Das Shahi Paneer Masala, oft als Shahi-Paneer-Gewürzmischung bezeichnet, ist eine exquisite Gewürzmischung, die speziell entwickelt wurde, um dem traditionellen indischen Gericht Shahi Paneer seinen authentischen und luxuriösen Geschmack zu verleihen.
Der Begriff "Shahi" bedeutet "königlich" auf Hindi, was die reichhaltige und edle Natur dieses Gerichts unterstreicht.
Aromaprofil: Eine harmonische Mischung aus warmen, erdigen und leicht süßlichen Noten, die dem Gericht Tiefe und Komplexität verleihen.
Farbe: Die Kombination von Gewürzen ergibt eine goldene bis rötliche Färbung, die das Gericht optisch ansprechend macht.
Authentizität: Verleiht dem Shahi Paneer den traditionellen Geschmack, der in indischen Haushalten und Restaurants geschätzt wird.
Zeitersparnis: Eine fertige Gewürzmischung erspart das individuelle Abmessen und Mischen der einzelnen Gewürze.
Vielseitigkeit: Kann auch in anderen cremigen Currys oder vegetarischen Gerichten verwendet werden, um ein reichhaltiges Aroma zu erzielen.
Was ist Shahi Paneer?
Shahi Paneer ist ein nordindisches Gericht, bei dem Paneer (indischer Frischkäse) in einer reichhaltigen, cremigen Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, Nüssen und Gewürzen gekocht wird. Es gilt als königliches Gericht und wird oft bei besonderen Anlässen serviert.
Wie verwende ich das Shahi Paneer Masala?
Das Masala wird während der Zubereitung der Sauce hinzugefügt, um dem Gericht sein charakteristisches Aroma zu verleihen. Eine typische Anwendung besteht darin, Zwiebeln und Tomaten anzubraten, das Masala hinzuzufügen und anschließend Paneerwürfel in der Sauce zu garen.
Ist das Shahi Paneer Masala scharf?
Die Schärfe variiert je nach Mischung. Das MDH Shahi Paneer Masala bietet eine milde bis moderate Schärfe, die durch die anderen Gewürze ausgeglichen wird.
Kann ich das Masala auch für andere Gerichte verwenden?
Ja, diese Gewürzmischung eignet sich auch hervorragend für andere cremige Currys oder vegetarische Gerichte, um ihnen ein reichhaltiges und aromatisches Profil zu verleihen.
Wo kann ich das Shahi Paneer Masala kaufen?
Sie können das MDH Shahi Paneer Masala in unserem Online-Shop Village Foods erwerben, der sich auf asiatische Lebensmittel aus verschiedenen Ländern spezialisiert hat.
Wie lange ist das Gewürz haltbar?
Bei richtiger Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort behält das Gewürz seine Frische bis zum auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum.
Entdecken Sie die Vielfalt der indischen Küche mit dem MDH Shahi Paneer Masala und bereichern Sie Ihre Gerichte mit einem authentischen Geschmackserlebnis.
Besuchen Sie unseren Shop Village Foods, um dieses und weitere asiatische Lebensmittel zu entdecken.
Zutaten: Koriander, Chili, Salz, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, schwarzer Pfeffer, Kurkuma, Zimtstange, Ingwer, grüner Kardamom, Gewürznelken, Muskatnuss, Macisblüte, Sternanis
Energie (kJ): 920
Energie (kcal): 220
Fett (g): 8,42
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0
Kohlenhydrate (g): 26,2
davon Zucker (g): 0
Eiweiß (g): 10
Ballaststoffe (g): 0
Salz (g): 14
Allergene: Kann Senf enthalten. Kann Spuren von Schwefeldioxid und Sulfiten enthalten
Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.
Herkunftsort: Indien
Hersteller/ Inverkehrbringer: Global Foods Trading GmbH, Am Winkelgraben 1a, D-64584 Biebesheim - Germany
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Die Shahi Paneer Masala-Gewürzmischung von MDH ist speziell dafür entwickelt worden, dem traditionellen indischen Gericht Shahi Paneer ein authentisches und reichhaltiges Aroma zu verleihen. Um das Beste aus dieser Mischung herauszuholen, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungstipps:
Dosierung beachten: Für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, etwa 1 bis 2 Teelöffel der Gewürzmischung für eine Portion von 250 Gramm Paneer zu verwenden. Passen Sie die Menge je nach persönlichem Geschmack an.
Frische Zutaten verwenden: Kombinieren Sie die Gewürzmischung mit frischen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Tomaten, um eine aromatische Basis für Ihr Gericht zu schaffen.
Richtige Reihenfolge: Braten Sie zunächst Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer an. Fügen Sie dann die Shahi Paneer Masala hinzu und rösten Sie sie kurz mit, bevor Sie Tomaten oder andere Flüssigkeiten hinzufügen. Dies hilft, die Aromen der Gewürze vollständig zu entfalten.
Konsistenz der Sauce: Für eine cremige Textur können Sie Cashewnusspaste oder Sahne hinzufügen. Dies verleiht dem Gericht die charakteristische Reichhaltigkeit des Shahi Paneer.
Variationen ausprobieren: Obwohl die Mischung für Shahi Paneer entwickelt wurde, kann sie auch anderen Gerichten eine besondere Note verleihen. Probieren Sie sie in vegetarischen Currys oder sogar in Marinaden für gegrilltes Gemüse.
Um die authentische Shahi Paneer Masala-Gewürzmischung von MDH zu erwerben, besuchen Sie unseren Online-Shop Village Foods, der sich auf asiatische Lebensmittel aus verschiedenen Ländern spezialisiert hat.
Hier können Sie bequem online kaufen und sich inspirieren lassen, neue kulinarische Kreationen zu entdecken.
Die Shahi Paneer Masala-Gewürzmischung von MDH verleiht traditionellen indischen Gerichten ein authentisches und reichhaltiges Aroma. Nachfolgend finden Sie drei detaillierte Rezepte, in denen diese Gewürzmischung eine zentrale Rolle spielt:
Paneer anbraten: Ghee oder Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paneerwürfel goldbraun anbraten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zwiebel-Ingwer-Knoblauch anbraten: Im restlichen Ghee die gehackte Zwiebel glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten.
Tomaten und Cashewpaste hinzufügen: Tomatenpüree einrühren und köcheln lassen, bis das Öl sich absetzt. Cashewpaste hinzufügen und gut vermengen.
Gewürze und Joghurt einarbeiten: MDH Shahi Paneer Masala und Joghurt unterrühren. Bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln lassen.
Sahne und Paneer hinzufügen: Sahne einrühren und die angebratenen Paneerwürfel hinzufügen. Mit Salz abschmecken und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Tipp: Die MDH Shahi Paneer Masala-Gewürzmischung können Sie bequem in unserem Online-Shop Village Foods kaufen.
Paneer anbraten: Ghee oder Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paneerwürfel goldbraun anbraten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zwiebel-Ingwer-Knoblauch anbraten: Im restlichen Ghee die gehackte Zwiebel glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten.
Tomaten und Cashewpaste hinzufügen: Tomatenpüree einrühren und köcheln lassen, bis das Öl sich absetzt. Cashewpaste hinzufügen und gut vermengen.
Gewürze und Joghurt einarbeiten: MDH Shahi Paneer Masala und Joghurt unterrühren. Bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln lassen.
Spinat und Paneer hinzufügen: Spinatpüree und die angebratenen Paneerwürfel einrühren. Mit Salz abschmecken und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Sahne hinzufügen: Sahne einrühren und das Gericht für weitere 2 Minuten köcheln lassen.
Servieren: Mit frischen Korianderblättern garnieren und mit Naan oder Basmatireis servieren.
Hinweis: Die Kombination aus Spinat und Shahi Paneer Masala verleiht dem Gericht eine besondere Note.
Paneer & Gemüse anbraten:
In einer Pfanne Ghee oder Öl erhitzen, die Paneerwürfel goldbraun anbraten und beiseitelegen. Im selben Fett das gewürfelte Gemüse leicht anrösten, bis es bissfest ist.
Aromabasis herstellen:
Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anrösten. Das Tomatenpüree einrühren und köcheln lassen, bis sich das Öl absetzt.
Cashewpaste und Gewürze einarbeiten:
Cashewpaste und MDH Shahi Paneer Masala hinzufügen, gut vermischen. Joghurt langsam unterrühren und einige Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Sahne und Hauptzutaten ergänzen:
Sahne, angebratenes Gemüse und Paneerwürfel einrühren. Alles zusammen 5–7 Minuten leicht köcheln lassen, bis sich die Aromen gut verbunden haben.
Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig die Shahi Paneer Masala Gewürzmischung von MDH einsetzbar ist – ob klassisch, mit Spinat oder gemüsig-leicht.
Wenn Sie auf der Suche nach authentischem Geschmack und hochwertigen Zutaten sind, können Sie diese aromatische Mischung direkt bei Village Foods Asia Shop kaufen und Ihre Küche in eine indische Genusswelt verwandeln.
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Um das volle Potenzial der Shahi Paneer Masala-Gewürzmischung von MDH auszuschöpfen und authentische indische Gerichte zuzubereiten, empfehlen wir folgende ergänzende Produkte, die Sie in unserem Online-Shop Village Foods erwerben können:
Paneer (Indischer Frischkäse): Die Hauptzutat für Shahi Paneer. Frischer Paneer nimmt die Aromen der Gewürze hervorragend auf und sorgt für die authentische Textur des Gerichts.
Basmatireis: Dieser aromatische, langkörnige Reis ergänzt Shahi Paneer perfekt und ist ein Grundnahrungsmittel in der indischen Küche.
Naan-Brot: Weiches, im Tandoor gebackenes Fladenbrot, ideal zum Aufnehmen der cremigen Sauce von Shahi Paneer.
Ghee (geklärte Butter): Wird häufig zum Anbraten von Gewürzen und Zutaten verwendet und verleiht Gerichten einen reichhaltigen, buttrigen Geschmack.
Cashewnüsse: Gemahlene Cashewnüsse werden oft in der Sauce verwendet, um eine cremige Konsistenz und einen milden, nussigen Geschmack zu erzielen.
Kardamomkapseln: Dieses aromatische Gewürz wird häufig in indischen Gerichten verwendet und verleiht eine süßliche Note.
Kreuzkümmelsamen (Jeera): Ein Grundgewürz in der indischen Küche, das den Gerichten Tiefe und ein erdiges Aroma verleiht.
Garam Masala: Eine vielseitige Gewürzmischung, die in vielen indischen Gerichten verwendet wird, um Wärme und Komplexität hinzuzufügen.
Kasuri Methi (getrocknete Bockshornkleeblätter): Verleiht Gerichten ein unverwechselbares Aroma und wird oft als abschließendes Gewürz verwendet.
Durch die Integration dieser Produkte in Ihre Küche können Sie authentische und geschmackvolle indische Gerichte zubereiten. Besuchen Sie unseren Online-Shop Village Foods, um diese und weitere asiatische Lebensmittel zu entdecken und Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern.