Schwarzer Kardamom, auch bekannt als Moti Elaichi oder Black Cardamom, ist ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen und orientalischen Küche. Im Gegensatz zum grünen Kardamom zeichnet sich diese Variante durch ein rauchiges, leicht erdiges Aroma aus, das herzhaften Gerichten eine besondere Tiefe verleiht.
Besonders beliebt ist schwarzer Kardamom in indischen Currys, Biryani, Eintöpfen und Gewürzmischungen wie Garam Masala.
Unser schwarzer Kardamom (groß) von TRS (50 g) wird sorgfältig ausgewählt und getrocknet, um höchste Qualität und intensives Aroma zu garantieren. Die großen Kardamomkapseln entfalten beim Kochen ihr einzigartiges würzig-rauchiges Bouquet und bringen authentischen Geschmack in Ihre Gerichte.
✅ Intensives Aroma – Rauchig, würzig und leicht erdig.
✅ Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Currys, Reisgerichte und Marinaden.
✅ 100 % natürlich – Frei von Zusatzstoffen und künstlichen Aromen.
✅ Aromatische Kardamomsamen – Enthält ölreiche Samen mit kräftigem Geschmack.
✅ Traditionell getrocknet – Durch Räucherung veredelt für ein unverwechselbares Aroma.
🔥 Verleiht Gerichten eine besondere Tiefe – Unverzichtbar für herzhafte Currys, Linsengerichte und Reisgerichte.
💪 Reich an ätherischen Ölen – Bekannt für seine verdauungsfördernden Eigenschaften.
🌿 Ideal für Gewürzmischungen – Eine Schlüsselzutat in Garam Masala und anderen asiatischen Gewürzblends.
🥘 Aromatisiert Suppen & Eintöpfe – Gibt Brühen und Eintöpfen ein einzigartiges, rauchiges Aroma.
🛒 Praktische 50-g-Packung – Perfekt für Hobbyköche und Profis.
1. Wie wird schwarzer Kardamom in der Küche verwendet?
Schwarzer Kardamom wird oft im Ganzen mitgekocht, damit er seine intensiven Aromen entfalten kann. Vor dem Servieren können die Kapseln entfernt oder die Samen herausgelöst und gemahlen werden.
2. Ist schwarzer Kardamom schärfer als grüner Kardamom?
Nein, schwarzer Kardamom hat ein tieferes, rauchigeres Aroma, während grüner Kardamom eher süßlich und blumig schmeckt.
3. Kann ich schwarzen Kardamom für Tee oder Desserts verwenden?
Im Gegensatz zum grünen Kardamom wird schwarzer Kardamom selten in Süßspeisen oder Tee verwendet, da sein Geschmack intensiver und rauchiger ist.
4. Wie bewahre ich schwarzen Kardamom am besten auf?
Lagern Sie die Kardamomkapseln in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort, um das Aroma lange zu erhalten.
5. Wo kann ich hochwertigen schwarzen Kardamom kaufen?
Sie können TRS Schwarzer Kardamom (50 g) direkt bei Village Foods kaufen und authentische asiatische Gerichte mit intensivem Geschmack kreieren.
Verleihen Sie Ihren Gerichten eine rauchig-würzige Note mit schwarzem Kardamom!
Jetzt bestellen und die Aromen der asiatischen Küche entdecken.
Zutaten: Schwarzer Kardamom
Herkunftsort: Indien
Hersteller/ Inverkehrbringer: Prepared and Packed for TRS Wholesale Co. Ltd, Southbridge Way, The Green, Southhall, Middx UB2 4AX (UK)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Schwarzer Kardamom, auch bekannt als Moti Elaichi oder Black Cardamom, ist ein markantes Gewürz mit rauchigem, erdigem Aroma, das vielen Gerichten eine besondere Tiefe verleiht. Hier sind einige Tipps zur Anwendung:
Schmorgerichte: Schwarzer Kardamom eignet sich hervorragend für Schmorgerichte aller Art und verleiht ihnen ein warmes, intensives Aroma.
Ganz oder gemahlen: Die Kapseln können als Ganzes mitgekocht werden, um ihr Aroma langsam freizusetzen. Alternativ können die Samen aus der Kapsel gelöst und gemahlen werden, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
Gewürzmischungen: Schwarzer Kardamom ist ein wesentlicher Bestandteil von Gewürzmischungen wie Garam Masala, wo er mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Kreuzkümmel kombiniert wird.
Hinweis: Schwarzer Kardamom wird hauptsächlich in herzhaften Gerichten verwendet und ist weniger für süße Speisen geeignet.
Jetzt hochwertigen schwarzen Kardamom kaufen und Ihre Gerichte mit einem unverwechselbaren Aroma verfeinern!
Schwarzer Kardamom, auch bekannt als Moti Elaichi oder Black Cardamom, verleiht Gerichten ein unverwechselbares, rauchiges Aroma. Hier sind drei detaillierte Rezepte, in denen schwarzer Kardamom eine zentrale Rolle spielt:
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch darin rundherum anbraten, bis es braun ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
Im gleichen Topf Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie weich sind.
Schwarzen Kardamom, Sternanis und Zimtstange hinzufügen und kurz mitrösten, um die Aromen freizusetzen.
Tomatenmark einrühren und etwa 2 Minuten mitbraten.
Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben, mit Rinderbrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
Karotten und Kartoffeln hinzufügen. Mit Fischsauce, Sojasauce und Zucker würzen.
Die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.
Serviervorschlag: Mit Reisbandnudeln oder frischem Baguette servieren.
Den Reis gründlich waschen und abtropfen lassen.
Ghee oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin goldbraun anbraten.
Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
Schwarzen Kardamom, Zimtstange, Nelken und Lorbeerblätter dazugeben und für etwa 1 Minute rösten.
Die gehackten Tomaten hinzufügen und unter Rühren kochen, bis sie weich sind.
Den abgetropften Reis einrühren und für 2–3 Minuten mit den Gewürzen vermengen.
Mit Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
Mit Salz abschmecken.
Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Reis etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit absorbiert ist und der Reis gar ist.
Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.
Serviervorschlag: Als Beilage zu Currys oder als leichtes Hauptgericht mit Joghurt servieren.
Anschließend auf einem Teller abkühlen lassen.
Fein mahlen, bis ein gleichmäßiges Pulver entsteht.
Das selbstgemachte Garam Masala in einem luftdichten Glasbehälter aufbewahren, um das Aroma zu erhalten.
Mit schwarzem Kardamom können Sie herzhafte, würzige und aromatische Gerichte zubereiten. Jetzt hochwertigen schwarzen Kardamom kaufen und authentische asiatische Rezepte genießen! 🚀
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Schwarzer Kardamom, auch bekannt als Moti Elaichi oder Black Cardamom, ist ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen Küche. Sein rauchiges, erdiges Aroma verleiht vielen Gerichten eine besondere Tiefe. Um das volle Potenzial dieses Gewürzes auszuschöpfen, empfiehlt es sich, es mit anderen typischen asiatischen Zutaten zu kombinieren.
Hier sind einige ergänzende Produkte, die in im Village Foods Asia Shop erhältlich sind und perfekt mit schwarzem Kardamom harmonieren:
Kreuzkümmel ist ein Grundgewürz in vielen asiatischen Gerichten. Sein warmer, erdiger Geschmack ergänzt das Aroma des schwarzen Kardamoms ideal. Gemeinsam werden sie oft in Currys, Eintöpfen und Gewürzmischungen wie Garam Masala verwendet.
Empfohlene Verwendung:
Currys: Die Kombination von Kreuzkümmel und schwarzem Kardamom bildet die Basis vieler indischer Currys.
Gewürzmischungen: Beide Gewürze sind Hauptbestandteile von Garam Masala, einer vielseitigen indischen Gewürzmischung.
Produktvorschlag: Kreuzkümmel
Kurkuma verleiht Gerichten nicht nur eine leuchtend gelbe Farbe, sondern auch ein mild-würziges Aroma. In Kombination mit schwarzem Kardamom entsteht ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das in vielen asiatischen Rezepten geschätzt wird.
Empfohlene Verwendung:
Reisgerichte: Kurkuma und schwarzer Kardamom zusammen ergeben einen aromatischen Gewürzreis.
Eintöpfe: Beide Gewürze verleihen Eintöpfen Tiefe und Farbe.
Produktvorschlag: Kurkuma Pulver
Zimtstangen bringen eine süß-würzige Note in viele asiatische Gerichte. In Kombination mit schwarzem Kardamom entsteht ein komplexes Aroma, das besonders in Schmorgerichten und Tees geschätzt wird.
Empfohlene Verwendung:
Schmorgerichte: Zimt und schwarzer Kardamom verleihen Fleischgerichten eine tiefe, aromatische Note.
Getränke: Beide Gewürze eignen sich hervorragend zur Aromatisierung von Chai-Tees.
Produktvorschlag: Zimtstangen
Nelken haben ein intensives, leicht süßliches Aroma und werden oft zusammen mit schwarzem Kardamom verwendet, um den Geschmack von Gerichten zu vertiefen.
Empfohlene Verwendung:
Gewürzreis: Nelken und schwarzer Kardamom sind klassische Zutaten in aromatischem Gewürzreis.
Marinaden: Beide Gewürze eignen sich hervorragend für Fleischmarinaden.
Produktvorschlag: Nelken ganz
Sternanis verleiht Gerichten ein süßliches, lakritzartiges Aroma. In Kombination mit schwarzem Kardamom wird er häufig in asiatischen Suppen und Schmorgerichten eingesetzt.
Empfohlene Verwendung:
Pho-Suppe: Sternanis und schwarzer Kardamom sind essentielle Gewürze in der vietnamesischen Pho.
Schmorgerichte: Beide Gewürze verleihen Schmorgerichten eine komplexe Geschmacksnote.
Produktvorschlag: Sternanis ganz
Diese Gewürze harmonieren perfekt mit schwarzem Kardamom und sind essentielle Bestandteile vieler traditioneller Rezepte.