Tamarindenkonzentrat von Cock Brand (Concentrate Cooking Tamarind) - 0,454 kg

verfügbar

€3,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€7,69 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Tamarindenkonzentrat

 

Tamarindenkonzentrat, auch bekannt als Tamarind Paste, Imli oder Asam Jawa

 

Tamarindenkonzentrat, auch unter den Bezeichnungen Tamarind Paste, Imli (Hindi), Ma-kham piak (Thai) oder Asam Jawa (malaiisch) bekannt, ist ein unverzichtbares Würzmittel in vielen asiatischen Küchen. Hergestellt aus dem Fruchtfleisch der Tamarinde, bietet es eine intensive, süß-säuerliche Geschmacksnote, die zahlreichen Gerichten Tiefe und Authentizität verleiht.

 

Besonders in der thailändischen, indischen, indonesischen und vietnamesischen Küche findet Tamarindenkonzentrat Verwendung – sei es in würzigen Saucen, exotischen Suppen oder fruchtigen Dips. 

 

Mit dem Cock Brand Tamarindenkonzentrat (0,454 kg) erhalten Sie ein hochwertiges Produkt in praktischer Paste-Form – ideal für die feine Dosierung in der Alltagsküche.

 

 

 

Eigenschaften von Tamarindenkonzentrat

 

  • Marke: Cock Brand – bekannt für authentische asiatische Qualität
  • Inhalt: 454 g – ergiebig und vielseitig einsetzbar
  • Form: Konzentrierte Paste – kein Sieben oder Einweichen notwendig
  • Farbe & Konsistenz: Dunkelbraun, dickflüssig, streichfähig
  • Geschmack: Fruchtig-säuerlich mit leichter Süße – typisch Tamarinde
  • Herkunft: Beliebt in Südostasien, Südasien und afrikanischen Gerichten
  • Verwendung: Als Zutat in Currys, Chutneys, Dips, Saucen und Suppen
  • Lagerung: Nach dem Öffnen im Kühlschrank haltbar – sehr ergiebig

 

 

 

Vorteile von Tamarindenkonzentrat

 

 

  • Authentischer Geschmack: Verleiht Gerichten eine typische süß-säuerliche Note – unverzichtbar in klassischen Rezepten wie Pad Thai oder Sambar

     

  • Zeitersparnis: Im Gegensatz zu getrockneter Tamarinde ist die Paste sofort einsatzbereit – kein Einweichen oder Passieren nötig

     

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für asiatische Küche, aber auch spannend in BBQ-Saucen, Marinaden oder Dressings

     

  • Lange Haltbarkeit: Dank der konzentrierten Form besonders ergiebig und lange verwendbar

     

  • Natürliche Zutat: Ohne künstliche Zusatzstoffe – 100 % Tamarinde

     

  • Kompakte Verpackung: Einfach zu lagern und ideal dosierbar

 

 

Wer Tamarindenkonzentrat kaufen möchte, findet bei Village Foods eine Auswahl hochwertiger asiatischer Lebensmittel für authentische asiatische Küche – direkt aus der Region und perfekt für jede Speisekammer.

 

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Tamarindenkonzentrat

 

 

1. Wie verwende ich Tamarindenkonzentrat richtig?
Einfach je nach Rezept 1–2 Teelöffel in Suppen, Saucen oder Marinaden einrühren. Je nach gewünschter Intensität dosieren – die Paste ist sehr ergiebig.

 

 

2. Kann ich Tamarindenkonzentrat als Ersatz für frische Tamarinde verwenden?
Ja – es ist eine praktische Alternative. Etwa 1 TL Konzentrat entspricht ca. 1 EL eingeweichter Tamarindenmasse.

 

 

3. In welchen Gerichten wird Tamarindenkonzentrat verwendet?
Typisch in Gerichten wie Pad Thai, indischem Sambar, vietnamesischem Canh Chua oder thailändischen Dips und Currys.

 

 

4. Wie schmeckt Tamarindenkonzentrat?
Es ist säuerlich-fruchtig mit einer leicht herben Note – ein Geschmack, der vielen asiatischen Gerichten ihren typischen Kick verleiht.

 

 

5. Wie bewahre ich das Konzentrat auf?
Nach dem Öffnen gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort bleibt es mehrere Monate frisch.

 

 

6. Wo kann ich Tamarindenkonzentrat kaufen?
Bei Village Foods, deinem Asia-Shop für authentische asiatische Lebensmittel– direkt aus Thailand, Indien & Co.

 

🌏 Entdecke in unserem Shop auch ergänzende Produkte wie Tamarindenpaste in Blockform, Fischsauce, Currypasten und asiatische Gewürze – ideal für deine Küche!

 

 

Produktinformationen zu Tamarindenkonzentrat

 

Tamarindenkonzentrat von Cock Brand (Concentrate Cooking Tamarind) - 0,454 kg

 

 

Zutaten: Tamarinde (80%), Wasser, Konservierungsstoff (E211)

 

 

Nährwerte von Tamarindenkonzentrat:

 

Energie (kJ): 235

Energie (kcal): 56

Fett (g): 0

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0

Kohlenhydrate (g): 11

davon Zucker (g): 7,7

Eiweiß (g): 0,7

Ballaststoffe (g): 4,5

Salz (g): 0,86

 

 

Herkunftsort: Thailand

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Importeur: Tain Kim Heng GmbH & Co. KG, Max-Planck-Ring 1, 46049 Oberhausen, Germany

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Tamarindenkonzentrat

 

​Tamarindenkonzentrat ist ein unverzichtbares Würzmittel in der asiatischen Küche und verleiht zahlreichen Gerichten eine charakteristische süß-saure Note. Um das Beste aus diesem vielseitigen Produkt herauszuholen, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungstipps:​

 

 

 

1. Dosierung und Verdünnung: 

 

Tamarindenkonzentrat ist hochkonzentriert und sollte daher sparsam verwendet werden. Für die meisten Rezepte genügt bereits ein Teelöffel, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Bei Bedarf kann das Konzentrat mit Wasser verdünnt werden, um eine mildere Säure zu erreichen.​

 

 

 

2. Integration in verschiedene Gerichte:

 

  • Currys und Saucen: Ein kleiner Löffel Tamarindenkonzentrat verleiht Currys und Saucen eine tiefere Geschmacksdimension und eine angenehme Säure.​
  • Suppen: In Suppen wie der thailändischen Tom Yum sorgt Tamarindenkonzentrat für eine erfrischende Säurenote.​
  • Marinaden: Für Fleisch- oder Tofugerichte kann das Konzentrat in Marinaden verwendet werden, um Zartheit und Geschmack zu intensivieren.​

 

 

 

3. Kombination mit anderen Zutaten: 

 

Tamarindenkonzentrat harmoniert hervorragend mit Zutaten wie Fischsauce, Sojasauce, Palmzucker und verschiedenen Gewürzen. Diese Kombinationen sind typisch für viele asiatische Rezepte und sorgen für ein ausgewogenes Geschmacksprofil.​

 

 

 

4. Lagerung: 

 

Bewahren Sie das geöffnete Tamarindenkonzentrat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es mehrere Monate haltbar und behält sein volles Aroma.​

 

 

Wenn Sie hochwertiges Tamarindenkonzentrat kaufen möchten, bietet Village Foods eine große Auswahl asiatischer Lebensmittel, die Ihre authentischen Gerichte verfeinern.

 

 

Rezepte mit Tamarindenkonzentrat

 

​Tamarindenkonzentrat ist eine essentielle Zutat in der asiatischen Küche und verleiht Gerichten eine charakteristische süß-saure Note. Nachfolgend finden Sie drei detaillierte Rezepte, in denen Tamarindenkonzentrat eine zentrale Rolle spielt. 

 

Diese Rezepte sind perfekt auf die Produkte von Village Foods Asia Shop abgestimmt und ermöglichen es Ihnen, authentische asiatische Gerichte zu Hause zuzubereiten.​

 

 

 

1. Pad Thai – Thailändische Gebratene Reisnudeln

 

Zutaten für 2 Portionen:

 

  • 120 g Reisnudeln (3 mm breit)
  • 125 g fester Tofu
  • 2 EL Pflanzenöl​
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 2 Eier
  • 100 g Mungbohnensprossen
  • 2 EL gehackte Erdnüsse
  • 2 Frühlingszwiebeln, in 3 cm lange Stücke geschnitten
  • Limettenspalten zum Servieren

 

 

Für die Sauce:

 

  • 3 EL Tamarindenkonzentrat
  • 3 EL Fischsauce (oder Sojasauce für eine vegetarische Variante)
  • 2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 1 TL Chilipulver (optional)

 

 

Zubereitung:

 

  1. Nudeln einweichen: Die Reisnudeln in warmem Wasser etwa 10–15 Minuten einweichen, bis sie biegsam sind.​

     

  2. Sauce vorbereiten: Tamarindenkonzentrat, Fischsauce, Zucker und Chilipulver in einer Schüssel vermengen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.​
  3. Tofu anbraten: Den Tofu in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Tofu goldbraun braten. Herausnehmen und beiseite stellen.

     

  4. Aromaten anschwitzen: Den restlichen EL Öl in der Pfanne erhitzen, die gehackte Schalotte hinzufügen und glasig dünsten.​
  5. Eier hinzufügen: Die Eier in die Pfanne schlagen und unter Rühren stocken lassen.​Chefkoch
  6. Nudeln und Sauce kombinieren: Die abgetropften Nudeln und die vorbereitete Sauce in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und unter Rühren braten, bis die Nudeln die Sauce aufgenommen haben.​

     

  7. Beilagen hinzufügen: Den gebratenen Tofu, Mungbohnensprossen und Frühlingszwiebeln unterheben und kurz erwärmen.

     

  8. Servieren: Das Pad Thai auf Tellern anrichten, mit gehackten Erdnüssen bestreuen und mit Limettenspalten servieren.​

 

Tipp: Für ein authentisches Geschmackserlebnis können Sie hochwertiges Tamarindenkonzentrat bei Village Foods kaufen.​

 

 

 

2. Tom Kha Gai – Thailändische Kokosnusssuppe mit Huhn

 

Zutaten für 4 Portionen:

 

  • 400 ml Kokosmilch
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 300 g Hühnerbrust, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Stängel Zitronengras, leicht angedrückt und in 5 cm Stücke geschnitten​
  • 3 Scheiben Galgant oder Ingwer
  • 3 Kaffirlimettenblätter, in grobe Stücke zerrissen​
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten​
  • 2–3 EL Fischsauce​
  • 2 EL Tamarindenkonzentrat
  • 1–2 TL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 2–3 Thai-Chilischoten, leicht angedrückt​
  • Saft von 1 Limette
  • Frischer Koriander zum Garnieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Brühe und Kokosmilch erhitzen: In einem großen Topf die Hühnerbrühe und Kokosmilch zusammen erhitzen. Zitronengras, Galgant und Kaffirlimettenblätter hinzufügen und zum Kochen bringen.

     

  2. Huhn garen: Die Hitze reduzieren, die Hühnerbrustscheiben und Champignons hinzufügen und etwa 5–7 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn durchgegart ist.​

     

  3. Würzen: Fischsauce, Tamarindenkonzentrat und Palmzucker einrühren. Die Chilischoten hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln lassen.

     

  4. Abschmecken: Den Topf vom Herd nehmen, den Limettensaft einrühren und die Suppe nach Geschmack mit zusätzlicher Fischsauce oder Zucker abschmecken.​

     

  5. Servieren: Die Suppe in Schalen füllen und mit frischem Koriander garnieren.​

     

Hinweis: Für eine vegetarische Variante kann das Huhn durch Tofu ersetzt und die Fischsauce durch Sojasauce ausgetauscht werden.​

 

 

 

3. Tamarinden-Dip – Vielseitige Würzsauce

 

Zutaten:

 

  • 4 EL Tamarindenkonzentrat​
  • 2 EL Chilisauce
  • 2 EL Palmzucker
  • 1 EL Sojasauce
  • 50 ml Wasser (bei Bedarf mehr für gewünschte Konsistenz)
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Frischer Koriander oder Sesam zum Garnieren (optional)

 

 

Zubereitung:

 

  1. Zutaten vermengen: Tamarindenkonzentrat, Chilisauce, Palmzucker, Sojasauce, Wasser und Knoblauch in eine Schüssel geben.

     

  2. Erwärmen: Die Mischung in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Sauce leicht andickt.

     

  3. Abschmecken: Nach Geschmack mehr Wasser für eine dünnere Konsistenz oder mehr Tamarinde für mehr Säure hinzufügen.

     

  4. Servieren: Der Dip kann warm oder kalt serviert werden – ideal zu Frühlingsrollen, gebratenem Tofu, frittiertem Gemüse oder als Sauce zu Reisgerichten.

     

Tipp: Dieser Tamarindendip hält sich im Kühlschrank einige Tage und kann vielseitig eingesetzt werden – perfekt für spontane Asia-Abende.

 

 

 

Warum Tamarindenkonzentrat in der asiatischen Küche unverzichtbar ist

 

In jedem dieser Rezepte spielt Tamarindenkonzentrat eine tragende Rolle: Es verleiht Tiefe, Frische und die typische süß-säuerliche Note, die asiatische Gerichte so besonders macht. Ob in Suppen, Nudelgerichten oder Dips – Tamarinde bringt das gewisse Etwas auf den Teller.

 

 

Wenn Sie Tamarindenkonzentrat kaufen möchten, bietet Village Foods hochwertige Lebensmittel direkt aus Asien – perfekt für alle, die authentisch kochen wollen.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Tamarindenkonzentrat

Tamarindenkonzentrat ist ein unverzichtbares Würzmittel in der asiatischen Küche und verleiht zahlreichen Gerichten eine charakteristische süß-saure Note. Um Ihre kulinarischen Kreationen weiter zu verfeinern, empfehlen wir folgende ergänzende asiatische Lebensmittel aus unserem Sortiment bei Village Foods:​

 

 

 

1. Fischsauce

 

Ein klassisches Würzmittel, das in Kombination mit Tamarindenkonzentrat für die typische Umami-Note in vielen thailändischen Gerichten sorgt. Ideal für Currys, Suppen und Saucen.​

 

 

 

2. Palmzucker

 

Dieser natürliche Süßstoff rundet die Säure des Tamarindenkonzentrats ab und bringt eine harmonische Süße in Ihre Speisen. Unverzichtbar für authentische asiatische Rezepte.​

 

 

 

3. Zitronengras

 

Frisches Zitronengras verleiht Ihren Gerichten ein zitroniges Aroma und ergänzt die Geschmacksvielfalt, die durch Tamarindenkonzentrat entsteht. Perfekt für Suppen, Currys und Marinaden.​

 

 

 

4. Kaffirlimettenblätter

 

Diese aromatischen Blätter bringen eine intensive Zitrusnote in Ihre Gerichte und harmonieren hervorragend mit der süß-sauren Komponente des Tamarindenkonzentrats.​

 

 

 

5. Chilipaste (Sambal Oelek)

 

Für alle, die es gerne scharf mögen: Chilipaste verleiht Ihren Gerichten die gewünschte Schärfe und ergänzt die Aromen von Tamarinde und anderen Gewürzen optimal.​

 

 

Durch die Kombination von Tamarindenkonzentrat mit diesen ausgewählten Zutaten können Sie authentische und geschmacklich ausgewogene asiatische Gerichte zubereiten. 

 

Entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche mit den hochwertigen asiatischen Lebensmittel von Village Foods Asia Shop und bringen Sie den Geschmack Asiens in Ihre Küche.