Zimtpulver von TRS (Cinnamon Powder) - 100 g

verfügbar

€2,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sale {price}%
€29,90 kg
Marke
Kategorie
Tags

Sichere Zahlungsabwicklung

trus
Erhalte deine Lieferung zwischen [date_start] und [date_end], wenn du in den nächsten [hour] bestellst.

Versandinfos

Versandkosten und -informationen:
Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in Deutschland möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL (Go Green).

Für den Versand innerhalb berechnen wir pauschal pro Bestellung 4,90 Euro. Ab einem Bruttobestellwert von 49,00 Euro versenden wir versandkostenfrei.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Email-Adresse einfügen) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Beschreibung von Zimtpulver

 

Zimtpulver, auch bekannt als Cinnamon Powder

 

Zimt ist ein beliebtes Gewürz, das aus der getrockneten Rinde des Zimtbaums gewonnen wird. 

 

Unser Zimtpulver stammt aus den besten Anbaugebieten und wird sorgfältig verarbeitet, um sein volles Aroma zu bewahren.

 

 

 

Eigenschaften von Zimtpulver

 

  • Aroma und Geschmack: Zimtpulver zeichnet sich durch ein warmes, süßliches und leicht würziges Aroma aus. Es verleiht Speisen und Getränken eine besondere Note und ist unverzichtbar in vielen Küchen weltweit.

     

  • Vielseitigkeit: Dank seines angenehmen Geschmacks findet Zimt in zahlreichen Gerichten Verwendung, von süßen Backwaren über herzhafte Speisen bis hin zu aromatischen Getränken.

     

  • Nährstoffe: Zimt enthält Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen können.​

 

 

 

Vorteile von Zimtpulver

 

  • Kulinarische Anwendung: Zimt ist ein vielseitiges Gewürz, das in vielen Gerichten verwendet wird. Es verleiht Backwaren, Desserts, Currys und Getränken eine warme, süße Note.

     

  • Aromatherapie: Der Duft von Zimt wird in der Aromatherapie geschätzt und kann zur Entspannung beitragen.​

 

 

 

FAQs

 

 

Was ist der Unterschied zwischen Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt?

Ceylon-Zimt, auch als "Echter Zimt" bekannt, stammt hauptsächlich aus Sri Lanka und hat ein feineres, süßeres Aroma. Cassia-Zimt hingegen ist kräftiger im Geschmack und enthält höhere Mengen an Cumarin, einem natürlichen Aromastoff, der in großen Mengen gesundheitsschädlich sein kann.

 

 

Wie sollte Zimtpulver gelagert werden?

Zimtpulver sollte in einem luftdichten Behälter, fern von Licht und Feuchtigkeit, aufbewahrt werden, um sein Aroma und seine Frische zu bewahren.

 

 

Kann Zimt beim Abnehmen helfen?

Einige Studien deuten darauf hin, dass Zimt den Stoffwechsel anregen kann. Es sollte jedoch als Teil einer ausgewogenen Ernährung betrachtet werden und nicht als Wundermittel zum Abnehmen.

 

 

Ist Zimt für jeden sicher?

In normalen Mengen, wie sie typischerweise in Lebensmitteln verwendet werden, ist Zimt für die meisten Menschen sicher. Personen mit Leberproblemen oder solche, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten jedoch vorsichtig sein und ihren Arzt konsultieren.​

 

 

Wie erkenne ich qualitativ hochwertigen Zimt?

Hochwertiger Zimt hat ein intensives Aroma und eine helle, gleichmäßige Farbe. Ceylon-Zimt ist oft teurer als Cassia-Zimt, gilt aber als die feinere Variante mit besserem Geschmack.

 

 

Kann ich Zimtpulver online kaufen?

Ja, Sie können unser hochwertiges Zimtpulver bequem online über unseren Shop Village Foods erwerben. Wir bieten eine Auswahl an asiatischen Lebensmitteln aus verschiedenen Ländern an, darunter auch unser aromatisches Zimtpulver.​

 

 

Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Küche mit authentischen Gewürzen und Zutaten aus Asien.

 

 

Produktinformationen zu Zimtpulver

 

Zimtpulver von TRS (Cinnamon Powder) - 100 g

 

 

Zutaten: Zimt-Pulver

 

Herkunftsort: Indien

 

Hersteller/ Inverkehrbringer: Prepared and Packed for TRS Wholesale Co. Ltd, Southbridge Way, The Green, Southhall, Middx UB2 4AX (UK)

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Produkt z.B. aufgrund von Anpassungen des Designs oder vom tatsächlich bestelltem Gewicht ggf. vom Produktbild abweichen könnte.

 

 

Tipps zur Anwendung von Zimtpulver

 

Tipps zur Anwendung und Verwendung von Zimtpulver

 

Zimtpulver ist ein vielseitiges Gewürz, das in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Neben seiner Verwendung in süßen Speisen bietet es zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Zimtpulver in Ihrem Alltag integrieren können:​

 

  • Würzen von herzhaften Gerichten: In vielen orientalischen und asiatischen Küchen wird Zimt verwendet, um Fleisch- und Reisgerichte zu verfeinern. Ein Hauch von Zimt kann Eintöpfen, Currys oder Schmorgerichten eine warme und aromatische Note verleihen. ​

     

  • Aromatisierung von Getränken: Zimtpulver eignet sich hervorragend, um Heißgetränken wie Tee, Kaffee oder heißer Schokolade ein besonderes Aroma zu verleihen. Auch in Smoothies kann eine Prise Zimt für das gewisse Etwas sorgen. 

     

  • Hausmittel bei Verdauungsbeschwerden: Traditionell wird Zimt eingesetzt, um die Verdauung zu fördern und Beschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl zu lindern. Ein warmer Zimttee nach dem Essen kann hierbei wohltuend wirken.

     

  • Natürlicher Raumduft: Zimt kann als natürlicher Lufterfrischer dienen. Platzieren Sie beispielsweise eine Schale mit Zimtpulver in Ihrem Wohnraum, um einen angenehmen Duft zu verbreiten.​

     

  • Pflege von Pflanzen: Zimt besitzt antimykotische Eigenschaften und kann helfen, Schimmelbildung bei Pflanzen vorzubeugen. Streuen Sie etwas Zimtpulver auf die Erde, um Ihre Pflanzen zu schützen.

     

  • Förderung der Durchblutung: Zimt wirkt durchblutungsfördernd und kann in Form von ätherischem Öl zur Massage verwendet werden, um die Muskulatur zu entspannen. 

     

  • Unterstützung beim Abnehmen: Einige Studien deuten darauf hin, dass Zimt den Stoffwechsel anregen und beim Abnehmen unterstützen kann. ​

     

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, auf die Qualität des Zimtpulvers zu achten. Hochwertiger Ceylon-Zimt enthält weniger Cumarin und gilt als die feinere Variante mit besserem Geschmack.

 

 

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Zimtpulver und bereichern Sie Ihren Alltag mit diesem aromatischen Gewürz.

 

 

Rezepte mit Zimtpulver

 

Rezepte mit Zimtpulver – Aromatische Highlights für Ihre Küche

 

Zimtpulver ist ein unverzichtbares Gewürz, das vielen asiatischen Gerichten eine besondere Note verleiht. Es harmoniert perfekt mit süßen und herzhaften Speisen und sorgt für einen einzigartigen Geschmack. 

 

Entdecken Sie drei Rezepte, bei denen Zimtpulver eine zentrale Rolle spielt und bereichern Sie Ihre Küche mit neuen Aromen. Wenn Sie hochwertiges Zimtpulver kaufen möchten, ist unser Shop Village Foods die perfekte Wahl.

 

 

 

1. Indisches Zimt-Huhn (Murgh Zafrani)

 

Ein klassisches indisches Gericht, das die Wärme des Zimts mit aromatischen Gewürzen kombiniert. Das Zimtpulver verleiht dem Hähnchen eine süß-würzige Note und passt hervorragend zu Reis oder Naan-Brot.

 

Zutaten:

 

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 TL Paprika
  • 100 ml griechischer Joghurt
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

 

 

Zubereitung:

 

  1. Mischen Sie den Joghurt, Zimtpulver, Kurkuma, Garam Masala, Paprika, Ingwer, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Geben Sie das Hähnchenfleisch hinzu und lassen Sie es mindestens 1 Stunde marinieren.

     

  2. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel darin an, bis sie goldbraun ist.

     

  3. Geben Sie das marinierte Hähnchen dazu und braten Sie es bei mittlerer Hitze, bis es durchgegart ist und eine goldene Kruste bildet.

     

  4. Servieren Sie das Hähnchen mit Reis oder Naan-Brot und genießen Sie die köstliche Kombination von Zimt und Gewürzen.

     

Tipp: Für einen intensiveren Geschmack können Sie das Zimtpulver mit etwas Zimtstange während des Kochens ergänzen.

 

 

 

2. Asiatisches Zimt-Reis-Dessert

 

Ein einfaches und köstliches Dessert, das Zimtpulver in Kombination mit Kokosmilch und Reis verwendet. Dieses süße Gericht erinnert an die traditionellen Reispuddings vieler asiatischer Länder.

 

 

Zutaten:

 

  • 200 g Jasminreis
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 TL Zimtpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1/4 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 1 EL Sesamsamen (optional)

 

 

Zubereitung:

 

  1. Den Reis in einem Sieb gut abspülen und dann in einem Topf mit 400 ml Wasser zum Kochen bringen. Den Reis 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser größtenteils aufgenommen ist.

     

  2. Geben Sie die Kokosmilch, Zimtpulver, Zucker und Vanilleextrakt dazu und kochen Sie den Reis unter Rühren weiter, bis er die Konsistenz eines Puddings erreicht (ca. 10 Minuten).

     

  3. Lassen Sie das Dessert etwas abkühlen und servieren Sie es in kleinen Schalen. Streuen Sie optional Sesamsamen oder geröstete Kokosraspeln darüber.

     

  4. Genießen Sie dieses köstliche, aromatische Dessert als süßen Abschluss Ihres asiatischen Menüs.

     

Tipp: Wer es besonders cremig mag, kann noch einen Löffel Sahne oder Kokoscreme hinzufügen.

 

 

 

3. Zimt-Gemüse-Curry

 

Ein herzhaftes vegetarisches Curry, bei dem Zimt eine unerwartete, aber wunderbar harmonische Rolle spielt. Es passt perfekt zu Reis und bringt ein warmes, würziges Aroma, das die Aromen der frischen Gemüse ergänzt.

 

Zutaten:

 

  • 1 Süßkartoffel, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 200 g Blumenkohlröschen
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1 TL Curry-Pulver
  • 1 TL Koriander
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

 

 

Zubereitung:

 

  1. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel zusammen mit dem Ingwer an, bis sie weich ist.

     

  2. Geben Sie die Süßkartoffeln, Zucchini und Blumenkohlröschen in den Topf und braten Sie alles kurz an.

     

  3. Streuen Sie das Zimtpulver, Curry-Pulver und Koriander über das Gemüse und rühren Sie gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

     

  4. Gießen Sie die Kokosmilch hinzu und lassen Sie das Curry bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

     

  5. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie das Curry mit Reis. Garnieren Sie es mit frischen Korianderblättern.

     

Tipp: Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit Tofu oder Hühnchen ergänzen, wenn Sie eine zusätzliche Proteinquelle wünschen.

 

 

Fazit: Diese drei Rezepte zeigen, wie vielseitig Zimtpulver in der asiatischen Küche eingesetzt werden kann. Ob in herzhaften Gerichten wie einem indischen Zimt-Huhn, einem süßen Reispudding oder einem würzigen Gemüse-Curry – Zimt bringt immer eine besondere Tiefe und Wärme in die Speisen. 

 

Wenn Sie Zimtpulver in bester Qualität kaufen möchten, finden Sie in unserem Village Foods Shop eine Auswahl an authentischen asiatischen Gewürzen, die Ihre Küche bereichern werden.

 

 

👉 Weitere köstliche Inspirationen finden Sie auf unserer Village Foods Rezepte-Seite 🥥🍲. 😋

 

 

Perfekte Ergänzungen für Zimtpulver

 

Passende Ergänzungsprodukte zu Zimtpulver – Perfekt für Ihre asiatische Küche

 

Zimtpulver ist nicht nur ein vielseitiges Gewürz, sondern harmoniert auch ideal mit zahlreichen anderen Zutaten der asiatischen Küche. Um das volle Aroma Ihrer Gerichte zu entfalten, empfehlen wir Ihnen einige passende Ergänzungsprodukte, die Sie direkt bei Village Foods kaufen können. So gelingt Ihnen die authentische Zubereitung im Handumdrehen!

 

 

 

1. Kokosmilch – Die cremige Basis für Süßes und Herzhaftes

 

Ob für cremige Currys oder ein süßes Reisdessert – Kokosmilch ist die perfekte Ergänzung zu Zimt. Sie mildert die Schärfe anderer Gewürze und betont gleichzeitig die warme Süße des Zimtpulvers. Ideal für Gerichte wie Zimt-Kokos-Reis oder asiatische Gemüse-Currys.

 

 

 

2. Basmati- oder Jasminreis – Aromatische Grundlage für viele Gerichte

 

Reis ist ein zentraler Bestandteil der asiatischen Küche. Besonders Jasmin- und Basmatireis passen hervorragend zu Zimt-basierten Speisen. Sie eignen sich als Beilage zu herzhaften Zimt-Currys oder als Basis für süße Reispuddings mit Zimtnote.

 

 

 

3. Kardamom – Feines Gewürz für süße und pikante Speisen

 

Kardamom ergänzt das Aroma von Zimt auf wunderbare Weise. Besonders in indischen Gewürzmischungen, Desserts oder Chai-Tees entfaltet diese Kombination eine unvergleichliche Tiefe. Probieren Sie es in Verbindung mit Zimt in Heißgetränken oder Reisdesserts.

 

 

 

4. Garam Masala – Würzmischung mit Zimtnote

 

Diese traditionelle indische Gewürzmischung enthält oft bereits Zimt, lässt sich jedoch ideal mit zusätzlichem Zimtpulver verfeinern. Perfekt für Gerichte wie Zimt-Huhn oder aromatisierte Linsen-Currys.

 

 

 

5. Chai-Tee-Mischung – Zimt als Herzstück

 

Wenn Sie die süß-würzige Note von Zimt genießen, ist Chai-Tee ein absolutes Muss. Unsere Chai-Mischungen enthalten oft Zimt als Hauptkomponente und lassen sich durch eine Prise extra Zimtpulver noch intensivieren.

 

 

 

6. Honig oder Palmzucker – Natürliche Süßungsmittel

 

In vielen asiatischen Rezepten wird Honig oder Palmzucker verwendet, um die Süße von Zimt zu betonen. Diese natürlichen Süßungsmittel harmonieren perfekt mit dem Gewürz und sorgen für ein rundes Geschmackserlebnis – ob in Tees, Desserts oder Marinaden.

 

 

 

7. Getrocknete Früchte und Nüsse – Für süße asiatische Kreationen

 

Rosinen, Datteln, Cashewkerne oder Mandeln sind ideale Begleiter für Zimtpulver in süßen Gerichten wie Reispudding oder gefülltem Gebäck. Sie bringen Textur und natürliche Süße in Ihre Kreationen.

 

 

 

Fazit: Mit den richtigen Ergänzungsprodukten holen Sie das Beste aus Ihrem Zimtpulver heraus. Von Kokosmilch bis Chai-Tee – in unserem Online-Shop Village Foods finden Sie alles, was Sie für authentische asiatische Genussmomente brauchen.

 

Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und lassen Sie sich inspirieren – gerne auch in Kombination mit hochwertigem Zimtpulver, das Sie bei uns bequem kaufen können.