 

Produktinformationen zu Kreuzkümmel-Samen

 

Kreuzkümmel-Samen von Schani (Cumin Seeds - Whole Jeera) - 400 g

 

 

Zutaten: Kreuzkümmel

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Global Foods Trading GmbH; Am Winkelgraben 1a; D-64584 Biebesheim am Rhein/Germany

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Kreuzkümmel-Samen

Kreuzkümmel-Samen, auch bekannt als Cumin oder Jeera, sind ein unverzichtbares Gewürz in vielen internationalen Küchen. Ihr intensives, warmes Aroma verleiht zahlreichen Gerichten eine charakteristische Note. 

 

Um das volle Potenzial dieses Gewürzes auszuschöpfen, finden Sie hier einige Tipps zur Anwendung und Verwendung:​

 

 

 

1. Aromaentfaltung durch Rösten

 

Um den Geschmack von Kreuzkümmel-Samen zu intensivieren, empfiehlt es sich, die Samen vor der Verwendung trocken in einer Pfanne ohne Fett anzurösten. Sobald sie ihr charakteristisches Aroma verströmen, können sie entweder ganz verwendet oder in einem Mörser zu Pulver zerstoßen werden. Dieses Verfahren verstärkt das würzige Profil und bringt zusätzliche Geschmacksnuancen hervor.

 

 

 

2. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

 

  • Gewürzmischungen: Kreuzkümmel ist ein Hauptbestandteil vieler traditioneller Gewürzmischungen wie Garam Masala, Curry oder Ras el-Hanout. Durch das Hinzufügen von Kreuzkümmel erhalten diese Mischungen ihre typische Geschmacksnote.

     

  • Fleisch- und Gemüsegerichte: Ob in Eintöpfen, Currys oder Grillmarinaden – Kreuzkümmel harmoniert hervorragend mit Lamm, Geflügel und verschiedenen Gemüsesorten wie Kartoffeln oder Hülsenfrüchten.​

     

  • Backwaren: In einigen Kulturen wird Kreuzkümmel verwendet, um Brot und Gebäck eine besondere Würze zu verleihen. Ein bekanntes Beispiel ist der niederländische Kreuzkümmelkäse.

     

     

3. Kombination mit anderen Gewürzen

 

Kreuzkümmel lässt sich hervorragend mit Gewürzen wie Koriander, Zimt, Kardamom und Chili kombinieren. Diese Mischungen sind besonders in der orientalischen und indischen Küche beliebt und verleihen den Speisen eine komplexe Geschmacksvielfalt.​

 

 

 

4. Dosierung und Geschmack

 

Aufgrund seines intensiven Aromas sollte Kreuzkümmel sparsam dosiert werden. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie die Menge nach Ihrem persönlichen Geschmack an. So vermeiden Sie, dass der Geschmack anderer Zutaten überdeckt wird.​

 

 

 

5. Lagerung für langanhaltende Frische

 

Bewahren Sie Kreuzkümmel-Samen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf. So bleibt das Aroma über einen längeren Zeitraum erhalten. Ganze Samen behalten ihr Aroma länger als gemahlener Kreuzkümmel.​

 

 

Wenn Sie hochwertige Kreuzkümmel-Samen kaufen möchten, bietet unser Onlineshop Village Foods eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Gewürzen aus verschiedenen asiatischen Ländern. 

 

Entdecken Sie die Vielfalt und bereichern Sie Ihre Küche mit authentischen Aromen.

 

 

 

Perfekte Ergänzungen für Kreuzkümmel-Samen

 

Ergänzende Produkte für Kreuzkümmel-Samen – für würzige Vielfalt in Ihrer Küche

 

Die Kreuzkümmel-Samen (Jeera) von Schani sind ein echter Allrounder und lassen sich vielseitig in der asiatischen Küche einsetzen. Um den Geschmack noch besser zur Geltung zu bringen und authentische Gerichte zu zaubern, empfehlen wir Ihnen folgende ergänzende Produkte aus unserem Shop:

 

 

 

Gewürze & Basics für Gewürzmischungen

 

  • Koriandersamen (ganz oder gemahlen): Häufig mit Kreuzkümmel kombiniert – für Currys und Chutneys.

     

  • Kurkuma (Haldi): Verleiht Speisen Farbe und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend.

     

  • Garam Masala: Eine klassische indische Gewürzmischung, in der Kreuzkümmel eine Hauptrolle spielt.

     

  • Chilipulver oder getrocknete Chilischoten: Für das Extra an Schärfe.

 

 

 

Grundzutaten für Currys & Dals

 

  • Urad Dal & Chana Dal: Perfekt für klassische Linsengerichte mit Jeera.

     

  • Basmatireis: Die ideale Beilage zu jeera-lastigen Gerichten.

     

  • Tomatenmark & Kokosmilch: Für cremige, ausgewogene Saucen in Currys.

     

  • Ghee (geklärte Butter): Wird traditionell zum Anrösten der Gewürze verwendet.

 

 

 

Aromakomponenten & Pasten

 

  • Ingwer-Knoblauch-Paste: Die aromatische Basis für viele südasiatische Gerichte.

     

  • Zwiebelpulver oder getrocknete Zwiebeln: Erleichtert die Zubereitung und spart Zeit.

     

  • Tamarindenpaste: Für säuerliche Tiefe in Sambar, Chutneys oder Dals.

 

 

💡 Tipp: Wenn Sie Kreuzkümmel-Samen kaufen, lohnt es sich, gleich die passenden Zutaten mitzubestellen – so gelingt jedes Gericht garantiert authentisch und voller Aroma. 

 

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an asiatischen Spezialitäten bei Village Foods Asia Shop.