Shop

Dein Online Store für indische Lebensmittel

 

Entdecke authentische Zutaten aus Indien: Gewürze, Linsen, Reis, Ghee, Currypasten & Snacks. Perfekt für Dal, Biryani & traditionelle Currys. Jetzt indische Lebensmittel entdecken und online kaufen!


Sortieren nach:
293 Gefilterte Produkte
Auf Lager
Jalfrezi Paste - Pataks - 283 g | Soßen & Pasten | Village Foods

Jalfrezi Paste von Pataks - 283 g

€3,49
€12,33/kg
Jalfrezi Paste von Pataks - 283 g   Zutaten: Wasser, gemahlene Gewürze (19%) [Koriander, Paprika, Kardamom, Kreuzkümmel, Gewürze, Bockshornklee, Fenchel, Zimt], Rapsöl, Salz, Kokosraspel, Maismehl, Säuerungsmittel (Essigsäure, Zitronensäure), Tamarinden, Senfpulver,...

Basmati Rice von Laila - [1 kg - 10 kg]

€4,49
€4,49/kg
Basmati Rice von Laila - [1 kg - 10 kg]   Zutaten: Reis   Energie (kJ): 1505 Energie (kcal): 359 Fett (g): 0,5 davon gesättigte Fettsäuren (g): Spuren Kohlenhydrate (g):...
Frische Auberginen - 100 g | Gemüse | Village Foods

Frische Auberginen (Brinjal) - 200 g

€1,49
€7,45/kg
Die Aubergine, auch als Eierpflanze bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse mit einer dunkelvioletten bis schwarzen Haut und zartem, cremigem Fruchtfleisch. Mit ihrem milden, leicht bitteren Geschmack ist sie ein Favorit...
Garlic Mixture - Gramarhein - 400 g

Garlic Mixture von Gramarhein (Gemischte Indische Snacks mit Knoblauch) - 400 g

€3,99
€9,98/kg
Garlic Mixture von Gramarhein (Gemischte Indische Snacks mit Knoblauch) - 400 g   Zutaten: Bengalisches Kichererbsenmehl, Reismehl, raffiniertes Palmöl, Erdnüsse, rotes Chilipulver, Kurkuma, Salz, Salz, Hing, Curryblätter, Puffreis, Knoblauch, Knoblauchblätter,...
Frische Papaya (Pro Stück) - Village Foods

Frische Grüne Papaya (Pro Stück/ ca. 600g)

€5,49
€9,15/kg
Frische Grüne Papaya – Exotische Frucht für Genuss und Gesundheit Unsere frischen grünen Papayas bringen den Geschmack der Tropen direkt in Ihre Küche! Die Papaya überzeugt mit ihrem saftigen, süßen...
Wok Soße - Wok Sauce - Kikkoman - 250 ml | Soßen & Pasten | Village Foods

Wok Sauce von Kikkoman (Wok Soße) - 250 ml

€3,89
€15,56/l
Wok Sauce von Kikkoman (Wok Soße) - 250 ml    Zutaten: Sojasauce (Wasser, Sojabohnen, Weizen, Speisesalz), Zucker, Wasser, Wein (enthält Sulfite), Speisesalz, Hefeextrakt.   Energie (kJ): 726 Energie (kcal): 171...
Hot Lime Pickle - Pataks - 283 g | Soßen & Pasten | Village Foods

Hot Lime Pickle von Pataks (Scharfes Limettenpickle)- 283 g

€3,49
€12,33/kg
Hot Lime Pickle von Pataks (Scharfes Limettenpickle)- 283 g   Zutaten: Limetten (61%), Rapsöl, Salz, gemahlene Gewürze (6%) [Paprika, Chili (2%), Gewürze], Säuerungsmittel (Essigsäure), zerstoßene Senfsamen, zerstoßene Bockshornkleesamen   Energie...
Hawaiian Cookies - Maliban - 200 g | Snacks | Village Foods

Hawaiian Cookies von Maliban (Kokoskekse) - 200 g

€1,99
€9,95/kg
Hawaiian Cookies von Maliban (Kokoskekse) - 200 g   Zutaten: Weizenmehl, Zucker, Pflanzenöl (Kokosnuss, Palm), Kokosraspeln 4%, Zuckersirup, Backtriebmittel (E503ii, E500ii), Milchpulver, Salz, Emulgator (Sojalecithin), künstliches Kokosaroma 0,08%, Pflanzenextrakt (Rosmarin)...
Black Cumin Seeds - Shahi Kala Jeera  - Kreuzkrümmel Schwarz - TRS  - 50 g

Schwarze Kreuzkümmel-Samen von TRS (Black Cumin Seeds - Shahi Kala Jeera) - 50 g

€1,99
€39,80/kg
Schwarze Kreuzkümmel-Samen von TRS (Black Cumin Seeds - Shahi Kala Jeera) - 50 g   Zutaten: Schwarze Kreuzkümmel   Energie (kJ): - Energie (kcal): - Fett (g): - davon gesättigte...
Golden Basmati Reis - Extra Long - Tilda - 5 kg | Reis | Village Foods

Golden Basmati Rice von Tilda - 5 kg

€19,99
€4,00/kg
Golden Basmati Rice von Tilda - 5 kg    Zutaten: Reis   Energie (kJ): 1494 Energie (kcal): 352 Fett (g): 0,9 davon gesättigte Fettsäuren (g): 0,3 Kohlenhydrate (g): 76,3 davon...
Weißer Mohnsamen - Poppy Seeds White - TRS - 100 g

Weiße Mohnsamen von TRS (Poppy Seeds White - Khas Khas White) - 100 g

€1,99
€19,90/kg
Weiße Mohnsamen von TRS (Poppy Seeds White -  Khas Khas White) - 100 g   Zutaten: Mohnsamen   Energie (kJ): - Energie (kcal): - Fett (g): - davon gesättigte Fettsäuren...

Schwarzer loser Tee von PG (Loose Black Tea) [250g - 1,5kg]

€5,49
€21,96/kg
Schwarzer loser Tee von PG (Loose Black Tea) [250g - 1,5kg]   Zutaten: schwarzer Tee   Energie (kJ): 2 Energie (kcal): <1 Fett (g): 0 davon gesättigte Fettsäuren (g): 0...
Kokosnuss Öl - Coconut Oil - KTC [250ml - 500ml] | Kokosnuss | Village Foods

Kokosöl von KTC (Coconut Oil) [250ml - 500ml]

€2,99
€11,96/l
Kokosöl von KTC (Coconut Oil) [250ml - 500ml]   Zutaten: 100% Pures Kokosnussöl   Energie (kJ): 3696 Energie (kcal): 899 Fett (g): 99.5 davon gesättigte Fettsäuren (g): 94.9 Kohlenhydrate (g):...
Balti Paste - Pataks - 283 g | Soßen & Pasten | Village Foods

Balti Paste von Pataks - 283 g

€3,49
€12,33/kg
Balti Paste von Pataks - 283 g   Zutaten: Wasser, Rapsöl, gemahlene Gewürze (16%) [Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma, Koriander, Gewürze, Fenchel], Salz, Säuerungsmittel (Essigsäure, Zitronensäure), Tamarinden, zerstoßener schwarzer Pfeffer, Knoblauchpulver, zerstoßener...
Red Split Lentils (Masoor Dal) - Annam [1kg - 2kg] | Hülsenfrüchte | Village Foods

Rote Linsen von Annam (Red Lentils - Masoor Dal) [1kg - 2kg]

€3,69
€3,69/kg
rote gespaltene Linsen - Annam - Red Split Lentils (Masoor Dal) [1kg - 2kg]   Zutaten: rote Linsen   Energie (kJ): 1464 Energie (kcal): 350 Fett (g): 2 davon gesättigte...
Minced Ginger & Garlic Paste - TRS - 1 kg | Soßen & Pasten | Village Foods

Minced Ginger & Garlic Paste - TRS - 1 kg

€5,99
€5,99/kg
Minced Ginger & Garlic Paste - TRS - 1 kg   Zutaten: Knoblauch (48%), Ingwer (44%), Salz, Sonnenblumenöl, Säure (Zitronensäure), Stabilisator (Xanthangummi), Konservierungsmittel (NatriummetabiSulfit)   Nährwerte pro 100 g: Energie...
Yakitori Sauce - Sauce Yakitori - Kikkoman - 250 ml | Soßen & Pasten | Village Foods

Yakitori Sauce von Kikkoman - 250 ml

€3,89
€15,56/l
Yakitori Sauce von Kikkoman - 250 ml   Zutaten: Sojasauce (wasser, Sojabohnen, Weizen, Speisesalz), Zucker, Wasser, Wein (enthält Sulfite), Branntweinessig, Melasse, modifizierte Stärke, Gewürze, Hefeextrakt   Energie (kJ): 862 Energie...
Original - Horlicks - 500 g

Original - Horlicks - 400g

€7,49
€14,98/kg
Original - Horlicks - 400 g Original Hot Malty Goddness   Zutaten: Weizen (Weizenmehl und Weizenmalz), Gemälzte Gerste, Getrocknete Molke (Milch), Calciumkarbonat, Getrocknete MagerMilch, Zucker, Palmöl, Salz, Antibackmittel (E551), Vitamine...
Schwarzaugenbohnen von TRS (Black Eyed Beans) [500 g - 2 kg]

Schwarzaugenbohnen von TRS (Black Eyed Beans) [500 g - 2 kg]

€2,49
€4,98/kg
Schwarzaugenbohnen von TRS (Black Eyed Beans) [500 g - 2 kg]   Zutaten: Schwarzaugenbohnen   Energie (kJ): 1444 Energie (kcal): 345 Fett (g): 1,6 davon gesättigte Fettsäuren (g): <0,1 Kohlenhydrate...
Rice Flakes White - Annam - 1 kg

Poha von Annam (Reisflocken Weiß) - 1 kg

€4,79
€4,79/kg
Poha von Annam (Reisflocken Weiß) - 1 kg   Zutaten: Weißer Reis   Energie (kJ): 1446 Energie (kcal): 346 Fett (g): 1,1 davon gesättigte Fettsäuren (g): 0,3 Kohlenhydrate (g): 76,5...
Biryani Paste - Pataks - 283 g | Soßen & Pasten | Village Foods

Biryani Paste von Pataks - 283 g

€3,49
€12,33/kg
Biryani Paste von Pataks - 283 g   Zutaten: wasser, gemahlene Gewürze (26%) [Koriander, Zimt, Kurkuma, Kreuzkümmel, Papriika, schwarzer Pfeffer, Gewürze, Chili], Rapsöl, Ingweroüree, Salz, Säuerungsmittel (Essigsäure, Zitronensöure], Zucker, Knoblauchpüree,...
Garam Masala Paste - Pataks - 283 g | Soßen & Pasten | Village Foods

Garam Masala Paste von Pataks - 283 g

€3,49
Garam Masala Paste von Pataks - 283 g   Zutaten: Wasser, gemahlene Gewürze (23%) [Koriander, Kreuzkümmel, Paprika, schwarzer Pfeffer, Zimt, Ingwer, Gewürznelke, Chili], Rapsöl, Salz, Maismehl, Säuerungsmittel (Essigsäure, Zitronensäure), Tamarinden,...
Chana Masala - Shan - 100 g

Chana Masala von Shan - 100 g

€1,19
€11,90/kg
Chana Masala von Shan - 100 g   Zutaten: Speisesalz, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Roter Chili, Gewürznelken, Braune Kardamom, Zimt, Grüner Kardamom, Knoblauch, Ingwer, Säure: Zitronensäure, Maltodextrin, Hydrolysiertes Soja Protein, Rohrzucker,...
Garlic Paste - Knoblauch Paste - Annam [500g - 1kg] | Soßen & Pasten | Village Foods

Knoblauchpaste von Annam (Garlic Paste) [200 g - 1 kg]

€1,49
€7,45/kg
Knoblauchpaste von Annam (Garlic Paste) [200 g - 1 kg]   Zutaten: Frischer Knoblauch, Wasser, Salz, Säureregulator E260 & E330, stabilisierender Emulgator E415, Konservierungsmittel E211   Energie (kJ): 343 Energie...
Besan Flour - Kichererbsenmehl - Annam [500g - 1kg] | Mehl & Getreide | Village Foods

Kichererbsenmehl von Annam (Besan Flour - Gram Flour) [500g - 1kg]

€1,99
€3,98/kg
Kichererbsenmehl von Annam (Besan Flour - Gram Flour) [500g - 1kg]   Zutaten: gemahlene Kichererbsen   Energie (kJ): 1594 Energie (kcal): 381 Fett (g): 6.7 davon gesättigte Fettsäuren (g): 0.7...
Würziger indischer Snack - Samosa - Haldiram´s - 200 g | Snacks | Village Foods

Samosa von Haldiram´s (Gefüllte Teigtaschen) - 200 g

€2,49
€12,45/kg
Samosa von Haldiram´s (Gefüllte Teigtaschen) - 200 g   Zutaten: Raffiniertes Weizenmehl 57%, Pflanzenöl (Palmolein), Hydriertes Pflanzenöl (Palm & Sesamöl), halbe Mungbohnen 4%, Cashewnüsse, Rosinen 3%, Kichererbsenmehl, Salz, Zucker, und...
Sesam (geschält) - Sesame Seeds Hulled  - TRS  - 100 g

Sesamsamen (Geschält) von TRS (Sesame Seeds Hulled) - 100 g

€1,49
€14,90/kg
Sesamsamen (Geschält) von TRS (Sesame Seeds Hulled) - 100 g   Zutaten: Sesam Samen   Energie (kJ): - Energie (kcal): - Fett (g): - davon gesättigte Fettsäuren (g): - Kohlenhydrate...
Zimt-Pulver - Cinnamon Powder - TRS - 100 g

Zimtpulver von TRS (Cinnamon Powder) - 100 g

€2,99
€29,90/kg
Zimtpulver von TRS (Cinnamon Powder) - 100 g   Zutaten: Zimt-Pulver   Energie (kJ): - Energie (kcal): - Fett (g): - davon gesättigte Fettsäuren (g): - Kohlenhydrate (g): - davon...
Tapiokaperlen Klein - Sago Small - Annam - 250 g

Sago Small von Annam (Kleine Tapiokaperlen) - [250g - 500g]

€1,49 – €2,79
Sago Small von Annam (Kleine Tapiokaperlen) - [250g - 500g]   Zutaten: Tapioka Perlen   Energie (kJ): 1464 Energie (kcal): 350 Fett (g): 0,2 davon gesättigte Fettsäuren (g): 0,1 Kohlenhydrate...
Sago - Annam - 300 g

Sago von Annam (Tapioka-Perlen) - 200g

€1,99
€6,63/kg
Sago von Annam (Tapioka-Perlen) - 200g   Zutaten: Tapiokamehl, Wasser   Energie (kJ): 1511 Energie (kcal): 361 Fett (g): 0 davon gesättigte Fettsäuren (g): 0 Kohlenhydrate (g): 89,3 davon Zucker...

Dein Online Shop für indische Lebensmittel

Ayurveda, traditionelle Kochtechniken, Rezepte & Zutaten



Indische Lebensmittel erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie stehen für intensiven Geschmack, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und eine jahrtausendealte Ernährungskultur.

Wer indische Lebensmittel online kaufen möchte, findet im Village Foods Asia Shop eine breite Auswahl an Gewürzen, Hülsenfrüchten, Reis, Snacks und mehr.

In diesem Beitrag beleuchten wir die traditionellen indischen Lebensmittel, stellen typische Kochtechniken der indischen Küche vor, geben Beispiele für traditionelle Rezepte mit authentischen Zutaten und gehen auf Nachhaltigkeit sowie die Rolle von Ayurveda in der indischen Ernährungslehre ein.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Gewürze und Gerichte Indiens!




Traditionelle indische Lebensmittel

Die indische Küche ist eng mit ganzheitlichen Ernährungs- und Kochtraditionen verbunden.

Indische Gewürze Gewürze wie Kurkuma , Ingwer , Kreuzkümmel und Knoblauch prägen nicht nur den Geschmack, sondern sind feste Bestandteile vieler klassischer Rezepte. Gewürzmischungen wie Garam Masala oder Currypulver  vereinen mehrere aromatische Zutaten, die je nach Region und Rezeptur variieren. Sie kommen in Dals, Currys oder Reisgerichten zum Einsatz und machen die indische Küche so vielseitig.

Hülsenfrüchtein der indischen Küche - Linsen , Kichererbsen , Bohnen und andere Hülsenfrüchte sind fester Bestandteil der indischen Ernährung – insbesondere in Gerichten wie rote Linsen, ( Dals), Currys oder Eintöpfen. Sorten wie rote Linsen , Toor Dal oder Chana Dal werden traditionell gekocht und mit Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel oder Garam Masala verfeinert.
Viele dieser Gerichte sind rein pflanzlich und werden mit Reis oder Chapati serviert – ideal für eine abwechslungsreiche, sättigende Küche.

Natürlich würzen – typisch indisch - 
In der indischen Küche spielen frische Kräuter wie Koriander und Minze sowie eine Vielzahl an Gewürzen eine zentrale Rolle. Anstelle von Fertigmischungen oder Zusatzstoffen kommen häufig traditionelle Zutaten zum Einsatz, die den Speisen auf natürliche Weise Geschmack und Aroma verleihen.

Wer regelmäßig indisch kocht, entdeckt nicht nur neue Aromen, sondern lernt auch, wie viel Vielfalt sich mit einfachen, pflanzlichen Zutaten erzielen lässt.







Typische Kochtechniken in der indischen Küche

Die indische Küche hat über Jahrhunderte spezielle Kochtechniken entwickelt, um das Beste aus den Zutaten herauszuholen. Einige der wichtigsten Techniken sind:

  • Tempering (Tadka):

  • Das Anrösten von Gewürzen: Ganze Gewürze wie Kreuzkümmelsamen , Senfkörner , Curryblätter oder getrocknete Chilis werden kurz in heißem Öl oder Ghee (geklärter Butter) angebraten​. Dieses „Tadka“ setzt ätherische Öle frei, wodurch die Gewürze ihr volles Aroma entfalten. Anschließend wird das gewürzte Öl in das Gericht gegeben (z.B. am Ende in ein Dal), was dem Essen eine besondere Tiefe und Würze verleiht. Diese Technik sorgt für den charakteristischen Duft, der einen indischen Curry oder eine Linsensuppe so verlockend macht.

  • Bhuna (langsames Schmoren):

  • Hierbei werden Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Gewürze gemeinsam mit Gemüse oder Fleisch langsam in Öl angebraten und geschmort​. Durch dieses behutsame Rösten und Köcheln im eigenen Saft entsteht eine konzentrierte, aromatische Basis. Viele Currys beginnen mit dieser Paste aus weich geschmorten Zwiebeln und Gewürzen, die dem Gericht einen komplexen Geschmack verleiht.
    Bhuna erfordert etwas Geduld, belohnt aber mit einer besonders intensiven Soße.


  • Tandoor-Ofen:

  • Eine der bekanntesten Kochtechniken Indiens ist das Garen im Tandoor, einem zylinderförmigen Lehmofen. Bei Temperaturen von über 400°C werden darin Brote wie Naan oder Chapati an den heißen Innenwänden gebacken sowie marinierte Fleischstücke (z.B. Tandoori-Chicken) und Gemüsespieße gegrillt. Die hohe Hitze verleiht den Speisen ein rauchiges Aroma und eine saftige Konsistenz. Im heimischen Küchenalltag lässt sich der Effekt zwar nicht 1:1 nachstellen, aber man kann im Backofen oder Grill mit hoher Temperatur ähnliche Ergebnisse erzielen. Produkte wie Tandoori Masala (eine spezielle Gewürzmischung) aus dem Shop helfen, den typischen Geschmack zu erreichen.


  • Dampfgaren & Fermentation:

  • In Indien werden seit Langem verschiedene Zubereitungsmethoden wie Dämpfen und Fermentieren verwendet. Beliebte Beispiele sind Idlis – gedämpfte Reis-Linsen-Küchlein – und Dosa, ein knuspriger Pfannkuchen aus fermentiertem Linsen-Reis-Teig. Durch Fermentation entsteht ein mild-säuerliches Aroma, das diesen Gerichten ihren typischen Geschmack verleiht. Diese Techniken zeigen, wie vielfältig und traditionsreich die indische Küche ist.


Durch die Kombination dieser Kochtechniken entstehen Gerichte, die reich an Geschmack und Textur sind. Wichtig ist auch der richtige Einsatz von Fetten: Traditionell wird viel mit Ghee (Butterschmalz) gekocht, das hohe Temperaturen verträgt und den Gewürzen als Geschmacksträger dient. Ghee – erhältlich im Village Foods Asia Shop – wird für Tadka oder zum Braten verwendet und gibt Speisen ein nussiges Aroma. Insgesamt ist die indische Kochkunst eine Harmonie aus Rösten, Schmoren, Backen und Dämpfen, die jede Zutat optimal zur Geltung bringt.






Traditionelle Rezepte mit indischen Zutaten

Die Vielfalt der indischen Küche spiegelt sich in unzähligen traditionellen Rezepten wider. Von herzhaften Currys über duftende Reisgerichte bis zu leckeren Snacks – für jede Zutat gibt es ein passendes Gericht. Hier einige beliebte Beispiele und die Schlüssel-Zutaten dafür:

  • Dal (Linsencurry):

  • Dal-Gerichte sind Grundpfeiler der indischen Küche. Für ein klassisches rotes Linsendal ( Masoor Dal) benötigt man rote Linsen , Zwiebeln , Tomaten, Ingwer , Knoblauch und Gewürze wie Kurkuma , Kreuzkümmel und Garam Masala . Auch Toor Dal (gelbe Spalterbsen-Linsen) wird häufig verwendet. Mit diesen indischen Hülsenfrüchten zaubert man traditionelle Eintöpfe, die dank Tadka aus Knoblauch, Chili und Kreuzkümmel zum Schluss ein intensives Aroma bekommen. Alle benötigten Linsen und Gewürze können Sie als indische Lebensmittel online kaufen – zum Beispiel bietet Village Foods Asia rote Linsen von TRS und Toor Dal an, zusammen mit den passenden Gewürzmischungen.

  • Curry (Gemüse- oder Fleischcurry):



  • Biryani (Gewürzreis):

  • Biryani ist ein festliches Reisgericht , bei dem Basmati-Reis mit Gewürzen, Gemüse oder Fleisch in Schichten gegart wird. Das Geheimnis liegt im aromatischen Reis: Ein guter Basmati entfaltet beim Kochen ein blumiges Aroma. Marken-Basmati wie der von Tilda oder Heer , den Sie im Village Foods Asia Shop bekommen, eignet sich ideal für Biryani. Zusammen mit Gewürzen wie Kardamom , Zimt , Nelken und Lorbeer entsteht ein duftendes Reisgericht. Oft wird Biryani im Dum-Verfahren zubereitet, d.h. der Topf wird mit Teig versiegelt und das Gericht bei niedriger Hitze fertig gedämpft – so verbinden sich die Aromen hervorragend.


  • Neben Hauptgerichten bietet die indische Küche eine Fülle an Snacks und Beilagen. Samosas (knusprige Teigtaschen mit würziger Füllung), Pakoras (frittierte Gemüsekrapfen in Kichererbsenmehl-Teig) oder Papadams (dünne Linsenmehl-Chips) sind beliebte Vorspeisen. Wer exotische indische Snacks kaufen möchte, findet im Shop z.B. Kashmiri-Mischungen von Haldiram’s – würzige Knabbergebäcke aus Linsen, Nüssen und Gewürzen. Auch Chutneys (würzige Saucen aus Mango, Minze oder Tamarinde) und Pickles (eingelegtes Gemüse) gehören zu traditionellen Mahlzeiten dazu und sorgen für den extra Geschmackskick. Diese kann man fertig im Glas erwerben oder selbst herstellen. Mit den hochwertigen Zutaten aus dem Village Foods Asia Shop – ob Mehl & Getreide für Chapatis, Gewürzpasten für schnelle Currys oder Ghee zum Frittieren – gelingen sowohl einfache als auch anspruchsvolle Rezepte der indischen Küche.

Durch das Ausprobieren solcher Rezepte lernt man schnell, wie harmonisch die indischen Zutaten zusammenspielen. Wichtig ist oft das Schichten der Aromen: Erst die Gewürze rösten, dann die Basis aus Zwiebeln & Co. anlegen, anschließend die Hauptzutaten garen und am Ende mit frischen Kräutern oder Zitronensaft abschmecken. So entsteht ein authentisches Geschmackserlebnis. Mit etwas Übung und den richtigen Zutaten steht einem indischen Kochabend zuhause nichts im Wege!

Die ausführlichen Rezepte zu den o.g. Gerichten und weitere indische Rezepte findest du in unserem Rezepte-Blog.

Viele der Zutaten für diese Gerichte findest du im Village Foods Asia Shop.







Nachhaltigkeit und Herkunft indischer Lebensmittel


Herkunft: Indien ist als das “Land der Gewürze” bekannt und beheimatet zahlreiche landwirtschaftliche Produkte, die weltweit exportiert werden. Authentische indische Lebensmittel haben oft eine genau nachvollziehbare Herkunft: zum Beispiel wächst echter Darjeeling-Tee in den Höhenlagen des Himalaya, Kardamom kommt aus den tropischen Wäldern Südindiens und Basmati-Reis aus dem Punjab am Fuß des Himalaya. In unserem Sortiment finden Sie original indischen Basmati, der aufgrund des Klimas und Bodens sein unvergleichliches Aroma entwickelt hat, oder Gewürze von Marken wie TRS , die ihre Rohwaren aus den besten Anbaugebieten Indiens beziehen.

Nachhaltigkeit: Interessanterweise ist die indische Ernährungskultur in mancher Hinsicht von Natur aus nachhaltig. Ein großer Teil der indischen Bevölkerung ernährt sich überwiegend vegetarisch. Der pro-Kopf Fleischkonsum in Indien beträgt im Schnitt nur etwa 4,6 kg pro Jahr – einer der niedrigsten Werte weltweit​. Zum Vergleich: In Deutschland liegt er über zehnmal so hoch. Weniger Fleischkonsum bedeutet eine deutlich geringere Umweltbelastung, da pflanzliche Lebensmittel in der Erzeugung weniger Ressourcen (Wasser, Fläche, CO₂) verbrauchen. Indische Gerichte auf Basis von Gemüse, Linsen und Getreide haben also einen kleineren ökologischen Fußabdruck als fleischlastige Küche. Wer öfter mal ein Linsencurry statt eines Rindsteaks wählt, tut damit auch der Umwelt etwas Gutes.

Zudem legen viele traditionelle Anbaumethoden in Indien Wert auf natürliche Landwirtschaft. Kleinbauern bauen Gewürze wie Pfeffer, Zimt oder Kurkuma häufig in Mischkultur an und verzichten auf chemische Dünger – teils aus Notwendigkeit, teils aus Überlieferung. Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen bereichern den Boden mit Stickstoff und dienen in Fruchtfolgen als natürlicher Dünger, was die Bodengesundheit fördert.

Auch beim Verpacken und Versenden wird zunehmend auf Nachhaltigkeit geachtet. Village Foods Asia verschickt Bestellungen klimaneutral (z.B. mit DHL GoGreen) und bemüht sich um umweltfreundliche Verpackungen. Traditionell werden viele Lebensmittel in Indien lose oder in großen Säcken gehandelt – dieses Konzept findet im Unverpackt-Trend auch hierzulande Anklang. Natürlich erfordert der Versand gewisser Produkte eine Verpackung, doch durch Großpackungen (etwa 5kg-Reissäcke) kann Verpackungsmaterial pro kg Ware eingespart werden.

Kurz gesagt: Indische Lebensmittel überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern oft auch durch ihre nachhaltigen Aspekte. Vom Feld bis auf den Teller legen viele dieser Produkte weite Wege zurück – umso wichtiger ist es, auf Qualität und verantwortungsvolle Herkunft zu achten. Mit einem bewussten Einkauf unterstützt man nachhaltige Landwirtschaft in den Ursprungsländern und genießt gleichzeitig mit gutem Gewissen.





Ayurveda und seine Verbindung zur Ernährung

Ayurveda, die traditionelle indische Heilkunst, ist untrennbar mit der Ernährung verbunden. Nach ayurvedischer Lehre wirkt jedes Nahrungsmittel direkt auf das innere Gleichgewicht und die Gesundheit. Lebensmittel werden dabei nach ihren Eigenschaften und Geschmacksrichtungen kategorisiert, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen. Auch viele indische Rezepte basieren auf Ayurveda-Prinzipien – bewusst oder unbewusst.

Ein Kernkonzept im Ayurveda sind die sechs Geschmacksrichtungen ( Rasas): süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb (zusammenziehend). Eine ausgewogene Mahlzeit sollte idealerweise alle sechs Geschmäcker enthalten, da jeder davon unterschiedliche Wirkungen im Körper hervorruft. Indische Thalis (gemischte Tellergerichte) sind ein gutes Beispiel – sie vereinen oft Süßes (z.B. ein Lassi oder etwas Jaggery-Zucker), Saures (Pickles oder Zitronensaft), Salziges, Scharfes (Chilichutney), Bitteres (Bittermelone oder Bockshornklee) und Herbes (z.B. Kurkuma oder bestimmte Gemüse) in einer Mahlzeit. Diese Vielfalt sorgt laut Ayurveda dafür, dass der Körper alle Signale erhält, die Verdauung optimal arbeitet und kein Ungleichgewicht der Doshas (Bioenergien Vata, Pitta, Kapha) entsteht.

Viele der heute in indischen Gerichten verwendeten Gewürze haben ihren Ursprung in der jahrtausendealten Gesundheitslehre des Ayurveda. Dort werden Gewürze traditionell nicht nur zum Würzen, sondern auch zur Harmonisierung der Speisen und zur Berücksichtigung individueller Konstitutionstypen eingesetzt. Ein Beispiel ist Kurkuma, das in zahlreichen Rezepten zum Einsatz kommt – oft in Verbindung mit Ghee, schwarzem Pfeffer oder Ingwer. Auch Kreuzkümmel, Koriander, Fenchelsamen und Tulsi-Basilikum sind klassische Bestandteile vieler ayurvedisch inspirierter Gerichte. Die ayurvedische Küche legt besonderen Wert auf Geschmack, Ausgewogenheit und die sensorischen Eigenschaften der Zutaten.

In der ayurvedischen Küche wird zudem viel mit Ghee gekocht, da diesem Butterfett harmonisierende Eigenschaften zugeschrieben werden und es als Trägersubstanz für Kräuter wirkt. Ayurveda empfiehlt, Gewürze immer in etwas Fett anzurösten, damit ihre Wirkstoffe besser vom Körper aufgenommen werden​ – was praktischerweise genau dem Tadka-Verfahren entspricht. Man sieht also, dass die traditionelle indische Kochtechnik und Ayurveda Hand in Hand gehen.

Auch die Auswahl der Lebensmittel richtet sich nach Ayurveda häufig nach der individuellen Konstitution. Menschen mit Vata-Dominanz (luftiges Element) etwa bekommen wärmende, erdende Speisen wie Eintöpfe mit Wurzelgemüse und Gewürzen wie Zimt und Ingwer empfohlen. Pitta-Typen (Feuer) greifen zu kühlenden Lebensmitteln wie Bittergemüse, Kokos oder süßen Früchten, während Kapha-Typen (Erde/Wasser) leichte, scharfe Gerichte mit Chili, Pfeffer und viel Gemüse brauchen, um in Balance zu bleiben. Die indische Küche bietet für alle Dosha-Typen passende Gerichte – vom leichten Kitchari (Mung-Dal-Reis-Brei) für sensible Mägen bis zum feurigen Vindaloo-Curry.

Ayurveda – Eine Inspirationsquelle für bewusste Ernährung -Ayurveda hat über Jahrhunderte die Esskultur Indiens mitgeprägt. In der täglichen Küche steht dabei die Ausgewogenheit von Zutaten, Zubereitung und Geschmack im Mittelpunkt. Gewürze wie Kurkuma, Ingwer, Kreuzkümmel oder Bockshornklee spielen dabei eine zentrale Rolle – sie werden bewusst kombiniert, um Speisen harmonisch und bekömmlich zu gestalten. Wenn Sie sich für ayurvedisch inspirierte Ernährung interessieren, beginnen Sie am besten in Ihrer eigenen Küche: Kochen Sie frisch, verwenden Sie vielseitige Gewürze und achten Sie auf Balance – ganz so, wie es viele Menschen in Indien seit Generationen tun.




Fazit: Indische Lebensmittel verbinden Genuss und traditionelle Kultur auf einzigartige Weise


Von den vielfältigen Gewürzen über traditionelle Hülsenfrüchte bis hin zu den Zubereitungsmethoden – jede Komponente erzählt eine Geschichte. Ob Sie nun indische Gewürze kaufen möchten, um Ihrer heimischen Küche neuen Schwung zu geben, oder auf der Suche nach authentischen Zutaten für ein besonderes Rezept sind: Im Village Foods Asia Shop finden Sie alles, was das Herz begehrt.

Entdecken Sie die nachhaltige, aromatische Welt Indiens und lassen Sie sich inspirieren, neue Gerichte auszuprobieren. Sie können bequem indische Lebensmittel online kaufen – von aromatischen Gewürzmischungen , hochwertigen Hülsenfrüchten und duftendem Basmati-Reis bis zu exotischen indischen Snacks . Holen Sie sich ein Stück Indien nach Hause und genießen Sie die bunte Vielfalt dieser Küche.