Thai-Chili von Heera (Vogelaugenchili - Birds Eye Chilli) - 50 g

verfügbar

€1,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€39,80 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Thai-Chili

 

Thai-Chili, auch bekannt als Bird’s Eye Chili oder Prik Kee Noo

 

Die Thai-Chili, auch bekannt als Bird’s Eye Chili, Prik Kee Noo oder Vogelaugenchili, ist eine der beliebtesten und schärfsten Chilivarianten der asiatischen Küche. Ursprünglich aus Südostasien stammend, wird sie besonders in Thailand, Vietnam und Indonesien für ihre feurige Schärfe und ihr intensives Aroma geschätzt. 

 

Diese kleinen, aber kraftvollen Schoten verleihen Suppen, Currys, Dips und Wokgerichten eine unverwechselbare Tiefe und Schärfe. 

 

In unserem Online-Shop Village Foods können Sie hochwertige Thai-Chili von Heera in der 50 g Packung kaufen – perfekt für authentische asiatische Rezepte.

 

 

 

Eigenschaften von Thai-Chili

 

 

  • Kleine Größe, große Wirkung: Thai-Chilis sind nur 2–4 cm lang, entwickeln jedoch eine intensive Schärfe mit einem Scoville-Wert von 50.000–100.000 – deutlich schärfer als viele andere Sorten.

     

  • Aromatisch und intensiv: Neben der Schärfe bieten sie auch fruchtige, leicht süßliche Noten, die vielen asiatischen Gerichten ihr charakteristisches Aroma verleihen.

     

  • Vielseitig verwendbar: Sowohl im Ganzen als auch zerstoßen oder gemahlen nutzbar – je nach gewünschtem Schärfegrad.

     

  • Langanhaltende Haltbarkeit: Getrocknete Thai-Chilis lassen sich ideal lagern und behalten ihr Aroma über Monate hinweg.

 

 

 

Vorteile von Thai-Chili

 

 

  • Unverzichtbar für asiatische Küche: Ob Tom Yum Suppe, grüne Currys oder scharfe Dips – Thai-Chilis sind eine zentrale Zutat, die in keiner asiatischen Speisekammer fehlen darf.

     

  • Natürlich und ohne Zusatzstoffe: 100 % Chili, keine Zusätze – ideal für eine bewusste, authentische Ernährung.

     

  • Schärfe individuell dosierbar: Wer es milder mag, kann die Chilis im Ganzen mitkochen und vor dem Servieren entfernen. Für intensive Schärfe können sie zermahlen oder fein gehackt verwendet werden.

     

  • Anregende Wirkung: Capsaicin, der schärfende Wirkstoff in Chilis, wird traditionell auch für seine stoffwechselanregende und durchblutungsfördernde Wirkung geschätzt.

     

  • Ideal kombinierbar mit anderen Gewürzen: Harmoniert hervorragend mit Zitronengras, Ingwer, Knoblauch, Koriander und Sojasauce – für eine ausgewogene, vielschichtige Würzung.

 

 

 

FAQs

 

 

Was ist das Besondere an Thai-Chili?
Die Kombination aus intensiver Schärfe und fruchtigem Aroma macht Thai-Chili zur ersten Wahl für Liebhaber asiatischer Schärfe.

 

 

Wie verwende ich Thai-Chilis in der Küche?
Sie können sie ganz mitkochen, vorher einweichen oder zerkleinern – je nachdem, wie viel Schärfe Sie wünschen. Auch als dekoratives Element auf dem Teller machen sie eine gute Figur.

 

 

Sind Thai-Chilis sehr scharf?
Ja, sie zählen zu den schärferen Chilisorten. Wenn Sie empfindlich auf Schärfe reagieren, sollten Sie sie sparsam dosieren oder vorher entkernen.

 

 

Wie bewahre ich Thai-Chilis am besten auf?
Trocken und luftdicht verschlossen gelagert, bleiben sie viele Monate aromatisch und einsatzbereit.

 

 

Kann ich Thai-Chili auch als Ersatz für andere Chilis verwenden?
Ja, aber beachten Sie die höhere Schärfe. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und tasten Sie sich heran.

 

 

Wo kann ich Thai-Chili kaufen?
Bei Village Foods bieten wir Ihnen hochwertige Thai-Chilis von Heera in 50 g Packungen – perfekt für asiatische Kochprojekte zuhause.

 

 

 

Fazit:


Thai-Chili ist eine essentielle Zutat für alle, die gerne authentisch asiatisch kochen und dabei auf intensive Schärfe setzen. Ob für Klassiker wie Thai-Curry oder kreative Fusionsgerichte – mit Bird’s Eye Chili verleihen Sie Ihren Speisen den originalen Kick.

 

Wenn Sie Thai-Chili kaufen möchten, finden Sie im Sortiment von Village Foods genau die richtige Qualität für Ihre Küche.

 

 

Produktinformationen zu Thai-Chili

 

Thai-Chili von Heera (Vogelaugenchili - Birds Eye Chilli) - 50 g

 

 

Zutaten: Bird's Eye Chilli (Thai-Chili)

 

 

Nährwerte von Thai-Chili:

 

Energie (kJ): 102

Energie (kcal): 24

Fett (g): 0,2

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0,1

Kohlenhydrate (g): 4,3

davon Zucker (g): 4,2

Eiweiß (g): 0,8

Ballaststoffe (g): 1

Salz (g): 0,01

 

 

Hinweise: Kann Spuren von Erdnüssen, anderen Nüssen, Sesam, Soja, Weizen (Gluten), Milch und Senf enthalten

 

Allergene: ja

 

Herkunftsort: Vereinigtes Königreich

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: P&B (Foods) Europe B.V.; Bredaseweg 108a, 4902 NS Oosterhout, Netherlands

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Thai-Chili

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Thai-Chili

 

Thai-Chilis, auch bekannt als Bird's Eye Chilis, sind für ihre intensive Schärfe und ihr fruchtiges Aroma bekannt. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der asiatischen Küche und können auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Hier sind einige Tipps zur Anwendung und Verwendung:​

 

 

 

1. Dosierung der Schärfe

 

Aufgrund ihrer hohen Schärfe sollten Thai-Chilis sparsam verwendet werden. Es empfiehlt sich, mit kleinen Mengen zu beginnen und den Schärfegrad nach persönlichem Geschmack anzupassen.​

 

 

 

2. Verwendung in Saucen und Dips

 

Thai-Chilis eignen sich hervorragend zur Herstellung von scharfen Saucen wie der traditionellen thailändischen Chili-Sauce oder der beliebten süßen Chilisauce. Diese Saucen dienen als Dip für Frühlingsrollen, gegrilltes Fleisch oder Meeresfrüchte.

 

 

 

3. Aromatisierung von Ölen und Essigen

 

Durch das Einlegen von Thai-Chilis in Öl oder Essig können aromatische Würzmittel hergestellt werden. Diese eignen sich zum Verfeinern von Salaten, Marinaden oder zum Abschmecken von Gerichten.​

 

 

 

4. Trocknen und Mahlen

 

Getrocknete Thai-Chilis können zu Chiliflocken oder -pulver gemahlen werden. Diese Form der Konservierung ermöglicht eine längere Haltbarkeit und eine einfache Dosierung der Schärfe in verschiedenen Gerichten.​

 

 

 

5. Lagerung

 

Frische Thai-Chilis sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Getrocknete Chilis hingegen können in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort mehrere Monate gelagert werden.​

 

 

Wenn Sie hochwertige Thai-Chilis kaufen möchten, finden Sie in unserem Online-Shop Village Foods eine Auswahl an Produkten, die sich ideal für die oben genannten Anwendungen eignen.

 

 

Rezepte mit Thai-Chili

 

Drei authentische Rezepte mit Thai-Chili für Ihre asiatische Küche

 

Thai-Chilis, auch bekannt als Bird's Eye Chilis, sind für ihre intensive Schärfe und ihr fruchtiges Aroma bekannt. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der asiatischen Küche und verleihen zahlreichen Gerichten die charakteristische Würze. 

 

Nachfolgend finden Sie drei ausführliche Rezepte, in denen Thai-Chilis eine zentrale Rolle spielen.​

 

 

 

1. Pad Kra Pao Gai (Gebratenes Hähnchen mit Thai-Basilikum)

 

Zutaten:

 

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, klein gewürfelt​
  • 3–4 Thai-Chilis, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Austernsauce​
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Fischsauce
  • 1 TL Zucker
  • 1 Handvoll frische Thai-Basilikumblätter​
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Optional: Spiegelei zum Servieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze.​

     

  2. Fügen Sie die gehackten Knoblauchzehen und Thai-Chilis hinzu und braten Sie sie an, bis sie duften.​

     

  3. Geben Sie die Zwiebeln dazu und braten Sie sie, bis sie glasig sind.​

     

  4. Fügen Sie das gewürfelte Hähnchen hinzu und braten Sie es, bis es vollständig durchgegart ist.​

     

  5. Vermischen Sie Austernsauce, Sojasauce, Fischsauce und Zucker in einer kleinen Schüssel. Gießen Sie diese Mischung über das Hähnchen und rühren Sie gut um.​

     

  6. Geben Sie die Thai-Basilikumblätter hinzu und rühren Sie, bis sie welken.​

     

  7. Servieren Sie das Gericht heiß mit gedämpftem Jasminreis. Ein Spiegelei obendrauf ist eine traditionelle Ergänzung.​

 

 

 

2. Tom Yum Goong (Scharfe und saure Garnelensuppe)

 

Zutaten:

 

  • 500 ml Hühnerbrühe​
  • 200 g Garnelen, geschält und entdarmt​
  • 3–4 Thai-Chilis, leicht zerdrückt​
  • 2 Stängel Zitronengras, in 4 cm Stücke geschnitten und zerdrückt​
  • 3 Scheiben Galgant​
  • 5 Kaffirlimettenblätter, zerrissen​
  • 150 g Champignons, halbiert​
  • 2 Tomaten, geviertelt​
  • 2–3 EL Fischsauce​
  • 2–3 EL Limettensaft​
  • 1–2 TL Zucker​
  • Frischer Koriander zum Garnieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Bringen Sie die Hühnerbrühe in einem Topf zum Kochen.​

     

  2. Fügen Sie Zitronengras, Galgant, Kaffirlimettenblätter und Thai-Chilis hinzu. Lassen Sie alles etwa 5 Minuten köcheln, um die Aromen freizusetzen.​

     

  3. Geben Sie die Champignons und Tomaten hinzu und kochen Sie sie, bis sie weich sind.​

     

  4. Fügen Sie die Garnelen hinzu und kochen Sie sie, bis sie rosa und durchgegart sind.​

     

  5. Würzen Sie die Suppe mit Fischsauce, Limettensaft und Zucker nach Geschmack.​

     

  6. Entfernen Sie Zitronengras, Galgant und Kaffirlimettenblätter vor dem Servieren.​

     

  7. Garnieren Sie die Suppe mit frischem Koriander und servieren Sie sie heiß.​

 

 

 

3. Nam Prik Pao (Thailändische Chilipaste)

 

Zutaten:

 

  • 10 getrocknete Thai-Chilis
  • 5 Schalotten, geschält​
  • 5 Knoblauchzehen, geschält​
  • 2 EL getrocknete Garnelen
  • 1 EL Tamarindenpaste​
  • 1 EL Palmzucker​
  • 2 EL Fischsauce​
  • 3 EL Pflanzenöl​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Rösten Sie die getrockneten Thai-Chilis in einer Pfanne ohne Öl, bis sie duften. Lassen Sie sie abkühlen und mahlen Sie sie anschließend zu einem groben Pulver.​

     

  2. Rösten Sie Schalotten und Knoblauch in der Pfanne, bis sie weich sind. Lassen Sie sie abkühlen und hacken Sie sie grob.​

     

  3. Weichen Sie die getrockneten Garnelen in warmem Wasser ein, bis sie weich sind, und hacken Sie sie fein.​

     

  4. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie Schalotten, Knoblauch und gehackte Garnelen an, bis sie goldbraun sind.​

     

  5. Fügen Sie das Chilipulver hinzu und rühren Sie gut um. Anschließend Tamarindenpaste, Palmzucker und Fischsauce hinzufügen.

     

  6. Bei niedriger Hitze weiter köcheln lassen, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben und eine dicke, aromatische Paste entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

     

  7. Abkühlen lassen und in ein sauberes Glas füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Paste mehrere Wochen.

 

Tipp: Nam Prik Pao eignet sich hervorragend als Würzpaste für Suppen, gebratenen Reis, Marinaden oder als Brotaufstrich mit asiatischer Note. Thai-Chili ist hier das Herzstück des Aromas.

 

 

Fazit:


Ob im traditionellen Pad Kra Pao, der würzig-sauren Tom Yum oder als intensives Gewürz in Nam Prik Pao – Thai-Chili verleiht Ihren Gerichten den typischen asiatischen Geschmack mit feuriger Tiefe. 

 

Diese vielseitige Zutat ist unverzichtbar für authentische Rezepturen aus Südostasien. Wenn Sie hochwertige Thai-Chili kaufen möchten, finden Sie im Village Foods Shop genau das richtige Produkt, um Ihre Gerichte geschmacklich auf das nächste Level zu bringen.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Thai-Chili

 

Passende Ergänzungsprodukte zu Thai-Chili – Für ein authentisches Geschmackserlebnis

 

Thai-Chili ist eine kraftvolle Zutat, die vielen asiatischen Gerichten ihre charakteristische Schärfe verleiht. Damit die Aromen optimal zur Geltung kommen, empfiehlt sich die Kombination mit weiteren typischen Zutaten aus unserem Village Foods Sortiment. 

 

Hier finden Sie eine Auswahl an ergänzenden Produkten, die perfekt mit Thai-Chili harmonieren und Ihre Küche geschmacklich aufwerten.

 

 

 

1. Zitronengras – Frische Zitrusnote für Currys und Suppen

 

Zitronengras bringt eine frische, zitronige Note in viele asiatische Rezepte wie Tom Yum oder grüne Currys. Es harmoniert wunderbar mit der feurigen Schärfe von Thai-Chili und rundet die Aromen perfekt ab.

 

 

 

2. Kokosmilch – Milder Kontrast zur Schärfe

 

Die cremige Konsistenz und milde Süße der Kokosmilch balancieren die Intensität der Chilis und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis – ideal für Thai-Currys, Suppen und Eintöpfe.

 

 

 

3. Fischsauce – Tiefe Umami-Note

 

Fischsauce ist in vielen Rezepten mit Thai-Chili ein Muss. Sie verstärkt den Geschmack und verleiht Suppen, Dips und Saucen eine salzige, vollmundige Basis.

 

 

 

4. Tamarindenpaste – Fruchtige Säure für Balance

 

In Gerichten wie Tom Yum oder Nam Prik Pao bringt Tamarindenpaste eine leicht süß-säuerliche Note, die hervorragend mit der Schärfe der Thai-Chili interagiert.

 

 

 

5. Reisnudeln oder Jasminreis – Perfekte Begleiter

 

Ob Pad Thai oder Currygerichte – neutrale Beilagen wie Reisnudeln oder duftender Jasminreis sorgen für Ausgewogenheit und lassen die scharfen Aromen ideal zur Geltung kommen.

 

 

 

6. Garnelen oder Tofu – Proteine mit Charakter

 

Thai-Chili passt sowohl zu Garnelen als auch zu Tofu. Beide Zutaten nehmen Gewürze gut auf und sind ideale Komponenten für scharfe Wokgerichte oder Suppen.

 

 

 

7. Sojasauce – Für Tiefe und Würze

 

Als Grundgewürz in vielen asiatischen Küchen unterstützt Sojasauce die Aromenvielfalt von Thai-Chili. Besonders in Marinaden oder Pfannengerichten eine sinnvolle Ergänzung.

 

 

 

Fazit:


Mit den passenden Ergänzungsprodukten bringen Sie das volle Potenzial Ihrer Thai-Chili-Gerichte zur Geltung. 

 

In unserem Online-Shop Village Foods finden Sie alles, was Sie für eine authentische und geschmacklich ausgewogene asiatische Küche brauchen. 

 

Wenn Sie Thai-Chili und passende Zutaten kaufen möchten, erwartet Sie bei uns eine sorgfältig ausgewählte Produktvielfalt – abgestimmt auf Ihre kulinarischen Bedürfnisse.