Madras Papad von Annam (Madras Papadam) - 200 g

verfügbar

€2,29
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€15,27 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Madras Papad

 

Madras Papad, auch bekannt als südindisches Papadum oder Pfeffer-Papadam

 

Madras Papad – auch bekannt als Papadam, teilweise auch Papadum, Pappad, Pappadam oder Pappadum geschrieben– ist ein traditionell dünner, knuspriger Fladen aus Linsenmehl, der vor allem in der südindischen Küche seinen Ursprung hat. 

 

 

Die Annam Madras Papads (200 g) bringen genau diesen authentischen Geschmack direkt zu dir nach Hause – ideal für Snacks, Beilagen oder als knusprige Ergänzung zu Currys und Dals.

 

 

 

Eigenschaften von Madras Papad

 

 

  • 🥣 Hergestellt aus Urid Dal (schwarze Linsen): Fein gemahlenes Linsenmehl bildet die Basis dieses traditionellen Fladens.

     

     

  • 🔥 Vielseitig zubereitbar: Kann geröstet, frittiert oder in der Mikrowelle zubereitet werden.

     

  • 🇮🇳 Südindische Herkunft: Inspiriert von der traditionellen Küche aus Madras (heute Chennai).

     

  • 📦 Praktische 200 g-Packung: Ideal für Familien oder für den Vorrat.

 

 

 

Vorteile von Madras Papad

 

 

  • Knuspriger Genuss mit authentischem Geschmack: Perfekt als Beilage zu indischen Gerichten oder als eigenständiger Snack.

     

  • Schnell zubereitet: In wenigen Sekunden fertig – ideal für spontane Genussmomente.

     

  • Vegan & glutenfrei: Für viele Ernährungsweisen geeignet – ganz ohne tierische Produkte.

     

  • Traditionell & vielseitig: Kombinierbar mit Chutneys, Pickles oder einfach pur genießen.

     

  • Jetzt bei Village Foods kaufen und den Geschmack Südindiens erleben – einfach online bestellen.

 

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Madras Papad

 

 

 

1. Wie bereite ich Madras Papad am besten zu?
Einfach kurz in heißem Öl frittieren oder in der Mikrowelle auf hoher Stufe (ca. 30 Sekunden) rösten. Auch über offener Flamme lässt sich Papad rösten.

 

 

2. Ist Madras Papad scharf?
Leicht würzig – angenehm scharf, aber nicht brennend.

 

 

3. Kann ich Madras Papad auch mit Dips servieren?
Ja, besonders gut schmeckt es mit Mango-Chutney, Minzjoghurt oder scharfer Pickle-Paste.

 

 

4. Wie bewahre ich angebrochene Packungen auf?
Am besten luftdicht verschließen und trocken lagern, damit die Papads knusprig bleiben.

 

 

5. Wo kann ich Madras Papad kaufen?
Du kannst Madras Papad von Annam direkt bei Village Foods kaufen – bequem online und authentisch in der Qualität.

 

 

Entdecke die knusprige Vielfalt Indiens mit Madras Papad von Annam – würzig, traditionell und vielseitig einsetzbar. Jetzt bei Village Foods kaufenund deine asiatische Küche bereichern!

 

 

Produktinformationen zu Madras Papad

 

Madras Papad von Annam (Madras Papadam) - 200 g

 

 

Zutaten: Linsenmehl (97%), Reismehl (1%), Salz (1%), Calciumbicarbonat (0,10%), Pflanzenöl (0,9%).

 

Energie (kJ): 1376

Energie (kcal): 324

Fett (g): o,8

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0,4

Kohlenhydrate (g): 59,1

davon Zucker (g): 0,4

Eiweiß (g): 20,1

Ballaststoffe (g): -

Salz (g): 0

 

Hinweise: Kühl und trocken lagern.

 

Allergene: Kann Spuren von Erdnüsse enthalten.

Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Transfood Wholesale, Mündelheimer Weg 25, 40472 Düsseldorf, Germany

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Madras Papad

 

​Madras Papad, auch bekannt als Pappadam oder Pappadum, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der südindischen Küche und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. 

 

Hier sind einige Tipps zur Anwendung und Verwendung, die Ihnen helfen, das Beste aus diesem knusprigen Fladen herauszuholen:​

 

 

 

Zubereitungsmethoden für Madras Papad

 

  1. Frittieren:
    Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne und frittieren Sie den Papad für 20–30 Sekunden, bis er goldbraun und knusprig ist.

     

  2. Rösten über offener Flamme:
    Halten Sie den Papad mit einer Zange über eine offene Flamme und drehen Sie ihn kontinuierlich, bis er gleichmäßig geröstet ist.

     

  3. Mikrowelle:
    Legen Sie den Papad in die Mikrowelle und erhitzen Sie ihn für etwa 30–60 Sekunden, bis er aufgeht und knusprig wird.

 

 

 

Serviervorschläge

 

  • Beilage zu Mahlzeiten:
    Madras Papad ergänzt Gerichte wie Currys, Dals und Reisgerichte und sorgt für eine knusprige Textur.​

     

  • Snack mit Dips:
    Servieren Sie den Papad mit Chutneys oder Pickles für einen schnellen und schmackhaften Snack.​

     

  • Masala Papad:
    Belegen Sie den gerösteten Papad mit fein gehackten Zwiebeln, Tomaten, Koriander und Gewürzen für eine würzige Vorspeise. ​

 

 

 

Kreative Verwendungsmöglichkeiten

 

  • Papad-Rollen:
    Füllen Sie den Papad mit einer Mischung aus Gemüse oder Fleisch, rollen Sie ihn auf und backen oder frittieren Sie ihn für eine innovative Snack-Option. ​

     

  • Papad als Topping:
    Zerbröseln Sie den Papad über Salate oder Chaats, um eine zusätzliche Knusprigkeit zu erzielen.​

 

 

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Madras Papad und bereichern Sie Ihre Küche mit diesem traditionellen indischen Fladen. 

 

Alle genannten Zutaten und den authentischen Madras Papad können Sie bequem bei Village Foods kaufen und so Ihre Gerichte auf ein neues Level heben.

 

 

Rezepte mit Madras Papad

 

Diese Rezepte sind perfekt geeignet, um die Vielseitigkeit dieses Produkts in der asiatischen Küche zu entdecken. Alle benötigten Zutaten können Sie bequem bei Village Foods kaufen, Ihrem Spezialisten für asiatische Lebensmittel.​

 

 

 

1. Masala Madras Papad

 

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 4 Madras Papads​
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt​
  • 1 mittelgroße Tomate, entkernt und fein gehackt​
  • 1 kleine grüne Chili, fein gehackt (optional)
  • 2 EL frischer Koriander, fein gehackt​
  • 1 TL Zitronensaft​
  • ½ TL Chaat Masala
  • ¼ TL rotes Chilipulver​
  • Salz nach Geschmack​
  • Öl zum Frittieren oder Rösten der Papads​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Die Madras Papads entweder in heißem Öl frittieren, bis sie knusprig sind, oder über offener Flamme rösten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.​

     

  2. In einer Schüssel Zwiebel, Tomate, grüne Chili und Koriander vermengen. Mit Zitronensaft, Chaat Masala, rotem Chilipulver und Salz abschmecken.

     

  3. Die vorbereitete Mischung gleichmäßig auf die warmen Papads verteilen und sofort servieren.​

     

​Dieses beliebte indische Vorspeisengericht kombiniert die Knusprigkeit der Papads mit der Frische des Belags und eignet sich hervorragend als Snack oder Appetizer.

 

 

2. Rajasthani Papad Ki Sabzi (Papad-Curry)

 

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 4 Madras Papads, in grobe Stücke gebrochen​
  • 2 EL Ghee oder Öl​
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen​
  • 1 Prise Asafoetida (Hing)
  • 1 grüne Chili, längs halbiert​
  • 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste​
  • ½ TL Kurkumapulver
  • 1 TL rotes Chilipulver​
  • 1 TL Korianderpulver​
  • 2 mittelgroße Tomaten, püriert​
  • 1 Tasse Joghurt, gut verquirlt​
  • 1½ Tassen Wasser
  • Salz nach Geschmack​
  • Frischer Koriander zum Garnieren​

 

 

Zubereitung:

 

  1. In einer Pfanne Ghee erhitzen und Kreuzkümmelsamen sowie Asafoetida hinzufügen. Kurz anrösten, bis die Samen zu duften beginnen.​

     

  2. Grüne Chili und Ingwer-Knoblauch-Paste hinzufügen und kurz anschwitzen.​

     

  3. Kurkumapulver, rotes Chilipulver und Korianderpulver einrühren, dann das Tomatenpüree hinzufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis das Öl sich absetzt.​

     

  4. Die Hitze reduzieren und den verquirlten Joghurt langsam einrühren, dabei ständig rühren, um Gerinnen zu vermeiden.​

     

  5. Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und mit Salz abschmecken.​

     

  6. Die Papad-Stücke in die Soße geben und 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.​

     

  7. Mit frischem Koriander garnieren und heiß mit Reis oder Chapati servieren.​

 

 

​Dieses traditionelle Gericht aus Rajasthan bringt Abwechslung auf den Tisch und zeigt die Vielseitigkeit von Papads in der indischen Küche.

 

 

3. Papad Roll-Ups mit Gemüsefüllung

 

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 4 Madras Papads​
  • 1 mittelgroße Kartoffel, gekocht und zerdrückt​
  • ½ Tasse gemischtes Gemüse (z. B. Erbsen, Karotten, Mais), gekocht und fein gehackt​
  • 1 EL frischer Koriander, fein gehackt​
  • ½ TL Garam Masala
  • ½ TL Chaat Masala
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack​
  • Öl zum Frittieren oder Rösten der Papads​

 

 

Zubereitung:

 

  1. In einer Schüssel Kartoffel, Gemüse, Koriander, Garam Masala, Chaat Masala, Salz und Pfeffer vermengen.​

     

  2. Die Madras Papads leicht anfeuchten, damit sie biegsam werden.​

     

  3. Jeweils einen Löffel der Füllung auf ein Ende des Papads geben und vorsichtig aufrollen.​

     

  4. Die Ränder mit etwas Wasser oder einer Mehl-Wasser-Paste versiegeln.​

     

  5. Die gefüllten Papad-Rollen in heißem Öl goldbraun frittieren oder im Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis sie knusprig sind.​

     

  6. Mit Minz-Chutney oder Tamarinden-Dip servieren.

 

Serviervorschlag:
Die knusprigen Papad Roll-Ups eignen sich ideal als Vorspeise, Fingerfood oder für das nächste Partybuffet. Außen herrlich kross, innen würzig und aromatisch – eine kreative Variante, Madras Papads einmal anders zu genießen.

 

 

Diese drei abwechslungsreichen Rezepte zeigen, wie vielseitig Madras Papads in der Küche eingesetzt werden können – ob pur, als würzige Beilage, in Currys oder als kreative Snack-Idee.

 


Alle benötigten Zutaten für deine Madras Papad-Kreationen kannst du direkt bei Village Foods kaufen – deinem Asia-Shop für authentische asiatische Lebensmittel. Jetzt ausprobieren und die indische Küche neu entdecken!

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Madras Papad

 

Diese Zutaten passen perfekt zu Madras Papad – für authentische Geschmackserlebnisse

 

Madras Papad ist eine knusprige Köstlichkeit aus Südindien, die sich ideal als Beilage, Vorspeise oder Snack eignet. Damit du ihn kulinarisch vielseitig einsetzen kannst, findest du hier die besten ergänzenden Produkte aus unserem Sortiment asiatischer Lebensmittel. 

 

Alle Zutaten kannst du direkt bei Village Foods kaufen – für eine vollwertige, asiatisch inspirierte Küche.

 

 

 

Chutneys & Dips (z. B. Mango Chutney, Minz-Chutney)

 

Diese aromatischen Dips sind der perfekte Begleiter für Papads. Sie bringen süße, würzige oder frische Noten in den Genuss und machen den Papad-Snack noch abwechslungsreicher.

 

 

 

Pickles (z. B. Limetten- oder Chili-Pickles)

 

Ein Klecks würziger Pickle auf einem gerösteten Papad sorgt für intensiven Geschmack – besonders beliebt als Beilage zu Dal, Reis oder Currys.

 

 

 

Urad Dal (geschälte schwarze Linsen)

 

Urad Dal ist nicht nur die Basiszutat für Papads, sondern eignet sich auch für begleitende Gerichte wie Dal Makhani oder Chutneys – für ein harmonisches Menü mit Papad als knusprige Komponente.

 

 

 

Reis & Linsenmischungen

 

Papads passen hervorragend zu klassischen Gerichten wie Dal mit Basmatireis. Serviere ihn als Beilage oder knusprige Einlage für den letzten Biss.

 

 

 

Indische Gewürze (z. B. Chaat Masala, Kreuzkümmel)

 

Zum Verfeinern von Masala Papad oder als Teil würziger Beläge – authentische Gewürze heben den Geschmack und bringen indisches Flair in die Küche.

 

 

Entdecke jetzt die besten Kombinationen zu Madras Papad – direkt bei Village Foods kaufen, deinem Online-Shop für originale asiatische Lebensmittel. So wird jeder Biss zu einem echten Erlebnis!