Rusk von Parle (Zwieback)- 600 g

verfügbar

€4,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}% Sold out
€8,32 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Rusk

 

Rusk, auch bekannt als indisches Zwiebackgebäck oder Elaichi Toast

 

Rusk, auch bekannt unter Namen wie „Elaichi Rusk“, „Milk Rusk“ oder „indischer Zwieback“, ist ein traditionelles, zweimal gebackenes Brotgebäck, das in der indischen Teekultur fest verankert ist. 

 

Besonders in Haushalten in Nordindien gehört Rusk zur typischen Teezeit dazu – meist leicht gesüßt, fein aromatisiert mit Kardamom (Elaichi) und perfekt zum Eintunken in Chai oder Kaffee. 

 

Das Produkt „Parle Rusk“ ist eine der bekanntesten Varianten dieses Gebäcks und überzeugt durch Qualität, Knusprigkeit und klassischen Geschmack.

 

 

 

Eigenschaften von Rusk

 

 

  • Knusprige Textur: Durch das doppelte Backverfahren erhält Rusk eine besonders trockene, feste Konsistenz – ideal zum Tunken.

     

  • Mild gesüßt & fein gewürzt: Leichte Süße und ein Hauch von Kardamom oder Buttergeschmack sorgen für angenehme Aromen.

     

  • Lange haltbar: Dank der trockenen Beschaffenheit bleibt Rusk bei richtiger Lagerung über Wochen hinweg frisch.

     

  • Vielseitig kombinierbar: Passt hervorragend zu Tee, Kaffee oder kann auch mit Butter, Marmelade oder Käse serviert werden.

 

 

 

Vorteile von Rusk

 

 

  • Perfekt zur Teestunde: Rusk ist das klassische Gebäck zur Tasse Chai – knusprig, leicht süßlich und aromatisch.

     

  • Sättigend & leicht bekömmlich: Ideal als Snack am Morgen oder für zwischendurch – ohne schwer im Magen zu liegen.

     

  • Kinderfreundlich: Durch die milde Würze und angenehme Süße ist Rusk bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt.

     

  • Praktisch für unterwegs: Lässt sich einfach lagern, portionieren und transportieren – ideal für Reisen, Schule oder Büro.

     

  • Tradition & Geschmack vereint: Bringt authentisches Indien auf den Tisch – besonders, wenn Sie Parle Rusk kaufen, das seit Generationen beliebt ist.

 

 

 

FAQs

 

 

Was ist Rusk genau?
Rusk ist ein zweimal gebackenes Brotgebäck – vergleichbar mit Zwieback – das besonders in Indien mit Tee oder Kaffee genossen wird.

 

 

Ist Rusk süß oder herzhaft?
Parle Rusk ist leicht süßlich und manchmal mit Kardamom gewürzt. Es gibt aber auch Varianten mit Butter- oder Vanillearoma.

 

 

Wie isst man Rusk am besten?
Am beliebtesten ist Rusk zum Tunken in Chai oder Kaffee. Er kann aber auch pur, mit Butter oder Marmelade serviert werden.

 

 

Ist Rusk vegetarisch?
Ja, Parle Rusk ist vegetarisch und enthält keine tierischen Fette. Bitte beachten Sie die Zutatenliste für Details.

 

 

Wie sollte Rusk gelagert werden?
Trocken, kühl und luftdicht verpackt – so bleibt er lange knusprig.

 

 

Wo kann ich Rusk kaufen?
Im Onlineshop von Village Foods können Sie Rusk bequem kaufen und sich ein Stück indischer Teekultur nach Hause holen.

 

 

Mit Parle Rusk erleben Sie indische Snackkultur in ihrer klassischsten Form – knusprig, aromatisch und perfekt für jede Teepause. Ein Muss für alle, die es traditionell mögen!

 

 

Produktinformationen zu Rusk

 

Rusk von Parle (Zwieback)- 600 g

 

 

Zutaten: Weizenmehl (68%), Zucker, Pflanzliches Öl (Palmöl), Grieß, Hefe, Salz, WeizenGluten, Emulgator (Sojalecithin, Natriumstaroyl-2-Lactylate, Mono- und Diacetyl-Tart Diglyceride von Fettsäuren, Mono- und Diglyceride von Fettsäuren), künstliches Aroma, Weizenfaser, Gewürze {Kardamom Samen (0,08%)}, Antioxidant (l-Ascorbinsäure)

 

 

Nährwerte von Rusk:

 

Energie (kJ): 1819

Energie (kcal): 434

Fett (g): 9,1

davon gesättigte Fettsäuren (g): 4,2

Kohlenhydrate (g): 80,4

davon Zucker (g): 25,1

Eiweiß (g): 7,6

Ballaststoffe (g):

Salz (g): 0,8

 

 

Allergene: Weizenmehl

Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Transfood Wholesale (Großhandel); Mündelheimer Weg 25, 40472 Düsseldorf, Germany

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Rusk

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Rusk

 

Rusk, auch bekannt als indischer Zwieback oder Elaichi Toast, ist ein vielseitiges Gebäck, das in der asiatischen Küche vielfältig eingesetzt wird. Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie Rusk genießen können:​

 

 

 

1. Klassischer Begleiter zu Heißgetränken

 

In Indien und Pakistan ist es üblich, Rusk in Milchtee zu tunken und zum Frühstück oder als Snack zu genießen. Die knusprige Textur des Gebäcks saugt den Tee auf und bietet ein angenehmes Geschmackserlebnis.

 

 

 

2. Leichter Snack für zwischendurch

 

Dank seiner trockenen und knusprigen Beschaffenheit eignet sich Rusk hervorragend als schneller, sättigender Snack. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – Rusk ist praktisch und lecker.​

 

 

 

3. Verwendung bei empfindlichem Magen

 

Aufgrund seiner leichten Verdaulichkeit wird Rusk oft bei Magen-Darm-Beschwerden empfohlen. In Kombination mit milden Teesorten kann er beruhigend wirken und ist eine schonende Option bei Appetitlosigkeit.

 

 

 

4. Kreative Dessertzutat

 

Zerkleinerter Rusk kann als Basis für Desserts dienen, ähnlich wie Löffelbiskuits in Tiramisu. Er verleiht Süßspeisen eine besondere Textur und nimmt Aromen gut auf.​

 

 

 

Lagerungshinweis:

 

Um die Knusprigkeit von Rusk zu bewahren, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf.​

 

 

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Rusk und bereichern Sie Ihre kulinarischen Erlebnisse mit diesem traditionellen Gebäck. In unserem Asia-Shop können Sie Rusk bequem kaufen und authentischen Genuss nach Hause holen.

 

 

Perfekte Ergänzungen für Rusk

 

Ergänzende Produkte zu Rusk – Für ein authentisches Frühstücks- und Snack-Erlebnis

 

Rusk, der klassische indische Zwieback, ist mehr als nur ein einfaches Teegebäck. Mit den richtigen Ergänzungen wird daraus ein vollwertiger Snack oder ein vielseitiger Bestandteil asiatisch inspirierter Mahlzeiten. 

 

Hier finden Sie ausgewählte Produkte aus unserem Sortiment, die perfekt zu Rusk passen und Ihre Genussmomente ideal abrunden.

 

 

 

1. Masala Chai – Der perfekte Begleiter


Rusk entfaltet sein volles Aroma, wenn er in eine heiße Tasse Masala Chai getunkt wird. Unsere indischen Gewürz-Teemischungen ergänzen den leicht süßen Geschmack des Gebäcks optimal und sorgen für ein authentisches Teeerlebnis.

 

 

 

2. Elaichi Tee oder Milchtee


Für eine mildere Variante eignet sich klassischer Elaichi Tee (Kardamom-Tee) oder gesüßter indischer Milchtee. Beide passen hervorragend zu Rusk – besonders zum Frühstück oder als Nachmittagssnack.

 

 

 

3. Fruchtaufstriche & Chutneys


Probieren Sie Rusk mit süßen Fruchtaufstrichen wie Mango- oder Guavenmarmelade oder auch mit würzigen Chutneys aus unserem Sortiment – eine interessante Fusion aus Süße und Würze.

 

 

 

4. Indische Süßigkeiten (Mithai)


Servieren Sie Rusk zusammen mit traditionellen indischen Süßigkeiten wie Soan Papdi oder Besan Ladoo für eine festliche Snackplatte – ideal für Gäste oder besondere Anlässe.

 

 

 

5. Butter, Ghee oder Kesar-Spreads


Ein Hauch Butter oder Ghee auf dem Rusk verstärkt den Geschmack und macht ihn besonders aromatisch. Für den besonderen Genuss empfehlen wir aromatisierte Spreads wie Kesar (Safran).

 

 

 

6. Servierteller & Snackboxen


Runden Sie das Snackerlebnis optisch ab mit traditionellen indischen Servierschalen oder praktischen Snackboxen – ideal für stilvolles Servieren oder zum Mitnehmen.

 

 

All diese Produkte und mehr können Sie in unserem Asia-Shop bequem kaufen – und sich ein vielseitiges Sortiment an indischen und asiatischen Lebensmitteln nach Hause holen. So wird jede Teepause mit Rusk zu einem echten Genusserlebnis.