Tapiokaperlen, auch unter den Namen Sabudana, Sago oder Tapioka-Sago bekannt, sind kleine, runde Kügelchen aus der Stärke der Maniokwurzel.
In vielen asiatischen Ländern wie Indien, Thailand, Vietnam und Indonesien sind sie ein fester Bestandteil traditioneller Gerichte – ob süß in Desserts oder herzhaft als Fastengericht.
Die Tapiokaperlen von Thai Dancer (375 g) eignen sich hervorragend für vielseitige Rezeptideen. Sie haben eine neutrale Geschmacksbasis, die Aromen wunderbar aufnimmt, und verwandeln sich beim Kochen in zart-transparente Kügelchen mit leichtem Biss.
✅ Vielseitige Anwendung: Perfekt für süße und herzhafte Rezepte in der indischen, thailändischen oder vietnamesischen Küche
✅ Schnelle Zubereitung: Einfach in heißem Wasser einweichen und schon nach kurzer Zeit einsatzbereit
✅ Gut verträglich: Glutenfrei und leicht verdaulich – ideal auch bei speziellen Diäten
✅ Beliebt beim Fasten: In der indischen Küche ein Klassiker für Navratri oder andere religiöse Fastenzeiten
✅ Lange haltbar: Trocken gelagert über Monate einsatzbereit
✅ Neutral im Geschmack: Lässt sich hervorragend mit Gewürzen, Kokosmilch oder Zucker kombinieren
Wenn du Tapiokaperlen kaufen möchtest, bist du bei Village Foods Asia Shop genau richtig – hier findest du authentische Zutaten für deine asiatischen Lieblingsgerichte.
1. Wie bereitet man Tapiokaperlen richtig zu?
Vor dem Kochen werden die Perlen für 4–6 Stunden in Wasser eingeweicht. Danach in heißem Wasser kochen, bis sie weich und leicht durchsichtig sind.
2. Wofür kann ich Tapiokaperlen verwenden?
Ideal für Desserts wie Sabudana Kheer, Bubble Tea, asiatische Puddings, gebratene Snacks oder Fastenspeisen.
3. Sind Tapiokaperlen glutenfrei?
Ja – sie bestehen aus reiner Maniokstärke und sind vollkommen glutenfrei.
4. Haben sie einen Eigengeschmack?
Nein, sie sind geschmacksneutral und nehmen die Aromen anderer Zutaten hervorragend auf.
5. Wie lagere ich die Perlen am besten?
An einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter. So sind sie mehrere Monate haltbar.
6. Wo kann ich Tapiokaperlen kaufen?
Bei Village Foods – deinem Asia-Shop für hochwertige asiatische Lebensmitteln aus verschiedenen Ländern Asiens.
🌿 Kombiniere Tapiokaperlen mit Produkten wie Kokosmilch, Palmzucker, Rosenwasser oder Mungbohnen – alles bei Village Foods erhältlich für dein perfektes Asia-Rezept!
Zutaten: Tapiokastärke, Konservierungsstoff: E223 (Sulfit).
Energie (kJ): 1530
Energie (kcal): 360
Fett (g): 0
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0
Kohlenhydrate (g): 90
davon Zucker (g): 0
Eiweiß (g): 0
Ballaststoffe (g): -
Salz (g): 0,06
Allergene: Allergene sind vorhanden, beachten Sie daher bitte die Hinweise.
Bitte beachten Sie die Zutaten (besonders die dick gedruckten Inhalte), da dieses Produkt Inhalte enthält, welche allergische Reaktionen auslösen können.
Herkunftsort: Thailand
Hersteller/ Inverkehrbringer: HEUSCHEN & SCHROUFF ORIENTAL FOODS TRADING GMBH, Schätzelbergbergstraße 2, 12099 Berlin
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Tapiokaperlen, auch bekannt als Sabudana, sind ein vielseitiges Produkt, das in vielen asiatischen Küchen Verwendung findet. Um das Beste aus diesen Perlen herauszuholen, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungstipps:
Wenn Sie hochwertige Tapiokaperlen kaufen möchten, bietet Village Foods Asia Shop eine Auswahl authentischer Lebensmittel, die Ihre asiatischen Gerichte bereichern.
Mango Sago ist ein erfrischendes Dessert aus der südostasiatischen Küche, das cremige Kokosmilch, süße Mangostücke und zarte Tapiokaperlen kombiniert. Ideal für warme Tage und besondere Anlässe.
Tapiokaperlen kochen: Die Tapiokaperlen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen. In einem Topf 2 Tassen Wasser zum Kochen bringen, die Perlen hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten kochen, bis sie durchsichtig sind.
Abgießen und abkühlen: Die gekochten Perlen in ein Sieb abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Kokosmilch erwärmen: In einem separaten Topf die Kokosmilch mit Zucker erhitzen, bis der Zucker sich auflöst. Nicht zum Kochen bringen.
Alles kombinieren: Die abgekühlten Tapiokaperlen und Mangostücke in die warme Kokosmilch geben und gut vermengen.
Servieren: Das Dessert in Schalen füllen und nach Wunsch mit frischen Minzblättern garnieren. Warm oder gekühlt servieren.
Tipp: Für eine authentische Zubereitung verwenden Sie hochwertige Tapiokaperlen, die Sie bei Village Foods kaufen können.
Sabudana Khichdi ist ein traditionelles indisches Gericht, das besonders während Fastenzeiten beliebt ist. Es kombiniert eingeweichte Tapiokaperlen mit Kartoffeln, Erdnüssen und Gewürzen zu einer herzhaften Mahlzeit.
Tapiokaperlen vorbereiten: Die Perlen gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. In einer Schüssel mit Wasser bedecken und 4–6 Stunden einweichen lassen, bis sie weich sind.
Kartoffeln anbraten: In einer Pfanne Ghee erhitzen, Kreuzkümmelsamen hinzufügen und anrösten. Die gewürfelten Kartoffeln und Curryblätter dazugeben und goldbraun braten.
Erdnüsse und Gewürze hinzufügen: Die gehackten Erdnüsse und grünen Chilischoten einrühren. Mit Salz und einer Prise Zucker würzen.
Tapiokaperlen einarbeiten: Die abgetropften Perlen in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Bei niedriger Hitze 5–7 Minuten garen, bis die Perlen durchsichtig und weich sind.
Abschmecken und servieren: Mit Zitronensaft beträufeln, mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.
Hinweis: Achten Sie darauf, die Tapiokaperlen nicht zu lange einzuweichen, um ein Verkleben zu vermeiden.
Dieses cremige Dessert aus der chinesischen Küche kombiniert die erdige Süße von Taro mit der samtigen Textur von Kokosmilch und Tapiokaperlen. Ein wohltuender Abschluss für jedes asiatische Mahl.
Taro vorbereiten: Die Taro-Würfel in einem Dampfgarer oder über kochendem Wasser etwa 15 Minuten dämpfen, bis sie weich sind. Ein Drittel der Würfel zu einem Püree verrühren, den Rest beiseitestellen.
Tapiokaperlen kochen: Die Perlen wie gewohnt in heißem Wasser etwa 15 Minuten unter Rühren kochen, bis sie glasig werden. Danach in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
Pudding kochen: In einem Topf Kokosmilch, Zucker, Salz und das Taropüree vermengen. Erhitzen, aber nicht kochen. Die gekochten Tapiokaperlen einrühren und bei niedriger Hitze weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Taro-Würfel einrühren: Die restlichen Taro-Würfel vorsichtig unterheben. Nach Belieben mit etwas süßer Kondensmilch oder Palmzucker verfeinern.
Tipp: Dieses Dessert wird besonders cremig mit frischer Kokosmilch und hochwertigen Tapiokaperlen, die Sie bequem bei Village Foods kaufen können.
Ob süß oder herzhaft, warm oder kalt – Tapiokaperlen sind eine flexible und traditionell geschätzte Zutat in ganz Asien. Ihre einzigartige Textur und neutrale Geschmacksbasis machen sie zum perfekten Begleiter für Kokosmilch, Mango, Gewürze oder sogar Gemüse.
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Tapiokaperlen sind ein echter Alleskönner in der asiatischen Küche – von süßen Desserts bis hin zu herzhaften Fastengerichten. Um das Beste aus ihnen herauszuholen, findest du bei Village Foods Asia Shop eine Auswahl an perfekt abgestimmten, ergänzenden asiatischen Lebensmitteln:
Cremig, aromatisch und mild – Kokosmilch ist die ideale Basis für Tapiokapudding, Mango Sago oder vietnamesische Süßspeisen. In Kombination mit Tapiokaperlen entsteht eine perfekte Textur mit tropischem Geschmack.
Diese natürlichen Süßungsmittel sind in der asiatischen Küche besonders beliebt und harmonieren hervorragend mit der neutralen Note von Tapiokaperlen. Ideal für Desserts oder indische Spezialitäten wie Sabudana Kheer.
Diese beiden Zutaten sind in Asien klassische Begleiter für Tapioka-Desserts. Gedämpft und gewürfelt ergänzen sie die Perlen geschmacklich und sorgen für einen natürlichen Farbakzent.
Für herzhafte Gerichte wie Sabudana Khichdi dürfen geröstete Erdnüsse und Kreuzkümmelsamen nicht fehlen. Sie sorgen für den typischen Biss und das charakteristische Aroma indischer Fastengerichte.
Ein Hauch Rosenwasser oder Pandan bringt blumige Frische und ein authentisches Flair in jede Süßspeise – besonders in Kombination mit Tapiokaperlen ein Genuss für Nase und Gaumen.
Tapiokaperlen lassen sich auch wunderbar mit getrockneten Früchten und exotischen Toppings verfeinern. Besonders beliebt: Mango und Kokosraspeln für einen asiatisch inspirierten Frühstücks-Pudding.
Tipp: Wenn du hochwertige Tapiokaperlen kaufen möchtest oder gleich die passenden Zutaten mitbestellen willst – bei Village Foods Asia Shop findest du alles, was du für deine asiatische Küche brauchst.