Schwarzer Kardamom von TRS (Black Cardamom - Moti Elaichi) - 50 g

verfügbar

€3,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€69,80 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Schwarzem Kardamom

 

Schwarzer Kardamom, auch bekannt als Moti Elaichi oder Black Cardamom

 

Schwarzer Kardamom, auch bekannt als Moti Elaichi oder Black Cardamom, ist ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen und orientalischen Küche. Im Gegensatz zum grünen Kardamom zeichnet sich diese Variante durch ein rauchiges, leicht erdiges Aroma aus, das herzhaften Gerichten eine besondere Tiefe verleiht. 

 

Besonders beliebt ist schwarzer Kardamom in indischen Currys, Biryani, Eintöpfen und Gewürzmischungen wie Garam Masala.

 

Unser schwarzer Kardamom (groß) von TRS (50 g) wird sorgfältig ausgewählt und getrocknet, um höchste Qualität und intensives Aroma zu garantieren. Die großen Kardamomkapseln entfalten beim Kochen ihr einzigartiges würzig-rauchiges Bouquet und bringen authentischen Geschmack in Ihre Gerichte.

 

 

 

Eigenschaften von Schwarzem Kardamom

 

 

Intensives Aroma – Rauchig, würzig und leicht erdig.


Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Currys, Reisgerichte und Marinaden.


100 % natürlich – Frei von Zusatzstoffen und künstlichen Aromen.


Aromatische Kardamomsamen – Enthält ölreiche Samen mit kräftigem Geschmack.


Traditionell getrocknet – Durch Räucherung veredelt für ein unverwechselbares Aroma.

 

 

 

Vorteile von Schwarzem Kardamom

 

 

🔥 Verleiht Gerichten eine besondere Tiefe – Unverzichtbar für herzhafte Currys, Linsengerichte und Reisgerichte.


💪 Reich an ätherischen Ölen – Bekannt für seine verdauungsfördernden Eigenschaften.


🌿 Ideal für Gewürzmischungen – Eine Schlüsselzutat in Garam Masala und anderen asiatischen Gewürzblends.


🥘 Aromatisiert Suppen & Eintöpfe – Gibt Brühen und Eintöpfen ein einzigartiges, rauchiges Aroma.


🛒 Praktische 50-g-Packung – Perfekt für Hobbyköche und Profis.

 

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

 

1. Wie wird schwarzer Kardamom in der Küche verwendet?
Schwarzer Kardamom wird oft im Ganzen mitgekocht, damit er seine intensiven Aromen entfalten kann. Vor dem Servieren können die Kapseln entfernt oder die Samen herausgelöst und gemahlen werden.

 

 

2. Ist schwarzer Kardamom schärfer als grüner Kardamom?
Nein, schwarzer Kardamom hat ein tieferes, rauchigeres Aroma, während grüner Kardamom eher süßlich und blumig schmeckt.

 

 

3. Kann ich schwarzen Kardamom für Tee oder Desserts verwenden?
Im Gegensatz zum grünen Kardamom wird schwarzer Kardamom selten in Süßspeisen oder Tee verwendet, da sein Geschmack intensiver und rauchiger ist.

 

 

4. Wie bewahre ich schwarzen Kardamom am besten auf?
Lagern Sie die Kardamomkapseln in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort, um das Aroma lange zu erhalten.

 

 

5. Wo kann ich hochwertigen schwarzen Kardamom kaufen?
Sie können TRS Schwarzer Kardamom (50 g) direkt bei Village Foods kaufen und authentische asiatische Gerichte mit intensivem Geschmack kreieren.

 

 

Verleihen Sie Ihren Gerichten eine rauchig-würzige Note mit schwarzem Kardamom! 

 

Jetzt bestellen und die Aromen der asiatischen Küche entdecken.

 

 

Produktinformationen zu Schwarzem Kardamom

 

Schwarzer Kardamom von TRS (Black Cardamom - Moti Elaichi) - 50 g

 

 

Zutaten: Schwarzer Kardamom

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Prepared and Packed for TRS Wholesale Co. Ltd, Southbridge Way, The Green, Southhall, Middx UB2 4AX (UK)

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Schwarzem Kardamom

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Schwarzem Kardamom

 

Schwarzer Kardamom, auch bekannt als Moti Elaichi oder Black Cardamom, ist ein markantes Gewürz mit rauchigem, erdigem Aroma, das vielen Gerichten eine besondere Tiefe verleiht. Hier sind einige Tipps zur Anwendung:​

 

 

 

1. Verwendung in herzhaften Gerichten

 

  • Schmorgerichte: Schwarzer Kardamom eignet sich hervorragend für Schmorgerichte aller Art und verleiht ihnen ein warmes, intensives Aroma.

     

  • Currys und Eintöpfe: In der indischen Küche ist schwarzer Kardamom eine Schlüsselzutat in vielen Currys und Eintöpfen, wo er für ein unverwechselbares Geschmacksprofil sorgt.

 

 

 

2. Zubereitungstipps

 

  • Ganz oder gemahlen: Die Kapseln können als Ganzes mitgekocht werden, um ihr Aroma langsam freizusetzen. Alternativ können die Samen aus der Kapsel gelöst und gemahlen werden, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.

     

  • Rösten für intensiveren Geschmack: Ein leichtes Anrösten der Kapseln vor der Verwendung kann das rauchige Aroma verstärken und zusätzliche Geschmacksnoten hervorbringen.

 

 

 

3. Kombination mit anderen Gewürzen

 

  • Gewürzmischungen: Schwarzer Kardamom ist ein wesentlicher Bestandteil von Gewürzmischungen wie Garam Masala, wo er mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Kreuzkümmel kombiniert wird. ​

     

  • Harmonische Aromen: Sein rauchiges Profil harmoniert besonders gut mit anderen intensiven Gewürzen und Zutaten, was ihn zu einer vielseitigen Zutat in der Küche macht. ​

 

 

 

4. Lagerung

 

  • Frische bewahren: Um das volle Aroma zu erhalten, sollten die Kapseln in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden.

 

 

Hinweis: Schwarzer Kardamom wird hauptsächlich in herzhaften Gerichten verwendet und ist weniger für süße Speisen geeignet.

 

Jetzt hochwertigen schwarzen Kardamom kaufen und Ihre Gerichte mit einem unverwechselbaren Aroma verfeinern!

 

 

Rezepte mit Schwarzem Kardamom

 

Drei ausführliche Rezepte mit Schwarzem Kardamom

 

Schwarzer Kardamom, auch bekannt als Moti Elaichi oder Black Cardamom, verleiht Gerichten ein unverwechselbares, rauchiges Aroma. Hier sind drei detaillierte Rezepte, in denen schwarzer Kardamom eine zentrale Rolle spielt:​

 

 

 

1. Vietnamesisches Bo Kho (Geschmortes Rindfleisch mit schwarzem Kardamom)

 

Zutaten:

 

  • 500 g Rindfleisch (Schulter oder Wade), in grobe Stücke geschnitten​
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt​
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 cm frischer Ingwer, gerieben​
  • 2 schwarze Kardamomkapseln (Kerne), leicht angedrückt​
  • 2 Sternanis
  • 1 Zimtstange​
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt​
  • 2 EL Fischsauce​
  • 1 EL Sojasauce​
  • 1 TL Zucker​
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch darin rundherum anbraten, bis es braun ist. Herausnehmen und beiseitestellen.​

     

  2. Im gleichen Topf Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie weich sind.

     

  3. Schwarzen Kardamom, Sternanis und Zimtstange hinzufügen und kurz mitrösten, um die Aromen freizusetzen.

     

  4. Tomatenmark einrühren und etwa 2 Minuten mitbraten.​

     

  5. Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben, mit Rinderbrühe aufgießen und zum Kochen bringen.​

     

  6. Karotten und Kartoffeln hinzufügen. Mit Fischsauce, Sojasauce und Zucker würzen.​

     

  7. Die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.​

     

  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.​

     

  9. Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.​

     

Serviervorschlag: Mit Reisbandnudeln oder frischem Baguette servieren.​

 

 

 

2. Tomatenreis mit Schwarzem Kardamom

 

Zutaten:

 

  • 2 Tassen Basmatireis​
  • 2 EL Ghee oder Pflanzenöl​
  • 1 Zwiebel, fein gehackt​
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt​
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
  • 2 schwarze Kardamomkapseln (Kerne), leicht angedrückt​
  • 1 Zimtstange
  • 4 Nelken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 reife Tomaten, gehackt
  • 3 Tassen Gemüsebrühe
  • Salz nach Geschmack​
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Den Reis gründlich waschen und abtropfen lassen.​

     

  2. Ghee oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin goldbraun anbraten.​

     

  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.​

     

  4. Schwarzen Kardamom, Zimtstange, Nelken und Lorbeerblätter dazugeben und für etwa 1 Minute rösten.​

     

  5. Die gehackten Tomaten hinzufügen und unter Rühren kochen, bis sie weich sind.​

     

  6. Den abgetropften Reis einrühren und für 2–3 Minuten mit den Gewürzen vermengen.​

     

  7. Mit Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen.​

     

  8. Mit Salz abschmecken.​

     

  9. Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Reis etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit absorbiert ist und der Reis gar ist.​

     

  10. Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.​

     

Serviervorschlag: Als Beilage zu Currys oder als leichtes Hauptgericht mit Joghurt servieren.​

 

 

 

3. Hausgemachtes Garam Masala mit Schwarzem Kardamom

 

Zutaten:

 

  • 50 g Koriandersamen​
  • 30 g schwarze Pfefferkörner
  • 30 g Kreuzkümmelsamen​
  • 30 g Zimtstangen​
  • 10 g Nelken
  • 10 g Sternanis
  • 10 g Fenchelsamen
  • 5 g Muskatnuss, gerieben
  • 5 g getrocknete Ingwerstücke
  • 5 schwarze Kardamomkapseln (Kerne), leicht angedrückt

 

 

Zubereitung:

 

  1. Rösten der Gewürze:
    • Eine trockene Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen.
    • Koriandersamen, Pfefferkörner, Kreuzkümmelsamen, Zimtstangen, Nelken, Sternanis, Fenchelsamen und schwarzen Kardamom hinzufügen.
    • Die Gewürze unter ständigem Rühren rösten, bis sie duften (ca. 3–4 Minuten).
    • Anschließend auf einem Teller abkühlen lassen.

       

  2. Mahlen:
    • Die gerösteten Gewürze in eine Gewürzmühle oder einen Mörser geben.
    • Muskatnuss und getrockneten Ingwer hinzufügen.
    • Fein mahlen, bis ein gleichmäßiges Pulver entsteht.

       

  3. Lagerung:
    • Das selbstgemachte Garam Masala in einem luftdichten Glasbehälter aufbewahren, um das Aroma zu erhalten.

       

Anwendung:

 

  • Verleihen Sie Currys, Linsengerichten und Marinaden eine würzige Tiefe.
  • Perfekt für indische und orientalische Gerichte.

 

 

 

Entdecken Sie die Aromen der asiatischen Küche!

 

Mit schwarzem Kardamom können Sie herzhafte, würzige und aromatische Gerichte zubereiten. Jetzt hochwertigen schwarzen Kardamom kaufen und authentische asiatische Rezepte genießen! 🚀

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Schwarzen Kardamom

 

Ergänzende Produkte für die Verwendung von Schwarzem Kardamom

 

Schwarzer Kardamom, auch bekannt als Moti Elaichi oder Black Cardamom, ist ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen Küche. Sein rauchiges, erdiges Aroma verleiht vielen Gerichten eine besondere Tiefe. Um das volle Potenzial dieses Gewürzes auszuschöpfen, empfiehlt es sich, es mit anderen typischen asiatischen Zutaten zu kombinieren. 

 

Hier sind einige ergänzende Produkte, die in im Village Foods Asia Shop erhältlich sind und perfekt mit schwarzem Kardamom harmonieren:​

 

 

 

1. Kreuzkümmel (Cumin)

 

Kreuzkümmel ist ein Grundgewürz in vielen asiatischen Gerichten. Sein warmer, erdiger Geschmack ergänzt das Aroma des schwarzen Kardamoms ideal. Gemeinsam werden sie oft in Currys, Eintöpfen und Gewürzmischungen wie Garam Masala verwendet.​

 

Empfohlene Verwendung:

 

  • Currys: Die Kombination von Kreuzkümmel und schwarzem Kardamom bildet die Basis vieler indischer Currys.​

     

  • Gewürzmischungen: Beide Gewürze sind Hauptbestandteile von Garam Masala, einer vielseitigen indischen Gewürzmischung.​

     

Produktvorschlag: Kreuzkümmel

 

 

 

2. Kurkuma (Turmeric)

 

Kurkuma verleiht Gerichten nicht nur eine leuchtend gelbe Farbe, sondern auch ein mild-würziges Aroma. In Kombination mit schwarzem Kardamom entsteht ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das in vielen asiatischen Rezepten geschätzt wird.​

 

Empfohlene Verwendung:

 

  • Reisgerichte: Kurkuma und schwarzer Kardamom zusammen ergeben einen aromatischen Gewürzreis.​

     

  • Eintöpfe: Beide Gewürze verleihen Eintöpfen Tiefe und Farbe.​

     

Produktvorschlag: Kurkuma Pulver

 

 

 

3. Zimtstangen

 

Zimtstangen bringen eine süß-würzige Note in viele asiatische Gerichte. In Kombination mit schwarzem Kardamom entsteht ein komplexes Aroma, das besonders in Schmorgerichten und Tees geschätzt wird.​

 

Empfohlene Verwendung:

 

  • Schmorgerichte: Zimt und schwarzer Kardamom verleihen Fleischgerichten eine tiefe, aromatische Note.​

     

  • Getränke: Beide Gewürze eignen sich hervorragend zur Aromatisierung von Chai-Tees.​

     

Produktvorschlag: Zimtstangen

 

 

 

4. Nelken

 

Nelken haben ein intensives, leicht süßliches Aroma und werden oft zusammen mit schwarzem Kardamom verwendet, um den Geschmack von Gerichten zu vertiefen.​

 

Empfohlene Verwendung:

 

  • Gewürzreis: Nelken und schwarzer Kardamom sind klassische Zutaten in aromatischem Gewürzreis.​

     

  • Marinaden: Beide Gewürze eignen sich hervorragend für Fleischmarinaden.​

     

Produktvorschlag: Nelken ganz

 

 

 

5. Sternanis

 

Sternanis verleiht Gerichten ein süßliches, lakritzartiges Aroma. In Kombination mit schwarzem Kardamom wird er häufig in asiatischen Suppen und Schmorgerichten eingesetzt.​

 

Empfohlene Verwendung:

 

  • Pho-Suppe: Sternanis und schwarzer Kardamom sind essentielle Gewürze in der vietnamesischen Pho.​

     

  • Schmorgerichte: Beide Gewürze verleihen Schmorgerichten eine komplexe Geschmacksnote.​

     

Produktvorschlag: Sternanis ganz

 

Diese Gewürze harmonieren perfekt mit schwarzem Kardamom und sind essentielle Bestandteile vieler traditioneller Rezepte.