Sindhi Biryani Masala von MDH - 100 g

verfügbar

€2,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€24,90 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Sindhi Biryani Masala

 

Sindhi Biryani Masala, auch bekannt als Würzmischung für Sindhi Reisgerichte

 

Sindhi Biryani Masala, auch bekannt als Biryani Masala für Sindhi Style, MDH Sindhi Biryani-Gewürz oder Würzmischung für würziges Biryani, ist eine meisterhaft abgestimmte Gewürzmischung für eines der beliebtesten Reisgerichte der südasiatischen Küche: Sindhi Biryani.

 

Dieses Gericht stammt aus der Sindh-Region und zeichnet sich durch seinen kräftigen Geschmack, seine aromatische Tiefe und seine intensive Würze aus. Das Masala enthält eine harmonische Kombination aus Koriander, Kreuzkümmel, schwarzem Pfeffer, Zimt, Muskat, Nelken, Kardamom und weiteren ausgewählten Zutaten – perfekt abgestimmt von MDH, einem der renommiertesten Gewürzhersteller Indiens.

 

Wer den Geschmack echter südasiatischer Hausmannskost erleben will, sollte auf hochwertiges Sindhi Biryani Masala setzen. Bei Village Foods Asia Shop kannst du dieses aromatische Masala direkt kaufen und dich auf eine Reise durch die Vielfalt der asiatischen Küche begeben.

 

 

 

Eigenschaften von Sindhi Biryani Masala

 

 

  • Original MDH-Mischung: Direkt aus Indien – für authentische Würze.

     

  • Vielschichtige Aromen: Enthält über 15 ausgewählte Gewürze in optimaler Balance.

     

  • 100 % vegetarisch: Ohne künstliche Zusatzstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsmittel.

     

  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Reisgerichte mit Fleisch, Fisch oder Gemüse.

     

  • Praktische 100g-Packung: Aromaversiegelt und wiederverschließbar – für langanhaltende Frische.

 

 

 

Vorteile von Sindhi Biryani Masala

 

 

  • Schneller authentischer Geschmack: Kein umständliches Dosieren einzelner Gewürze nötig.

     

  • Für Anfänger & Profis: Gelingsicher – auch für Einsteiger in die indische Küche.

     

  • Ideal für Meal-Prep & Festessen: Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und auch für Gäste servieren.

     

  • Erspart Zeit & Aufwand: Spart nicht nur Zeit beim Kochen, sondern liefert gleichbleibend aromatische Ergebnisse.

     

  • Perfekte Harmonie von Schärfe und Aroma: Nicht zu scharf, aber intensiv im Geschmack – wie das Original.

 

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen

 

 

1. Was ist Sindhi Biryani Masala?
Eine ausgewogene Gewürzmischung zur Zubereitung von traditionellem Sindhi Biryani – einem kräftig gewürzten Reisgericht mit Fleisch oder Gemüse.

 

 

2. Ist das Masala scharf?
Es hat eine mittlere Schärfe, die du individuell anpassen kannst – ideal für alle, die es würzig mögen, aber nicht zu feurig.

 

 

3. Wie verwende ich das Masala?
Einfach beim Kochen mit Fleisch, Gemüse und Reis zugeben. Eine Anleitung findest du auf der Verpackung oder in unseren Rezeptideen.

 

 

4. Ist das Produkt vegan?
Ja, es ist 100 % pflanzlich und enthält keine tierischen Inhaltsstoffe.

 

 

5. Kann ich es auch für andere Reisgerichte nutzen?
Ja, es eignet sich auch für andere Biryani-Varianten oder würzige Reispfannen.

 

 

6. Wo kann ich Sindhi Biryani Masala kaufen?
Natürlich bei Village Foods Asia Shop – deinem Spezialisten für asiatische Lebensmittel. Schnell, frisch und zuverlässig geliefert.

 

 

Wenn du ein Stück Südasiens in deiner Küche erleben willst, ist das Sindhi Biryani Masala von MDH die perfekte Wahl. Mit seiner kräftigen Würze und den fein abgestimmten Aromen bringst du Abwechslung und Authentizität auf den Teller.

 

 

Produktinformationen zu Sindhi Biryani Masala

 

Sindhi Biryani Masala von MDH - 100 g

 

 

Zutaten: Koriander, Salz, Chili, getrocknete Mango, Kurkuma, Trockenpflaume, Melone, Kreuzkümmel, Zwiebelpulver, Zimtstange, Fenchel, Minze, Knoblauchpulver, Gewürznelken, grüner Kardamom, Muskatnuss, Macisblüte

 

 

Nährwerte von Sindhi Biryani Masala:

 

Energie (kJ): 895

Energie (kcal): 214

Fett (g): 6

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0

Kohlenhydrate (g): 32

davon Zucker (g): 0

Eiweiß (g): 8

Ballaststoffe (g): 11,6

Salz (g): 22

 

 

Allergene: Kann Senfenthalten.

Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Global Foods Trading GmbH, Am Winkelgraben 1a, D-64584 Biebesheim - Germany

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Sindhi Biryani Masala

 

Sindhi Biryani Masala ist eine speziell zusammengestellte Gewürzmischung, die den authentischen Geschmack des traditionellen Sindhi Biryani verleiht. 

 

Neben der Zubereitung von Biryani kann diese vielseitige Mischung auch in anderen Gerichten verwendet werden, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.​

 

 

Tipps zur Anwendung von Sindhi Biryani Masala:

 

 

  1. Marinieren von Fleisch: Verwenden Sie das Masala, um Fleisch wie Huhn oder Lamm zu marinieren. Mischen Sie dazu Joghurt mit der Gewürzmischung und lassen Sie das Fleisch darin einige Stunden ziehen. Dies intensiviert den Geschmack und macht das Fleisch zarter.​

     

  2. Würzen von Gemüsegerichten: Ein Teelöffel des Masalas kann gebratenem Gemüse eine aromatische Tiefe verleihen. Besonders geeignet für Kartoffeln, Blumenkohl oder Auberginen.​

     

  3. Verfeinern von Reisgerichten: Neben Biryani kann das Masala auch in anderen Reisgerichten verwendet werden, um ihnen eine würzige Note zu geben.​

     

  4. Suppen und Eintöpfe aufpeppen: Eine Prise des Masalas kann Suppen und Eintöpfen eine exotische Geschmacksrichtung verleihen.​

     

  5. Saucen verfeinern: Fügen Sie Currysaucen oder Tomatensaucen eine kleine Menge des Masalas hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.​

 

 

Für ein optimales Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, das Sindhi Biryani Masala in Maßen zu verwenden und die Menge je nach persönlicher Vorliebe anzupassen. Wenn Sie dieses vielseitige Gewürz noch nicht besitzen, können Sie es bequem in unserem Onlineshop erwerben.​

 

 

Rezepte mit Sindhi Biryani Masala

 

1. Klassisches Sindhi Biryani mit Huhn

 

Zutaten:

 

  • 500 g Hähnchenfleisch, in Stücke geschnitten​
  • 2 Tassen Basmati-Reis​
  • 3 EL Öl oder Ghee​
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 mittelgroße Tomaten, gehackt​
  • 2 EL Joghurt​
  • 2 EL Sindhi Biryani Masala
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und geviertelt (optional)
  • Frische Koriander- und Minzblätter zum Garnieren​
  • Salz nach Geschmack
  • Wasser nach Bedarf​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Reis vorbereiten: Den Basmati-Reis gründlich waschen und 30 Minuten in Wasser einweichen. Anschließend abtropfen lassen.​

     

  2. Hähnchen anbraten: In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln goldbraun anbraten. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und anbraten, bis es leicht gebräunt ist.​

     

  3. Gewürze und Tomaten hinzufügen: Das Sindhi Biryani Masala und die gehackten Tomaten zum Hähnchen geben. Gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.​

     

  4. Joghurt und Kartoffeln einrühren: Den Joghurt unterrühren und die Kartoffelstücke hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Wasser bedecken. Zugedeckt köcheln lassen, bis das Hähnchen und die Kartoffeln gar sind.​

     

  5. Reis kochen: In einem separaten Topf den eingeweichten Reis in reichlich Salzwasser kochen, bis er zu 70 % gar ist. Abgießen und beiseitestellen.

     

  6. Schichten und dämpfen: In einem großen Topf abwechselnd Schichten von Reis und der Hähnchen-Kartoffel-Mischung anordnen, beginnend und endend mit einer Reisschicht. Mit frischen Koriander- und Minzblättern garnieren. Den Topf abdecken und auf niedriger Hitze etwa 15 Minuten dämpfen lassen, damit die Aromen sich verbinden.​

     

Serviervorschlag: Das Sindhi Biryani heiß servieren, begleitet von Raita oder einem frischen Salat.​

 

 

 

2. Vegetarisches Sindhi Biryani mit Paneer

 

Zutaten:

 

  • 200 g Paneer, in Würfel geschnitten​
  • 2 Tassen Basmati-Reis​
  • 3 EL Öl oder Ghee​
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten​
  • 2 mittelgroße Tomaten, gehackt​
  • 1 Tasse gemischtes Gemüse (z. B. Erbsen, Karotten, Paprika)​
  • 2 EL Joghurt​
  • 2 EL Sindhi Biryani Masala
  • Frische Koriander- und Minzblätter zum Garnieren​
  • Salz nach Geschmack​
  • Wasser nach Bedarf​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Reis vorbereiten: Den Basmati-Reis gründlich waschen und 30 Minuten in Wasser einweichen. Anschließend abtropfen lassen.​

     

  2. Paneer anbraten: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Paneer-Würfel goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.​

     

  3. Gemüse anbraten: Im gleichen Öl die Zwiebeln goldbraun anbraten. Das gemischte Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.​

     

  4. Gewürze und Tomaten hinzufügen: Das Sindhi Biryani Masala und die gehackten Tomaten zum Gemüse geben. Gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.​

     

  5. Joghurt und Paneer einrühren: Den Joghurt und die angebratenen Paneer-Würfel unterrühren. Mit Wasser bedecken und alles zusammen köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.​

     

  6. Reis kochen: In einem separaten Topf den eingeweichten Reis in reichlich Salzwasser kochen, bis er zu 70 % gar ist. Abgießen und beiseitestellen.​

     

  7. Schichten und dämpfen: In einem großen Topf abwechselnd Schichten von Reis und der Gemüse-Paneer-Mischung anordnen, beginnend und endend mit einer Reisschicht. Mit frischen Koriander- und Minzblättern garnieren. Den Topf abdecken und auf niedriger Hitze etwa 15 Minuten dämpfen lassen, damit die Aromen sich verbinden.​

 

Serviervorschlag: Das vegetarische Sindhi Biryani heiß servieren, begleitet von Raita oder einem frischen Salat.​

 

 

 

3. Sindhi Biryani mit Garnelen

 

Zutaten:

 

  • 500 g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 Tassen Basmati-Reis
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 2 EL Joghurt
  • 2 EL Sindhi Biryani Masala
  • 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 3 EL Öl oder Ghee
  • Frische Koriander- und Minzblätter
  • Salz nach Geschmack
  • Wasser nach Bedarf

 

 

Zubereitung:

 

  1. Reis vorbereiten:
    Basmati-Reis gründlich waschen, 30 Minuten einweichen und dann abtropfen lassen.

     

  2. Garnelen marinieren:
    Die Garnelen mit 1 TL Sindhi Biryani Masala, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft marinieren. 15–20 Minuten ziehen lassen.

     

  3. Zwiebeln anbraten:
    In einem großen Topf Öl oder Ghee erhitzen und die Zwiebeln goldbraun rösten.

     

  4. Gewürze & Garnelen hinzufügen:
    Ingwer-Knoblauch-Paste und die restlichen 1 EL Sindhi Biryani Masala hinzugeben. Kurz anbraten, dann Tomaten und Joghurt einrühren. Die marinierten Garnelen zugeben und alles bei mittlerer Hitze garen, bis die Garnelen rosa und durchgegart sind.

     

  5. Reis kochen:
    In einem separaten Topf den eingeweichten Reis in gesalzenem Wasser kochen, bis er zu 70 % gar ist. Abgießen.

     

  6. Schichten und dämpfen:
    Abwechselnd Garnelenmasala und Reis in einen Topf schichten. Mit Koriander und Minze bestreuen. Den Topf abdecken und auf niedrigster Stufe 10–15 Minuten dämpfen.

 

Serviervorschlag:
Dieses aromatische Garnelen-Biryani passt perfekt zu einer milden Raita oder frischem Joghurt.

 

 

Ob mit Fleisch, vegetarisch oder mit Meeresfrüchten – mit Sindhi Biryani Masala gelingen dir diese Rezepte garantiert. 

 

Wer den vollen Geschmack authentischer südasiatischer Biryani-Küche erleben möchte, sollte jetzt das hochwertige Sindhi Biryani Masala kaufen – erhältlich bei Village Foods Asia Shop, deinem Shop für echte asiatische Vielfalt.

 

 

👉 Jetzt entdecken und Biryani wie in Sindh genießen!

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Sindhi Biryani Masala

 

Passende Ergänzungsprodukte zu Sindhi Biryani Masala – Für ein vollmundiges Biryani-Erlebnis

 

Mit dem aromatischen Sindhi Biryani Masala bringst du den typischen Geschmack der südasiatischen Küche auf deinen Teller. 

 

Um das Erlebnis zu vervollständigen, empfehlen wir dir folgende ergänzende Produkte aus unserem Sortiment – perfekt abgestimmt auf deine Rezeptideen und die Würze des Masalas:

 

 

 

1. Basmati-Reis

 

Langkörnig, duftend und locker – Basmati ist die ideale Basis für jedes Biryani-Gericht. Besonders gut harmoniert er mit der intensiven Würze des Sindhi Masalas.

 

 

 

2. Ghee oder Sesamöl

 

Zum Anbraten von Zwiebeln oder Gewürzen: Diese aromatischen Fette sorgen für eine sämige Konsistenz und vertiefen den Geschmack.

 

 

 

3. Ingwer-Knoblauch-Paste

 

Ein Must-have für authentische Biryani-Rezepte – kombiniert hervorragend mit Sindhi Biryani Masala und sorgt für die klassische Geschmacksbasis.

 

 

 

4. Paneer

 

Für vegetarische Varianten ist indischer Frischkäse wie Paneer eine beliebte Zutat, die sich wunderbar mit der Würze des Masalas verbindet.

 

 

 

5. Joghurt oder Kokosmilch

 

Zum Marinieren oder zur Verfeinerung der Sauce – für ein cremiges, mildes Aroma im Kontrast zur kräftigen Würze.

 

 

 

6. Gebratene Zwiebeln (Birista)

 

Knusprige Zwiebeln als Topping geben dem Biryani eine karamellisierte Note und ein angenehmes Crunch-Erlebnis.

 

 

 

7. Frische Minze & Koriander

 

Für die typisch frische Kräuternote in der letzten Reisschicht – besonders beliebt in der Sindhi Biryani-Zubereitung.

 

 

 

8. Raita-Mix oder Gewürze für Joghurtbeilagen

 

Eine erfrischende Raita rundet das würzige Biryani ab – perfekt mit einem Hauch Raita Masala aus unserem Shop.

 

 

Mit diesen ergänzenden Zutaten kannst du dein Biryani authentisch, geschmackvoll und abwechslungsreich gestalten. 

 

Wer das Sindhi Biryani Masala kaufen möchte, findet bei Village Foods nicht nur das passende Gewürz, sondern auch alles drum herum für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.

 

 

👉 Jetzt entdecken und dein Biryani-Set komplettieren!