Memoni Mutton Biryani ist eine besonders würzige Variante des traditionellen Biryani-Gerichts, die ihren Ursprung in der Memon-Gemeinschaft der Gujarat-Sindh-Region hat.
Diese Spezialität zeichnet sich durch die Verwendung von zartem Lammfleisch, aromatischen Gewürzen und einer harmonischen Kombination aus Reis und Kartoffeln aus.
Authentische Gewürzmischung: Die sorgfältig abgestimmte Komposition von Shan ermöglicht es, den charakteristischen Geschmack des traditionellen Memoni Mutton Biryani zu Hause nachzukochen.
Hochwertige Zutaten: Die Mischung enthält eine Auswahl feinster Gewürze, die dem Gericht seine unverwechselbare Schärfe und Tiefe verleihen.
Zeitersparnis: Die Verwendung der fertigen Gewürzmischung reduziert den Aufwand für das Abmessen und Zusammenstellen einzelner Gewürze erheblich.
Konsistente Ergebnisse: Die präzise abgestimmte Rezeptur sorgt dafür, dass das Biryani jedes Mal gleichbleibend köstlich gelingt.
Memoni Mutton Biryani ist bekannt für seine intensive Schärfe und die reichhaltige Verwendung von Gewürzen, die dem Gericht ein tiefes und komplexes Aroma verleihen.
Ja, das Rezept ist flexibel und kann mit anderen Fleischsorten wie Huhn oder sogar in einer vegetarischen Variante mit Gemüse zubereitet werden.
Traditionell ist dieses Biryani sehr würzig. Die Schärfe kann jedoch je nach persönlicher Vorliebe durch Anpassung der verwendeten Chilimenge reguliert werden.
Sie können die Gewürzmischung bequem online bei Village Foods Asia Shop bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung angegeben. Es wird empfohlen, die Mischung trocken und kühl zu lagern und nach dem Öffnen zeitnah zu verbrauchen, um das volle Aroma zu gewährleisten.
Die Shan Memoni Mutton Biryani Masala enthält bereits alle notwendigen Gewürze. Für ein authentisches Geschmackserlebnis sind in der Regel keine zusätzlichen Gewürze erforderlich. Sie können das Gericht jedoch mit Gewürzen Ihrer Wahl individuell verfeinern.
Mit der Shan Memoni Mutton Biryani Masala holen Sie sich ein Stück südasiatischer Kochkunst in Ihre Küche. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie die Aromen des traditionellen Memoni Biryani ganz einfach zu Hause.
Zutaten: Salz, Kurkuma, Paprika, Roter Chili, Dillsamen, Grüner Kardamm, Schwarzer Pfeffer, Nelke, Brauner Kardamom, Kreuzkümmel, Nelkenpfeffer, Ingwer, Knoblauch, Getrocknete Papaya, pulverisiert, Säure: Zitronensäure Säure, Maltodextrin, Hydrolysierte Sojaeiweiß, Rohrzucker, Rapsöl, Antibackmittel: Siliziumdioxid, Natürliche und künstliche Lebensmittelaromen (Schraubenbaumfrucht)
Energie (kJ): 837
Energie (kcal): 200
Fett (g): 0
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0
Kohlenhydrate (g): 40
davon Zucker (g): 10
Eiweiß (g): 10
Ballaststoffe (g): 20
Salz (g): 38,2
Allergene: Kann Spuren von Sulfit,Sesam,Senf,Gluten und Nüssen enthalten
Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.
Herkunftsort: Pakistan
Hersteller/ Inverkehrbringer: Global Foods Trading GmbH, Am Winkelgraben 1a, D-64584 Biebesheim - Germany
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Die Shan Memoni Mutton Biryani Masalaermöglicht es Ihnen, das traditionelle und würzige Memoni Mutton Biryani authentisch zu Hause zuzubereiten.
Hier sind einige Hinweise, um das Beste aus dieser Mischung herauszuholen:
Für ein besonders zartes und geschmackvolles Ergebnis verwenden Sie hochwertiges Lammfleisch mit Knochen. Die Knochen tragen zur Tiefe des Geschmacks bei und verleihen dem Gericht eine reichhaltige Note.
Nutzen Sie Basmati-Reis von guter Qualität. Waschen Sie den Reis gründlich und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten einweichen. Dies fördert eine gleichmäßige Garung und sorgt für lockere, nicht verklebte Körner.
Das Anbraten der Zwiebeln bis zu einem goldbraunen Farbton ist entscheidend. Dieser Schritt verleiht dem Biryani eine süßliche Tiefe und ein intensives Aroma. Achten Sie darauf, die Zwiebeln nicht zu verbrennen, um Bitterkeit zu vermeiden.
Die Memoni-Küche ist bekannt für ihre würzigen Gerichte. Wenn Sie eine mildere Variante bevorzugen, reduzieren Sie die Menge der verwendeten grünen Chilis oder entfernen Sie deren Kerne, um die Schärfe zu mildern.
Beim Zusammenfügen von Reis und Fleisch in Schichten entsteht ein harmonisches Geschmacksprofil. Beginnen Sie mit einer Schicht Reis, gefolgt von der Fleischmischung, und wiederholen Sie diesen Vorgang. Dies gewährleistet, dass jeder Bissen eine ausgewogene Kombination von Zutaten enthält.
Nach dem Schichten des Biryani ist es wichtig, das Gericht auf niedriger Hitze zu dämpfen. Diese Methode ermöglicht es den Aromen, sich vollständig zu entfalten und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
Mit der Shan Memoni Mutton Biryani Masala und diesen Anwendungstipps gelingt es Ihnen, ein authentisches und köstliches Biryani zu kreieren.
Sollten Ihnen noch Zutaten fehlen, können Sie diese bequem in unserem Online-Shop erwerben und direkt nach Hause liefern lassen.
Die Shan Memoni Mutton Biryani Masala ermöglicht es Ihnen, authentische und geschmackvolle Biryani-Gerichte zu Hause zuzubereiten.
Nachfolgend finden Sie drei ausführliche Rezepte, in denen diese Gewürzmischung eine zentrale Rolle spielt. Falls Sie die Mischung noch nicht besitzen, können Sie sie bequem online kaufen und direkt mit dem Kochen beginnen.
Ein traditionelles Gericht aus der Memon-Gemeinschaft, bekannt für seine würzige Note und reichhaltigen Aromen.
1 Packung Shan Memoni Mutton Biryani Masala
Erhitzen Sie 1 Tasse Öl oder Ghee in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebeln darin goldbraun an.
Fügen Sie das Lammfleisch, Knoblauch- und Ingwerpaste hinzu und braten Sie es für etwa eine Minute an.
Geben Sie die Shan Memoni Mutton Biryani Masala hinzu und rühren Sie das Ganze für 5–6 Minuten um.
Fügen Sie 3–4 Tassen Wasser, den Joghurt und die Kartoffeln hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Fleisch auf niedriger Hitze garen, bis es zart ist.
Geben Sie die Tomaten, grünen Chilis und den Zitronensaft hinzu. Rühren Sie alles um und nehmen Sie den Topf vom Herd.
In einem separaten großen Topf bringen Sie 3 Liter Wasser zum Kochen, fügen 3 EL Salz hinzu und kochen den eingeweichten Reis darin, bis er zu ¾ gar ist. Gießen Sie das Wasser ab.
Schichten Sie den halb gegarten Reis und das Fleisch in einem großen Topf: Beginnen Sie mit einer Schicht Reis, dann Fleisch, und wiederholen Sie den Vorgang.
Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Biryani auf niedriger Hitze für 10 Minuten dämpfen.
Erhitzen Sie das restliche ½ Tasse Öl oder Ghee und träufeln Sie es über den Reis. Heben Sie den Reis vorsichtig an einigen Stellen an, um ihn zu vermengen. Decken Sie den Topf erneut ab und lassen Sie das Biryani für weitere 5 Minuten garen.
Serviervorschlag: Servieren Sie das Biryani heiß mit Raita oder einem frischen Salat.
Eine Variante des klassischen Rezepts, bei der Hähnchen anstelle von Lamm verwendet wird, ideal für Geflügelliebhaber.
1 Packung Shan Memoni Mutton Biryani Masala
Erhitzen Sie 1 Tasse Öl oder Ghee in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebeln darin goldbraun an.
Fügen Sie das Hähnchenfleisch, Knoblauch- und Ingwerpaste hinzu und braten Sie es für etwa eine Minute an.
Geben Sie die Shan Memoni Mutton Biryani Masalahinzu und rühren Sie das Ganze für 5–6 Minuten um.
Fügen Sie 2 Tassen Wasser, den Joghurt und die Kartoffeln hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Fleisch auf niedriger Hitze garen, bis es zart ist.
Geben Sie die Tomaten, grünen Chilis und den Zitronensaft hinzu. Rühren Sie alles um und nehmen Sie den Topf vom Herd.
In einem separaten großen Topf bringen Sie 3 Liter Wasser zum Kochen, fügen 3 EL Salz hinzu und kochen den eingeweichten Reis darin, bis er zu ¾ gar ist. Danach das Wasser abgießen.
In einem großen Topf abwechselnd Schichten aus Reis und Hähnchenfleisch mit Sauce bilden – unten beginnen Sie mit einer Schicht Reis, gefolgt von Fleisch, und wieder Reis.
Decken Sie den Topf fest ab (z. B. mit einem Tuch unter dem Deckel) und lassen Sie das Biryani auf niedriger Flamme für 10–15 Minuten dämpfen, sodass sich die Aromen vollständig verbinden.
Serviervorschlag: Mit frischem Koriander, Joghurt-Minze-Raita oder Zwiebelringen servieren – perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.
Die pflanzliche Interpretation des beliebten Klassikers – mit Kartoffeln, Karotten und Sojawürfeln.
Zwiebeln in Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Knoblauch-Ingwer-Paste, Tomaten, Joghurt und die Shan Gewürzmischung hinzufügen und gut verrühren.
Kartoffeln, Karotten und Sojawürfel einrühren und mit etwas Wasser köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Den Reis wie üblich separat zu ¾ garen, abgießen.
In einem Topf schichten Sie abwechselnd Reis und Gemüsemischung. Mit Koriander, Minze und optional Safranwasser aromatisieren.
Serviervorschlag: Ein leichteres, aber dennoch intensives Biryani, ideal für Vegetarier oder als Abwechslung im Alltag. Passt gut zu Gurkenraita oder Linsen-Dal.
Mit der Shan Memoni Mutton Biryani Masalagelingen alle drei Varianten schnell und authentisch. Entdecken Sie die Vielfalt – und wenn Ihnen noch Zutaten fehlen, können Sie sie direkt bei Village Foods kaufen!
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Mit der Shan Memoni Mutton Biryani Masala holst du dir authentischen südasiatischen Geschmack in deine Küche. Um dein Gericht abzurunden und die Zubereitung noch einfacher zu gestalten, haben wir dir eine Auswahl an ergänzenden Produkten zusammengestellt – alle erhältlich bei Village Foods Asia Shop:
Aromatischer, langkörniger Basmati-Reis ist ein Muss für jedes Biryani. Unser Premium-Basmati sorgt für lockere Körner und harmoniert ideal mit den kräftigen Gewürzen des Memoni Biryani.
👉 Jetzt Basmati-Reis entdecken
Ob als Beilage oder Bestandteil im Biryani – unsere Auswahl an Kichererbsen, roten Linsen oder frischen Kartoffeln verleiht dem Gericht Struktur und zusätzliche Aromen.
👉 Gemüse & Hülsenfrüchte kaufen
Ein Löffel unserer aromatischen Ingwer-Knoblauch-Paste spart Zeit und sorgt für authentischen Geschmack wie in der südasiatischen Heimatküche.
👉 Zur Gewürzpaste
Goldbraune, knusprige Röstzwiebeln sind ein traditioneller Bestandteil jeder Biryani-Garnitur – direkt einsatzbereit für dein fertiges Gericht.
👉 Frittierte Zwiebeln ansehen
Eine cremige Joghurt-Raita mit Gurke, Kreuzkümmel oder Minze bringt Frische ins Spiel – ideal als milder Gegenspieler zum würzigen Biryani.
👉 Alles für Raita entdecken
Unser Sortiment an tiefgekühltem Naan und fluffigem Paratha ergänzt dein Biryani perfekt – wie beim Lieblingsrestaurant.
👉 Zu unseren Brotspezialitäten
Alle ergänzenden Produkte findest du direkt in unserem Shop – sorgfältig ausgewählt für authentischen Genuss. Einfach Zutaten kombinieren, Gewürzmischung kaufen und loskochen!