Reisnudeln, auch bekannt als Banh Pho, Pho-Nudeln oder vietnamesische Reisnudeln, sind eine essenzielle Zutat in der südostasiatischen Küche. Sie bestehen aus Reismehl und Wasser, wodurch sie eine weiche, elastische Konsistenz erhalten.
Besonders bekannt sind sie als Hauptzutat für das traditionelle vietnamesische Pho, aber sie eignen sich auch perfekt für Stir-Fry-Gerichte, Sommerrollen oder als Beilage zu verschiedenen Saucen und Suppen.
Ob als leichte Suppennudeln, in einer würzigen Pfanne oder als Zutat für frische Salate – Reisnudeln sind unglaublich vielseitig und unverzichtbar in der asiatischen Küche!
✅ Hergestellt aus Reismehl – Glutenfrei und leicht verdaulich.
✅ Neutraler Geschmack – Nimmt Saucen und Gewürze perfekt auf.
✅ Schnelle Zubereitung – In wenigen Minuten gekocht und servierfertig.
✅ Ideal für asiatische Gerichte – Perfekt für Pho-Suppen, Stir-Fry oder Sommerrollen.
✅ Verschiedene Breiten verfügbar – 1 mm bis 5 mm für unterschiedliche Rezepte.
✔ Leichte Alternative zu Weizennudeln – Glutenfrei und gut bekömmlich.
✔ Vielseitig einsetzbar – Geeignet für Suppen, Wok-Gerichte, Salate und mehr.
✔ Schnell zubereitet – Ideal für einfache, gesunde Mahlzeiten.
✔ Traditionelle Zutat der asiatischen Küche – Unverzichtbar für authentische Pho-Suppe.
✔ Nimmt Saucen und Aromen perfekt auf – Harmoniert mit einer Vielzahl von Gewürzen und Zutaten.
Ja! Besonders lecker werden sie mit würzigen Brühen, frischem Gemüse, Fleisch oder Tofu.
Ja, da sie ausschließlich aus Reismehl und Wasser bestehen, sind sie von Natur aus glutenfrei.
Du kannst Reisnudeln direkt bei Village Foods Asia Shop kaufen und authentische vietnamesische Gerichte zu Hause zubereiten!
🔥 Jetzt Reisnudeln bei Village Foods Asia Shop bestellen und traditionelle asiatische Gerichte genießen! 🔥
Zutaten: Reismehl, Wasser
Energie (kJ): 1514
Energie (kcal): 356
Fett (g): 0.8
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0.3
Kohlenhydrate (g): 80.3
davon Zucker (g): 0
Eiweiß (g): 7
Ballaststoffe (g): 0.8
Salz (g):
Herkunftsort: Thailand
Hersteller/ Inverkehrbringer: Asian Food Group B.V.; Klopsteen 6, 5443 PW Haps, Niederlande
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Einweichen: Legen Sie die Reisnudeln in eine Schüssel und bedecken Sie sie mit lauwarmem Wasser. Lassen Sie sie etwa 8–10 Minuten einweichen, bis sie weich sind und sich leicht voneinander lösen lassen.
Kochen: Geben Sie die eingeweichten Nudeln für 1–2 Minuten in kochendes Wasser. Anschließend abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen, um ein Verkleben zu verhindern.
Pho-Suppe: Klassisch mit Rinder- oder Hühnerbrühe, frischen Kräutern, Sojasprossen und Limette servieren.
Pad Thai: Die Nudeln mit Tofu oder Garnelen, Erdnüssen, Eiern und einer würzigen Tamarindensauce im Wok braten.
Sommerrollen: Gekochte Reisnudeln als Füllung für vietnamesische Sommerrollen mit Garnelen, Gemüse und Erdnuss-Dip verwenden.
Nicht zu lange kochen: Reisnudeln werden schnell weich, daher immer die Kochzeit beachten.
Richtige Breite wählen: Dünne Nudeln für Suppen, breitere für Wok-Gerichte.
Fazit
Reisnudeln sind vielseitig einsetzbar und lassen sich für zahlreiche asiatische Gerichte verwenden. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Reisnudeln sind, können Sie diese bequem online kaufen und sich authentische Aromen nach Hause holen.
Reisnudeln sind ein Grundbestandteil der asiatischen Küche und bieten vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten. Hier sind drei detaillierte Rezepte, die Sie zu Hause ausprobieren können:
Reisnudeln vorbereiten:
Nach Packungsanweisung einweichen oder kochen, bis sie bissfest sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
Sauce zubereiten:
In einer Schüssel Fischsauce, Tamarindenpaste und Palmzucker vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Pfanne erhitzen:
Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
Protein hinzufügen:
Hähnchenbrust in Streifen schneiden oder Garnelen verwenden und in der Pfanne braten, bis sie gar sind.
Eier hinzufügen:
Eier in die Pfanne schlagen und unter Rühren stocken lassen.
Nudeln und Sauce hinzufügen:
Reisnudeln und vorbereitete Sauce in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, bis die Nudeln die Sauce aufgenommen haben.
Gemüse hinzufügen:
Mungbohnensprossen und Frühlingszwiebeln unterheben und kurz mitbraten.
Servieren:
Mit gehackten Erdnüssen bestreuen, mit Limettenspalten und nach Wunsch mit Chiliflocken garnieren.
Reisnudeln vorbereiten: Nach Packungsanweisung einweichen oder kochen, bis sie bissfest sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
Sauce zubereiten: Helle und dunkle Sojasauce mit Zucker vermischen.
Pfanne erhitzen: Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
Protein hinzufügen: Garnelen oder in Streifen geschnittenes Hähnchenfleisch hinzufügen und braten, bis sie gar sind.
Eier hinzufügen: Eier in die Pfanne schlagen und unter Rühren stocken lassen.
Nudeln und Sauce hinzufügen: Reisnudeln und vorbereitete Sauce in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
Gemüse hinzufügen: Sojasprossen und Frühlingszwiebeln unterheben und kurz mitbraten.
Chilipaste hinzufügen: Nach Geschmack Chilipaste einrühren.
Für die Erdnusssauce:
Reisnudeln vorbereiten:
Nach Packungsanweisung einweichen oder kochen, bis sie weich sind. Mit kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen.
Gemüse schneiden:
Gurke, Karotten und Zucchini in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Brokkoli in kleine Röschen teilen und die grünen Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden.
Gemüse blanchieren:
Brokkoli und grüne Bohnen kurz in kochendem Wasser blanchieren und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.
Erdnusssauce zubereiten:
Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel vermengen und glattrühren. Falls die Sauce zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Nudeln und Gemüse vermengen: Reisnudeln mit dem vorbereiteten Gemüse in eine große Schüssel geben und die Erdnusssauce darüber gießen. Gut vermengen, damit die Nudeln die Sauce aufnehmen.
Servieren:
Mit Sesam und Chiliflocken bestreuen und genießen.
Reisnudeln sind unglaublich vielseitig und lassen sich sowohl für warme als auch für kalte Gerichte verwenden. Mit diesen drei authentischen Rezepten können Sie die Vielfalt der asiatischen Küche entdecken und ganz einfach zu Hause nachkochen.
Falls Sie auf der Suche nach hochwertigen Reisnudeln sind, können Sie diese bequem online kaufen und sich von den authentischen Aromen Asiens inspirieren lassen.
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Reisnudeln sind ein Grundbestandteil der asiatischen Küche und lassen sich vielfältig kombinieren. Um authentische Gerichte zuzubereiten, empfehlen sich folgende ergänzende Produkte, die Sie in unserem Village Foods Asia Shop erwerben können:
Fischsauce
Ein unverzichtbares Würzmittel in der südostasiatischen Küche, das vielen Gerichten eine tiefe Umami-Note verleiht. Perfekt zum Abschmecken von Suppen, Saucen und Pfannengerichten.
Sojasauce
Ein vielseitiges Gewürz, das sowohl in Marinaden als auch zum Würzen von Nudelgerichten verwendet wird. Sie verleiht den Speisen eine salzige und aromatische Note.
Kokosmilch
Ideal für cremige Currys und Suppen. Kokosmilch bringt eine milde Süße und reichhaltige Textur in viele asiatische Gerichte.
Reispapier
Perfekt für die Zubereitung von Sommerrollen, die mit Reisnudeln, frischem Gemüse und Kräutern gefüllt werden. Eine leichte und erfrischende Vorspeise oder Snack.
Chiliflocken oder -paste
Für diejenigen, die es gerne scharf mögen, sind Chiliflocken oder -paste eine hervorragende Ergänzung, um den Gerichten die gewünschte Schärfe zu verleihen.
Erdnüsse
Gehackte, geröstete Erdnüsse dienen als Topping für viele Nudelgerichte wie Pad Thai und bieten einen angenehmen Crunch.
Frische Kräuter
Koriander, Thai-Basilikum und Minze sind typische Kräuter, die in vielen asiatischen Gerichten verwendet werden und für Frische und Aroma sorgen.
Gemüse
Mungbohnensprossen, Pak Choi, Karotten und Paprika sind gängige Gemüsesorten, die in Kombination mit Reisnudeln in Wok-Gerichten oder Salaten verwendet werden.
Tofu
Eine ausgezeichnete Proteinquelle für vegetarische Gerichte. Tofu nimmt Gewürze und Saucen gut auf und harmoniert hervorragend mit Reisnudeln.
Sesamöl
Ein aromatisches Öl, das zum Verfeinern von Gerichten verwendet wird und einen nussigen Geschmack hinzufügt.
Durch die Kombination dieser Produkte mit Reisnudeln können Sie eine Vielzahl authentischer asiatischer Gerichte kreieren. Entdecken Sie unser Sortiment im Village Foods Asia Shop und lassen Sie sich inspirieren!