Ob du ein traditionelles indisches Dal , eine würzige koreanische Sojabohnensuppe oder ein süßes japanisches Dessert mit Adzukibohnen zubereiten möchtest – hier erfährst du alles über die besten asiatischen Hülsenfrüchte und Tipps zur richtigen Zubereitung.
👉
Jetzt asiatische Hülsenfrüchte online kaufen & deine Küche bereichern!
Hülsenfrüchte sind ein fester Bestandteil vieler asiatischer Küchen – und echte Alleskönner, wenn es um Geschmack und Vielfalt geht!
Sie enthalten von Natur aus pflanzliche Nährstoffe und passen hervorragend in eine abwechslungsreiche, pflanzenbasierte Ernährung.
✔ Pflanzliche Eiweißquelle – Besonders beliebt bei Vegetariern & Veganern
✔ Ballaststoffreich – Unterstützen eine bewusste, ausgewogene Lebensmittelauswahl
✔ Vielseitig verwendbar – Von herzhaften Currys bis zu süßen Bohnen-Desserts
✔ Enthalten Eisen & Magnesium – Für eine nährstoffreiche Küche
✔ Nachhaltig & preiswert – Ideal für alle, die ressourcenschonend kochen möchten
➡️ Entdecke unsere Auswahl der beliebtesten asiatischen Hülsenfrüchte – mit vielen Tipps zur Zubereitung und Verwendung!
Jede asiatische Region hat ihre eigenen traditionellen Hülsenfrüchte und Rezepte. Hier ein Überblick über die wichtigsten Sorten:
Rote & gelbe Linsen (Masoor Dal, Moong Dal): Perfekt für cremige Currys
Kichererbsen ( Chana Dal): Basis für Chana Masala & Hummus
Schwarze Linsen (Urad Dal):
Unverzichtbar für Dal Makhani
Parippu Curry:
Cremiges Linsengericht mit
Kokosmilch, Kurkuma & Curryblättern
Mungbohnen: Beliebt für Suppen & Detox-Gerichte
Chè Đậu Xanh:
Vietnamesische Süßspeise mit Mungbohnen
Adzukibohnen: Natürliche Süße für Mochi & Taiyaki
Schwarze Bohnen:
Fermentiert für würzige chinesische Saucen
Sojabohnen:
Basis für
Tofu, Miso & Sojasauce
Doenjang (koreanische Sojabohnenpaste):
Würzig, fermentiert und perfekt für Suppen
✔ Schnell zubereitet
✔ Pflanzliche Eiweiß- und Eisenquelle
✔ Beliebt in Currys, Suppen und Dals
✔ Mild im Geschmack
✔ Beliebt in traditionellen ayurvedischen Rezepten
✔ Ideal für herzhafte und süße Gerichte
✔ Von Natur aus ballaststoffreich
✔ Geringer Zuckergehalt
✔ Perfekt für Desserts, Füllungen & Tees
✔ Dunkle, kräftige Hülsenfrucht mit Biss
✔ Für würzige Gerichte und Wokpfannen
✔ In Asien seit Langem geschätzt
✔ Hoher pflanzlicher Eiweißgehalt
✔ Ideal für Currys, Hummus & Snacks
✔ Vielseitig kombinierbar in der pflanzlichen Küche
✔ Pflanzliche Proteinquelle – auch für Veganer
✔ Grundlage für Tofu, Sojamilch & Pasten
✔ In Suppen, Snacks oder fermentiert beliebt
Linsen: Keine Einweichzeit, in 20–30 Minuten gar
Kichererbsen & Bohnen: 6–8 Stunden in Wasser einweichen – verbessert Konsistenz und Kochzeit
Mungbohnen: Können auch gekeimt oder leicht vorgekocht verzehrt werden
Kreuzkümmel & Koriander: Würzig und vielseitig – ideal für Currys, Eintöpfe und Reisgerichte
Sojasauce & Misopaste: Für authentische Würze nach japanischer und koreanischer Art
Indisches Dal-Curry in 30 Minuten
Thailändischer Mungbohnen-Pudding
Japanische Miso-Suppe mit Sojabohnen