Tapiokastärke von Cock Brand (Tapioca Starch) - 0,4 kg

verfügbar

€1,79
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€4,48 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Tapiokastärke

 

Tapiokastärke, auch bekannt als Tapioca Starch, Tapiokamehl oder Maniokstärke – die vielseitige Stärke aus der Wurzel

 

Tapiokastärke, auch bekannt als Tapioca Starch, Maniokstärke, Cassavastärke oder Tapiokamehl, ist ein pflanzliches Bindemittel und Verdickungsmittel, das aus der Wurzelknolle der Maniokpflanze gewonnen wird. Sie ist in der asiatischen, südamerikanischen und afrikanischen Küche gleichermaßen beliebt – für süße und herzhafte Speisen, Backwaren, Desserts oder Bubble Tea.

 

Mit der Tapiokastärke von Cock Brand (400 g) erhältst du eine qualitativ hochwertige, fein gemahlene Stärke, die sich durch neutrale Farbe und Geschmacksfreiheit auszeichnet – perfekt für kreative Rezepte. 

 

Wenn du Tapiokastärke kaufen möchtest, bist du bei Village Foods Asia Shop  an der richtigen Adresse.

 

 

 

🌿 Eigenschaften von Tapiokastärke (Tapioca Starch)

 

 

  • 100 % pflanzlich & glutenfrei

     

  • Feine, weiße Stärke mit neutralem Geschmack

     

  • Ideal zum Binden, Eindicken und Backen

     

  • Hitzebeständig & gut löslich in Flüssigkeit

     

  • Ohne Zusatzstoffe, rein natürlich

 

 

 

✅ Vorteile von Tapiokastärke (Cassava Starch)

 

 

  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für asiatische Desserts, klare Soßen, Suppen, Marinaden oder glutenfreie Backwaren.

     

  • Geeignet für spezielle Ernährungsformen: Glutenfrei, vegan, allergenfrei – ideal bei Unverträglichkeiten.

     

  • Starkes Bindemittel: Bildet eine klare, glänzende Konsistenz und bleibt stabil, auch bei wiederholtem Erwärmen.

     

  • Backhilfsmittel: Verbessert die Textur von Kuchen, Keksen und Teigen durch mehr Elastizität und Feuchtigkeit.

     

  • Perfekte Zutat für Bubble Tea: Die Grundlage für Tapiokaperlen und Puddings in asiatischen Getränken.

 

 

Wenn du hochwertige Tapiokastärke kaufen möchtest, findest du bei Village Foods Asia Shop Markenqualität aus dem asiatischen Raum – direkt zu dir nach Hause geliefert.

 

 

 

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

 

1. Wofür kann ich Tapiokastärke verwenden?
Für Desserts, Soßen, Suppen, Backwaren, Bubble Tea oder glutenfreie Rezepte – sehr vielseitig!

 

 

2. Ist Tapiokastärke glutenfrei?
Ja, sie ist von Natur aus glutenfrei und ideal bei Zöliakie oder Weizenunverträglichkeit.

 

 

3. Kann ich Tapiokastärke statt Maisstärke verwenden?
Ja – sie hat ähnliche Verdickungseigenschaften, ist aber klarer und geschmacksneutraler.

 

 

4. Wie bewahre ich Tapiokastärke am besten auf?
In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort – so bleibt sie lange frisch.

 

 

5. Gibt es einen Unterschied zwischen Tapioka- und Maniokstärke?
Nein – beides bezeichnet dieselbe Stärke, nur unter verschiedenen Namen.

 

 

6. Wo kann ich Tapiokastärke kaufen?
Ganz einfach im Asia Shop von Village Foods – deinem Spezialisten für asiatische Lebensmittel und Qualitätsprodukte.

 

 

Warum Village Foods?
Weil wir die Welt Asiens in deine Küche bringen – mit asiatischen Lebensmitteln, aromatischen Zutaten und echten Klassikern für deine Lieblingsgerichte.

 

 

Produktinformationen zu Tapiokastärke

 

Tapiokastärke von Cock Brand (Tapioca Starch) - 0,4 kg

 

 

Zutaten: Tapioca 98%; Wasser 2%

 

 

Nährwerte von Tapiokastärke:

 

Energie (kJ): 1479

Energie (kcal): 348

Fett (g): 0

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0

Kohlenhydrate (g): 87

davon Zucker (g): 0

Eiweiß (g): 0

Ballaststoffe (g): -

Salz (g): 0,03

 

 

Herkunftsort: Thailand

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Importeur: Tain Kim Heng GmbH & Co. KG, Max-Planck-Ring 1, 46049 Oberhausen, Germany

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Tapiokastärke

 

Tapiokastärke, auch bekannt als Maniokstärke, ist ein äußerst vielseitiges Bindemittel in der Küche. Ihre neutralen Eigenschaften machen sie ideal für verschiedene Anwendungen:​

 

 

  • Soßen und Suppen andicken: Tapiokastärke verleiht Soßen, Suppen und Eintöpfen eine seidige Konsistenz, ohne den Geschmack zu beeinflussen. ​

     

     

  • Backwaren verbessern: In glutenfreien Rezepten sorgt sie für Elastizität und eine angenehme Textur, was sie zu einer beliebten Wahl für Brot und Gebäck macht. ​

     

     

  • Knusprige Panaden kreieren: Sie eignet sich hervorragend für die Zubereitung knuspriger Hüllen bei frittierten Speisen, indem sie eine leichte und knusprige Textur erzeugt. ​

     

     

  • Stir-Fry-Gerichte verfeinern: Als Bestandteil einer Marinade hilft Tapiokastärke, Fleisch zart zu machen, und als Verdickungsmittel sorgt sie dafür, dass die Sauce gleichmäßig an den Zutaten haftet. ​

 

 

Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, Tapiokastärke vor der Verwendung mit kaltem Wasser zu einer glatten Mischung anzurühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden. 

 

Wenn Sie hochwertige Tapiokastärke kaufen möchten, bietet Village Foods Asia Shop sorgfältig ausgewählte asiatische Lebensmittel für Ihre kulinarischen Kreationen.

 

 

Rezepte mit Tapiokastärke

 

1. Steamed Tapioca Thousand Layer Cake (千層糕)

 

Ein traditioneller chinesischer Schichtkuchen mit einer einzigartigen, leicht süßen und elastischen Textur.​

 

 

Zutaten:

 

  • Für den Teig:

     

    • 250 g Tapiokastärke
    • 50 g Reismehl
    • 200 g Zucker​
    • 500 ml Kokosmilch​
    • 250 ml Wasser​
    • Lebensmittelfarbe nach Wahl (optional)

 

 

Zubereitung:

 

  1. Teig vorbereiten:
    • Tapiokastärke und Reismehl in einer Schüssel mischen.​
    • Zucker in Kokosmilch und Wasser auflösen und langsam zur Mehlmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.​
    • Den Teig in gleichmäßige Portionen aufteilen und nach Wunsch einfärben.​

       

  2. Schichten dämpfen:
    • Eine runde Kuchenform leicht einfetten.​
    • Eine dünne Schicht des gefärbten Teigs in die Form gießen und für etwa 5 Minuten dämpfen, bis sie fest ist.​
    • Diesen Vorgang mit den restlichen Teigportionen wiederholen, bis alle Schichten gestapelt sind.​

       

  3. Abkühlen und servieren:
    • Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er in Rauten oder Quadrate geschnitten wird.​
    • Servieren und genießen!​

 

 

 

2. Sakoo Sai Moo (Thailändische Tapioka-Klöße mit Schweinefleischfüllung)

 

Ein beliebter thailändischer Snack: gedämpfte Tapiokakugeln gefüllt mit würzigem Schweinefleisch.​

 

 

Zutaten:

 

  • Für die Füllung:
    • 200 g Schweinehackfleisch​
    • 2 EL gehackte Schalotten​
    • 1 EL gehackter Knoblauch​
    • 1 EL Sojasauce​
    • 1 TL Zucker​
    • 1 EL gehackte Erdnüsse​
    • 1 EL gehackter eingelegter Rettich​
    • Pfeffer nach Geschmack​

 

 

  • Für den Teig:
    • 200 g Tapiokaperlen​
    • Wasser zum Einweichen​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Füllung zubereiten:

    • Schalotten und Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie duften.​
    • Schweinehackfleisch hinzufügen und krümelig braten.​
    • Sojasauce, Zucker, Erdnüsse, Rettich und Pfeffer einrühren.​
    • Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.​

       

  2. Tapiokaperlen vorbereiten:
    • Die Perlen in Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 2 Stunden).​
    • Abtropfen lassen und überschüssige Stärke abspülen.​

       

  3. Klöße formen:
    • Eine kleine Menge der eingeweichten Tapiokaperlen in der Handfläche flach drücken.​
    • Einen Teelöffel der Füllung in die Mitte geben und die Perlen darum schließen, um eine Kugel zu formen.​
    • Mit den restlichen Perlen und der Füllung wiederholen.​

       

  4. Dämpfen:
    • Die Klöße in einen gefetteten Dämpfeinsatz legen und etwa 10 Minuten dämpfen, bis sie durchsichtig sind.​

       

  5. Servieren:
    • Mit Salatblättern, frischem Koriander und Chilischoten servieren.​
    • Genießen!​

 

 

3. Warabi Mochi (Japanisches Gelee-Dessert)

 

Ein leichtes und erfrischendes japanisches Dessert, das mit Tapiokastärke zubereitet wird.​

 

 

Zutaten:

 

  • 100 g Tapiokastärke​
  • 50 g Zucker​
  • 300 ml Wasser
  • Kinako (geröstetes Sojabohnenmehl) zum Bestäuben​
  • Kuromitsu (schwarzer Zuckersirup) zum Beträufeln​

 

 

Zubereitung:

 

  • Mochi-Masse herstellen:
    • Tapiokastärke, Zucker und Wasser in einem Topf vermischen.

       

  • Erhitzen:
    • Die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie eine dicke, gelartige Konsistenz erreicht. Dies dauert etwa 8–10 Minuten.

       

  • Abkühlen lassen:
    • Sobald die Masse durchsichtig wird und sich vom Topfboden löst, in eine leicht geölte Form geben und glatt streichen.

       

  • Kühlen & Schneiden:
    • Im Kühlschrank etwa 1 Stunde fest werden lassen, dann in Würfel schneiden.

       

  • Servieren:
    • Die Mochi-Würfel mit Kinako bestäuben und mit Kuromitsu beträufeln – ein perfekter Sommergenuss!

 

 

Diese Rezepte zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig Tapiokastärke in der asiatischen Küche eingesetzt werden kann – von herzhaften Snacks über kreative Desserts bis zu traditionellen Klassikern. 

 

 

Wenn du hochwertige Tapiokastärke kaufen möchtest, bietet dir Village Foods Asia Shop die perfekte Auswahl für deine Küche – authentisch, asiatisch und geschmackvoll.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Tapiokastärke

 

Ergänzende Produkte zu Tapiokastärke – Für authentische asiatische Genussmomente

 

Tapiokastärke, auch bekannt als Maniokstärke, ist ein fester Bestandteil vieler asiatischer Rezepte – von süßen Desserts bis zu herzhaften Snacks. Um deine Gerichte geschmacklich abzurunden und abwechslungsreich zu gestalten, findest du bei Village Foods Asia Shop folgende perfekt passende asiatische Ergänzungsprodukte:

 

 

 

Weitere Mehle & Stärken

 

  • Reismehl: Ideal zur Kombination mit Tapiokastärke in Rezepten wie Reiskuchen, Dämpfkuchen oder für die Konsistenzverfeinerung
  •  
  • Klebreismehl: Unverzichtbar für Mochi, Dumplings oder süße Füllungen in Verbindung mit Tapiokastärke.

     

  • Maisstärke: Als Ergänzung oder Alternative in asiatischen Soßen und Suppen.

 

 

 

Süßungsmittel & Toppings

 

  • Palmzucker oder Jaggery: Perfekt für thailändische und indonesische Süßspeisen mit Tapioka.

     

  • Kuromitsu (japanischer Zuckersirup): Klassischer Begleiter zu Warabi Mochi oder ähnlichen Tapiokadesserts.

     

  • Kinako (geröstetes Sojamehl): Wird häufig zum Bestäuben von japanischen Desserts verwendet – harmoniert wunderbar mit der weichen Textur von Tapiokastärke.

 

 

 

Asiatische Grundzutaten & Aromen

 

  • Kokosmilch: Für cremige Konsistenzen in Süßspeisen und Puddings auf Tapiokabasis.

     

  • Pandan-Essenz: Verleiht typischen Südostasiatischen Desserts eine grüne Farbe und ein unverwechselbares Aroma.

     

  • Süßbohnenpaste (z. B. rote Bohnen): Als Füllung oder Topping für Gelees und Tapiokakreationen.

 

 

 

Zutaten für Getränke & Bubble Tea

 

  • Tapiokaperlen (groß & mini): Die perfekte Ergänzung für asiatische Bubble-Tea-Rezepte.

     

  • Fruchtige Sirupe: Für erfrischende, aromatisierte Tees oder Milchgetränke mit Tapioka.

     

  • Matcha Pulver: Harmoniert hervorragend mit Tapioka in kalten und warmen Getränken.

 

 

Ob für asiatische Desserts, kreative Snacks oder glutenfreie Gerichte – mit diesen Produkten rund um Tapiokastärke entdeckst du die volle Vielfalt von asiatischen Lebensmitteln. 

 

Wenn du Tapiokastärke kaufen möchtest, findest du bei Village Foods Asia Shop alles, was du für authentischen Geschmack brauchst – direkt, frisch & zuverlässig geliefert!