Weißer Pfeffer (Pulver) von TRS (White Pepper Powder) - 100 g

verfügbar

€2,49
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€24,90 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Weißem Pfeffer (Pulver)

 

Weißer Pfeffer (Pulver), auch bekannt als White Pepper oder Safed Mirch

 

Weißer Pfeffer, auch bekannt als White Pepper, Safed Mirch oder heller Pfeffer, ist die feinere, mildere Alternative zum schwarzen Pfeffer – jedoch mit ebenso viel Tiefe im Aroma. 

 

Er stammt von derselben Pflanze (Piper nigrum), wird jedoch reif geerntet und von seiner äußeren Schale befreit, wodurch er seine charakteristisch helle Farbe und sein sanft-erdiges, fast moschusartiges Aroma erhält.

 

In der asiatischen und europäischen Küche ist weißer Pfeffer besonders beliebt für helle Saucen, klare Suppen und feine Fisch- oder Geflügelgerichte. Wer dezent aber charakteristisch würzen möchte, sollte weißen Pfeffer kaufen – die Variante von TRS bietet beste Qualität für alle kulinarischen Ansprüche.

 

 

 

Eigenschaften von Weißem Pfeffer (Pulver)

 

 

  • 🌱 Hergestellt aus vollreifen Pfefferbeeren – getrocknet und geschält für mildes Aroma

     

  • 🧂 Feines, weißes Pulver – gut dosierbar, ideal für feine, helle Speisen
  • 🌿 100 % natürlich – ohne Farb- oder Konservierungsstoffe

     

  • 📦 TRS Qualitätsmarke – 100 g Packung, ideal für den Vorratsschrank

     

  • 🇮🇳 Vielfältig einsetzbar – in der indischen, chinesischen, vietnamesischen und europäischen Küche

 

 

 

Vorteile von Weißem Pfeffer (Pulver)

 

 

  • Perfekt für helle Saucen und Gerichte
    Weißer Pfeffer verändert nicht die Farbe heller Speisen – ideal für Bechamelsaucen, Suppen, helle Currys oder asiatische Nudelgerichte.

     

  • Angenehme, milde Schärfe
    Weniger beißend als schwarzer Pfeffer, aber dennoch vollmundig – perfekt für empfindlichere Gaumen.

     

  • Unverzichtbar in asiatischen Klassikern
    In vielen chinesischen oder vietnamesischen Rezepten kommt weißer Pfeffer statt schwarzem Pfeffer zum Einsatz – z. B. in klaren Brühen oder gebratenem Reis.

     

  • Vielseitig verwendbar
    Auch zum Würzen von Dressings, Eierspeisen oder Kartoffelpüree geeignet – immer, wenn du auf Farbe verzichten, aber nicht auf Geschmack willst.

 

 

Du möchtest deinen Gerichten eine subtile, elegante Würze verleihen? Dann solltest du jetzt weißen Pfeffer kaufen – natürlich bei Village Foods, deinem Shop für asiatische Spezialitäten.

 

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

 

1. Was ist der Unterschied zwischen weißem und schwarzem Pfeffer?
Beide stammen von der gleichen Pflanze, jedoch wird weißer Pfeffer reif geerntet und geschält – dadurch ist er milder und eignet sich besser für helle Gerichte.

 

 

2. Ist weißer Pfeffer schärfer als schwarzer?
Nein – er hat eine mildere, erdigere Schärfe, ohne das intensive Aroma von schwarzem Pfeffer.

 

 

3. Wofür kann ich weißen Pfeffer verwenden?
Für Saucen, Suppen, Fischgerichte, asiatische Rezepte, Eintöpfe und vieles mehr.

4. Enthält das Produkt Zusatzstoffe?
Nein, TRS Weißer Pfeffer (Pulver) ist 100 % natürlich – ohne Zusätze.

 

 

5. Wie lange ist das Pulver haltbar?
In einer luftdichten Verpackung, trocken und kühl gelagert, bleibt das Aroma über Monate erhalten.

 

 

6. Wo kann ich weißen Pfeffer kaufen?
Im Onlineshop von Village Foods – deinem Experten für asiatische Feinkost und Gewürze.

 

 

Jetzt weißen Pfeffer kaufen und deine Küche mit einem Hauch feiner, pfeffriger Eleganz bereichern – exklusiv bei Village Foods!

Produktinformationen zu Weißem Pfeffer (Pulver)

 

Weißer Pfeffer (Pulver) von TRS (White Pepper Powder) - 100 g

 

 

Zutaten:  Schwarzer Pfeffer

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Prepared and Packed for TRS Wholesale Co. Ltd, Southbridge Way, The Green, Southhall, Middx UB2 4AX (UK)

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Weißem Pfeffer (Pulver)

 

​Weißer Pfeffer (Pulver) ist ein vielseitiges Gewürz, das in der Küche auf verschiedene Weisen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Tipps zur Anwendung:​

 

 

  • Helle Saucen und Suppen: Aufgrund seiner hellen Farbe eignet sich weißer Pfeffer besonders für helle Saucen wie Béchamel oder Velouté sowie für Cremesuppen. Er verleiht den Gerichten eine angenehme Schärfe, ohne die Farbe zu beeinflussen.​

     

  • Gemüsegerichte: Weißer Pfeffer harmoniert gut mit milden Gemüsesorten wie Blumenkohl, Spargel oder Kartoffeln und hebt deren Eigengeschmack hervor.​

     

  • Fisch und Geflügel: Bei der Zubereitung von Fisch- und Geflügelgerichten sorgt weißer Pfeffer für eine dezente Würze, die den feinen Geschmack des Fleisches unterstreicht.​

     

  • Asiatische Küche: In vielen asiatischen Rezepten wird weißer Pfeffer verwendet, um Suppen, Nudelgerichte oder Wok-Speisen zu würzen.​

 

 

Wenn Sie hochwertigen weißen Pfeffer kaufen möchten, finden Sie in unserem Sortiment eine Auswahl an erstklassigen Produkten.

 

 

Rezepte mit Weißem Pfeffer (Pulver)

 

​Weißer Pfeffer ist ein unverzichtbares Gewürz in der asiatischen Küche und verleiht zahlreichen Gerichten eine feine, aromatische Schärfe. Nachfolgend finden Sie drei ausgewählte Rezepte, in denen weißer Pfeffer eine zentrale Rolle spielt. Wenn Sie hochwertigen weißen Pfeffer kaufen möchten, werden Sie in unserem Sortiment fündig.​

 

 

 

1. Säuerlich-scharfe Suppe (Hot and Sour Soup)

 

Diese traditionelle chinesische Suppe kombiniert die Aromen von Säure und Schärfe und bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis.​

 

Zutaten:

 

  • 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 100 g Tofu, in feine Streifen geschnitten
  • 50 g Bambussprossen, julienne geschnitten
  • 50 g Shiitake-Pilze, eingeweicht und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 3 EL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl
  • ½ TL weißer Pfeffer
  • 1 EL Speisestärke, in 2 EL Wasser gelöst
  • 1 Ei, verquirlt

 

 

Zubereitung:

 

  1. Bringen Sie die Brühe zum Kochen und fügen Sie Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und weißen Pfeffer hinzu.​

     

  2. Geben Sie Tofu, Bambussprossen und Shiitake-Pilze in die Brühe und lassen Sie alles etwa 5 Minuten köcheln.

     

  3. Rühren Sie die Speisestärkemischung ein und lassen Sie die Suppe leicht andicken.

     

  4. Gießen Sie das verquirlte Ei langsam in die Suppe und rühren Sie vorsichtig, um feine Eierstreifen zu erhalten.

     

  5. Servieren Sie die Suppe heiß und genießen Sie die ausgewogene Kombination aus Säure und Schärfe.

 

 

 

2. Asia-Bratnudeln mit Pfeffersoße und Tofu

 

Ein vegetarisches Gericht, das durch die würzige Pfeffersoße und den knusprigen Tofu besticht.​

 

Zutaten:

 

  • 200 g Asia-Nudeln (z. B. Mie-Nudeln)
  • 250 g Tofu, in Würfel geschnitten
  • 3 EL Sesamöl
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten​
  • 2 Handvoll frische Spinatblätter
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Reiswein
  • 1 EL Honig
  • ½ TL frisch gemahlener weißer Pfeffer
  • 1 TL Speisestärke, in 2 EL Wasser gelöst
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt​

 

 

Zubereitung:

 

  1. Kochen Sie die Nudeln gemäß der Packungsanweisung, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und stellen Sie sie beiseite.​

     

  2. Erhitzen Sie 2 EL Sesamöl in einer Pfanne und braten Sie den Tofu rundherum goldbraun an. Nehmen Sie ihn aus der Pfanne und stellen Sie ihn beiseite.​

     

  3. Geben Sie das restliche Öl in die Pfanne und braten Sie Knoblauch und Ingwer kurz an. Fügen Sie die Paprikastreifen hinzu und braten Sie sie für etwa 3 Minuten.

     

  4. Mischen Sie Sojasauce, Reiswein, Honig und weißen Pfeffer und geben Sie die Mischung zusammen mit den Nudeln in die Pfanne.​

     

  5. Fügen Sie den Spinat hinzu und lassen Sie ihn zusammenfallen. Geben Sie den Tofu zurück in die Pfanne und rühren Sie alles gut durch.​

     

  6. Servieren Sie die Bratnudeln heiß und genießen Sie die würzige Note des weißen Pfeffers.

 

 

 

3. Asia-Geschnetzeltes mit weißem Pfeffer

 

Ein schnelles und schmackhaftes Gericht mit zartem Hühnchen und knackigem Gemüse, verfeinert mit der milden Schärfe des weißen Pfeffers.​

 

Zutaten:

 

  • 500 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Öl zum Braten​
  • 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten​
  • 1 rote Paprika, in Stücke geschnitten​
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 cm frischer Ingwer, fein gehackt
  • 50 ml Weißwein
  • 1 EL Sojasauce​
  • ½ TL weißer Pfeffer
  • Salz und Zucker nach Geschmack
  • Erdnüsse und Frühlingszwiebeln zur Garnierung

 

 

Zubereitung:

 

  1. Wenden Sie das Hähnchenfleisch in Mehl.

     

  2. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne oder einem Wok und braten Sie das Fleisch scharf an, bis es goldbraun ist. Nehmen Sie es aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

     

  3. Gemüse anbraten:
    Im verbleibenden Öl Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Paprika anbraten, bis sie leicht weich, aber noch knackig sind.

     

  4. Fleisch und Würze hinzufügen:
    Das vorgebratene Fleisch zurück in die Pfanne geben. Mit Weißwein ablöschen, dann Sojasauce, weißen Pfeffer, etwas Salz und eine Prise Zucker einrühren.

     

  5. Kurz köcheln lassen:
    Die Mischung für 3–5 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt und das Fleisch zart ist.

     

  6. Anrichten:
    Das Geschnetzelte mit gehackten Erdnüssen und Frühlingszwiebeln garnieren und heiß servieren – am besten mit Basmatireis oder gebratenen Nudeln.

 

 

💡 Tipp: Weißer Pfeffer ist bei diesen Rezepten nicht nur eine Zutat, sondern entscheidend für das feine, aromatisch-würzige Geschmacksprofil. 

 

Wenn du deine asiatischen Gerichte auf das nächste Level bringen möchtest, solltest du hochwertigen weißen Pfeffer kaufen – natürlich bei Village Foods, deinem Shop für authentische Gewürze und Zutaten aus ganz Asien.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Weißen Pfeffer (Pulver)

 

Diese Produkte ergänzen deinen weißen Pfeffer (Pulver) perfekt

 

Weißer Pfeffer (Pulver) ist ein vielseitiges Gewürz, das in vielen asiatischen, europäischen und internationalen Rezepten verwendet wird. 

 

Damit deine Gerichte noch authentischer, aromatischer und abwechslungsreicher gelingen, empfehlen wir dir folgende ergänzende Produkte aus unserem Sortiment:

 

 

 

1. Sojasauce – Die Basis für viele asiatische Rezepte

 

Egal ob für Suppen, Pfannengerichte oder Marinaden – Sojasauce harmoniert hervorragend mit der feinen Schärfe von weißem Pfeffer.

 

 

 

2. Ingwer-Knoblauch-Paste – Für das volle Aroma

 

Diese Kombination ist die ideale Grundlage für viele asiatische Gerichte. Zusammen mit weißem Pfeffer entfaltet sich ein würziger, frischer Geschmack.

 

 

 

3. Reisnudeln oder Mie-Nudeln – Für Wokgerichte & Suppen

 

Die perfekte Begleitung für asiatische Rezepte mit weißem Pfeffer – einfach, vielseitig und schnell zubereitet.

 

 

 

4. Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe – Für Suppen & Saucen

 

In Verbindung mit weißem Pfeffer entsteht daraus eine würzige Grundlage für klare Brühen, Hot-and-Sour-Suppen oder Rahmsaucen.

 

 

 

5. Kokosmilch – Für cremige Currys und Suppen

 

Die milde Cremigkeit von Kokosmilch balanciert die aromatische Schärfe des weißen Pfeffers perfekt aus – ideal für südostasiatische Gerichte.

 

 

 

6. Basmatireis oder Jasminreis – Die ideale Beilage

 

Ob zu Asia-Geschnetzeltem, Currys oder Suppen: Hochwertiger Reis rundet jedes Gericht ab und lässt die Aromen des weißen Pfeffers voll zur Geltung kommen.

 

 

💡 Tipp: Wenn du deinen weißen Pfeffer kaufen möchtest, empfehlen wir dir, gleich die passenden Zutaten mitzubestellen – für ein harmonisches, asiatisch inspiriertes Kocherlebnis. Natürlich findest du alles bequem online bei Village Foods Asia Shop!