Sorghumhirse von Annam (Jowar Rava) - 500 g

verfügbar

€2,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€5,98 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Sorghumhirse

 

Sorghumhirse, auch bekannt als Jowar Rava oder Great Millet – das traditionsreiche Powerkorn

 

Sorghumhirse, auch bekannt als Jowar, Jowar Rava oder Great Millet, gehört zu den ältesten Getreidesorten der Welt und ist ein fester Bestandteil vieler asiatischer und afrikanischer Küchen. 

 

Besonders in Indien wird Jowar für glutenfreie Brote wie Bhakri, gesunde Frühstücksgerichte oder als Beilage geschätzt. Dieses grob gemahlene Getreide überzeugt durch seinen hohen Nährwert und seinen mild-nussigen Geschmack.

 

Bei Village Foods Asia Shop findest du Jowar Rava von Annam (500 g) in bester Qualität – ideal für eine bewusste, vielseitige und traditionelle Ernährung. Wenn du Sorghumhirse kaufen möchtest, bist du bei uns genau richtig.

 

 

 

🌾 Eigenschaften von Sorghumhirse (Jowar Rava)

 

 

  • 100 % naturbelassene Sorghumhirse, grob gemahlen

     

  • Frei von Gluten, Laktose und tierischen Inhaltsstoffen

     

  • Angenehm körnige Textur mit leicht nussigem Geschmack

     

  • Ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Zusätze

     

  • Ideal für herzhafte und süße Gerichte der indischen Küche

 

 

 

✅ Vorteile von Sorghumhirse (Great Millet)

 

 

  • Glutenfrei & ballaststoffreich: Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder für eine darmfreundliche Ernährung.

     

  • Lang anhaltende Sättigung: Der hohe Ballaststoffgehalt macht Jowar Rava zur perfekten Basis für Hauptgerichte.

     

  • Reich an Eisen, Magnesium & Antioxidantien: Unterstützt eine gesunde Nährstoffversorgung.

     

  • Vielseitig einsetzbar: Von Frühstücksbrei über herzhafte Idlis bis zu Porridge oder Fladenbrot.

     

  • Nachhaltige Getreidealternative: Anspruchslos im Anbau und klimafreundlich.

 

 

 

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

 

1. Ist Sorghumhirse glutenfrei?
Ja, Sorghumhirse enthält von Natur aus kein Gluten und eignet sich ideal für eine glutenfreie Ernährung.

 

 

2. Wie kann ich Jowar Rava verwenden?
Du kannst es für Upma, Idli, Bhakri, Porridge oder sogar als Reisersatz verwenden.

 

 

3. Eignet sich Sorghumhirse auch für Kinder?
Absolut! Es ist leicht verdaulich und reich an wichtigen Mineralstoffen – perfekt für die ganze Familie.

 

 

4. Muss ich Sorghumhirse vor dem Kochen einweichen?
Für eine bessere Verdaulichkeit empfiehlt sich ein kurzes Einweichen, besonders bei längeren Kochzeiten.

 

 

5. Wie schmeckt Jowar Rava?
Es hat einen milden, leicht nussigen Geschmack und eine angenehm körnige Konsistenz.

 

 

6. Wo kann ich Sorghumhirse kaufen?
Bei Village Foods – deinem Asia für hochwertige, authentische asiatische Lebensmittel direkt aus zuverlässigen Quellen.

 

 

Warum Village Foods?
Weil wir hochwertige asiatische Lebensmittel mit Leidenschaft und Sorgfalt auswählen. Unser Ziel ist es, dir das Beste aus Indien, Sri Lanka, Pakistan und anderen Ländern direkt nach Hause zu bringen – frisch, original und verantwortungsvoll.

 

 

Produktinformationen zu Sorghumhirse

 

Sorghumhirse von Annam (Jowar Rava) - 500 g

 

 

Zutaten: HirsenGetreide

 

 

Nährwerte von Sorghumhirse:

 

Energie (kJ): 1538

Energie (kcal): 368

Fett (g): 4,8

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0,9

Kohlenhydrate (g): 70,7

davon Zucker (g): 1,9

Eiweiß (g): 10,4

Ballaststoffe (g):

Salz (g): 0,01

 

 

Allergene: Nein

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Transfood Wholesale, Mündelheimer Weg 25, 40472 Düsseldorf, Germany

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Sorghumhirse

 

Sorghumhirse, auch bekannt als Jowar Rava oder Großhirse, ist ein vielseitiges und nahrhaftes Getreide, das in vielen traditionellen Küchen weltweit geschätzt wird. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einer hervorragenden Zutat für eine Vielzahl von Gerichten.​

 

 

Tipps zur Anwendung von Sorghumhirse

 

  • Als Beilage oder Hauptgericht: Gekocht ähnelt die Konsistenz von Sorghumhirse der von Reis oder Quinoa. Sie kann als nahrhafte Beilage dienen oder mit Gemüse und Gewürzen zu einem herzhaften Hauptgericht kombiniert werden. ​

     

     

  • In Salaten: Gekochte und abgekühlte Sorghumhirse eignet sich hervorragend als Zutat in Salaten, um zusätzliche Textur und Nährstoffe zu bieten.

     

     

  • Für Frühstücksgerichte: Sorghumhirse kann als Grundlage für warme Frühstücksbreie verwendet werden, kombiniert mit Früchten, Nüssen und Honig für einen energiereichen Start in den Tag.​

     

     

  • In Suppen und Eintöpfen: Die Körner können Suppen und Eintöpfen hinzugefügt werden, um diese zu verdicken und den Nährwert zu erhöhen. 

     

     

  • Als glutenfreie Alternative: Für Personen mit Glutenunverträglichkeit ist Sorghumhirse eine hervorragende Alternative zu Weizen und anderen glutenhaltigen Getreiden.

 

 

Wenn Sie hochwertige Sorghumhirse kaufen möchten, bietet Village Foods Asia Shop eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an authentischen Produkten, die Ihre kulinarischen Kreationen bereichern.

 

 

Rezepte mit Sorghumhirse

 

Sorghumhirse, auch bekannt als Jowar Rava, ist ein nährstoffreiches und vielseitiges Getreide, das in der asiatischen Küche für seine gesundheitlichen Vorteile und kulinarischen Einsatzmöglichkeiten geschätzt wird. 

 

Nachfolgend präsentieren wir drei authentische Rezepte, in denen Sorghumhirse eine zentrale Rolle spielt. Diese Gerichte lassen sich hervorragend mit weiteren asiatischen Lebensmittteln kombinieren, die Sie in unserem Asia Shop Village Foods entdecken können.​

 

 

1. Jowar Upma – Herzhaftes Frühstück mit Gemüse

 

Beschreibung: Upma ist ein traditionelles südindisches Frühstücksgericht, das in dieser Variante mit Jowar Rava zubereitet wird. Es bietet eine glutenfreie Alternative zum klassischen Weizengrieß und ist reich an Ballaststoffen.

 

 

Zutaten:

 

  • 1 Tasse Jowar Rava (Sorghumhirse)
  • 2 EL Ghee oder Pflanzenöl​
  • 1 TL Senfsamen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1–2 grüne Chilischoten, fein gehackt​
  • 10–12 Curryblätter
  • 1 kleine Karotte, gewürfelt
  • 1 kleine Kartoffel, gewürfelt
  • 1/4 Tasse grüne Erbsen​
  • 2 Tassen Wasser​
  • Salz nach Geschmack​
  • Frischer Koriander zum Garnieren​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Das Jowar Rava in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze leicht rösten, bis es aromatisch duftet. Beiseite stellen.​

     

  2. In derselben Pfanne Ghee oder Öl erhitzen. Senfsamen hinzufügen und warten, bis sie zu springen beginnen. Dann Kreuzkümmelsamen, gehackte Zwiebel, grüne Chilischoten und Curryblätter hinzufügen und anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.

     

  3. Die gewürfelten Karotten, Kartoffeln und Erbsen hinzufügen und kurz mitbraten.​

     

  4. Wasser und Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.

     

  5. Das geröstete Jowar Rava langsam einrühren, dabei ständig rühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden.​

     

  6. Die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 10–12 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist und das Jowar Rava weich ist.​

     

  7. Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.​

 

 

 

2. Jowar Dosa – Knusprige Pfannkuchen aus Sorghumhirse

 

Beschreibung: Dosa sind dünne, knusprige Pfannkuchen aus fermentiertem Teig, die in der südindischen Küche sehr beliebt sind. Diese Variante verwendet Jowar Rava für eine glutenfreie Alternative.​

 

 

Zutaten:

 

  • 1 Tasse Jowar Rava (Sorghumhirse)​
  • 1/4 Tasse Urad Dal (geschälte schwarze Linsen)​
  • 1/2 TL Bockshornkleesamen​
  • Salz nach Geschmack​
  • Wasser nach Bedarf​
  • Öl zum Braten​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Jowar Rava, Urad Dal und Bockshornkleesamen zusammen waschen und in ausreichend Wasser 6–8 Stunden einweichen.

     

  2. Das Wasser abgießen und die Mischung zu einem glatten Teig pürieren, dabei nach Bedarf Wasser hinzufügen.

     

  3. Den Teig in einer warmen Umgebung 8–12 Stunden fermentieren lassen, bis er sich im Volumen verdoppelt hat.​

     

  4. Salz hinzufügen und gut umrühren.​

     

  5. Eine flache Pfanne erhitzen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in die Mitte geben und mit kreisenden Bewegungen dünn ausstreichen.​

     

  6. Bei mittlerer Hitze backen, bis die Ränder sich lösen und die Unterseite goldbraun ist. Optional etwas Öl auf die Oberfläche träufeln und den Dosa wenden, um die andere Seite kurz zu garen.​

     

  7. Mit Kokosnuss-Chutney und Sambar servieren.​

 

 

 

3. Jowar Khichdi – Wohltuender Eintopf mit Sorghumhirse und Linsen

 

Beschreibung: Khichdi ist ein herzhaftes Comfort-Food der indischen Küche, das Reis und Linsen kombiniert. In dieser gesunden Variante wird Reis durch Jowar Rava ersetzt, was dem Gericht eine besondere Note verleiht.

 

 

Zutaten:

 

  • 1/2 Tasse Jowar Rava (Sorghumhirse)​
  • 1/2 Tasse Moong Dal (geschälte Mungbohnen)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 kleine Tomate, gewürfelt
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 2 EL Ghee oder Pflanzenöl
  • 4 Tassen Wasser
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Jowar Rava und Moong Dal separat waschen und für 30 Minuten einweichen, dann abgießen.

     

  2. Ghee oder Öl in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmelsamen anrösten, bis sie duften.

     

  3. Zwiebeln hinzufügen und glasig braten. Dann Ingwer, Tomaten und Kurkuma einrühren.

     

  4. Das eingeweichte Jowar Rava und Moong Dal dazugeben und kurz mit anbraten.

     

  5. Wasser und Salz hinzufügen, alles gut verrühren und abgedeckt ca. 25–30 Minuten köcheln lassen, bis die Körner und Linsen weich sind.

     

  6. Mit frischem Koriander garnieren und warm servieren – als leichtes Hauptgericht oder nahrhafte Beilage.

 

 

Diese Rezepte zeigen dir die Vielseitigkeit von Sorghumhirse (Jowar Rava) in der modernen und traditionellen asiatischen Küche. 

 

Wenn du hochwertiges Sorghumhirse kaufen möchtest, bietet dir Village Foods Asia Shop eine Auswahl asiatischer Lebensmittel – ideal für gesundes, authentisches Kochen.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Sorghumhirse

 

Passende ergänzende Produkte zu Sorghumhirse (Jowar Rava)

 

Sorghumhirse, auch bekannt als Jowar Rava, ist ein vielseitiges und nahrhaftes Getreide, das sich hervorragend mit anderen asiatischen Lebensmitteln kombinieren lässt. Um deine Rezepte geschmacklich zu verfeinern und abwechslungsreich zu gestalten, findest du bei Village Foods Asia Shop eine große Auswahl passender Zutaten:

 

 

 

Mehle & Getreidekombinationen

 

  • Moong Dal (geschälte Mungbohnen): Ideal für herzhafte Gerichte wie Jowar-Khichdi oder proteinreiche Beilagen.

     

  • Urad Dal: Wird oft für fermentierte Teige in Kombination mit Jowar verwendet – z. B. für Dosa oder Idli.

     

  • Reismehl: Perfekt für die Herstellung von knusprigen Jowar-Dosas oder glutenfreien Snacks.

 

 

 

Gewürze & Aromen

 

  • Kreuzkümmelsamen: Für das typische, erdige Aroma in Jowar-Upma und Khichdi.

     

  • Kurkuma: Verleiht Farbe, Geschmack und gesundheitlichen Mehrwert – ideal in Kombination mit Jowar.

     

  • Senfsamen & Curryblätter: Unverzichtbar für südindische Tadka-Zubereitungen.

 

 

 

Öle & Fette

 

  • Ghee (geklärte Butter): Für authentischen Geschmack und gesunde Fette in Gerichten wie Upma oder Khichdi.

     

  • Kaltgepresstes Senföl: Besonders aromatisch beim Braten oder Würzen traditioneller indischer Speisen.

 

 

 

Beilagen & Toppings

 

  • Kokosnuss-Chutney: Ein klassischer Begleiter zu Jowar-Dosa oder Idli.

     

  • Tamarinden-Paste: Für würzige Soßen und Chutneys – perfekt zu herzhaften Jowar-Gerichten.

     

  • Pickles (Achar): Würzige Beilage für Bhakri oder Jowar-Roti.

 

 

Wenn du Sorghumhirse kaufen möchtest und gleichzeitig auf der Suche nach passenden Zutaten bist, bietet dir Village Foods Asia Shop ein ganzheitliches Sortiment an authentischen asiatischen Lebensmitteln – ideal für kreative, gesunde und originalgetreue Kochideen.