Sabudana – auch bekannt als Tapiokaperlen, Sago, Tapioca Pearls oder Tapioka-Kügelchen – ist eine vielseitige, pflanzliche Zutat, die vor allem in der indischen und südostasiatischen Küche ihren festen Platz hat.
Die kleinen weißen Perlen werden aus der Stärke der Maniokwurzel gewonnen und überzeugen durch ihre neutrale Textur sowie ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – von süßen Desserts bis hin zu herzhaften Fastengerichten wie Sabudana Khichdi.
Bei Village Foods Asia Shop findest du Sabudana von Golden Chef in der praktischen 400 g-Packung – ideal für alle, die authentisch asiatisch kochen möchten oder Zutaten für eine glutenfreie Ernährung suchen.
⚪ Hergestellt aus Maniokstärke: Fein verarbeitete Perlen auf pflanzlicher Basis – frei von Gluten, Soja oder Zusatzstoffen.
🍚 Vielseitig verwendbar: Für Desserts, Frühstücksgerichte, herzhafte Speisen und sogar Bubble Tea geeignet.
🕒 Zubereitung durch Einweichen & Kochen: Die Perlen werden durch Einweichen weich und beim Kochen glasig.
🌿 Pflanzlich & allergenfrei: Ideal für vegetarische, vegane und glutenfreie Ernährung.
✅ Neutraler Geschmack: Lässt sich leicht mit süßen oder herzhaften Aromen kombinieren.
✅ Sättigend & leicht verdaulich: Besonders in Fastenzeiten beliebt, da es lange satt macht, aber den Magen schont.
✅ Gesunde Kohlenhydratquelle: Liefert Energie und ist eine tolle Alternative zu Getreide.
✅ Einfache Lagerung: Trocken und kühl gelagert ist Sabudana über Monate haltbar.
1. Was ist der Unterschied zwischen Sabudana und Sago?
Beide Begriffe werden oft synonym verwendet. Technisch gesehen stammt Sago aus der Sagopalme, Sabudana jedoch aus Maniok. In der Küche sind sie aber sehr ähnlich einsetzbar.
2. Muss man Sabudana vor dem Kochen einweichen?
Ja, Sabudana sollte mindestens 4–6 Stunden in Wasser eingeweicht werden, damit die Perlen beim Kochen weich und durchsichtig werden.
3. Wofür kann ich Sabudana verwenden?
Für Rezepte wie Sabudana Khichdi, Sabudana Kheer (Milchpudding), Frittiertes, Tikkis oder sogar als Zutat im Bubble Tea.
4. Ist Sabudana glutenfrei?
Ja, 100 % glutenfrei und daher ideal für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
5. Wie lange ist Sabudana haltbar?
In ungeöffneter Verpackung trocken gelagert mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen luftdicht verschließen.
6. Wo kann ich Sabudana kaufen?
Du kannst Sabudana von Golden Chef direkt bei Village Foods kaufen – hochwertig, authentisch und ideal für deine asiatische Küche.
Erlebe die Vielfalt südasiatischer Kochkunst mit Sabudana von Golden Chef – die perfekte Zutat für kreative und klassische Rezepte.
Jetzt bei Village Foods entdecken und genießen!
Zutaten: Tapioka, Wasser
Energie (kJ): -
Energie (kcal): 60
Fett (g): 0
davon gesättigte Fettsäuren (g): 0
Kohlenhydrate (g): 0
davon Zucker (g): 0
Eiweiß (g): 0
Ballaststoffe (g): -
Salz (g): 0
Herkunftsort: Thailand
Hersteller/ Inverkehrbringer: Importeur: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG - Industriestraße 40-42, 28876 Oyten/ Germany - www.kreyenhop.com
(#9538.01.2017)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.
Sabudana, auch bekannt als Tapiokaperlen, ist eine vielseitige Zutat, die in der asiatischen Küche für verschiedene Gerichte verwendet wird. Um das Beste aus Sabudana herauszuholen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Spülen Sie die Perlen unter fließendem Wasser, bis das Wasser klar ist, um überschüssige Stärke zu entfernen. Weichen Sie sie anschließend in einer Schüssel mit Wasser ein, wobei der Wasserstand etwa 1 cm über den Perlen liegen sollte. Lassen Sie sie für 5–6 Stunden oder über Nacht einweichen, bis sie weich und aufgequollen sind. Ein korrekt eingeweichter Perle sollte sich zwischen den Fingern leicht zerdrücken lassen.
Sabudana harmoniert hervorragend mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Curryblättern und grünen Chilis. Auch die Zugabe von Erdnüssen oder Kartoffeln kann den Geschmack und die Textur Ihrer Gerichte bereichern.
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Sabudana in Ihrer Küche. Für authentische asiatische Lebensmittel und Rezepte können Sie Sabudana direkt bei Village Foods kaufen und Ihre kulinarischen Kreationen bereichern.
Sabudana Khichdi ist ein beliebtes indisches Gericht, das besonders während Fastenzeiten wie Navratri zubereitet wird. Es kombiniert eingeweichte Tapiokaperlen mit Kartoffeln, Erdnüssen und Gewürzen zu einer schmackhaften und sättigenden Mahlzeit.
Sabudana vorbereiten: Die Tapiokaperlen gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. In Wasser einweichen, sodass sie gerade bedeckt sind, und über Nacht oder mindestens 5–6 Stunden quellen lassen.
Kartoffeln kochen: Die gewürfelten Kartoffeln in Wasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseitestellen.
Erdnüsse rösten: Die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie duften. Abkühlen lassen und grob hacken.
Tempering: In einer Pfanne Ghee oder Öl erhitzen. Kreuzkümmelsamen und Curryblätter hinzufügen und anbraten, bis sie duften.
Hauptzutaten hinzufügen: Die gekochten Kartoffeln und gehackten Chilis in die Pfanne geben und kurz anbraten.
Sabudana einrühren: Die eingeweichten und abgetropften Tapiokaperlen hinzufügen. Gut umrühren und bei mittlerer Hitze kochen, bis sie durchsichtig werden und nicht mehr kleben.
Würzen: Geröstete Erdnüsse und Salz hinzufügen. Alles gut vermengen und weitere 2–3 Minuten kochen.
Servieren: Mit frischem Koriander garnieren und mit Zitronensaft beträufeln. Warm servieren.
Hinweis: Für ein authentisches Geschmackserlebnis können Sie alle benötigten asiatischen Lebensmittel direkt bei Village Foods kaufen.
Sabudana Vada sind knusprige, goldbraun frittierte Krapfen aus Tapiokaperlen, Kartoffeln und Erdnüssen. Sie sind ein beliebter Snack in Maharashtra und werden oft mit grünem Chutney serviert.
Sabudana vorbereiten: Die Tapiokaperlen gründlich waschen und in Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 5–6 Stunden).
Mischen: In einer Schüssel die eingeweichten Sabudana, zerdrückten Kartoffeln, gehackten Erdnüsse, Kreuzkümmelsamen, grüne Chilis, Koriander und Salz gut vermengen.
Formen: Aus der Mischung kleine flache Patties formen.
Frittieren: In einer Pfanne Öl erhitzen und die Patties darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig frittieren.
Abtropfen lassen: Die fertigen Vadas auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Hinweis: Für die Zubereitung dieser authentischen Sabudana Vada können Sie hochwertige Zutaten bei Village Foods kaufen.
Sabudana Kheer ist ein cremiger indischer Pudding aus Tapiokaperlen, Milch und Zucker, verfeinert mit Kardamom und Nüssen. Er wird oft während religiöser Fastenzeiten als Dessert serviert.
Sabudana vorbereiten:
Die Tapiokaperlen gründlich waschen und 4–5 Stunden einweichen, bis sie weich und leicht durchsichtig sind.
Milch aufkochen:
In einem schweren Topf die Milch zum Kochen bringen. Die eingeweichten Sabudana hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen.
Süßen & würzen:
Wenn die Perlen glasig und weich sind (nach ca. 15–20 Minuten), Zucker und Kardamom einrühren. Falls gewünscht, Safranfäden für zusätzliche Farbe und Aroma hinzufügen.
Nüsse & Rosinen:
Die gehackten Nüsse und Rosinen (zuvor in etwas Ghee angebraten) untermischen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Dieser cremige, leicht süßliche Pudding ist ein Klassiker der indischen Dessertwelt und bringt die besondere Textur von Sabudana wunderbar zur Geltung.
Ob herzhaft, knusprig oder süß – Sabudana ist eine vielseitige Zutat mit Tradition und Geschmack.
Alle verwendeten Zutaten für diese Rezepte kannst du direkt bei Village Foods kaufen – deinem Asia-Shop für asiatische Lebensmittel in bester Qualität.
👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋
Sabudana, auch bekannt als Tapiokaperlen, ist eine vielseitige Zutat für süße und herzhafte Gerichte. Damit du bei der Zubereitung das volle Geschmackserlebnis genießen kannst, findest du hier perfekt abgestimmte Ergänzungsprodukte.
Alle genannten Artikel kannst du bequem bei Village Foods kaufen – für authentische Kochmomente aus Indien, Sri Lanka und darüber hinaus.
Ein unverzichtbarer Begleiter für Sabudana Khichdi oder Vadas. Die milde Textur von Kartoffeln harmoniert ideal mit der Weichheit der Tapiokaperlen.
Sorgen für Biss und Aroma – ob als Zutat in herzhaften Gerichten oder als Topping auf knusprigen Snacks wie Sabudana Vada.
Würzen deine Gerichte auf klassische Weise – für ein authentisches Tempering, das die Aromen perfekt hervorhebt.
Für das Anbraten oder Verfeinern von Sabudana Khichdi und Kheer – Ghee bringt Tiefe und einen unverwechselbaren Geschmack.
Ideal für süße Rezepte wie Sabudana Kheer. Diese Zutaten sorgen für ein vollmundiges, aromatisches Dessert-Erlebnis.
Besonders während religiöser Fastenzeiten in Indien verwendet. Perfekt für Fastengerichte mit Sabudana.
Ob herzhaft oder süß – entdecke jetzt alle passenden Zutaten für deine Lieblingsgerichte mit Sabudana und bestelle alles bequem bei Village Foods – deinem Asia-Shop für asiatische Lebensmittel in bester Qualität.