Palappam Podi, auch unter den Namen Appam Mix, Appam Podi, Palappam Mehlmischung oder einfach Reismehl für Appam bekannt, ist eine traditionelle Fertigmischung zur schnellen Zubereitung von Palappam – den luftigen, weichen Pfannkuchen mit knusprigem Rand, die in Kerala, Südindien, täglich auf den Frühstückstisch kommen.
Die Mischung basiert auf fein gemahlenem Reis, ergänzt durch ausgewählte Zutaten zur Fermentation und Verfeinerung – perfekt abgestimmt für die authentische Appam-Zubereitung.
Mit dem Palappam Podi von Eurofines Premium Choice (1 kg) gelingt dir das südindische Original ganz einfach – ob zum Frühstück, Brunch oder als Beilage zu Currygerichten.
✅ Traditionell: Authentische Rezeptur aus Kerala
✅ Sofort einsatzbereit: Kein Mahlen, kein Einweichen – einfach mischen & fermentieren
✅ Fein gemahlenes Reismehl: Für luftige, weiche Appams mit knusprigem Rand
✅ Schnelle Gärung: Optimale Fermentation dank abgestimmter Zutaten
✅ Verpackung: Aromasichere 1 kg-Packung – perfekt für regelmäßige Nutzung
🥞 Traditioneller Geschmack im Handumdrehen
Mit Palappam Podi zauberst du in wenigen Schritten Appams, die wie hausgemacht schmecken – fluffig, leicht säuerlich, mit der typischen Textur.
⏱️ Zeitersparnis für deine Küche
Kein Einweichen, kein Mahlen – einfach mit Wasser und Kokosmilch mischen, ruhen lassen und backen. Ideal für den schnellen, aber authentischen Genuss.
🌿 Ideal für vegane und glutenarme Ernährung
Reis ist von Natur aus glutenfrei. Kombiniert mit Kokosmilch und Gewürzen entsteht ein pflanzenbasiertes Gericht ohne Verzicht.
🛒 Jetzt bei Village Foods kaufen
Wenn du Palappam Podi kaufen möchtest, bietet dir Village Foods geprüfte Qualität, authentischen Geschmack und zuverlässige Lieferung – direkt aus Asien.
1. Was ist Palappam Podi genau?
Es handelt sich um eine gebrauchsfertige Mischung aus Reismehl und weiteren Zutaten, um traditionelles Palappam schnell und einfach zuzubereiten.
2. Wie bereite ich Appam mit diesem Podi zu?
Mische das Pulver mit lauwarmem Wasser und (optional) Kokosmilch, lasse es einige Stunden fermentieren und backe es in einer Appam-Pfanne.
3. Ist Hefe enthalten?
Nein, die Mischung enthält keine zugesetzte Hefe – natürliche Fermentationsmittel sind bereits enthalten.
4. Für wie viele Portionen reicht 1 kg?
Je nach Portionsgröße können etwa 15–20 Appams zubereitet werden.
5. Muss ich noch etwas hinzufügen?
Nur Wasser und optional Kokosmilch. Kein Einweichen, kein Mahlen – direkt einsatzbereit.
6. Wie lange ist Palappam Podi haltbar?
Ungeöffnet bis zu 12 Monate. Nach dem Öffnen trocken und luftdicht lagern.
✨ Hol dir den Geschmack Südindiens nach Hause – mit dem Palappam Podi von Eurofines Premium Choice (1 kg) gelingt dir das perfekte Appam im Handumdrehen.
Jetzt bei Village Foods kaufen und authentisch indisch genießen.
Zutaten: Instant Reispfannkuchenmehl
Energie (kJ): 1590
Energie (kcal): 380
Fett (g): 0
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0
Kohlenhydrate (g): 87
davon Zucker (g): 1
Eiweiß (g): 7
Ballaststoffe (g): 3
Salz (g):
Herkunftsort: Indien
Hersteller/ Inverkehrbringer: Eurofine ImportExport GmbH; Gasstraße 7, 41236 Mönchengladbach
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Batterkonsistenz beachten: Die richtige Konsistenz des Teigs ist entscheidend. Er sollte leicht fließend sein, um die charakteristische dünne Mitte und die knusprigen Ränder der Palappams zu erzielen.
Fermentationszeit einhalten: Lassen Sie den Teig ausreichend fermentieren, idealerweise 6–8 Stunden, um den typischen leicht säuerlichen Geschmack und die luftige Textur zu erreichen.
Optimale Temperatur nutzen: Für eine erfolgreiche Fermentation den Teig an einem warmen Ort ruhen lassen. In kühleren Klimazonen kann das Vorwärmen des Ofens auf niedriger Temperatur und das anschließende Platzieren des Teigs im Ofen hilfreich sein.
Pfanne richtig vorbereiten: Verwenden Sie eine Appam-Pfanne oder eine antihaftbeschichtete Pfanne mit Deckel. Erhitzen Sie die Pfanne gleichmäßig und fetten Sie sie leicht ein, um ein Anhaften zu verhindern.
Gleichmäßiges Schwenken: Nach dem Eingießen des Teigs die Pfanne sofort schwenken, um den Teig gleichmäßig zu verteilen und die typischen dünnen Ränder zu formen.
Traditionelle Palappams: Genießen Sie die klassischen Palappams mit Beilagen wie Gemüse- oder Fleischcurrys.
Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit dem Teig, indem Sie beispielsweise Kokosmilch hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Mit diesen Tipps gelingt es Ihnen, das Beste aus Ihrem Palappam Podi herauszuholen und authentische südindische Spezialitäten zu Hause zuzubereiten.
Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit Zucker und lauwarmem Wasser vermischen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
Teig herstellen: In einer großen Schüssel Palappam Podi mit der Hefemischung und Kokosmilch vermengen. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis ein glatter, leicht fließender Teig entsteht.
Fermentation: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 6–8 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
Salz hinzufügen: Nach der Fermentation das Salz einrühren.
Palappam backen: Eine Appam-Pfanne erhitzen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in die Mitte geben und die Pfanne schwenken, um den Teig dünn zu verteilen. Abdecken und bei mittlerer Hitze backen, bis die Ränder knusprig und die Mitte weich ist.
Diese traditionellen Palappams passen hervorragend zu Gemüse- oder Fleischcurrys und bringen den authentischen Geschmack Keralas auf Ihren Tisch.
Teig zubereiten: Palappam Podi in eine Schüssel geben, Salz hinzufügen und mit kochendem Wasser übergießen. Mit einem Löffel umrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Teig kneten: Sobald der Teig handwarm ist, mit eingeölten Händen glatt kneten.
Nudeln formen: Den Teig in eine Idiyappam-Presse oder einen Spätzlehobel füllen und kreisförmig auf gefettete Idli-Formen oder kleine Teller pressen.
Dämpfen: Die geformten Idiyappams in einem Dampfgarer oder über kochendem Wasser 10–12 Minuten garen, bis sie fest und durchscheinend sind.
Idiyappam ist eine leichte und bekömmliche Beilage, die besonders gut zu Kokosmilch oder würzigen Currys passt.
Hefe aktivieren: Die Trockenhefe mit einem Teelöffel Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
Teig mischen: Palappam Podi in eine Schüssel geben, die Hefemischung, restlichen Zucker, Kokosmilch, Salz und Kardamom hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
Fermentieren lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 2–3 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Vattayappam ist ein beliebter Snack in Kerala und eignet sich hervorragend als süße Leckerei zum Tee.
Mit diesen Rezepten können Sie die Vielseitigkeit von Palappam Podi voll ausschöpfen und authentische südindische Spezialitäten genießen.
Wenn Sie Palappam Podi kaufen, eröffnen sich Ihnen zahlreiche kulinarische Möglichkeiten, die Ihre Küche bereichern werden.
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Mit Palappam Podi lassen sich authentische, weiche und knusprige Appams zaubern – ganz wie in Kerala! Damit deine Palappams geschmacklich und optisch perfekt gelingen, findest du bei Village Foods Asia Shop alle asiatischen Lebensmittel, was du zur Ergänzung brauchst.
Ob klassisch mit Curry serviert oder kreativ kombiniert – mit diesen Produkten wird jedes Gericht zum Highlight:
Unverzichtbar für den authentischen Appam-Teig. Sie verleiht dem Teig seine cremige Konsistenz und den typischen leicht süßlichen Geschmack.
Ob vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch – ein aromatischer Curry ist die perfekte Begleitung zu Palappams. Unsere Currypasten aus Südindien sorgen für das richtige Aroma.
Für den letzten Schliff: Mit einem Hauch Ghee über den fertigen Palappam gibst du deinem Gericht ein authentisches Finish – goldgelb, duftend und nährstoffreich.
Ideal zum Abrunden von Beilagen oder für weitere Gerichte, die du zu Palappam servierst. Unsere Gewürze stammen direkt aus der Region und bringen den echten Geschmack Südindiens zu dir nach Hause.
Von Palappam Podi bis hin zu Kokosmilch, Gewürzen und Currypasten – in unserem Shop findest du alle Zutaten für eine gelungene Appam-Zubereitung.
Bestelle jetzt und hol dir ein Stück Kerala direkt auf deinen Teller – authentisch, aromatisch und einfach zuzubereiten.