Reismehl, auch bekannt als Rice Flour, Reispulver oder im asiatischen Raum als Arisi Maavu (Tamil), Chawal ka Atta (Hindi) oder Bánh bột gạo (Vietnamesisch), ist ein traditionelles, glutenfreies Mehl, das durch feines Mahlen von geschältem Reis gewonnen wird.
In vielen asiatischen Ländern ist es ein unverzichtbarer Bestandteil der Alltagsküche – von knusprigen Reismehlpfannkuchen über gedämpfte Reiskuchen bis zu Süßspeisen und glutenfreien Backwaren.
Das Annam Reismehl, erhältlich in 500 g und 1,5 kg, überzeugt durch seine feine Textur, Natürlichkeit und universelle Verwendbarkeit in der asiatischen und internationalen Küche.
✅ 100 % naturbelassen: Hergestellt aus reinem, geschältem Reis – ohne Zusätze.
✅ Glutenfrei & vegan: Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder vegane Ernährung.
✅ Feine Mahlung: Sorgt für besonders zarte Texturen in Teigen und Backwaren.
✅ Neutral im Geschmack: Perfekt als Basis für süße und herzhafte Spe
🌾 Gesund & vielseitig: Leicht verdaulich und geeignet für zahlreiche Ernährungsformen.
🍚 Klassiker der asiatischen Küche: Hauptzutat für Gerichte wie Dosa, Idiyappam, Reismehlpfannkuchen oder Mochi.
🍩 Backfähig & bindend: Ideal für glutenfreie Brote, Kekse, Panaden und Teigwaren.
1. Was ist Reismehl genau?
Reismehl wird aus geschältem Reis gemahlen und ist eine feine, pulverige Substanz, die sich hervorragend für glutenfreie Rezepte eignet.
2. Ist Reismehl glutenfrei?
Ja, Reismehl ist von Natur aus glutenfrei und ideal für Menschen mit Zöliakie oder Weizenunverträglichkeit.
3. Was kann ich mit Reismehl zubereiten?
Du kannst es für Pfannkuchen, Dosas, Teigwaren, Gebäck, Reiskuchen, Suppen, Soßen und vieles mehr verwenden.
4. Kann ich Reismehl zum Backen verwenden?
Ja, Reismehl eignet sich sehr gut für glutenfreies Backen – insbesondere in Kombination mit anderen Mehlen wie Mais-, Kichererbsen- oder Tapiokamehl.
5. Wie wird Reismehl in der asiatischen Küche verwendet?
In der südindischen Küche z. B. für Idiyappam und Appam, in Japan für Mochi, in Vietnam für Bánh Cuốn oder in Thailand für Reiskuchen und Desserts.
6. Wo kann ich Reismehl kaufen?
Im Village Foods Onlineshop – hier kannst du hochwertiges Annam Reismehl in 500 g oder 1,5 kg ganz einfach online kaufen.
Fazit:
Das Annam Reismehl ist die perfekte Wahl für alle, die glutenfrei kochen oder asiatische Originalrezepte authentisch nachkochen möchten.
Ob für klassische Reismehlspeisen oder moderne Backkreationen – dieses Mehl bringt Qualität, Natürlichkeit und Vielseitigkeit in deine Küche. Jetzt entdecken und Reismehl kaufen, um dein nächstes Lieblingsgericht zu zaubern!
Zutaten: Weißes Reismehl
Energie (kJ): 1494
Energie (kcal): 357
Fett (g): 1.4
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0.4
Kohlenhydrate (g): 80.1
davon Zucker (g): 0.1
Eiweiß (g): 6
Ballaststoffe (g):
Salz (g): 0.01
Herkunftsort: Indien
Hersteller/ Inverkehrbringer: Transfood Wholesale (Großhandel); Mündelheimer Weg 25, 40472 Düsseldorf, Germany
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Reismehl, ein feines Mehl aus gemahlenem Reis, ist ein vielseitiger und glutenfreier Bestandteil der Küche, insbesondere in asiatischen Gerichten. Seine neutralen Eigenschaften machen es zu einer beliebten Wahl für verschiedene kulinarische Anwendungen.
Backen: Reismehl eignet sich hervorragend für glutenfreies Gebäck wie Brot, Kuchen und Kekse. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, Reismehl mit anderen glutenfreien Mehlen wie Mais- oder Kichererbsenmehl zu kombinieren, um die gewünschte Textur und Elastizität zu erreichen.
Panieren und Frittieren: Dank seiner feinen Textur ist Reismehl ideal zum Panieren von Fleisch, Fisch oder Gemüse. Es sorgt für eine leichte, knusprige Kruste und absorbiert weniger Öl als Weizenmehl, was zu weniger fettigen Speisen führt.
Soßen und Suppen andicken: Reismehl kann als natürliches Verdickungsmittel verwendet werden. Einfach eine kleine Menge mit kaltem Wasser anrühren und in die heiße Flüssigkeit einrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
Hinweis: Beim Backen mit Reismehl ist zu beachten, dass es kein Gluten enthält. Daher kann es hilfreich sein, Bindemittel wie Xanthan oder Guarkernmehl hinzuzufügen, um die Struktur des Teigs zu verbessern.
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Reismehl und bereichern Sie Ihre Küche mit neuen, glutenfreien Kreationen. In unserem Asia-Shop können Sie hochwertiges Reismehl bequem und einfach kaufen.
Damit du das volle Potenzial von Reismehl in deiner Küche nutzen kannst, empfehlen wir dir einige hochwertige ergänzende Zutaten aus unserem Sortiment.
Diese Produkte harmonieren ideal mit Reismehl in traditionellen asiatischen Gerichten oder modernen glutenfreien Rezepten.
Perfekt als Bindemittel oder zur Teigverfeinerung in Kombination mit Reismehl.
Ergänzt Reismehl in herzhaften Rezepten wie Pakoras oder glutenfreien Broten.
Ideal für Hauptgerichte, wenn Reismehl für Vorspeisen oder Beilagen genutzt wird.
Unverzichtbar in asiatischen Süßspeisen und Currys mit Reismehl-Kuchen oder -Pfannkuchen.
Besonders empfehlenswert zum Braten oder Backen mit Reismehl.
Verleihen sowohl süßen als auch herzhaften Reismehlgerichten einen authentischen Geschmack.
🛒 Tipp: In unserem Asia-Shop kannst du neben hochwertigem Reismehl auch alle ergänzenden asiatischen Lebensmittel kaufen, die deine Küche bereichern und authentische Geschmackserlebnisse ermöglichen.
Entdecke neue Kombinationen und mache Reismehl zu einem festen Bestandteil deiner glutenfreien und asiatischen Küche – mit Village Foods!