Udon-Nudeln von ITA-SAN - 200 g

verfügbar

€1,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€7,45 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Udon-Nudeln

 

Udon-Nudeln, auch bekannt als Udon Noodles – Die perfekte Basis für authentische asiatische Gerichte!

 

Udon-Nudeln, auch bekannt als Udon Noodles oder japanische Weizennudeln, sind eine der beliebtesten Nudelsorten in der asiatischen Küche. 

 

Mit ihrer dicken, weichen und leicht elastischen Konsistenz eignen sie sich ideal für Suppen, Pfannengerichte und kalte Nudelgerichte.

 

Ob in einer herzhaften Brühe, gebraten mit Gemüse oder als sommerliche Salatvariation – Udon-Nudeln sind die perfekte Wahl für Liebhaber der asiatischen Küche!

 

 

 

Eigenschaften von Udon-Nudeln

 

 

Dicke, weiche Konsistenz – Perfekt für Suppen und Pfannengerichte.


Hochwertige Zutaten – Hergestellt aus bestem Weizenmehl für authentischen Geschmack.


Vielseitig einsetzbar – Ideal für japanische, koreanische und asiatische Gerichte.


Einfache & schnelle Zubereitung – In wenigen Minuten gekocht.


Perfekt für warme & kalte Gerichte – Geeignet für Suppen, gebratene Nudelgerichte oder Salate.

 

 

 

Vorteile von Udon-Nudeln

 

 

Sättigend & nahrhaft – Dank ihrer dickeren Struktur sorgen Udon-Nudeln für eine langanhaltende Sättigung.


Authentischer Geschmack – Ideal für traditionelle japanische Rezepte wie Udon-Suppe oder Yaki Udon.


Perfekte Grundlage für kreative Gerichte – Kombinierbar mit verschiedenen Saucen, Gemüse und Proteinen.


Einfache Zubereitung – Schnell gekocht, perfekt für eine gesunde und schnelle Mahlzeit.


Leichte & bekömmliche Alternative zu anderen Nudeln – Enthält kein Ei, somit für Vegetarier geeignet.

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Udon-Nudeln

 

 

Wie bereite ich Udon-Nudeln zu?

  1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Nudeln für ca. 2–3 Minuten kochen, bis sie weich und elastisch sind.
  3. Abgießen und direkt weiterverarbeiten – entweder in einer Brühe oder angebraten mit Gemüse und Sauce.

 

 

Kann ich Udon-Nudeln mit anderen Zutaten kombinieren?

Ja! Besonders lecker werden sie mit einer würzigen Brühe, Sojasauce, Sesamöl oder gebraten mit Gemüse, Tofu oder Hähnchen.

 

 

Sind Udon-Nudeln glutenfrei?

Nein, da sie aus Weizenmehl bestehen, enthalten sie Gluten.

 

 

Wo kann ich Udon-Nudeln kaufen?

Du kannst Udon-Nudeln direkt bei Village Foods Asia Shop kaufen und authentische asiatische Gerichte zu Hause genießen!

 

 

Sind Udon-Nudeln für eine vegetarische Ernährung geeignet?

Ja, sie enthalten keine tierischen Zutaten und sind somit für Vegetarier bestens geeignet.

 

 

🔥 Hol dir jetzt Udon-Nudeln von Village Foods Asia Shop und kreiere köstliche japanische Gerichte in deiner eigenen Küche! 🔥

 

 

Produktinformationen zu Udon-Nudeln

 

Udon-Nudeln von ITA-SAN - 200 g

 

 

Zutaten: Weizenmehl, Wasser, Modifizierte Tapiokastärke, Feuchthaltemittel: Glycerin, Salz, Säureregulatoren: Milchsäure, Essigsäure, Natriumlactat

 

 

Nährwerte von Udon-Nudeln:

 

Energie (kJ): 583

Energie (kcal): 137

Fett (g): <0,5

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0,2

Kohlenhydrate (g): 28

davon Zucker (g): <0,5

Eiweiß (g): 4,9

Ballaststoffe (g):

Salz (g): 0,28

 

 

Hinweise: kann Spuren von Ei enthalten

 

Allergene: ja

 

Herkunftsort: Korea

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG; Industriestraße 40-42; 28876 Oyten; Deutschland

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Udon-Nudeln

 

Tipps zur Zubereitung und Verwendung von Udon-Nudeln

 

 

 

1. Klassische Zubereitung

 

  • Nudeln kochen: Frische Udon-Nudeln in kochendes Wasser geben und für etwa 2–3 Minuten kochen, bis sie weich und elastisch sind. Getrocknete Udon-Nudeln benötigen entsprechend länger, je nach Packungsanweisung.​

     

  • Abgießen und abspülen: Nach dem Kochen die Nudeln abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen und ein Verkleben zu verhindern.​

 

 

 

2. Serviervarianten

 

  • Kake Udon: Servieren Sie die gekochten Nudeln in einer heißen Brühe auf Basis von Fisch und/oder Sojasauce. Diese einfache Variante betont den natürlichen Geschmack der Udon-Nudeln.

     

  • Yaki Udon: Braten Sie die gekochten Nudeln mit Gemüse, Pilzen und optional Fleisch oder Tofu an. Eine Sauce aus Sojasauce, Mirin und Reisessig verleiht dem Gericht eine würzige Note.

     

  • Zaru Udon: Servieren Sie die gekühlten Nudeln auf einem Bambussieb (Zaru) mit einer separaten Dipsauce. Diese Variante ist besonders erfrischend an warmen Tagen.

 

 

 

3. Verfeinerungsideen

 

  • Gemüse hinzufügen: Karotten, Pilze, Paprika oder Zuckerschoten ergänzen die Nudeln sowohl geschmacklich als auch optisch.​

     

  • Proteinquelle integrieren: Hähnchenstreifen, Garnelen oder Tofu machen das Gericht sättigender und abwechslungsreicher.​

     

  • Aromatische Öle und Gewürze: Ein Spritzer Sesamöl, gerösteter Sesam oder frische Kräuter wie Koriander verleihen dem Gericht zusätzliche Tiefe.​

 

 

 

Hinweis zur Schärfe

Je nach persönlicher Vorliebe können Sie frische Chilis oder Chilipaste hinzufügen, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen.​

 

Fazit

Mit diesen Zubereitungs- und Verwendungstipps können Sie die Vielseitigkeit der Udon-Nudeln voll ausschöpfen und authentische asiatische Gerichte kreieren. Wenn Sie hochwertige Udon-Nudeln suchen, können Sie diese bequem online kaufen und in Ihre kulinarischen Kreationen integrieren.​

 

 

Rezepte mit Udon-Nudeln

 

Drei ausführliche Rezepte für Udon-Nudeln

 

 

 

1. Gebratene Udon-Nudeln mit Gemüse (Yaki Udon)

 

Zutaten:

 

  • 400 g Udon-Nudeln
  • 200 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Karotte
  • 100 g Shiitake-Pilze​
  • 1 Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebeln​
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 TL Zucker​
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Udon-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseitestellen.​
  2. Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden. Karotte schälen und in feine Streifen schneiden. Shiitake-Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.​
  3. In einer großen Pfanne oder einem Wok 1 EL Pflanzenöl erhitzen. Hähnchenstreifen hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie durchgegart sind. Herausnehmen und beiseitestellen.​
  4. Das restliche Öl in die Pfanne geben. Zwiebeln, Karotten und Shiitake-Pilze hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.​
  5. Gekochte Udon-Nudeln und Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Sojasauce, Austernsauce und Zucker hinzufügen. Alles gut vermengen und weitere 2–3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.​
  6. Mit Frühlingszwiebelringen garnieren und sofort servieren.

 

Hinweis: Dieses Rezept eignet sich hervorragend, um verschiedene Gemüsesorten zu integrieren. Probieren Sie beispielsweise Paprika, Zucchini oder Brokkoli aus.​

 

 

 

2. Udon-Nudelsuppe mit Tempura (Tempura Udon)

 

Zutaten:

 

  • 400 g Udon-Nudeln​
  • 1,5 l Dashi-Brühe
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Mirin​
  • 1 TL Salz
  • 200 g Garnelen​
  • 100 g Mehl​
  • 1 Ei
  • 150 ml eiskaltes Wasser​
  • Pflanzenöl zum Frittieren​
  • 2 Frühlingszwiebeln​
  • Nori (getrockneter Seetang) zum Garnieren​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Udon-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseitestellen.​
  2. Dashi-Brühe in einem Topf erhitzen. Sojasauce, Mirin und Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.​
  3. Für das Tempura-Mehl in eine Schüssel sieben. Ei leicht verquirlen und mit dem eiskalten Wasser zum Mehl geben. Vorsichtig mischen, bis ein lockerer Teig entsteht.
  4. Garnelen schälen, entdarmen und trocken tupfen.​
  5. Pflanzenöl in einem Topf auf 170 °C erhitzen. Garnelen durch den Tempura-Teig ziehen und im heißen Öl goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.​
  6. Gekochte Udon-Nudeln auf Schalen verteilen, mit der heißen Brühe übergießen und mit Tempura-Garnelen belegen. Mit in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln und Nori-Streifen garnieren.​

     

Hinweis: Neben Garnelen können auch Gemüse wie Süßkartoffeln, Auberginen oder Paprika für das Tempura verwendet werden.​

 

 

 

3. Kalte Udon-Nudeln mit Dipping-Sauce (Zaru Udon)

 

Zutaten:

 

  • 400 g Udon-Nudeln​
  • 200 ml Tsuyu (japanische Dipping-Sauce)​
  • 2 Frühlingszwiebeln​
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)​
  • Nori (getrockneter Seetang) zum Garnieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Udon-Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Nach dem Kochen sofort in Eiswasser abschrecken, um die Garzeit zu stoppen, und gut abtropfen lassen.​
  2. Tsuyu in kleine Schälchen füllen. Falls Tsuyu konzentriert ist, gemäß Packungsanweisung mit Wasser verdünnen.​
  3. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein reiben.​
  4. Die kalten Udon-Nudeln auf Bambusmatten oder Tellern anrichten. Mit Nori-Streifen garnieren.​
  5. Zum Essen die Nudeln in die Tsuyu-Sauce dippen und mit Frühlingszwiebeln und geriebenem Ingwer verfeinern.​

     

Hinweis: Dieses Gericht ist besonders erfrischend an warmen Tagen und kann mit Tempura oder frischem Gemüse serviert werden.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

 

Perfekte Ergänzungen für Udon-Nudeln

 

Passende Ergänzungsprodukte für Udon-Nudeln

 

Um Ihre Udon-Nudelgerichte zu bereichern, bieten wir in unserem Village Foods Asia Shop eine Auswahl an authentischen asiatischen Zutaten an:

 

 

  1. Sojasauce
    Ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen Küche, das Ihren Gerichten eine tiefe Umami-Note verleiht.

     

  2. Mirin
    Dieser süße Reiswein dient als milder Süßstoff und verleiht Saucen und Marinaden eine besondere Tiefe.

     

  3. Sesamöl
    Mit seinem nussigen Aroma eignet es sich hervorragend zum Verfeinern von Pfannengerichten und Suppen.

     

  4. Nori-Blätter
    Getrockneter Seetang, der zerkleinert als Garnitur verwendet werden kann und einen Hauch von Meeresaroma hinzufügt.

     

  5. Shiitake-Pilze
    Diese getrockneten Pilze bieten ein intensives Aroma und eine fleischige Textur, ideal für Suppen und Pfannengerichte.

     

  6. Miso-Paste
    Fermentierte Sojabohnenpaste, die Suppen und Saucen eine reichhaltige Umami-Note verleiht.

     

  7. Sriracha-Sauce
    Eine würzige Chilisauce, die Ihren Gerichten eine angenehme Schärfe verleiht.

     

  8. Reisessig
    Dieser milde Essig eignet sich hervorragend zum Abschmecken von Saucen und Salaten.

     

  9. Edamame
    Junge Sojabohnen, die als Vorspeise oder Beilage serviert werden können und reich an Proteinen sind.

     

  10. Wasabi-Paste
    Eine scharfe Paste, die Ihren Gerichten eine besondere Würze verleiht.

 

 

Fazit

Durch die Integration dieser ergänzenden Produkte können Sie die Vielseitigkeit der Udon-Nudeln voll ausschöpfen und authentische asiatische Aromen in Ihre Küche bringen. Entdecken Sie diese und weitere asiatische Lebensmittel in unserem Village Foods Asia Shop und erweitern Sie Ihr kulinarisches Repertoire.