Maisstärke von Knorr (Corn Starch) - 0,42 kg

verfügbar

€3,29
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€7,83 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Maisstärke

 

Maisstärke, auch bekannt als Cornstarch – Der vielseitige Küchenhelfer für perfekte Konsistenz

 

Maisstärke, auch bekannt als Cornstarch, Maismehlstärke, Stärke aus Mais oder im asiatischen Raum häufig als Corn Flour bezeichnet, ist ein feines, weißes Pulver, das aus dem stärkehaltigen Teil des Maiskorns gewonnen wird. 

 

Sie wird weltweit in der Küche eingesetzt, insbesondere in der asiatischen, afrikanischen und europäischen Küche, um Speisen zu binden, zu verdicken oder eine besondere Textur zu verleihen.

 

Die Maisstärke von Knorr (420 g) bietet gleichbleibend hohe Qualität und ist besonders fein vermahlen – ideal für Saucen, Suppen, Desserts und Teige. Ob für die klassische chinesische „Velveting“-Methode oder zum Andicken von Currys – mit dieser Stärke gelingen Gerichte garantiert.

 

 

 

Eigenschaften von Maisstärke

 

 

  • Fein vermahlen & rein: Beste Qualität von Knorr – ohne Zusatzstoffe oder Aromen.

     

  • Geschmacksneutral: Beeinflusst den Eigengeschmack der Speisen nicht.

     

  • Hitzestabil: Bleibt auch bei hohen Temperaturen wirksam – perfekt zum Kochen und Backen.

     

  • Leicht zu dosieren: Ergibt eine glatte, klumpenfreie Konsistenz.

     

  • Lange haltbar: Praktisch verpackt, ideal für den Vorratsschrank.

 

 

 

Vorteile von Maisstärke

 

 

  • 🍲 Perfekte Bindung: Verdickt Soßen, Suppen, Puddings und Cremes ohne zu verklumpen.

     

  • 🍘 Knuspriger Effekt: Ideal zum Panieren von Fleisch oder Gemüse – sorgt für eine zarte, goldene Kruste.

     

  • 🥟 Asiatische Spezialitäten: Unverzichtbar in vielen asiatischen Rezepten – etwa für gebundene Saucen, Teige und Dim Sum.

     

  • 🛒 Einfach online kaufen: Bei Village Foods Asia Shop kannst du hochwertige Maisstärke kaufen und direkt nach Hause liefern lassen – bequem, sicher, zuverlässig.

 

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

 

1. Was ist Maisstärke genau?
Maisstärke ist ein feines Pulver, das aus dem Endosperm des Maiskorns gewonnen wird. Sie wird hauptsächlich als Verdickungsmittel eingesetzt.

 

 

2. Worin unterscheidet sich Maisstärke von Maismehl?
Maismehl enthält den gesamten gemahlenen Mais, während Maisstärke ausschließlich aus dem stärkehaltigen Teil besteht und deutlich feiner ist.

 

 

3. Ist Maisstärke glutenfrei?
Ja, reine Maisstärke ist von Natur aus glutenfrei und eignet sich gut für glutenfreie Ernährung – bitte immer auf Verpackungshinweise achten.

 

 

4. Wie verwendet man Maisstärke zum Andicken?
Einfach in kaltem Wasser anrühren und dann in heiße Flüssigkeit geben, gut verrühren und kurz aufkochen lassen.

 

 

5. Kann ich Maisstärke zum Backen verwenden?
Ja, sie wird oft in Kombination mit Weizenmehl genutzt, um Backwaren luftiger und zarter zu machen.

 

 

6. Wo kann ich Maisstärke kaufen?
Im Village Foods Asia Shop kannst du Knorr Maisstärke kaufen – bequem online bestellen, für traditionelle und kreative Gerichte.

 

 

 

Fazit:


Die Maisstärke von Knorr (420 g) ist ein unverzichtbarer Allrounder in jeder Küche – egal ob für klassische Saucen, asiatische Lebensmittel oder moderne Backrezepte.

 

Jetzt entdecken und Maisstärke kaufen, um deine Speisen perfekt zu binden, zu verfeinern und zu vollenden!

 

 

Produktinformationen zu Maisstärke

 

Maisstärke von Knorr (Corn Starch) - 0,42 kg

 

 

Zutaten: Maisstärke (Schwefeldioxid)

 

 

Nährwerte von Maisstärke:

 

Energie (kJ): 1443

Energie (kcal): 345

Fett (g): 0

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0

Kohlenhydrate (g): 85,9

davon Zucker (g): 0

Eiweiß (g): 0

Ballaststoffe (g): 0

Salz (g): 0

 

Hinweise: Enthält Schwefeldioxid

 

Allergene: Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.

 

Herkunftsort: China

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: HEUSCHEN & SCHROUFF ORIENTAL FOODS TRADING GMBH, Schätzelbergbergstraße 2, 12099 Berlin

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Maisstärke

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Maisstärke

 

Maisstärke ist ein vielseitiges Bindemittel, das in vielen Küchen weltweit für seine effektiven Eigenschaften geschätzt wird. Hier einige praktische Hinweise für den optimalen Einsatz:​

 

 

 

1. Soßen und Suppen andicken

 

Um Soßen oder Suppen die gewünschte Konsistenz zu verleihen, empfiehlt es sich, eine Stärke-Wasser-Mischung herzustellen:​

 

  • Anleitung: Mischen Sie gleiche Teile Maisstärke und kaltes Wasser, um eine glatte Paste zu erhalten.​

     

  • Anwendung: Rühren Sie diese Mischung langsam in die heiße Flüssigkeit ein und lassen Sie sie kurz aufkochen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. 

 

 

 

2. Fleisch zart machen (Velveting)

 

In der asiatischen Küche wird Maisstärke verwendet, um Fleisch besonders zart zu machen:​

 

  • Methode: Marinieren Sie dünn geschnittenes Fleisch in einer Mischung aus Maisstärke, etwas Öl und Gewürzen.​

     

  • Ergebnis: Das Fleisch bleibt saftig und erhält eine glatte Textur beim Braten. 

 

 

 

3. Knusprige Panaden für Frittiergut

 

Für eine extra knusprige Kruste bei frittierten Speisen ist Maisstärke ein Geheimtipp:​

  • Tipp: Mischen Sie Maisstärke mit Mehl im Verhältnis 1:3 für die Panade.

     

  • Vorteil: Dies reduziert die Glutenbildung und sorgt für eine leichtere, knusprigere Textur. ​

 

 

 

4. Backwaren verfeinern

 

Maisstärke kann Backwaren eine zarte Krume verleihen:​

 

  • Anwendung: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Maisstärke, um Kuchen und Kekse luftiger zu machen.​

 

 

 

5. Gemüse beim Rösten knuspriger machen

 

Für besonders knuspriges Ofengemüse:​

 

  • Tipp: Bestäuben Sie das geschnittene Gemüse leicht mit Maisstärke, bevor Sie es mit Öl und Gewürzen vermengen und rösten. 

 

 

Hinweis: Für optimale Ergebnisse stets darauf achten, die Maisstärke vor der Zugabe in heiße Flüssigkeiten in kaltem Wasser aufzulösen, um Klümpchenbildung zu vermeiden. ​

 

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Maisstärke und bereichern Sie Ihre Küche mit neuen kulinarischen Ideen.

 

 

Rezepte mit Maisstärke

 

1. Samtiges Hähnchen nach chinesischer Art (Velveting-Methode)

 

Die Velveting-Methode ist eine traditionelle chinesische Technik, um Fleisch besonders zart und saftig zu machen. Durch die Verwendung von Maisstärke erhält das Hähnchen eine seidige Textur.​

 

 

Zutaten:

 

  • 500 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten​
  • 1 Eiweiß
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 EL Reiswein oder trockener Sherry​
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Pflanzenöl​
  • Wasser zum Blanchieren​

 

 

Zubereitung:

 

  1. In einer Schüssel Eiweiß, Maisstärke, Reiswein und Salz zu einer glatten Marinade verrühren.​

     

  2. Die Hähnchenstreifen in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.​

     

  3. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass es nur noch simmert.​

     

  4. Die marinierten Hähnchenstreifen portionsweise für etwa 30–40 Sekunden im heißen Wasser blanchieren, bis sie gerade gar sind.​

     

  5. Das Hähnchen herausnehmen und für weitere Gerichte verwenden oder kurz in einer Pfanne mit Gemüse und Sauce anbraten.​

 

​Mit dieser Methode bleibt das Hähnchen besonders zart und eignet sich hervorragend für verschiedene asiatische Gerichte.

 

 

2. Klassischer chinesischer Pfannengerührter Brokkoli in Knoblauchsauce

 

Dieses einfache, aber geschmackvolle Gericht bringt den authentischen Geschmack chinesischer Küche auf den Tisch. Die Maisstärke sorgt für eine sämige Sauce, die den Brokkoli perfekt umhüllt.​

 

Zutaten:

 

  • 500 g frischer Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce​
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Sesamöl​
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL weißer Pfeffer​
  • 150 ml Wasser oder Gemüsebrühe​
  • 1 EL Maisstärke, gemischt mit 2 EL Wasser (Stärkemischung)​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Den Brokkoli in kochendem Wasser 1–2 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.

     

  2. In einer Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl erhitzen und den Knoblauch darin duftend anbraten.​

     

  3. Sojasauce, Austernsauce, Zucker, Sesamöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.​

     

  4. Das Wasser oder die Brühe dazugießen und zum Kochen bringen.​

     

  5. Die Stärkemischung einrühren, um die Sauce zu verdicken.​

     

  6. Den Brokkoli hinzufügen und alles gut vermengen, bis der Brokkoli gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.​

     

  7. Heiß servieren, idealerweise mit gedämpftem Jasminreis.​

     

​Dieses Gericht ist ein Klassiker der chinesischen Küche und lässt sich leicht zu Hause nachkochen.

 

 

3. Traditionelles Karachi Halwa (Bombay Halwa)

 

Karachi Halwa ist eine beliebte indische Süßigkeit mit einer einzigartigen, leicht zähen Textur. Maisstärke ist der Hauptbestandteil, der diesem Dessert seine charakteristische Konsistenz verleiht.

 

 

Zutaten:

 

  • 1 Tasse Maisstärke​
  • 1 Tasse Ghee (geklärte Butter)​
  • 2 Tassen Zucker​
  • 1½ Tassen Wasser​
  • ½ TL Kardamompulver​
  • Eine Prise Lebensmittelfarbe (z. B. orange oder gelb)​
  • 2 EL gehackte Nüsse (z. B. Cashews oder Mandeln)​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Die Maisstärke in 1 Tasse Wasser auflösen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

     

  2. In einem Topf den Zucker mit ½ Tasse Wasser erhitzen, bis ein klarer Sirup entsteht.​

     

  3. Die aufgelöste Maisstärke langsam unter ständigem Rühren in den Zuckersirup einfließen lassen.​

     

  4. Das Kardamompulver und die Lebensmittelfarbe hinzufügen und weiter rühren.

  5. Nach und nach das Ghee einrühren, bis die Masse glänzend und dick wird und sich vom Topfrand löst.

     

  6. Sobald die Halwa-Masse dick und glänzend ist und sich vom Topfboden löst, die gehackten Nüsse einrühren.

     

  7. Eine quadratische oder rechteckige Form leicht einfetten und die heiße Halwa-Masse gleichmäßig hineingeben.

     

  8. Glatt streichen und vollständig abkühlen lassen, bis die Masse fest wird.

     

  9. In kleine Rauten oder Würfel schneiden und luftdicht aufbewahren.

 

 

Tipp:
Dieses Rezept gelingt am besten mit hochwertiger Maisstärke, die du bequem bei Village Foods kaufen kannst. Sie sorgt für die perfekte, zähe Textur, die dieses Dessert so einzigartig macht.

 

 

Diese drei Rezepte zeigen die Vielseitigkeit von Maisstärke – ob für samtige Fleischgerichte, sämige Gemüsepfannen oder traditionelle Süßspeisen. 

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Maisstärke

 

Passende ergänzende Produkte zu Maisstärke – Für kreative Küche und authentische Rezepte

 

Damit du das volle Potenzial von Maisstärke in deiner Küche ausschöpfen kannst, empfehlen wir dir eine Auswahl ergänzender Produkte, die perfekt mit diesem vielseitigen Bindemittel harmonieren – besonders für asiatische und internationale Gerichte.

 

 

 

1. Sojasauce (hell & dunkel)

 

  • Unverzichtbar in Kombination mit Maisstärke für authentische Pfannengerichte.
  • Gibt Marinaden und Saucen Tiefe und Umami.

 

 

 

Sesamöl (geröstet)

 

  • Perfekt zum Abrunden von asiatischen Saucen mit Maisstärke-Bindung.
  • Verleiht Wok-Gerichten ein nussiges Aroma.

 

 

 

Reiswein oder Shaoxing-Wein

 

  • Für klassische chinesische „Velveting“-Methoden mit Maisstärke.
  • Ideal zur Marinade von Fleisch und Geflügel.

 

 

 

Rote Thai-Currypaste oder Szechuan-Gewürzmischung

 

  • Harmoniert mit eingedickten Saucen und gibt asiatischen Gerichten Charakter.
  • Für schnelle, aromatische Kochideen.

 

 

 

Reisnudeln oder Jasminreis

 

  • Die ideale Beilage zu mit Maisstärke gebundenen Gerichten.
  • Ergänzt sowohl Gemüsepfannen als auch Fleisch- oder Fischgerichte.

 

 

 

Ghee oder Pflanzenöl

 

  • Für das Anbraten von Fleisch oder Gemüse nach der Maisstärke-Marinade.
  • Sorgt für knusprige Ergebnisse bei Frittiergerichten.

 

 

🛒 Tipp: Alle genannten Zutaten und Produkte findest du direkt bei Village Foods Asia Shop. Ergänze deinen Warenkorb und kaufen dir alle Basics für authentische asiatische Küche in einem Schritt – frisch, hochwertig und bequem online.

 

Entdecke neue Kombinationen und mache deine Küche zur kreativen Genusswerkstatt mit den passenden Produkten rund um Maisstärke!