Yanangblätter-Extrakt von Aroy-D (Yanang Leaves Extract) - 0,4 l

verfügbar

€2,39
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}% Sold out
€5,98 l
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung zu Yanang-Blätterextrakt

 

Yanang-Blätterextrakt, auch bekannt als Tiliacora triandra, Bai Yanang oder Yanang Leaves Extract

 

Yanang-Blätterextrakt ist ein essenzieller Bestandteil der südostasiatischen Küche, insbesondere in Thailand und Laos. Das Extrakt wird aus den Blättern der Tiliacora triandra-Pflanze gewonnen und ist unter verschiedenen Namen wie Bai Yanang, Yanang Leaves Extract und Yanang Juice bekannt. In der traditionellen Küche wird es häufig zur Zubereitung von Suppen wie Gaeng Nor Mai (Bambussprossensuppe) oder als natürliche Verdickungszutat in Eintöpfen verwendet. 

 

Mit seinem milden, leicht erdigen Geschmack sorgt Yanang-Blätterextrakt für eine authentische Geschmacksnote in vielen Gerichten. 

 

Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigem Yanang-Blätterextrakt kaufen möchten, sind Sie bei Village Foods genau richtig!

 

 

 

Eigenschaften von Yanang-Blätterextrakt

 

  • 🌿 100 % natürlich: Hergestellt aus frischen Yanangblättern ohne künstliche Zusätze.

 

  • 🥣 Vielseitig einsetzbar: Ideal für traditionelle Suppen, Currys und Eintöpfe.

 

  • 🌱 Reich an Antioxidantien: Unterstützt eine gesunde Ernährung.

 

  • 🥢 Authentischer Geschmack: Verleiht Gerichten eine charakteristische, leicht bittere Note.

 

  • 🧃 Praktische Verpackung: Das 0,4-Liter-Format ist perfekt für den regelmäßigen Gebrauch.

 

  • 🕒 Lange Haltbarkeit: Praktisch für die Vorratshaltung.

 

 

 

Vorteile von Yanang-Blätterextrakt

 

Authentische asiatische Küche: Yanang-Blätterextrakt ist unverzichtbar für traditionelle Gerichte wie Gaeng Nor Mai und verleiht ihnen den typischen Geschmack, den Sie aus asiatischen Restaurants kennen.

 

💪 Gesunde Inhaltsstoffe: Es ist reich an natürlichen Antioxidantien und unterstützt damit die körpereigene Abwehr.

 

🥗 Einfache Anwendung: Einfach schütteln, hinzufügen und genießen – perfekt für schnelle und dennoch authentische Mahlzeiten.

 

🌍 Vegan & glutenfrei: Eine ideale Zutat für unterschiedliche Ernährungsweisen.

 

💸 Jetzt Yanang-Blätterextrakt kaufen und authentische asiatische Rezepte zu Hause nachkochen!

 

 

 

FAQs

 

❓ Was ist Yanang-Blätterextrakt?

Yanang-Blätterextrakt wird aus den Blättern der Tiliacora triandra-Pflanze gewonnen und ist ein traditionelles Gewürz in der thailändischen und laotischen Küche. Es wird vor allem in Suppen und Eintöpfen verwendet.

 

 

❓ Wie verwende ich Yanang-Blätterextrakt?

Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut durch und geben Sie das Extrakt direkt in Ihre Suppe oder Ihr Curry. Es verleiht dem Gericht eine authentische, leicht bittere Note und hilft, die Brühe zu verdicken.

 

 

❓ Wie lange ist das Yanang-Blätterextrakt haltbar?

Ungeöffnet ist das Extrakt lange haltbar. Nach dem Öffnen sollten Sie es im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.

 

 

❓ Kann ich Yanang-Blätterextrakt für vegetarische Gerichte verwenden?

Ja! Das Extrakt ist vegan und eignet sich perfekt für vegetarische und vegane Rezepte.

 

 

❓ Wo kann ich frisches Yanang-Blätterextrakt kaufen?

Bei Village Foods finden Sie hochwertiges Yanang-Blätterextrakt bequem online – ideal für Ihre asiatischen Kochabenteuer.

 

 

❓ Gibt es Alternativen zu Yanang-Blätterextrakt?

Yanangblätter haben ein einzigartiges Aroma, das schwer zu ersetzen ist. Sollte es dennoch nötig sein, können Sie Spinat oder andere grüne Blätter verwenden, allerdings ohne den charakteristischen Geschmack.

 

 

🌟 Entdecken Sie die Welt der asiatischen Aromen – jetzt Yanang-Blätterextrakt kaufen bei Village Foods!

 

 

Produktinformationen zu Yanang-Blätterextrakt

Yanangblätterextrakt - Yanang Leaves Extract - Aroy-D - 0,4 l

 

Zutaten: Wasser, Yanängblätter(8%).

 

 

Nährwerte Yanang-Blätterextrakt:

Energie (kJ): 0

Energie (kcal): 0

Fett (g): 0

davon gesättigte Fettsäuren (g): 0

Kohlenhydrate (g): 0

davon Zucker (g): 0

Eiweiß (g): 0

Ballaststoffe (g): -

Salz (g): 0,13

 

 

Hinweise: Bei Raumtemperatur lagern. Nach dem Öffnen den Inhalt in einen geeigneten Behälter umfüllen, gekühlt lagern und innerhalb von 2 Tagen konsumieren.

 

Herkunftsort: Thailand

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Importeur:Thai Mas B.V. Kievitsven 104 - 5249 JK Rosmalen (NL)

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Yanang-Blätterextrakt

 

Yanang-Blätterextrakt ist ein essenzieller Bestandteil der südostasiatischen Küche, insbesondere in Thailand und Laos. Es wird aus den Blättern der Tiliacora triandra-Pflanze gewonnen und verleiht traditionellen Gerichten eine charakteristische, leicht bittere Note. 

 

Bei Village Foods bieten wir Ihnen hochwertiges Yanang-Blätterextrakt an, das sich ideal für die Zubereitung authentischer asiatischer Speisen eignet.

 

 

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Yanang-Blätterextrakt:

 

  1. Zubereitung traditioneller Suppen und Currys:
    • Gaeng Nor Mai (Bambussprossensuppe): Yanang-Blätterextrakt ist unverzichtbar für dieses klassische thailändische Gericht. Es dient als Basis und verleiht der Suppe ihre typische grüne Farbe und den einzigartigen Geschmack.
    • Kaeng Buan (Grünes Curry mit Schweinebauch): In diesem Curry wird Yanang-Blätterextrakt verwendet, um dem Gericht eine besondere Tiefe und Aroma zu verleihen.

       

  2. Verwendung als natürliches Verdickungsmittel:
    • Dank seiner Eigenschaften eignet sich Yanang-Blätterextrakt hervorragend zum Andicken von Eintöpfen und Saucen, ohne den Eigengeschmack der Zutaten zu überdecken.

       

  3. Kombination mit anderen Zutaten:
    • Bambussprossen: Die Kombination von Yanang-Blätterextrakt mit Bambussprossen ergibt eine harmonische Mischung, die in vielen traditionellen Rezepten geschätzt wird.
    • Frische Kräuter: Zutaten wie Zitronengras, Galgant und Kaffirlimettenblätter ergänzen das Aroma des Yanang-Blätterextrakts und sorgen für ein authentisches Geschmackserlebnis.

 

 

Anwendungshinweise:

  • Dosierung: Vor Gebrauch die Flasche gut schütteln. Je nach Rezept wird eine bestimmte Menge des Extrakts hinzugefügt, um die gewünschte Geschmacksintensität zu erreichen.

     

  • Lagerung: Ungeöffnet ist das Yanang-Blätterextrakt lange haltbar. Nach dem Öffnen sollte es in einen geeigneten Behälter umgefüllt, im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen verbraucht werden.

 

 

Für authentische asiatische Gerichte ist hochwertiges Yanang-Blätterextrakt unerlässlich. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und bereichern Sie Ihre Küche mit diesem traditionellen Extrakt. Jetzt bei Village Foods erhältlich – Ihr Spezialist für asiatische Lebensmittel.

 

Rezepte mit Yanang-Blätterextrakt

 

Yanang-Blätterextrakt ist ein essenzieller Bestandteil der südostasiatischen Küche und verleiht vielen Gerichten eine charakteristische Note. 

 

Nachfolgend finden Sie drei ausführliche Rezepte, die dieses einzigartige Extrakt hervorheben und sich ideal für authentische asiatische Mahlzeiten eignen.

 

 

 

1. Gaeng Nor Mai – Thailändische Bambussprossensuppe mit Yanang-Blätterextrakt

 

Zutaten:

 

  • 400 g Bambussprossen
  • 350 g Schweinebauch
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Flügelgurke (ca. 250 g)
  • 100 g Austernpilze
  • 100 g Shimeji-Pilze
  • 20 g getrocknete Mu-Err-Pilze
  • 3 Stängel Zitronengras
  • 400 ml Yanang-Blätterextrakt
  • 400 ml Wasser
  • 3 EL Fischsauce
  • 1–2 EL fermentierte Fischsauce (Plaa Ra)
  • 5 Bird-Eye-Chilis
  • 5 Thai-Chilis
  • 3 EL Klebreismehl
  • Salz und Palmzucker nach Geschmack
  • Frische Thai-Basilikumblätter
  • 2 EL Pflanzenöl

 

 

Zubereitung:

 

  1. Vorbereitung: Getrocknete Mu-Err-Pilze in lauwarmem Wasser mindestens 30 Minuten einweichen.
  2. Bambussprossen kochen: In Scheiben schneiden und etwa 10 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann abgießen.
  3. Schweinebauch anbraten: In mundgerechte Stücke schneiden und in einem großen Topf mit Pflanzenöl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Suppe zubereiten: Yanang-Blätterextrakt und Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen. Zitronengras, Fischsauce, Plaa Ra und Bambussprossen einrühren.
  5. Gemüse hinzufügen: Kartoffeln schälen, würfeln und zusammen mit den eingeweichten Mu-Err-Pilzen zur Suppe geben. Etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Weitere Zutaten ergänzen: Flügelgurke schälen, in Stücke schneiden und mit Austernpilzen, Shimeji-Pilzen und Bird-Eye-Chilis hinzufügen. Weitere 5 Minuten kochen.
  7. Andicken und abschmecken: Klebreismehl mit Wasser anrühren, in die Suppe einrühren, bis sie leicht andickt. Mit Salz und Palmzucker abschmecken.
  8. Servieren: Mit frischen Thai-Basilikumblättern garnieren und heiß servieren.

 

 

 

2. Kaeng Buan – Grünes Curry mit Schweinebauch und Yanang-Blätterextrakt

 

 

Zutaten:

 

  • 1,5 kg Schweinebauch
  • 50 g Zitronengras
  • 3 EL gehackte Korianderwurzeln oder -stängel
  • 2 TL weiße Pfefferkörner
  • 2 EL gehackter Galgant
  • 2 EL getrocknete Garnelen
  • 2 TL Garnelenpaste
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Schalotte
  • 350 ml Yanang-Blätterextrakt
  • 2 EL Palmzucker
  • Salz nach Geschmack
  • Fischsauce nach Geschmack
  • 2 EL dünn geschnittene Kaffirlimettenblätter

 

 

Zubereitung:

 

  1. Gewürzpaste herstellen: Getrocknete Garnelen in heißem Wasser einweichen. Zitronengras, Korianderwurzeln, Pfefferkörner, Galgant, abgetropfte Garnelen, Garnelenpaste, Knoblauch und Schalotte zu einer feinen Paste verarbeiten.
  2. Schweinebauch vorbereiten: In 4 cm große Würfel schneiden.
  3. Curry zubereiten: Yanang-Blätterextrakt in einem großen Topf zum Kochen bringen. Gewürzpaste und Schweinebauch hinzufügen, mit Palmzucker und Salz würzen. Bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde und 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  4. Abschmecken und servieren: Mit Fischsauce abschmecken, Kaffirlimettenblätter einrühren und mit gedämpftem Reis servieren.

 

 

 

3. Laotische Bambussprossensuppe mit Yanang-Blätterextrakt

 

 

Zutaten:

 

  • 400 g frische Bambussprossen
  • 200 g Okraschoten
  • 150 g Austernpilze
  • 1 kleiner Kürbis (ca. 300 g)
  • 300 ml Yanang-Blätterextrakt
  • 500 ml Wasser
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 3 EL Fischsauce
  • 1 EL fermentierte Fischsauce (optional)
  • 2 EL Klebreismehl (zum Andicken)
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 1–2 Bird-Eye-Chilis (nach Belieben)
  • Salz und Palmzucker nach Geschmack

 

 

Zubereitung:

 

  1. Vorbereitung:

    Bambussprossen in dünne Streifen schneiden und 10 Minuten in kochendem Wasser blanchieren.

    Okraschoten in Scheiben schneiden, Kürbis schälen und würfeln. Austernpilze grob zerteilen.

  2. Aromatisierung:

    Zitronengras in 3–4 cm lange Stücke schneiden und mit einem Messer leicht andrücken, um das Aroma freizusetzen.

  3. Suppe kochen:

    Yanang-Blätterextrakt und Wasser in einen großen Topf geben. Zum Kochen bringen und Zitronengras, Fischsauce sowie fermentierte Fischsauce hinzufügen.

    Bambussprossen, Kürbis und Okra in die Brühe geben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

  4. Pilze und Würze:

    Austernpilze und Bird-Eye-Chilis hinzufügen. Weitere 5 Minuten kochen. Mit Salz und Palmzucker abschmecken.

  5. Andicken:

    Klebreismehl mit etwas Wasser anrühren und langsam in die Suppe geben. Unter Rühren leicht andicken lassen.

  6. Servieren:

    Mit frisch gehacktem Koriander garnieren und heiß servieren.

 

 

Perfekte Ergänzungen zu Yanang-Blätterextrakt

 

Passende Produkte für authentische Gerichte mit Yanang-Blätterextrakt

 

Der Yanang-Blätterextrakt ist ein essentielles Element in der südostasiatischen Küche, insbesondere in Laos und Thailand. Um die Vielseitigkeit dieses Extrakts voll auszuschöpfen, empfehlen wir folgende Produkte, die perfekt in traditionellen Rezepten harmonieren:​

 

 

 

Bambussprossen

 

Unverzichtbar für Gerichte wie Keng No Mai (Lao Bambussuppe). Die zarten Bambussprossen nehmen die Aromen des Yanang-Extrakts hervorragend auf und verleihen Suppen eine angenehme Textur.

 

 

 

Fermentierte Fischsauce (Padaek)

 

Für den authentischen Geschmack in traditionellen laotischen und thailändischen Suppen sorgt Padaek. Diese kräftige, fermentierte Fischsauce bringt Tiefe und Umami in deine Gerichte.​

 

 

 

Strohpilze

 

Diese zarten Pilze sind eine klassische Zutat in vielen südostasiatischen Suppen und Eintöpfen. In Kombination mit Yanang-Blätterextrakt und Bambussprossen entsteht ein harmonisches Geschmacksprofil.​

 

 

 

Klebreis

 

Als Beilage zu herzhaften Suppen wie Keng No Mai ist Klebreis ideal, um die reichhaltigen Aromen aufzunehmen und das Gericht abzurunden.

 

 

Entdecke diese und weitere asiatische Lebensmittel bei Village Foods Asia Shop und bringe die Vielfalt der asiatischen Küche in deine eigenen vier Wände!